
at herCAREER 2018
Halle 1 / A.01.2
Exhibition segments
- Attractive employer / Job platform / Staffing agency
- Networks / Media / Institution
- Consulting & Services (Legal, Financial, Insurances, Health Insurances, etc.)
CHEFIN Forschungsprojekt der RWTH Aachen University und der TU Dortmund
Contact person at the booth
Content participation
Miriam Schmitt
zhb, Technische Universität Dortmund,   Wissenschaftliche Mitarbeiterin
xing
Karriere-MeetUpDE
11.10.2018 | 11:00 - 12:00 Uhr
MeetUp A.01 Tisch 1 | Halle 1
Thread / thematic series: FĂĽhrung & Kommunikation | Karrierelaufbahn & Bewerbung
Die wirklichen Lebensläufe erfolgreicher (MINT-)Frauen
Die Karrierewege erfolgreicher Frauen scheinen stringent, zielgerichtet – und unerreichbar . Im Vergleich dazu bleibt der eigene Lebenslauf oft weit zurück. Auf Grundlage unserer Forschung können wir sagen: Auch in den Lebensläufen von High Performern sind zahlreiche Misserfolge enthalten, nur eben gut versteckt. Gemeinsam mit euch möchten wir einen realistischen Blick auf Karrierewege von Frauen werfen und dem wirklichen Potenzial zum Erfolg auf die Spur kommen.
Presented by CHEFIN
Forschungsprojekt der RWTH Aachen University und der TU Dortmund
Details about the speaker Miriam Schmitt
Vita: Als wissenschaftliche Mitarbeiterin ist Miriam Schmitt im Zentrum für HochschulBildung (zhb) an der Technischen Universität Dortmund in verschiedenen Forschungsprojekten tätig. Ihren Fokus legt sie auf Themen zur Chancengleichheit und Diversität. So forscht sie im BMBF-Projekt „CHEFIN – Chancengerechte Entwicklung von Frauenkarrieren im MINT-Bereich“ über Karrierebedingungen von Frauen in MINT-Berufen.
Zuvor studierte sie „Erziehungswissenschaft“ mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement/-forschung (B.A.) an der Technischen Universität Dortmund sowie „Erziehungswissenschaft“ und „Gender Studies – Kultur, Kommunikation, Gesellschaft“ (M.A.) an der Ruhr-Universität Bochum.
Karriere-MeetUpDE
11.10.2018 | 14:00 - 15:00 Uhr
MeetUp A.01 Tisch 1 | Halle 1
Thread / thematic series: Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie | Karrierelaufbahn & Bewerbung
Karriereplanung 4.0
Was stellst du dir unter einer digitalen Karriereberatung vor? Mit euch möchten wir uns über die Anforderungen an eine moderne Karriereplanung austauschen. Uns interessiert, welche Fragen ihr an ein automatisiertes Beratungstool habt und wie euch dieses bestmöglich unterstützen kann. Mit den Möglichkeiten von Digitalisierung und Big Data analysieren wir eure Karrierepläne, entdecken die Potenziale eurer Lebensläufe und arbeiten gemeinsam an einer digitalen Lösung einer Karriereberatung.
Details about the speaker Johanna Werz
Vita: Johanna Werz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Cybernetics Lab IMA & IfU der RWTH Aachen. Ihre Expertise liegt in der qualitativen Datenanalyse und Text Mining im Bereich Gleichstellung, Sozialpsychologie und Ingenieurausbildung.
Nach ihrem Psychologie-Bachelor in Heidelberg arbeitete Johanna Werz im Bereich Service Design und Design Research, insbesondere im Technikbereich. Ihren anschließenden Master in Psychologie absolvierte sie an der Universität zu Köln im forschungsorientierten Profil und legte dabei ihren Schwerpunkt auf Sozial- und Medienpsychologie.
Miriam Schmitt
zhb, Technische Universität Dortmund, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
xing
Karriere-MeetUpDE
12.10.2018 | 13:00 - 14:00 Uhr
MeetUp A.01 Tisch 1 | Halle 1
Thread / thematic series: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung | Karrierelaufbahn & Bewerbung
Learning from High Potentials
Wie gelingt Frauen der berufliche Aufstieg an die Spitze von Unternehmen? In zahlreichen Interviews mit erfolgreichen Ingenieurinnen, angereichert durch die Analyse ihrer Lebensläufe, konnten wir unterschiedlichste Eindrücke und Erkenntnisse gewinnen. Wir wollen euch Beispiele für erfolgreiche Karrieren aufzeigen, diese mit euren Vorstellungen von Karriere abgleichen und ins Gespräch kommen darüber, wie ihr euren beruflichen Weg gestaltet und welche Unterstützung ihr euch dabei wünscht.
Presented by CHEFIN
Forschungsprojekt der RWTH Aachen University und der TU Dortmund
Details about the speaker Miriam Schmitt
Vita: Als wissenschaftliche Mitarbeiterin ist Miriam Schmitt im Zentrum für HochschulBildung (zhb) an der Technischen Universität Dortmund in verschiedenen Forschungsprojekten tätig. Ihren Fokus legt sie auf Themen zur Chancengleichheit und Diversität. So forscht sie im BMBF-Projekt „CHEFIN – Chancengerechte Entwicklung von Frauenkarrieren im MINT-Bereich“ über Karrierebedingungen von Frauen in MINT-Berufen.
Zuvor studierte sie „Erziehungswissenschaft“ mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement/-forschung (B.A.) an der Technischen Universität Dortmund sowie „Erziehungswissenschaft“ und „Gender Studies – Kultur, Kommunikation, Gesellschaft“ (M.A.) an der Ruhr-Universität Bochum.