Continental
Continental develops intelligent technologies for transporting people and their goods. As a reliable partner, the international automotive supplier, tire manufacturer, and industrial partner provides sustainable, safe, comfortable, individual, and affordable solutions. In 2015, the corporation generated sales of €39.2 billion with its five divisions, Chassis & Safety, Interior, Powertrain, Tires, and ContiTech. Continental currently employs more than 212,000 people in 55 countries.
Content participation
Katrin Brosza-Meier
Continental, Head of System Engineering Body Controller
VortragDE
13.10.2017 | 10:40 - 11:10 Uhr
Auditorium 1 | Halle 2
Thread / thematic series: Mentoring & Networking | Karrierelaufbahn & Bewerbung
So kann's klappen - Toolbox einer Karriere
Frau Brosza-Meier, Head of System Engineering Body Controller, möchte Ihnen anhand ihres eigenen Werdeganges, Tipps für Weichenstellungen und Möglichkeiten für Frauen in technischen Berufen aufzeigen.
Details zum/r Referent/in Katrin Brosza-Meier
Vita: Studium an der Humboldt Universität in Berlin im Bereich Informatik, Mathematik. 1991 dann der Berufseinstieg als Softwareentwicklerin bei der Siemens Nixdorf AG. Anschließende Tätigkeit (ab 1998) bei der Siemens AG als Softwareentwicklerin (Telekommunikation). Ab 2002 Projekt- und Teamleitung im Bereich Software bei Siemens VDO (jetzt Continental). 2012 Head of Systems Engineering Team Body Controller Development. Seit 2016 Head of Systems Engineering.
Thomas Buck
Continental, Head of Automotive IT
Job-Offer-TalkDE
12.10.2017 | 13:00 - 13:45 Uhr
Job-Offer-Talk A.30 | Halle 4
Automotive IT @ Continental - Digitale Zukunft gestalten
Details zum/r Referent/in Thomas Buck
Vita: Thomas Buck ĂĽbernimmt ab Januar 2016 die Funktion als Automotive CIO bei
Continental.
Von 2012 bis 2015 war er Leiter der Corporate Infrastruktur bei Continental Corporate IT.
Von 2011 bis 2012 leitete er den Bereich Infrastruktur und Shared Services bei
Continental Automotive.
Von 2008 bis 2011 hatte er die Verantwortung fĂĽr die Abteilung Engineering Data
Management bei Continental Automotive und war fĂĽr die EinfĂĽhrung eines einheitlichen
Daten Management Systems fĂĽr Elektronik, Mechanik und Software Entwicklung
zuständig.
Zwischen 2001 und 2008 war er Verantwortlich fĂĽr Dokumentenmanagement, IT fĂĽr
Einkauf und Vertrieb, Portale und Web-Applikationen sowie SAP PDM.
Thomas Buck ist seit 2001 im Unternehmen.
Katrin Brosza-Meier
Continental, Head of System Engineering Body Controller
Job-Offer-TalkDE
13.10.2017 | 13:00 - 13:45 Uhr
Job-Offer-Talk A.30 | Halle 4
Our Mission: Innovate security and comfort in a mobile life
Details zum/r Referent/in Katrin Brosza-Meier
Vita: Studium an der Humboldt Universität in Berlin im Bereich Informatik, Mathematik. 1991 dann der Berufseinstieg als Softwareentwicklerin bei der Siemens Nixdorf AG. Anschließende Tätigkeit (ab 1998) bei der Siemens AG als Softwareentwicklerin (Telekommunikation). Ab 2002 Projekt- und Teamleitung im Bereich Software bei Siemens VDO (jetzt Continental). 2012 Head of Systems Engineering Team Body Controller Development. Seit 2016 Head of Systems Engineering.
Dr. Karoline Bader
Continental, Senior Manager Business Development & Strategy, Intelligent Transportation Systems
twitter
MeetUpDE
13.10.2017 | 15:15 - 16:15 Uhr
MeetUp B.04 | Halle 1
Thread / thematic series: Wirtschaft & Arbeit | ExistenzgrĂĽndung & Unternehmertum
Mit dem Start-Up in den Konzern - Eine erfolgreiche Ăśbernahme
Von der Idee über das Start-Up in den Konzern. Seit der Gründung 2013 hat sich für Parkpocket und seine Gründer viel verändert. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Karoline und ihre Mitgründer, die Entwicklung ihres Start-Ups erlebt und gemeistert haben.
Sie berichtet ĂĽber den Weg vom "minimum viable product" bis hin zur Expansion und Strategieentwicklung fĂĽr eine europaweite Expansion. Von den Herausforderungen beim Fundraising und der letztendlichen Ăśbernahme durch Continental.
Details zum/r Referent/in Dr. Karoline Bader
Vita: Dr. Karoline Bader ist Co-Founderin bei Parkpocket, einem Start-Up, das mobile Lösungen zur Parkplatzsuche entwickelt. Seit der Übernahme im September 2017 durch Continental, arbeitet Karoline intensiv an der Integration von Parkpocket und dient als Schnittstelle zu anderen Geschäftsbereichen. In den vergangenen Jahren war sie in zahlreichen Innovationsprojekten tätig und sammelte interdisziplinäre Erfahrungen mit digitalen Geschäftsmodellen und in der Beratung. Darüber hinaus verfasste sie mehrere Fachartikel und referierte auf nationalen und internationalen Konferenzen.