Karriere-Webseite
www.deutsche-rentenversicherung.de

at herCAREER-Expo 2022
Halle 1 / hall 1 / D.10

Exhibition segments
  • We offer exciting JOBS.
Business directory
  • Public service

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

We are an efficient and future-oriented social security service provider with more than 3,600 employees. As the regional provider of the German pension insurance, we are responsible for the administrative districts of Upper Bavaria, Lower Bavaria and Upper Palatinate. At our locations in Landshut and Munich, we are a competent and reliable contact for around 2.9 million insured persons, for employers and for 1 million pensioners.

Job Offers

We are looking for employees for the following regions / countries
Remote possible, Remote possible, Munich, Regensburg, Landshut, Passau, Rosenheim

We are looking for employees for the following fields of activity
Data Analytics
Digital Transformation
Software development
System Administration / Network Administration
Other: IT
Administration
Economics
Business Science
Other: Economics
Other: Management and business sciences
Other: Administration

Language competence required
Language competence DEUTSCH
Self-guided speech application (B2), Expert language skills (C1), (Approximate) Native language skills (C2)
Language competence OTHER
Further language skills are not required

We are looking for employees with the following professional & functional competence profile

  • Finance / Taxation
    Entry (after further training) -45c
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) -45d
    Professional (experience > 3 years) -45e
    Management (without leadership experience) -45f
    Management (with leadership experience) -45g
  • Computer science
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 17c
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 17d
    Professional (experience > 3 years) – 17e
    Management (without leadership experience) – 17f
    Management (with leadership experience) – 17g
  • Jurisprudence
    Entry (after further training) – 34c
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 34d
    Professional (experience > 3 years) – 34e
    Management (without leadership experience) – 34f
    Management (with leadership experience) – 34g
  • Wirtschaftsinformatik
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 41c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 41f
    Management (mit Führungserfahrung) – 41g
  • Economy / administration
    Entry (after further training) – 40c
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 40d
    Professional (experience > 3 years) – 40e
    Management (without leadership experience) – 40f
    Management (with leadership experience) – 40g

Business environment
Public sector

Major enterprise more than 1000 employees

Content participation

Elisabeth Häusler

Elisabeth Häusler
Vorsitzende der Geschäftsführung, Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

Career-MeetUp at the exhibitors booth DE

06/10/2022 11:00 AM - 11:45 AM

MeetUp at the exhibitor stand | Stand / booth D.10

Thread / thematic series: Family & Work, Economy, Work & New Work

Joblevel: Career entry, Professional, Leading position

Arbeitszeit- und Ortsflexibilität bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd: wie ich Privates und Berufliches bestens kombinieren kann
Spannende Tätigkeit, Führungsrolle und gleichzeitig Familie? Geht nicht? Geht doch! Erfahren Sie, welche Möglichkeiten mir ortsflexibles Arbeiten eröffnet hat. Flexibilität bedeutet für mich, wertvolle Zeit mit Familie und Freunden, aber auch wichtige Termine planen zu können. Dafür bedarf es optimaler Rahmenbedingungen des Arbeitgebers. Beispielsweise durch Familienfreundlichkeit, flexible Arbeitszeitmodelle, mobile und moderne IT-Ausstattung sowie unterschiedliche Arbeitsorte. Lassen Sie sich im Vortrag inspirieren und lernen Sie uns gerne im persönlichen Austausch kennen.

Details about the speaker Elisabeth Häusler
Vita: Elisabeth Häusler ist seit 2009 Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, der sie bereits seit 2006 als Mitglied angehörte. Sie ist die erste Frau an der Spitze eines bayerischen Rentenversicherungsträgers. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Geschäftsbereiche Unternehmensentwicklung und Personal sowie die Stabsstelle Innenrevision. Ihr Studium der Rechtswissenschaft hat Elisabeth Häusler in Regensburg absolviert. Nach ihrem Referendariat im Bereich des Oberlandesgerichts München war sie in verschiedenen Aufgabenbereichen bei der LVA Oberbayern, die später mit der LVA Niederbayern-Oberpfalz in der DRV Bayern Süd aufgehen sollte, eingesetzt. Von dort wechselte sie für fünf Jahre ans Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Frauen, und leitete dort unter anderem das Referat Grundsatzfragen der Arbeits- und Sozialpolitik. Ihre Karriere führte sie anschließend für einige Jahre in die Bayerische Staatskanzlei. Dort übernahm sie in der Abteilung Richtlinien der Politik die Leitung des Referats Arbeit und Sozialordnung bevor sie zur DRV Bayern Süd zurückkehrte. In ihrer Freizeit begibt sie sich gern auf ausgedehnte Fahrradtouren.

Brigitte Iding

Brigitte Iding
Mitglied der Geschäftsführung, Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
linkedin

Career-MeetUp at the exhibitors booth DE

06/10/2022 03:00 PM - 03:45 PM

MeetUp at the exhibitor stand | Stand / booth D.10

Thread / thematic series: Family & Work, Economy, Work & New Work

Joblevel: Career entry, Professional, Leading position

Arbeitszeit- und Ortsflexibilität bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd: wie ich Privates und Berufliches bestens kombinieren kann
Spannende Tätigkeit, Führungsrolle und gleichzeitig Familie? Geht nicht? Geht doch! Erfahren Sie, welche Möglichkeiten mir ortsflexibles Arbeiten eröffnet hat. Flexibilität bedeutet für mich, wertvolle Zeit mit Familie und Freunden, aber auch wichtige Termine planen zu können. Dafür bedarf es optimaler Rahmenbedingungen des Arbeitgebers. Beispielsweise durch Familienfreundlichkeit, flexible Arbeitszeitmodelle, mobile und moderne IT-Ausstattung sowie unterschiedliche Arbeitsorte. Lassen Sie sich im Vortrag inspirieren und lernen Sie uns gerne im persönlichen Austausch kennen.

Details about the speaker Brigitte Iding
Vita: Brigitte Iding ist seit 2020 Mitglied der Geschäftsführung der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd. Sie ist zuständig für die Abteilungen Verwaltung und Informationstechnologie sowie die Kliniken. Zuvor war sie bereits 20 Jahre lang bei der Deutschen Rentenversicherung Baden- Württemberg tätig. Dort übte sie unter anderem die Ämter der Referatsleiterin, stellvertretende Abteilungsleiterin in den Bereichen Controlling und Organisation und Abteilungsleiterin des Fachsupports und der zentralen Dienste aus. Bevor sie ihre Karriere bei der DRV begann, arbeitete sie als Prüfungsleiterin bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Arthur Anderson. Frau Iding studierte Wirtschaftsinformatik an der Fernuniversität Hagen und der Gerhard-Mercator-Universität in Duisburg und war parallel dazu als Sachbearbeiterin beim Bundesvermögensamt Düsseldorf angestellt. Ihr erstes duales Studium schloss sie bereits 1991 an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in der Fachrichtung Bundesvermögensverwaltung ab.

Inken Kutscher

Inken Kutscher
Teamleiterin, Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

Career-MeetUp at the exhibitors booth DE

07/10/2022 10:00 AM - 10:45 AM

MeetUp at the exhibitor stand | Stand / booth D.10

Thread / thematic series: Family & Work, Economy, Work & New Work

Joblevel: Career entry, Professional, Leading position

Arbeitszeit- und Ortsflexibilität bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd: wie ich Privates und Berufliches bestens kombinieren kann
Spannende Tätigkeit, Führungsrolle und gleichzeitig Familie? Geht nicht? Geht doch! Erfahren Sie, welche Möglichkeiten mir ortsflexibles Arbeiten eröffnet hat. Flexibilität bedeutet für mich, wertvolle Zeit mit Familie und Freunden, aber auch wichtige Termine planen zu können. Dafür bedarf es optimaler Rahmenbedingungen des Arbeitgebers. Beispielsweise durch Familienfreundlichkeit, flexible Arbeitszeitmodelle, mobile und moderne IT-Ausstattung sowie unterschiedliche Arbeitsorte. Lassen Sie sich im Vortrag inspirieren und lernen Sie uns gerne im persönlichen Austausch kennen.

Details about the speaker Inken Kutscher
Vita: Inken Kutscher ist seit 2021 Teamleiterin im Bereich der Ausbildung der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd. Im sogenannten KEC-Management (Kompetenz- und Entwicklungscenter) kümmert sie sich gemeinsam mit ihren acht Mitarbeitenden und einer Dualen Studentin standortübergreifend in München und Landshut um die Organisation der Ausbildung der Nachwuchskräfte, Quereinsteiger und Wiedereinsteiger. Zuvor war sie jahrelang als Mitarbeiterin in der Abteilung Verwaltung der DRV Bayern Süd eingesetzt und hat zu Beginn ihrer Karriere das Rententeam tatkräftig unterstützt. Inken Kutscher hat ihr Studium zur Diplom Verwaltungswirtin bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd absolviert. In ihrer Freizeit ist Inken Kutscher für viele Sportarten zu begeistern und ist insbesondere eine motivierte Läuferin.

Birgit Zeiser

Birgit Zeiser
Ausbildungscoach, Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

Career-MeetUp at the exhibitors booth DE

07/10/2022 01:00 PM - 01:45 PM

MeetUp at the exhibitor stand | Stand / booth D.10

Thread / thematic series: Family & Work, Economy, Work & New Work

Joblevel: Career entry, Professional, Leading position

Arbeitszeit- und Ortsflexibilität bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd: wie ich Privates und Berufliches bestens kombinieren kann
Spannende Tätigkeit, Führungsrolle und gleichzeitig Familie? Geht nicht? Geht doch! Erfahren Sie, welche Möglichkeiten mir ortsflexibles Arbeiten eröffnet hat. Flexibilität bedeutet für mich, wertvolle Zeit mit Familie und Freunden, aber auch wichtige Termine planen zu können. Dafür bedarf es optimaler Rahmenbedingungen des Arbeitgebers. Beispielsweise durch Familienfreundlichkeit, flexible Arbeitszeitmodelle, mobile und moderne IT-Ausstattung sowie unterschiedliche Arbeitsorte. Lassen Sie sich im Vortrag inspirieren und lernen Sie uns gerne im persönlichen Austausch kennen.

Details about the speaker Birgit Zeiser
Vita: Birgit Zeiser hat nach dem dualen Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin als Rentensachbearbeiterin schon bald die praktische Ausbildung der Nachwuchskräfte begleitet. Seit 2018 ist sie als Ausbildungs-Coach im Kompetenz- und Entwicklungscenter der DRV Bayern Süd am Standort Landshut tätig. In dieser Funktion unterrichtet sie als hauptamtliche Lehrkraft die Auszubildenden zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten. Sie erstellt in enger Zusammenarbeit mit dem KEC-Management die Pläne zur praktischen Ausbildung der Nachwuchskräfte und organisiert die Wiedereinarbeitung von Mitarbeiter/innen nach längerer Abwesenheit sowie das Onboarding von Externen. Als Koordinatorin für handlungsorientierte Ausbildungsmethoden ist sie im jährlichen bundesweiten Austausch mit den Rentenversicherungsträgern. Im Urlaub und der Freizeit ist sie für Städtetrips und Spaziergänge am Meer zu begeistern.