www.fidar.de

at herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / H.01.1

Exhibition segments
  • We are a NETWORK, COMMUNITY, ASSOCIATION or MINISTRY.
Business directory
  • Clubs

Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V.

FidAR - Frauen in die Aufsichtsräte (Women to the Boards) is an independent, non-partisan network for women and men. Since 2006, FidAR has been working towards increasing the representation of women on German corporate boards. Our work heightens public, political and economic awareness, signifying the importance of women on supervisory boards, executive boards and in senior management positions. FidAR is a network for women and men. Join us and support our goals!

Products and Services

We are a NETWORK, COMMUNITY, ASSOCIATION or MINISTRY.

We are a/n: Initiative, Club

Main focus: Economics, Diversity and Inclusion / Human Resources, Leadership, Supervisory boards / advisory boards / mandates, Top Management, Women

Our offer is available here:

Baden-Württemberg, Bavaria, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hesse, Mecklenburg-Western Pomerania, Lower Saxony, North Rhine-Westphalia, Rhineland-Palatinate, Saarland, Saxony, Saxony-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thuringia

Content participation

Ute Böhringer-MaiSung-Hee Seewald

Ute Böhringer-Mai
Business Coach & Management Consultant // Komitee Mitglied FidAR Süd, BöhringerMai Coaching & Consulting
linkedintwitterinstagram

Career-MeetUp DE

06/10/2022 12:00 PM - 12:45 PM

MeetUp H.01 Table 1 | Halle 2 / hall 2

Thread / thematic series: Leadership & Communication, Career & Job Application

Joblevel: Professional, Leading position

„In Führung kommen – berufliche Schritte, Anforderungen und Herausforderungen.“
In diesem Meet-Up zeigt eine erfahrene Führungskraft, Business Coachin und Management Beraterin die Wege in eine Führungsposition auf. Was bedeutet Karriere? Welche Schritte sind wichtig und auf welche Anforderungen und Herausforderungen muss Frau sich gefasst machen? Inwieweit spielt die Unternehmenskultur eine Rolle und welche Fallstricke und Erfolgsrezepte gilt es zu beachten.
Presented by Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V.

Details about the speaker Ute Böhringer-Mai
Vita: Wirtschaftswissenschaftlerin, Bankkauffrau, zertifizierter Business Coach und Management Beraterin mit insgesamt 25 Jahren Berufserfahrung. Davon 15 Jahre in verantwortlichen Führungspositionen bei Weltmarktführern im technischen Umfeld. Beruflich tätig in den Bereichen Internationales Marketing, Vertrieb und in der Unternehmenskommunikation. Langjährige Unterstützerin von Vielfalt und mehr #FrauenInFührung mit ehrenamtlichem Engagement bei `"Frauen in die Aufsichtsräte" (FidAR e.V.) und als Mentorin für "Global Women in Public Relations" (GWPR Deutschland), die Aufsteiger gGmbH sowie der Hochschule Aalen.

Daja Apetz-Dreier, LL.M.

Daja Apetz-Dreier, LL.M.
Office Managing Partner, Reed Smith LLP
linkedin

Career-MeetUp DE

07/10/2022 02:00 PM - 02:45 PM

MeetUp H.01 Table 1 | Halle 2 / hall 2

Thread / thematic series: Leadership & Communication, Career & Job Application

Joblevel: Career entry, Professional, Leading position

You either win or learn – über den erfolgreichen Weg nach oben
Von dem Marathon und dem Lernen von sich selbst und anderen, der immer wieder erforderliche Motivation und Ausdauer, dem Vertrauen in sich selbst, die „richtigen Supporter“ und „Mentoren“, die Wichtigkeit dieser Personen und eines guten Netzwerks in der Karriere. Dem Mut, neue Wege einzuschlagen und ein wenig Sturrheit dazu!
Presented by Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V.

Details about the speaker Daja Apetz-Dreier, LL.M.
Vita: Daja Apetz-Dreier ist seit mehr als 10 Jahren als Anwältin tätig und seit Januar 2017 als Partnerin im Münchner Büro von Reed Smith. Neben ihrem fachlichen Schwerpunkt der Vertragsberatung bis hin zur streitigen Auseinandersetzung vor Zivil- und Schiedsgerichten betreut sie am Münchner Standort das kanzleiinterne Frauennetzwerk WINRS. Seit mehreren Jahren ist Daja Apetz-Dreier zudem Mitglied in der Initiative „Frauen in die Aufsichtsräte“ und engagiert sich hier insbesondere in der Arbeitsgruppe „Next Gen“

Prof. Dr. Anja SengLichtschacht

Prof. Dr. Anja Seng
Vize-Präsidentin, Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V.
linkedinxing

Career-MeetUp DE

06/10/2022 04:15 PM - 05:00 PM

MeetUp F.10 | Halle 2 / hall 2

Thread / thematic series: Leadership & Communication, Personal & Skills Development / From Human Resources to Human Resources

Joblevel: Professional, Leading position

"What works" - was kann HR tun, um mehr Frauen in Führung zu bringen?
Was hilft, um wirklich Frauen in Führungspositionen zu bringen? Vor dem Hintergrund aktueller Zahlen sprechen wir über verbreitete „Mythen“, warum es wenig Frauen in deutschen Führungsetagen gibt. Wir diskutieren die "wahren Gründen“, warum Frauen nicht in Führung kommen. Und wir überlegen gemeinsam, welche Lösungsmöglichkeiten insb. HR, aber auch das Business haben. Ich bringe einige Ideen mit und freue mich auf den Austausch dazu.

Details about the speaker Prof. Dr. Anja Seng
Vita: Als Professorin und Beraterin verbindet sie Wissenschaft mit Wirtschaft und Praxisnähe. Sie verfügt über mehr als 25 Jahren Berufserfahrung an der Hochschule in Lehre, Forschung und Hochschulmanagement, die durch Beratungs- und Vortragstätigkeiten in Personalmanagement, Employer Branding und Diversity Management optimal ergänzt werden. Dabei ist sie sowohl in KMU als auch in Konzernen unterschiedlicher Branchen und öffentlichen Verwaltungen tätig. Seit 2020 auditiert sie Organisationen in Essen im Namen des Essener Bündnisses für Familien. Sie ist gefragte Keynote Speakerin und Moderatorin und zeichnet sich durch umfassendes Engagement für mehr gleichberechtigte Teilhabe in Führungspositionen aus, z.B. als Gründungsmitglied und Mentorin in der Initiative Women into Leadership IWiL oder bei ZONTA. Ehrenamtlich engagiert sich Anja Seng seit 2020 als Vize-Präsidentin der Initiative „Frauen in die Aufsichtsräte“, in der sie seit vielen Jahren auch aktives Mitglied ist.

Janine  Hardi

Janine Hardi
Gründerin, RentePlusImmobilie/RPI GmbH
linkedin

Career-MeetUp DE

06/10/2022 10:00 AM - 10:45 AM

MeetUp H.01 Table 1 | Halle 2 / hall 2

Thread / thematic series: Mentoring & Networking, Career & Job Application

Joblevel: Professional, Leading position

Wege in den Aufsichtsrat
In dem Meetup wird in erster Linie das Thema „Sichtbarkeit“ auf dem Markt für Mandatsträgerinnen erörtert und die verschiedenen Möglichkeiten für Sichtbarkeit (in der analogen Welt, in der digitalen Welt und dabei vor allem auf Social Media) beleuchtet. Es werden Handlungstipps vermittelt, wie man sich den Weg zu einem Aufsichtsrats- oder Beiratsmandat selbst bestmöglich ebnen kann. Davon abgesehen werden auch Inhalte eines Mandats besprochen (Verantwortungs- und Haftungsbereiche).
Presented by Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V.

Details about the speaker Janine Hardi
Vita: Frau Hardi ist Rechtsanwältin und Unternehmerin. Sie ist selbst Mandatsträgerin als Beirätin bei der BKS (Bundesvereinigung für Kreditankauf und Servicing). Sie ist seit 2019 Mitglied bei FidAR und leitet dort die Arbeitsgruppe „Aufsichtsrat“.

Prof. Dr.  Anja SengLichtschacht

Prof. Dr. Anja Seng
Vize-Präsidentin, Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V.
linkedinxingtwitter

Dr.  Christiane  Nischler-Leibl

Dr. Christiane Nischler-Leibl
Leiterin Abt. VI Frauenpolitik, Gleichstellung und Prävention, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
linkedin

Dr. Simone Strohmayr

Dr. Simone Strohmayr
Parlamentarische Geschäftsführerin, Stellvertretende Vorsitzende und Frauenpolitische Sprecherin SPD-Fraktion, Mitglied des Bayerischen Landtages
facebooktwitterinstagram

Heike Leise

Heike Leise
Bereichsleitung Vertrieb & Kundenservice, Mitglied der Geschäftsleitung, AKDB
linkedinxingtwitter

Silke Robeller

Silke Robeller
Vorstandsmitglied, Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V.
linkedin

Discussion DE

07/10/2022 11:05 AM - 11:50 AM

Auditorium 1 | Halle 1 / hall 1

Thread / thematic series: Leadership & Communication, Economy, Work & New Work

Joblevel: Professional, Leading position

Wie bringen wir mehr Frauen in Führungspositionen
Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in Führungspositionen sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Wir sprechen über die Chancen und Notwendigkeiten von Quotenregelungen und darüber, wie sie beste Perspektiven für Talente bieten.
Presented by Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V.

Details about the speaker Prof. Dr. Anja Seng
Vita: Als Professorin und Beraterin verbindet sie Wissenschaft mit Wirtschaft und Praxisnähe. Sie verfügt über mehr als 25 Jahren Berufserfahrung an der Hochschule in Lehre, Forschung und Hochschulmanagement, die durch Beratungs- und Vortragstätigkeiten in Personalmanagement, Employer Branding und Diversity Management optimal ergänzt werden. Dabei ist sie sowohl in KMU als auch in Konzernen unterschiedlicher Branchen und öffentlichen Verwaltungen tätig. Seit 2020 auditiert sie Organisationen in Essen im Namen des Essener Bündnisses für Familien. Sie ist gefragte Keynote Speakerin und Moderatorin und zeichnet sich durch umfassendes Engagement für mehr gleichberechtigte Teilhabe in Führungspositionen aus, z.B. als Gründungsmitglied und Mentorin in der Initiative Women into Leadership IWiL oder bei ZONTA. Ehrenamtlich engagiert sich Anja Seng seit 2020 als Vize-Präsidentin der Initiative „Frauen in die Aufsichtsräte“, in der sie seit vielen Jahren auch aktives Mitglied ist.

Details about the speaker Dr. Christiane Nischler-Leibl
Vita: Frau Dr. Christiane Nischler-Leibl MBA leitet im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) die Abteilung VI „Frauenpolitik, Gleichstellung und Prävention“ sowie die Stabsstelle. Vorher beschäftigte sie sich im StMAS unter anderem mit Themen der Integration und den besonderen Belangen von Frauen mit Migrationshintergrund. Die Zuständigkeit für den Bereich Prävention umfasst sowohl Fragen der Prävention geschlechtsspezifischer als auch politisch motivierter Gewalt. In ihrer akademischen Laufbahn beschäftigte Frau Dr. Nischler-Leibl sich im Bereich der internationalen Beziehungen mit Ursachen von Terrorismus, auch hier mit einem genderspezifischem Ansatz. Von 2001 bis 2009 war Frau Dr. Nischler-Leibl im Strategischen Innovationszentrum der Bayerischen Polizei für Fragen der Prävention von religiös begründetem Terrorismus verantwortlich.

Details about the speaker Dr. Simone Strohmayr
Vita: Seit 2003 sitzt die Augsburgerin Dr. Simone Strohmayr für die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. 2013 wurde sie zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zudem ist sie Mitglied des Bildungsausschusses. Seit 2021 ist Simone Strohmayr parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion. Als Frauenpolitische Sprecherin ihrer Partei setzt sie sich vor allem für Themen wie Frauenhäuser und Frauennotruf, Gewalt gegen Frauen, Schwangerschaftsberatung/Schwangerschaftsabbruch und Gleichberechtigung ein. Als Mutter dreier Kinder weiß die ehemalige Anwältin, wie schwierig es ist, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Ehrenamtlich ist sie unter anderem Mitglied der Vorstandschaft der vhs Augsburg-Land, der evangelischen Diakonissenanstalt und Gründungsmitglied INVIA Augsburg. Seit 2021 ist sie Gleichstellungsbeauftrage im AWO Präsidium Schwaben.

Details about the speaker Heike Leise
Vita: Heike Leise ist Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet Vertrieb, Marketing und Kundenservice bei der AKDB, der bundesweite Lösungsanbieter zur Digitalisierung von Kommunen und öffentlichen Einrichtungen in Deutschland. Die erfahrene Führungskraft in der ITK-Branche war zuvor unter anderem als Leiterin für das Channel Management B2B bei M-net Telekommunikations GmbH verantwortlich, hat bei der Telekom Deutschland Strategische Projekte geleitet und war bei der QSC AG als Leiterin im Vertriebsmanagement tätig. Die Expertin im Transformations- und Changemanagement für Sales & Service ist Präsidiumsmitglied des Bundesverbands der Vertriebsmanager e.V. und engagiert sich aktiv für die Förderung von Frauen bei FidAR e.V., als Gründerin des Firmenfrauennetzwerks Women@M-net, Co-Founderin des Sharing Leaders‘ Circle sowie Boardmitglied Women in Network. Ferner ist sie branchenübergreifende Mentorin für junge Führungskräfte. Heike Leise studierte Amerikanistik, Romanistik und Musikwissenschaften mit Abschluss M.A. an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und an der University of British Columbia in Kanada und erhielt den Master of Business Administration in International Management von der University of East London.

Details about the speaker Silke Robeller
Vita: Frauen zu fördern war immer schon mein Anliegen! Oft war ich als MINT-Frau eine der nur wenigen weiblichen Führungskräfte, manchmal sogar die einzige. Deshalb weiß ich: Wir brauchen mehr Frauen in Führungspositionen. Als leidenschaftliche CustomerService-Führungskraft gestalte ich gerne qualitativ hochwertigen Kundenservice. Dazu bringe ich über 20 Jahre Erfahrung im nationalen und internationalen Service-Management von Konsumgütern, Handel, Verlagswesen, Finanz bis IT mit. Meine Karriere startete ich als Wirtschaftsinformatikerin bei Microsoft und führte sie in nationalen und internationalen Management-Positionen u.a. bei Amway, der Verlagsgruppe Weltbild und Birkenstock fort. Ich habe in der Regionalleitung und als Beirätin auf Verbandsebene bereits über 15 Jahre Erfahrungen gesammelt und engagiere mich jetzt seit 2016 ehrenamtlich bei FidAR, wo ich mich um Neumitglieder und Netzwerk-Events kümmere und nun mein Engagement als Vorstandsmitglied weiter ausbaue.