Karriere-Webseite
www.kaufland.de

at herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / G.09

Exhibition segments
  • We offer exciting JOBS.
Business directory
  • Trade

Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

Job Offers

We are looking for employees for the following regions / countries
Remote possible, Remote possible, Germany, Nationwide

We are looking for employees for the following fields of activity
Financial Accounting / Balance Sheet Accounting
Graphic and communication design
Product Design / Industrial Design
Warehouse logistics
Supply Chain Management
Other: Purchasing
Other: Logistics
Construction industry
Electricity
Manufacturing / Production
Domestic Engineering
Mechanics
Food production / processing
Data Analytics
ata Science
Database Development / Data Warehouse / Business Intelligence / Big Data
Data Protection
Business Informatics
Other: Engineering
Acoustics
Civil Engineering
Food technology / Food engineering
Brand Management
Content & Influencer Marketing
Digital Marketing & Sales
Direct Marketing
Retail Marketing
Market Research / Market Analysis
Media Planning / Purchase
Online Marketing
PR / Corporate Communications
HR Development / Education / Training
Recruiting / HR Marketing
Consulting / Advice
Customer Relationship Management (CRM)
Customer Service
Administration
Business Science

Language competence required
Language competence DEUTSCH
Self-guided speech application (B2), Expert language skills (C1), (Approximate) Native language skills (C2), Elementary speech application (A1 / A2), Advanced language use (B1)
Language competence OTHER
Further language skills are not required

We are looking for employees with the following professional & functional competence profile

  • Construction / Architecture / Surveying
    Entry (after further training) – 03c
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 03d
    Professional (experience > 3 years) – 03e
  • Content & Influencer Marketing
    Entry (after further training) – 06c
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 06d
    ProfProfessional (experience > 3 years) – 06e
  • Data Analytics
    Entry (after further training) – 07c
    EinEntry (after studies with < 3 years of work experience) – 07d
    Professional (experience > 3 years) – 07e
  • Data Science & Artificial Intelligence
    Entry (after further training) – 08c
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 08d
    Professional (experience > 3 years) – 08e
  • Digital Marketing & Sales
    Entry (after sfurther training) – 10c
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 10d
    Professional (experience > 3 years) – 10e
  • Finance / Taxation
    Entry (after further training) -45c
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) -45d
    Professional (experience > 3 years) -45e
  • Engineering (others)
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 18d
    Professional (experience > 3 years) – 18e
  • Sustainability / corporate social responsibility (CSR)
    Entry (after further training) – 27c
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 27d
    Professional (experience > 3 years) – 27e
  • Online Marketing / Social Media Management
    Entry (after further training) – 29c
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 29d
    Professional (experience > 3 years) – 29e
  • Production / manufacturing
    Lateral entry – 32a
    Entry (expertise self-taught) – 32b
    Entry (after further training) – 32c
  • Business Informatics
    Entry (after further training) – 41c
    Entry (after further training) -50c
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 41d
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) -50d
    Professional (experience > 3 years) – 41e
    Professional (experience > 3 years) -50e
  • Jurisprudence
    Professional (experience > 3 years) – 34e
  • Traffic / logistics
    Entry (after further training) – 37c
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 37d
    Professional (experience > 3 years) – 37e
  • Distribution & trade
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 38d
    Professional (experience > 3 years) – 38e
    Management (without leadership experience) – 38f
    Management (with leadership experience) – 38g
  • Wirtschaftsinformatik
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e
  • Industrial Engineering and Management
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) -49d
    Professional (experience > 3 years) -49e
  • Economy / administration
    Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 40d
    Professional (experience > 3 years) – 40e

Business environment
New-work environment with lean hierarchies
Family business

Major enterprise more than 1000 employees

founding year 1968

Content participation

Stefanie Schwitalla

Stefanie Schwitalla
Leiterin Personal Region Mitte, Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

Career-MeetUp at the exhibitors booth DE

06/10/2022 11:00 AM - 11:45 AM

MeetUp at the exhibitor stand | Stand G.09

Thread / thematic series: Personal & Skills Development , Career & Job Application

Joblevel: Career entry, Lateral entry

Machen ist wie wollen, nur krasser! 5 Hacks für deinen Karriereerfolg.
Der erste Karriereschritt ist immer der schwierigste. Doch das Wichtigste ist, einfach zu machen. Anhand meiner persönlichen Geschichte gebe ich dir wertvolle Tipps, wie auch du deine Ziele erreichen kannst und worauf es in der Praxis wirklich ankommt. Im MeetUp lasse ich dich offen und ehrlich alles über meinen Karriereweg wissen, damit auch du von meinen Erfahrungen profitierst.

Details about the speaker Stefanie Schwitalla
Vita: Momentan verantworte ich als regionale Personalleiterin den gesamten Personalbereich der Region Mitte. Angefangen habe ich aber vor über 16 Jahren als Aushilfskraft im Vertrieb. Das war auch der Grundstein für meine Entscheidung, ein duales Studium bei Kaufland zu absolvieren. Meine erste Führungsposition war dann direkt nach meinem Studienabschluss die Leitung eines Warenbereichs, gefolgt von der kompletten Filialleitung. Während meiner Vertriebstätigkeit habe ich die Dynamik und die vielfältigen Aufgaben, insbesondere als Führungskraft, lieben gelernt und mich schnell zur Verkaufsleiterin weiterentwickelt. Nach rund 14 Jahren zog es mich dann schließlich in den regionalen Zentralstandort, wo ich als Leiterin der Vertriebsorganisation in der Region Mitte die Prozesse im Vertrieb koordinierte, bis ich die Chance bekam, mich mit dem Wechsel in die Funktion der Personalleiterin persönlich sowie fachlich nochmals weiterzuentwickeln.

Stefanie Schwitalla

Stefanie Schwitalla
Leiterin Personal Region Mitte, Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

Career-MeetUp at the exhibitors booth DE

07/10/2022 11:00 AM - 11:45 AM

MeetUp at the exhibitor stand | Stand G.09

Thread / thematic series: Personal & Skills Development , Career & Job Application

Joblevel: Career entry, Professional, Leading position

Machen ist wie wollen, nur krasser! 5 Hacks für deinen Karriereerfolg.
Der erste Karriereschritt ist immer der schwierigste. Doch das Wichtigste ist, einfach zu machen. Anhand meiner persönlichen Geschichte gebe ich dir wertvolle Tipps, wie auch du deine Ziele erreichen kannst und worauf es in der Praxis wirklich ankommt. Im MeetUp lasse ich dich offen und ehrlich alles über meinen Karriereweg wissen, damit auch du von meinen Erfahrungen profitierst.

Details about the speaker Stefanie Schwitalla
Vita: Momentan verantworte ich als regionale Personalleiterin den gesamten Personalbereich der Region Mitte. Angefangen habe ich aber vor über 16 Jahren als Aushilfskraft im Vertrieb. Das war auch der Grundstein für meine Entscheidung, ein duales Studium bei Kaufland zu absolvieren. Meine erste Führungsposition war dann direkt nach meinem Studienabschluss die Leitung eines Warenbereichs, gefolgt von der kompletten Filialleitung. Während meiner Vertriebstätigkeit habe ich die Dynamik und die vielfältigen Aufgaben, insbesondere als Führungskraft, lieben gelernt und mich schnell zur Verkaufsleiterin weiterentwickelt. Nach rund 14 Jahren zog es mich dann schließlich in den regionalen Zentralstandort, wo ich als Leiterin der Vertriebsorganisation in der Region Mitte die Prozesse im Vertrieb koordinierte, bis ich die Chance bekam, mich mit dem Wechsel in die Funktion der Personalleiterin persönlich sowie fachlich nochmals weiterzuentwickeln.