
www.nextviewconsulting.com
at herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / J.02.5
- We offer exciting JOBS.
- We offer FURTHER EDUCATION.
- We have offers for the COMPATIBILITY of family and career.
- Array
Nextviewconsulting GmbH
Nextview is a leading independent Salesforce consultancy in Europe. Founded in 2009 and as a Platinum Salesforce Partner it helps its customers with digital transformation by creating value through customer focus, data intelligence, and business optimization. By combining business consulting with design thinking, Nextview achieves quick results with minimal risks. With Salesforce expertise and sector-specific knowledge of the financial services, manufacturing, and professional services sectors, Nextview is a trusted partner for various multinationals and leading companies in more than 60 countries. Nextview has Design Thinking Centers in Amsterdam and Eindhoven and is planning to open further Design Thinking Centers in Germany.
Job Offers
We are looking for employees for the following regions / countries
Remote possible, Remote possible, Germany, Nationwide, Munich, Berlin, Berlin, Hamburg, Hamburg, Frankfurt am Main
We are looking for employees for the following fields of activity
Business Analysis
Cloud Computing
Data Analytics
ata Science
Database Administration
Database Development / Data Warehouse / Business Intelligence / Big Data
Data Protection
Digital Transformation
Embedded Systems / Firmware Development
Internet of Things (IoT)
SAP ERP consulting / development
Software development
UI / UX
Business Informatics
Other: IT
Consulting / Advice
Sales
Telesales
Language competence required
Language competence DEUTSCH
Expert language skills (C1), (Approximate) Native language skills (C2)
Language competence OTHER
Further language skills are not required
We are looking for employees with the following professional & functional competence profile
- Cloud Computing
Lateral entry – 05a
Entry (expertise self-taught) – 05b
Entry (after further training) – 05c
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 05d
Professional (experience > 3 years) – 05e
Management (without leadership experience) – 05f
Management (with leadership experience) – 05g - Data Analytics
Lateral entry – 07a
Entry (expertise self-taught) – 07b
Entry (after further training) – 07c
EinEntry (after studies with < 3 years of work experience) – 07d
Professional (experience > 3 years) – 07e
Management (without leadership experience) – 07f
Management (with leadership experience) – 07g - Digital Marketing & Sales
Lateral entry – 10a
Entry (expertise self-taught) – 10b
Entry (after sfurther training) – 10c
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 10d
Professional (experience > 3 years) – 10e
Management (without leadership experience) – 10f
Management (with leadership experience) – 10g - Digital transformation (innovations)
Lateral entry – 11a
Entry (expertise self-taught) – 11b
Entry (after further training) – 11c
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 11d
Professional (experience > 3 years) – 11e
Management (without leadership experience) – 11f
Management (with leadership experience) – 11g - E-Commerce
Lateral entry – 13a
Entry (expertise self-taught) – 13b
Entry (after further training) – 13c
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 13d
Professional (experience > 3 years) – 13e
Management (without leadership experience) – 13f
Management (with leadership experience) – 13g - Computer science
Lateral entry – 17a
Entry (expertise self-taught) – 17b
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 17c
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 17d
Professional (experience > 3 years) – 17e
Management (without leadership experience) – 17f
Management (with leadership experience) – 17g - Internet of Things (IoT)
Lateral entry – 19a
Entry (expertise self-taught) – 19b
Entry (after further training) – 19c
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 19d
Professional (experience > 3 years) – 19e
Management (without leadership experience) – 19f
Management (with leadership experience) – 19g - Software engineering / software development / coding
Lateral entry – 33a
Entry (expertise self-taught) – 33b
Entry (afterfurther training) – 33c
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 33d
Professional (experience > 3 years) – 33e
Management (without leadership experience) – 33f
Management (with leadership experience) – 33g - Strategy & Innovation
Lateral entry – 36a
Entry (expertise self-taught) – 36b
Entry (after further training) – 36c
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 36d
Professional (experience > 3 years) – 36e
Management (without leadership experience) – 36f
Management (with leadership experience) – 36g - Distribution & trade
Lateral entry – 38a
Entry (expertise self-taught) – 38b
Entry (after further training) – 38c
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 38d
Professional (experience > 3 years) – 38e
Management (without leadership experience) – 38f
Management (with leadership experience) – 38g - Wirtschaftsinformatik
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 41b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 41c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e
Management (ohne Führungserfahrung) – 41f
Management (mit Führungserfahrung) – 41g
Business environment
New-work environment with lean hierarchies
Start-up environment or start-up like environment
International environment
Medium size enterprise: up to 249 employees
founding year 2009
Continuing education
We offer academic continuing in the following subject areas
The following degrees are possible with us
Master, Bachelor
You can study with us to the following extent
Extra-occupational, Distance learning, Part-time
We offer the training courses here
Baden-Württemberg, Bavaria, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hesse, Mecklenburg-Western Pomerania, Lower Saxony, North Rhine-Westphalia, Rhineland-Palatinate, Saarland, Saxony, Saxony-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thuringia, Individual
Products and Services
We have offers for the COMPATIBILITY of family and career.
Parental leave, Family & Work, Return to work, Family & Work, Work & Old Age, Return to work
Our offer is available here:
Individual
Content participation

Susanne Speiseder
Service Designer, Nextviewconsulting GmbH
linkedin
Career-MeetUp DE
07/10/2022 01:15 PM - 02:00 PM
MeetUp J.15 | Halle 2 / hall 2
Thread / thematic series: Personal & Skills Development , Science, Digitization & Technology
Joblevel: Career entry, Professional, Leading position
design WAS? - WARUM es darauf ankommt, WIE man entwickelt
Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich zum ersten Mal mit dem Thema Design in Berührung gekommen bin. Du? Ich dachte: Das ist nichts für mich! Ich bin nicht kreativ! Heute weiß ich: Das ist Quatsch!
Wir alle besitzen die Fähigkeit, die richtigen Fragen im richtigen Moment zu stellen. Dafür müssen wir nur aufmerksam zuhören, uns in die Situation des Gegenübers versetzen und unsere eigenen Annahmen über Board werfen. Und genau damit fängt Design Thinking an. Ich freue mich auf einen spannenden Austausch mit euch!
Details about the speaker Susanne Speiseder
Vita: Privat bin ich vor kurzem meinem Bauchgefühl gefolgt und nach drei Jahren in München in die Berge gezogen. Draußen in der Natur finde ich sowohl Herausforderung als auch Entspannung. Egal ob zu Fuß, mit dem Bike oder mit Ski unter den Füßen. Daneben praktiziere ich regelmäßig Yoga und meditiere täglich. Das hilft mir, ein achtsameres Leben zu führen.
Ursprünglich komme ich aus der klassischen BWL mit Fokus auf Innovations- und Technologiemanagement. Über Stationen im Vertrieb eines österreichischen Ski Herstellers und im Customer Success Management eines Tech Startups im Bereich Elektromobilität habe ich meinen Weg in das Design gefunden.
Ich liebe es, mich mit Problemen auseinanderzusetzen, Möglichkeiten zu entdecken und in Co-Creation benutzerfreundliche Lösungen zu entwickeln. Meine natürlichen Stärken in diesem Bereich habe ich durch ein UX Design Studium fundiert.

Ashley Bannon
Salesforce Consultant, Nextviewconsulting GmbH
linkedin
Career-MeetUp DE
06/10/2022 04:15 PM - 05:00 PM
MeetUp H.13 | Halle 2 / hall 2
Thread / thematic series: Leadership & Communication, Personal & Skills Development
Joblevel: Career entry, Professional, Leading position
I Just Hope We Can Talk - Wie die Wortwahl Sie unbewusst benachteiligen kann
Bei jeder Art von Diskussion ist die Wortwahl nicht nur wichtig, um unseren Standpunkt zu vermitteln, sondern auch, um uns als professionelle Person zu positionieren. Leider neigen Frauen dazu, Wörter zu verwenden, die uns als schwach und unsicher erscheinen lassen, was oft zu Schwierigkeiten bei der rechtzeitigen Erledigung von Aufgaben führt. Bei diesem Meet-Up geht es um die Vermeidung solcher Worte und darum, wie sich diese auf unsere Geschäftsbeziehungen auswirken.
Details about the speaker Ashley Bannon
Vita: Ashley Bannon is originally from Chicago, United States and has been living in Germany full time since September 2017. She has worked across different industries and has experience collaborating and communicating with multicultural teams.

Micaela Barkmann
Salesforce Consultant, Nextviewconsulting GmbH
linkedin
Career-MeetUp DE
06/10/2022 02:00 PM - 02:45 PM
MeetUp H.01 Table 3 | Halle 2 / hall 2
Thread / thematic series: Personal & Skills Development , Career & Job Application
Joblevel: Career entry, Professional, Leading position
Warum Quer-Einsteiger*innen so wertvoll für die IT sind und warum wenig Branchenerfahrung auch einen Mehrwert für Unternehmen darstellen kann
In der IT gibt es viele Quereinsteiger*innen und das ist auch gut so. Warum? Quereinsteiger*innen bringen diverse Skills mit, die klassischerweise im Bildungsweg eines Informatikers nicht vermittelt oder in dessen Karriere entwickelt werden. Jede Biographie bringt eine eigene “Brille” mit, die du für dich nutzen kannst. Micaela hat einen Bachelor in Französisch und Russisch und arbeitet heute als Data & Analytics Consultant bei Nextview. Sie teilt ihre Erfahrungen mit euch und hilft dir, deinen Mehrwert zu erkennen und wie du auch mit wenig Branchenerfahrung bei Bewerbungsgesprächen auffällst.
Details about the speaker Micaela Barkmann
Vita: Micaela Barkmann ist Data & Analytics Consultant bei Nextview. Ihren geisteswissenschaftlichen Bachelor hat sie in Französisch und Russisch gemacht und ist anschließend unerwartet in die IT geraten. In der Erwartung ihren Master of Science in kognitiver Psychologie und Sprachwissenschaften abzuschließen, hat sie ihre Leidenschaft in der Künstlichen Intelligenz und Computerlinguistik gefunden. Somit ist sie erst mit 25 Jahren das erste Mal mit Daten, Programmieren, Künstlicher Intelligenz und Statistik in Berührung gekommen. Mit und während des Masterstudiums folgten zu diesen Themen Mitwirkungen an Büchern und die Veröffentlichung Ihrer Masterarbeit.
Neben dem Studium hat sie als Sekretärin in einer Physiotherapiepraxis, als Concierge in der Hotellerie, als Allrounder im Marketing, als Assistentin der Geschäftsführung im E-Commerce und als angehende Prozess- und Projektmanagerin in der Automobilbranche gearbeitet. Die Meilensteine in ihrem Lebenslauf mögen zusammenhangslos wirken, doch würde sie genau diesen Weg immer wieder gehen. Die unterschiedlichen Denkweisen, die jede Branche und jede Position mit sich gebracht haben, ermöglichen es Micaela heute Daten und Informationen in einem größeren Kontext zu analysieren aber zeitgleich auch differenziert zu betrachten. Ihre Arbeit als Data & Analytics Consultant geht sie bei Nextview Consulting nach, einem design-led Salesforce Implementierungspartner. Obwohl Vorkenntnisse fehlten, ist Nextview aufgrund ihrer anderweitigen (Soft-) Skills und der Erfahrung aus anderen Bereichen überzeugt davon, dass Micaela eine Bereicherung und eine weitere Perspektive mit in das Team bringt.

Angélique Werner
Managing Director, Nextviewconsulting GmbH
linkedin
Lecture DE
07/10/2022 11:00 AM - 11:20 AM
Auditorium 2 | Halle 2 / hall 2
Thread / thematic series: Personal & Skills Development , Career & Job Application
Joblevel: Professional, Leading position
Brust raus weitermachen - wer will findet Wege
Wer will findet Wege Niemand hat gesagt, es sei leicht, Karriere zu machen oder ein Business aufzubauen und zu führen. Geschweige denn daneben noch den Familienalltag zu managen. Weder für einen Mann noch für eine Frau. Oft machen sich Frauen aber vielmehr Gedanken, sind zögerlicher oder brauchen wesentlich länger, um eine Karriere oder Selbständigkeit aufzunehmen. Nach Angélique Werner geht es in manchen Situationen einfach nur darum, aufzustehen, weiterzugehen und das gesetzte Ziel zu erreichen. Dabei muss man keine Heldentaten vollbringen, sondern sich der Situation stellen, die einen manchmal auch aus der eigenen Komfortzone lockt.
Details about the speaker Angélique Werner
Vita: Nach ihrem Studium in Betriebswirtschaft und Informatik begann Angélique Werner ihreberufliche Karriere in Taiwan, wo sie das Computergeschäft für Asien-Pazifik mit aufbaute. Später hatte sie verschiedene Führungspositionen bei Siemens, Logica und Salesforce inne und war Aufsichtsrätin von Salesforce Deutschland und der NFON AG. Als alleinerziehende und berufstätige Mutter von zwei mittlerweile erwachsenen Kindern stand Angélique Wernerselbst oft vor der Herausforderung, neue Wege zu finden. Heute ist sie Geschäftsführerin von Nextview Consulting, einem Salesforce-Implementierungspartner mit Fokus auf Design Thinking, Buchautorin, Wirtschaftsmediatorin, Beirätin des Investitionskomitees für dasBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und engagiert sich leidenschaftlich dafür, der Gesellschaft etwas zurückzugeben.

Michelle Ziobro
Recruitment & Employer Branding Manager, Nextviewconsulting GmbH
linkedin
Job-Offer-Talk DE
06/10/2022 12:15 PM - 01:00 PM
Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2
State of knowledge: Consulting
Joblevel: Career entry, Professional, Leading position
Design im IT-Consulting - warum uns unser motto #weallthinkdesign erfolgreich macht
Bei unseren Projekten steht die Kund*innenzufriedenheit an obester Stelle. Diese Zufriedenheit erreichen wir nicht nur durch exzellente technische Kenntnisse und Projekt-Know-How, sondern insbesondere durch unseren Design Led Approach.
Was das ist und warum jede*r bei Nextview nach dem Motto arbeiter #weallthinkdesign, erfährst du in diesem Talk.
Details about the speaker Michelle Ziobro
Vita: Michelle absolvierte ihren Bachelor sowie Master der Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen University. Nach Abschluss ihrer Studiums arbeitete sie 2,5 Jahre im Technischen Hilfswerk in Bonn. Dort begann sie erst als Personalgewinnerin zu arbeiten und entwickelte sich innerhalb der Organisation weiter und betreute anschließend das Thema Employer Branding. Parallel hat sich dazu entschieden, sich tiefer mit technischen Themen auseinanderzusetzen und studiert aktuell nebenberuflich Wirtschaftsinformatik im Bachelor. Im April 2022 ist sie zu Nextview Consulting gewechselt und widmet sich nun dort für das Employer Branding eines schnell wachsenden Unternehmens in der IT-Branche.

Thomas Neuhäuser
Head of HR, Nextviewconsulting GmbH
linkedin
Job-Offer-Talk DE
07/10/2022 10:00 AM - 10:45 AM
Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2
State of knowledge: Consulting
Joblevel: Career entry, Professional, Leading position
Blick aufs Kundenbusiness - was zeichnet einen guten Business Consultant aus
Einige unserer Kolleg*innen schauen mit einer besonderen Brille auf die Anforderungen und Wünsche unserer Kund*innen. Dabei geht es natürlich auch um technisches Verständnis, aber vielmehr um ein Verstehen der Kundenprobleme und wie wir sie Businessorientiert lösen können. Kurz gesagt: was macht einen Business Consultant besonders bei Nextview.
Details about the speaker Thomas Neuhäuser
Vita: Thomas ist Mitarbeitender #2 bei Nextview in Deutschland. Als Verantwortlicher für den kompletten Candidate und Employee Lifecycle war er maßgeblich am Wachstum von Nextview in Deutschland und Holland in den letzten zwei Jahren beteiligt. 7+ Jahre Erfahrung im Recruitment und Employer Branding u.a. bei Unternehmen wie Sixt und Ströer, sowie ein gutes Gespür für Menschen zeichnen seine Arbeit aus.

Michelle Ziobro
Recruitment & Employer Branding Manager, Nextviewconsulting GmbH
linkedin
Job-Offer-Talk DE
07/10/2022 02:30 PM - 03:15 PM
Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2
State of knowledge: Consulting
Joblevel: Career entry, Professional, Leading position
Neueinstieg im IT-Consulting - mehr Menschen als Computer
Für viele Menschen ist IT-Consulting "nerdy", "geeky" oder einfach nur Arbeit vor einem Bildschirm 12 Stunden am Tag. Warum es aber vielmehr um die zwischenmenschlichen Beziehungen geht und warum das keinerlei Vorkenntnisse erfordert, erklärt euch Michelle Ziobro, Recruitment & Employer Branding Manager.
Details about the speaker Michelle Ziobro
Vita: Michelle absolvierte ihren Bachelor sowie Master der Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen University. Nach Abschluss ihrer Studiums arbeitete sie 2,5 Jahre im Technischen Hilfswerk in Bonn. Dort begann sie erst als Personalgewinnerin zu arbeiten und entwickelte sich innerhalb der Organisation weiter und betreute anschließend das Thema Employer Branding. Parallel hat sich dazu entschieden, sich tiefer mit technischen Themen auseinanderzusetzen und studiert aktuell nebenberuflich Wirtschaftsinformatik im Bachelor. Im April 2022 ist sie zu Nextview Consulting gewechselt und widmet sich nun dort für das Employer Branding eines schnell wachsenden Unternehmens in der IT-Branche.