StudySmarter UG
StudySmarter - Revolutionized Recruiting We believe that digital education will improve our world. With StudySmarter we want to proactively shape the future of education and use the potential of modern technology to revolutionize it for everyone in the world. At the same time, we close the gap between education and employment by enabling companies to target their career opportunities to the young people of tomorrow. In this way, companies help to make our learning tools available to everyone worldwide free of charge. Let’s revolutionize education together.
Content participation
Expert-MeetUp DE
07/10/2022 12:00 PM - 12:45 PM
MeetUp C.12 Table 1 | Halle 1 / hall 1
Thread / thematic series: Economy, Work & New Work, Career & Job Application / From Human Resources to Human Resources
Joblevel: Career entry, Professional, Leading position
Relevanz von Female Recruiting im bewerbergetriebenen IT-Sektor
Der demografische Wandel im IT-Sektor gepaart mit Female Recruiting sind nur einige der Buzzwords, mit denen sich Unternehmen heutzutage beschäftigen müssen. Die IT-Branche ist per se eine männergetriebene Domäne. Um eine Genderparität sicherzustellen, haben Unternehmen die Herausforderung, weibliche Kandidatinnen bereits im Rahmen der IT-Ausbildung gezielt anzusprechen. Welche Besonderheiten sind hier in der Kommunikation zu berücksichtigen?
Presented by StudySmarter UG
Details about the speaker Alexandra Kraska
Vita: Alexandra absolvierte ein deutsch-französisches Doppelmaster-Studium in BWL und startete ihre berufliche Karriere im Onlinemarketing in einem E-Commerce Unternehmen in Paris. Sie wechselte im Anschluss in das Agenturbusiness wo sie fast 8 Jahre in leitender Stellung im internationalen Mediabereich tätig war.
Seit 2019 arbeitet Alexandra bei Territory Media im Bereich Employer Media und betreut HR-Mediakampagnen für eine Vielzahl an Kunden aus unterschiedlichen Branchen – vorwiegend aus dem White Collar Bereich. Alexandras Erfahrung und Kompetenz liegt insbesondere bei Mediakampagnen, die die Stärkung und Sicherstellung des Frauenanteils in der Besetzung offener (IT-) Stellen fokussieren.