
Karriere-Webseite
www.vdu.de
at herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / H.01.2
- Networks / Clubs / Associations
- Networks / Clubs / Associations
- We are a NETWORK, COMMUNITY, ASSOCIATION or MINISTRY.
- We support ENTREPRENEURS & BUSINESS FOUNDERS.
Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU)
Formed in 1954, the Association of German Women Entrepreneurs (VdU) offers a platform for women in business. On a political level, the VdU also strengthens women’s role in the economy by representing the interests of around 1,800 businesswomen who account for annual sales of EUR 85 billion and 500,000 employees. Accordingly, a major focus is the representation of women entrepreneurs combined with political advocacy for women’s interests.
Products and Services
We are a NETWORK, COMMUNITY, ASSOCIATION or MINISTRY.
We are a/n: Mentor, Network / Community, Association, Club
Main focus: International, Communication, Entrepreneurship, Reconcilability, Education, Economics, Diversity and Inclusion / Human Resources, Business start-up, Women in MINT, Leadership, Supervisory boards / advisory boards / mandates, Cross-generational, Intercultural, Politics / Government Affairs, Women
Our offer is available here:
Baden-Württemberg, Bavaria, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hesse, Mecklenburg-Western Pomerania, Lower Saxony, North Rhine-Westphalia, Rhineland-Palatinate, Saarland, Saxony, Saxony-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thuringia
We support ENTREPRENEURS & BUSINESS FOUNDERS.
We offer the following business concepts / ideas
Company Exchanges, Company Purchase / Succession, General Business Start-up Consulting
We offer financing of the following types
Business Angels
We offer the following services for entrepreneurs
Networks / Clubs / Associations, Networks / Clubs / Associations
Content participation

Ellen Bambach
Inhaberin, EB training+coaching
Expert-MeetUp DE
06/10/2022 01:00 PM - 01:45 PM
MeetUp H.01 Table 2 | Halle 2 / hall 2
Thread / thematic series: Leadership & Communication, Startup & Entrepreneurship
Joblevel: Leading position, Startup & Entrepreneurship
Persönliche Erfolgsfaktoren für Gründerinnen, Unternehmerinnen und leitende Angestellte
"Wenn Sie Ihre Wurzeln nicht kennen, wie wollen Sie dann fliegen?"
Wir beleuchten Ihre Stärken und Talente, die Sie im Laufe Ihres Lebens erworben haben und die Sie zum Erfolg geführt haben. Welche Glaubenssätze begleiten Sie, was motiviert Sie? Wer sind Ihre Unterstützer? Sind Sie in einem Netzwerk? Haben Sie ein Vorbild? Wie krisenfest, stressresistent und risikofreudig sind Sie? Diese Fragen sollten Sie sich stellen, um erfolgreich zu gründen, unternehmerisch tätig zu sein oder eine leitende Position zu übernehmen.
Ziel ist, dass Sie sich Ihrer Ressourcen bewusster werden, um realistisch an den Start gehen zu können.
Presented by Verband deutscher
Unternehmerinnen e.V. (VdU)
Details about the speaker Ellen Bambach
Vita: Seit 30 Jahren selbständig als Managementtrainerin und Coach, mit den Themenschwerpunkten: Begleitung von Frauen und Männern auf dem Weg in die Selbständigkeit oder in Führungspositionen, in Gruppen oder Einzelcoaching, Teamtraining, Auftrittstraining, Aufbau von Peergroups und Frauennetzwerken. Im Ehrenamt: seit 4 Jahren als VdU Landesverbandsvorsitzende Bayern-Nord tätig. Frühere Tätigkeiten und Kompetenzen: 6-jährige Managementerfahrung als Trainingsmanagerin bei MARS Inc., ausgebildete Opernsängerin und Dipl. Ing. (FH) für Ernährungstechnik.

Regine Fruhmann
Partnerin, Allianz Fruhmann GbR
linkedin
Expert-MeetUp DE
07/10/2022 12:00 PM - 12:45 PM
MeetUp H.01 Table 2 | Halle 2 / hall 2
Thread / thematic series: Startup & Entrepreneurship, Money, Finances & Assets
Joblevel: Startup & Entrepreneurship
Richtig versichert bei Existenzgründung
Informiert und abgesichert in jeder Situation: Existenzgründer*innen sind zu Beginn ihrer Selbstständigkeit meist voller Tatendrang und hoch motiviert und wollen ihre Geschäftsidee möglichst schnell zum Erfolg führen. Dabei vergessen viele, dass es nicht reicht, gut in dem zu sein, was man tut oder gelernt hat: Selbstständige oder Freiberufler*innen müssen sich auch mit vielen anderen Aspekten der Geschäftstätigkeit auseinandersetzen und ihre Risiken kennen.
Deshalb rechtzeitig informieren und absichern, denn kleine Fehler haben zum Teil große Folgen – z. B. mit einem Konzept aus Haftpflicht, Rechtschutz und Betriebsmitteldeckung.
Presented by Verband deutscher
Unternehmerinnen e.V. (VdU)
Details about the speaker Regine Fruhmann
Vita: Als TÜV - zertifizierte Versicherungsexpertin im Firmengeschäft führe ich seit 15 Jahren als Generalvertreterin und Sozietätspartnerin mit meinem Mann unsere Allianz Generalvertretung in Gilching und Seefeld und stehe für bedarfsgerechten Versicherungsschutz für Sachwerte und vor Haftungsansprüchen, für private und betriebliche Personenversicherungen, Kapitalanlagen und Vermögensaufbau.
Als Unternehmerin und aktives Mitglied in der Wirtschaftskommission des VdU bin ich von der Start-up Szene begeistert. Daher kümmere ich mich speziell um Existenzgründer*innen in allen Branchen und stehe ihnen mit qualifiziertem Rat zur Seite. Junge Unternehmer*innen konzentrieren sich dabei auf ihre Entwicklung und ihren Erfolg und ich halte ihnen den Rücken frei und sichere ihre Investitionen finanziell ab.
Mein Leistungsversprechen:
– faire, bedarfsgerechte und kompetente Beratung
– individuelle Risikoerfassung, Risikobewertung und die Erstellung eines individuell ausgerichteten Gesamtkonzepts
– stete partnerschaftliche Begleitung und
– aktives Schadensmanagement.
Ich berate sowohl in Präsenz als auch im virtuellen Raum.
Expert-MeetUp DE
06/10/2022 10:00 AM - 10:45 AM
MeetUp H.01 Table 2 | Halle 2 / hall 2
Thread / thematic series: Economy, Work & New Work, Startup & Entrepreneurship
Joblevel: Leading position, Startup & Entrepreneurship
10 Jahre „Selbst-Ständig“ – meine 3 größten Learnings, die in keinem Ratgeber stehen
In 10 Jahren von der Solopreneurin zur Unternehmerin – wäre das nicht auch schneller gegangen? Die heutige Unternehmerin hätte sich gerne ein paar Extra-Meilen gespart – aber Ihr könnt aus ihren Erfahrungen lernen: Was hätte in den letzten 10 Jahren anders laufen können? Wo hat sie Umwege gemacht? Wie würde sie es heute anders machen und was hat ihr wirklich geholfen? Sie teilt ihre Erfahrungen und steht für Fragen bereit!
Presented by Verband deutscher
Unternehmerinnen e.V. (VdU)
Details about the speaker Angela Domes
Vita: Nach 12 Jahren als Angestellte springt Angela Domes 2010 in die Selbstständigkeit und arbeitet dort vor allem selbst, und das ständig. Von der Akquise über Marketing, Projektmanagement, die kaufmännische Abwicklung bis hin zum Abarbeiten der eigentlichen Projekte ist sie für jeden Schritt selbst verantwortlich. Gleichzeitig bringt sie sich SEO, AdWords und viele weitere Skills autodidaktisch bei, um das Unternehmen auszubauen. Aus dem 2-Personen-Betrieb mit ihrem Mann wurde inzwischen ein Unternehmen mit 20 Mitarbeitern, das für namhafte Kunden wie RTL2, Disney Media, Onvista, Marquardt Küchen, PHARMOS Natur und einen der weltweit größten Pharmakonzerne tätig ist. Seit 2017 arbeitet sie kontinuierlich daran, nicht mehr im, sondern mehr und mehr am Unternehmen zu arbeiten. Der Mindset-Change vom klassischen Führen, Delegieren und Leiten in einer hierarchischen Struktur hin zu „alle Macht dem Team!“ wurde nicht einfach eingeführt, sondern (vor-)gelebt und Schritt für Schritt gemacht. Wichtig ist ihr in diesem Prozess, dass auch ein gelegentliches „Knirschen“ angenommen und als Chance zur Richtungs-Korrektur aufgefasst wird. Rahmenbedingungen werden heute gemeinsam mit allen im Team abgesteckt. Eine sinnvolle Balance aus persönlichem Miteinander und den Vorteilen der Digitalität wird ständig neu tariert. Als großer Fan der „Big 5 for Life“ möchte Angela Domes in ihrem Unternehmen mit Menschen arbeiten, die ihre persönlichen „Big 5“ kennen (lernen) und verwirklichen wollen. Angela Domes Motto für die Unternehmensleitung lautet: „Durch Authentizität, Lachen und mein Vertrauen auf Freiheit inspiriere und begeistere ich andere“.