Job-Offer-Talk B.07

Manuela MartinBWI GmbH

Manuela Martin
Leiterin CERT/SOC Operation, BWI GmbH
xing

Job-Offer-Talk DE

06.10.2022 | 10:00 - 10:45 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie, Karrierelaufbahn & Bewerbung

State of knowledge: IT & Softwareentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

IT-Sicherheit für Deutschland? Deine Karrierechance!
Wie ist es, für die IT-Sicherheit von Bundeswehr und Bundesministerien zuständig zu sein und Projekte zum Schutz der nationalen Sicherheit weiterzuentwickeln? Das weiß Manuale Martin, die das Computer Emergency Response Team der BWI GmbH leitet und parallel ein Security Operation Center aufbaut, um die IT-Sicherheit der Streitkräfte noch besser zu schützen. In ihrem Job-Offer-Talk berichtet sie über ihr Tätigkeitsfeld und gibt Tipps, wie sich Frauen in der IT-Branche behaupten können. Neugierig? Dann erfahre mehr über deine Einstiegsmöglichkeiten bei der BWI.

Details zum/r Referent/in Manuela Martin
Vita: Manuela Martin ist seit mehr als sieben Jahren Leiterin des Computer Emergency Response Teams und baut parallel dazu das Security Operation Center der BWI auf. Unterstützt wird sie dabei von ihrem 30-köpfigen Team. Bevor sie zur BWI wechselte, war sie als Projektmanagerin im Bereich Datenanalyse der IT-Forensik tätig, nachdem sie als Senior Consultant Datenanalyse- und GDPdU- Projekte betreute. Manuela Martin studierte Wirtschaftsinformatik und Logistik an der Fachhochschule Dortmund für Wirtschaftswissenschaften.

Tamara Pfister

Tamara Pfister
Chief Processing Officer, CHECK24
linkedin

Job-Offer-Talk DE

06.10.2022 | 10:45 - 11:30 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: Produktmanagement

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

Kundennutzen schaffen durch technologische Innovation
Tamara Pfister hat 13 Jahre bei McKinsey&Company an Projekten rund um den Globus mitgewirkt, bevor sie zu CHECK24 wechselte, um Kundenprozesse zu optimieren. Neben ihrer Führungsrolle ist sie auch Mutter zweier Kinder und weiß, was es bedeutet, Familie und Karriere zu vereinbaren. Als Chief Processing Officer entwickelt sie mit ihrem Team, bestehend aus Produkt- und Projektmanager*innen, Data Scientists sowie Software Entwickler*innen, unter Anwendung von Advanced Analytics und KI konstant neue Konzepte wie unseren Chatbot. Digitalisierung und Automatisierung begeistern Dich? Dann komm vorbei.

Franziska Kapitza

Franziska Kapitza
Expertin Hochschulmarketing, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
linkedin

Job-Offer-Talk DE

06.10.2022 | 11:30 - 12:15 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: Beratung / Consulting

Joblevel: Einstieg

Dein passender Job bei der KPMG AG
Gerne möchte ich Euch heute die KPMG AG als spannenden Arbeitgeber näherbringen und all Eure Fragen rund um unsere Geschäftsbereiche, unsere Unternehmenskultur sowie unseren Bewerbungsprozess beantworten. Für den heutigen Tag habe ich Euch das Stellenangebot (Junior) Consultant (w/m/d) Organisations- und Prozessberatung von unserer Karriere Seite mitgebracht, auf das ich gerne näher eingehen will.

Details zum/r Referent/in Franziska Kapitza
Vita: Mein Name ist Franziska Kapitza. Ich bin in einem eher kleineren Dorf in der Nähe von München groß geworden. Nach dem Abitur wollte ich nicht gleich studieren sondern entschied mich für eine Ausbildung zur Hotelfachfrau. Hier lernte ich vor allem mich gut zu organisieren und dass die Arbeit nur durch ein gutes Team zu schaffen ist. Nach meiner Ausbildung bin ich erst einmal ein halbes Jahr nach Australien gereist und als ich wieder zu Hause war, entschied ich mich für ein Studium der Soziologie an der Universität Salzburg. Da mich der HR-Bereich auch schon sehr in meiner Ausbildung interessierte, machte ich einige Praktika in diesem Bereich und bin dann bei KPMG im Recruiting eingestiegen. Seit dem 01.04.2021 darf ich nun das Hochschulmarketing für die Region Süd als Expertin betreuen.

Henrique Sempao

Henrique Sempao
Talent Acquisition Partner, AvePoint Deutschland GmbH

Job-Offer-Talk DE

06.10.2022 | 12:15 - 13:00 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: IT & Softwareentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Find the YOU in IT
Agil, effizient, wertschätzend, AvePoint nutzt nicht nur das Potential von Frauen, sondern auch von Vätern und Müttern. Je besser Familie und Beruf harmonieren, desto zufriedener sind unsere Kolleg:Innen – das haben wir schon lange erkannt. Uns liegt viel daran unsere Kolleg:Innen die Mütter und Väter sind, dabei zu unterstützen, Familie und Karriere erfolgreich unter einen Hut zu bringen. Familie und Karriere in der IT – Geht nicht? Wir sagen: Geht doch!

Daniela Giesinger

Daniela Giesinger
Leiterin der Abteilung Aktuariat im Bereich Mathematik Leben, NÜRNBERGER Versicherung

Job-Offer-Talk DE

06.10.2022 | 13:00 - 13:45 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: Finanzen, Rechnungswesen & Controlling

Joblevel: Einstieg, Professionals

Was macht eigentlich eine Aktuarin? Warum die Arbeit in einer traditionsreichen Branche wie der Versicherungswirtschaft spannender ist als erwartet
Die TeilnehmerInnen sollen einen Eindruck von der täglichen Arbeit in einer Versicherung erhalten. Wie wandelt sich die Arbeitswelt inhaltlich durch neue Wissenschaftszweige wie (Actuarial) Data Science und Künstliche Intelligenz? Welche fachlichen und sozialen Kompetenzen sind gefragt, um für die Zukunft als ArbeitnehmerIn gut gerüstet zu sein? Wie sieht der kulturelle Wandel in einem Traditionsunternehmen aus und wie wirkt sich das konkret auf das Leben der Mitarbeiter aus?

Stefanie  Hilbert

Stefanie Hilbert
Recruiterin Ingenieure, Deutsche Bahn AG

Job-Offer-Talk DE

06.10.2022 | 13:45 - 14:30 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: Ingenieurwesen & technische Berufe

Joblevel: Einstieg, Professionals

Get on the Train - Starte mit dem spannenden Qualifizierungsprogramm Deine Karriere im Projektmanagement als Ingenieurin bei der Deutschen Bahn
In unserem 12-monatigen Praxis- und Entwicklungsprogramm bereiten wir Dich auf eine verantwortungsvolle Position im Projektmanagement für Infrastrukturprojekte vor. Du durchläufst verschiedene Stationen, lernst die Zusammenarbeit der Schnittstellen kennen und wirst durch gezielte Schulungen in die Funktion der Projektingenieurin im Bauprojektmanagement eingeführt. In dieser Zeit erwirbst Du fachspezifisches DB-Wissen und führst von Beginn an selbstständig abwechslungsreiche Tätigkeiten durch.

Bettina Dauerer

Bettina Dauerer
Director Equipment Automation, Infineon Technologies AG
linkedin

Job-Offer-Talk EN

06.10.2022 | 14:30 - 15:15 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Dare taking chances ... and make sure you get them as a female in a technical sector
A career in a company is much about taking arising opportunities – starting from application to an interesting job to going about next career steps. Women tend to be very self-effacing on these chances – if they don’t feel like fulfilling the expectations by more than 100% right from the start … BUT if you don’t dare to take chances – no one will carry you up the ladder. I want to share my personal experience and give you some food for thought and key questions for the next time you will be facing one of these chances, and how to bring yourself in a good position for getting them at all.

Details zum/r Referent/in Bettina Dauerer
Vita: Bettina Dauerer has already celebrated ruby wedding anniversary at Infineon. She joined Infineon back at Siemens times in October 1994. She is a true expert when talking about efficiency and automation in production sites of a semiconductor company. Today she is functionally leading four Equipment Automation teams at different Infineon sites in Regensburg, Kulim, Villach and Dresden. She knows what she is talking about when she says “Dare taking chances… and make sure you get them as female in a technical sector.”.

Sarah Müllner businessfoto.wien Lars Ternes

Sarah Müllner
Cloud First Country Lead Austria – Member of the Cloud First Leadership Team Austria, Switzerland, Germany, Avanade Deutschland GmbH
linkedin

Job-Offer-Talk DE

06.10.2022 | 15:15 - 16:00 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: Beratung / Consulting

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Von Strategy-Consultant bis Tech-Guru: Deine Karrieremöglichkeiten bei Avanade
Informationen über Avanade als Arbeitgeber im Allgemeinen sowie unsere Jobofferings im Detail: Vom Quereinsteiger in die Branche bis hin zu Lead Architekt für komplexe Projekte. Wie kann dein Weg innerhalb der Avanade aussehen?

Details zum/r Referent/in Sarah Müllner
Vita: Als Quereinstier in der IT-Branche startet Sarah Müllner in einem österreichischen Rechenzentrumsprovider. Unterschiedliche Rollen & Verantwortungen prägen ihren Werdgang, von Netzwerktechnikerin mit Schwerpunkt Security, Technische Projektleiterin für Datacenterprojekte, Produktverantwortung für Infrastrukturportfolio bis hin zur Teamleitung. Anschließend sammelte Sie einige Jahre bei Microsoft & Cisco Erfahrungen in internationalen Unternehmen, sowie in internationalen Projekten. Sarah ist seit 1 ½ Jahren bei Avanade. Nach gerade einmal fünf Monaten im Unternehmen durfte sie die Rolle des Cloud First Country Leads in Österreich übernehmen und unterstützt Kunden auf ihrem Weg in die Cloud.

Joanna Stachowska

Joanna Stachowska
Managerin Pre-Sales DACH, Workday
linkedin

Job-Offer-Talk EN

06.10.2022 | 16:00 - 16:45 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: Vertrieb & Handel

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Driving innovation: Sales at Workday
Does your company support you in looking for a new approach to solve a problem or pitch a new idea? Do you have a permission to try, fail, and learn from it? In order to be innovative, companies need to support their employees to remain creative and continue learning. Join me in this session to learn how Workday supports their employees to drive innovation and develop new skills to ensure continued success, and hear what role a people leader can play in ensuring the team can grow.

Details zum/r Referent/in Joanna Stachowska
Vita: With over ten years of professional experience in financial and Software-as-a-Service sectors, I lead a team of highly skilled and experienced Solution Consultants across Germany, Austria and Switzerland. We focus on creating value for our prospects, designing creative solutions to current challenges and growing market share of Workday in the DACH region through tailored demonstrations to executive stakeholders, webinars and marketing events. With international experience, passion for what I do, strategic mindset and operational excellence I am dedicated to inspiring a brighter day for all.

Ulrike Heun

Ulrike Heun
HR Business Partner, Bosch Group
twitter

Job-Offer-Talk EN

07.10.2022 | 10:00 - 10:45 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: IT & Softwareentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg

Job Talk: Bosch Group | Division: Cross-Domain Computing Solution
What is it like to work in the software field at Bosch and who are the people behind trending topics like autonomous driving and driver assistance? We, at the Cross-Domain Computing Solutions division unite software, electrical, and electronics developers from the areas of driver assistance, automated driving, car multimedia, powertrain and body electronics. Explore Bosch as an AIoT employer at our JobTalk and get a better feel for what it's like to work #LikeABosch. We will offer you a wide range of insights into our projects and are looking forward to get to know you!

Tanya Kirova

Tanya Kirova
Sr. Account Executive, Workday
linkedin

Job-Offer-Talk EN

07.10.2022 | 10:45 - 11:30 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: IT & Softwareentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Building your career in a hyper-growth company
In this interactive MeetUp, participants will hear from Tanya’s experiences on how to be a successful woman and a leader in the tech industry. Keeping up with the technology development and breaking the cliches there is a great potential for women in fast growing environment. Most important thing is to remain authentic and discover different perspectives of business. By knowing the challenges of international digital transformations and the actual requirements and trends in the high-tech world there is a huge potential for personal development in a hyper-growth company as Workday.

Details zum/r Referent/in Tanya Kirova
Vita: With more than 11 years as tech sales, Tanya is a passionate sales leader and highly motivated individual using the power of ACTIVE LISTENING.

Susann  Bäck

Susann Bäck
Senior Director and Head of Strategy Projects, Infineon Technologies AG

Job-Offer-Talk EN

07.10.2022 | 11:30 - 12:15 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

How to thrive in a (female) career – what framework and factors give energy to enable a successful career in the long term
In this meet up, Susann Bäck shares her experiences on what frameworks are helpful in fostering a successful long-term career. Thereby she will refer to personal and professional pillars. You can expect insights into personal strategies to refuel energy reserves that are so urgently needed in the job. But you'll also hear about the flip side – factors that are true energy drains.

Details zum/r Referent/in Susann Bäck
Vita: After successfully finishing her degree in Business Administration at LMU, Susann Bäck gained broad experiences in management consulting for over a decade. After that she joined the Infineon Strategy and M&A team back in January 2020. She is intrigued by technology and interdisciplinary topics. If she is asked to describe herself, she’d say curious learner, knowledgeable expert, compassionate mind and diligent worker. She believes in intuitive decision-making, teaming up for best results, the superpowers of women, and the importance of equal opportunities.

Jana Reben

Jana Reben
Expert Talent Acquisition & Diversity, Deutsche Bahn AG
linkedin

Job-Offer-Talk DE

07.10.2022 | 13:00 - 13:45 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: Logistik / Mobilität

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Frauenrecruiting bei der Deutschen Bahn: Women@DB 2024
Um die DB als zeitgemäße Arbeitgeberin zu positionieren, bekennt sich der DB-Vorstand mit dem Ziel von 30 % Frauen in Führungspositionen bis 2024 zu einer Steigerung der weiblichen Einstellungen in allen Geschäftsfeldern und Unternehmensbereichen sowie den Frauenanteil in der gesamten Bahn sukzessive und nachhaltig zu steigern. Mit unserer Frauenrecruitingstrategie gewinnen wir seit zwei Jahren mehr Frauen für die DB und haben in kürzester Zeit 30 Personalgewinnungsmaßnahmen für 30 Prozent Frauen in Führung definiert, dazu gehören z.B. unser WoDuWillst-Jobs, der jährliche Weltfrauenmonat und unsere innovativen Recruiting Days.

Details zum/r Referent/in Jana Reben
Vita: Bachelor und Master Psychologie, Recruiter @Zalando, Human Ressources Coordinator bei Daimler, 2016: Start bei der DB als Recruiter technische Akademiker, seit Januar 2022 Expert Talent Acquisition & Diversity

Gillian Moosmann

Gillian Moosmann
Talent Acquisition Manager, Scout24 SE
linkedin

Job-Offer-Talk DE

07.10.2022 | 13:45 - 14:30 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: Vertrieb & Handel

Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg

Account Manager Inside Sales (d/w/m): Warum der Vertrieb bei ImmoScout24 das Richtige für dich ist!
Wir sind immer auf der Suche nach Verstärkung im Bereich Inside Sales (Account Management). Unsere Teammitglieder aus dem Sales geben jeden Tag alles um unsere Kund:innen noch erfolgreicher zu machen. Vollgas geben und persönlich weiterentwickeln klingt nach dir? Du suchst nach einer spannenden neuen Herausforderung auch als Quereinsteiger:in? Dann erfahre hier mehr zu deinen Einstiegsmöglichkeiten, Karrierewegen und dem Alltag im Bereich Sales. Gill nimmt euch mit auf ihren eigenen Werdegang und gibt Einblicke in den Arbeitsalltag bei ImmoScout24.

Details zum/r Referent/in Gillian Moosmann
Vita: Gill arbeitet mittlerweile seit 5 Jahren bei ImmoScout24. Als gelernte Hotelfachfrau ist sie bei uns als Quereinsteigerin im Sales-Team gestartet und im vergangenen Jahr in das Talent Acquisition Team gewechselt.

Rebecca  Fahrnholz

Rebecca Fahrnholz
Head of Recruiting & Employer Branding, MAN Truck & Bus SE
linkedin

Job-Offer-Talk DE

07.10.2022 | 14:30 - 15:15 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: Personalwesen & HR

Joblevel: Einstieg, Professionals

Das Tor zu Deiner Karriere bei MAN - Starte gemeinsam mit uns durch!
Wir bei MAN Truck & Bus sind Teil eines starken internationalen Teams und einer der führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller und Anbieter von Transportlösungen. Zusammen mit den Marken Scania, Volkswagen Truck & Bus, Navistar und RIO gehören wir zur TRATON GROUP. Willst du mit uns die Mobilität von morgen gestalten? Dann kannst du uns bei einer Ausbildung, einem dualen Studium, unseren vielfältigen Talentprogrammen oder einem Direkteinstieg unterstützen und mit deinen Erfahrungen und Abschlüssen, aber vor allem durch deine Persönlichkeit überzeugen.

Details zum/r Referent/in Rebecca Fahrnholz
Vita: Rebecca Fahrnholz ist derzeit Leiterin der Abteilung Recruiting & Employer Branding bei MAN Truck & Bus SE in München. Als studierte Wirtschaftssinologin, begann ihre berufliche Laufbahn 2008 in Peking/China, zunächst als Projektleiterin bei Marketing- und Eventagenturen. Während dieser Zeit produzierte Sie Image- und Dokumentarfilme für das chinesische Staatsfernsehen. 2013 wechselte sie zur Volkswagen Group China. Hier war sie im Bereich Unternehmensentwicklung tätig und überführte die Volkswagen HR Strategie 2025 nach China. Später leitete sie die Service Factory in einem Volkswagen Getriebewerk in Tianjin/China. Nach mehr als 10 Jahren in Asien zog es sie 2018 zurück nach Deutschland. Genauer gesagt nach München. Hier begleitete Sie zunächst die Gründung der TRATON, der neuen Nutzfahrzeug Dachorganisation im Volkswagen Konzern und wechselte im Januar 2020 zu MAN Truck & Bus, wo sie noch heute mit ihrem Team die Welt des Recruiting revolutioniert und damit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der MAN neue Perspektiven aufzeigt und Entwicklungswege gestaltet.

Dr. Nataliya Esakova

Dr. Nataliya Esakova
Partner im Bereich International Tax and Transaction Services – Transfer Pricing, Ernst & Young GmbH
linkedin

Job-Offer-Talk DE

07.10.2022 | 15:15 - 16:00 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: Beratung / Consulting

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Perfect match for your career? Weibliche Success-Stories aus unserer Steuerberatung!
Bei EY gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten für Absolventinnen, Berufserfahrene und Wiedereinsteigerinnen. Zu diesen Perspektiven geben wir neben inspirierenden Karrierewegen, Tipps und Tricks zu einem erfolgreichen Start bei EY!

Details zum/r Referent/in Dr. Nataliya Esakova
Vita: Meine Karriere bei EY hat vor 15 Jahren im Transfer Pricing Team in EY Frankfurt angefangen. Nach einem Studium an der Moskauer Staatlichen Linguistischen Universität und einem Masterstudium an der Corvinus Wirtschaftsuniversität in Budapest habe ich ein Praktikum bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Paris absolviert. Während des Praktikums wurde ich von EY Deutschland angesprochen und bin 2007 als Consultant eingestiegen. Nach dem Einstieg habe ich berufsbegleitend an der Universität zu Köln im Fach Politikwissenschaften promoviert. Im Anschluss an die Promotion habe ich einen berufsbegleitenden MBA im Internationalen Steuerrecht an der Universität Freiburg absolviert. Heute bin ich Partnerin im Bereich Verrechnungspreise in EY Eschborn und berate multinationale Unternehmen in allen Themen rund um Planung, Dokumentation und Verteidigung von Verrechnungspreisen. Mein Fokus liegt unter anderem auf der Beratung von Unternehmen aus dem TMT Sektor (Unternehmen aus der Software und Telekommunikationsbranche).

Buchveröffentlichung/en:
European Energy Security: Analysing the EU-Russia Energy Security Regime in Terms of Interdependence Theory (978-3-531-19200-0)

Für Ihre Auswahl, konnten wir keinen Vortraege finden.
Bitte ändern Sie die Suchparameter.