Job-Offer-Talk K.21

Berit Behl

Berit Behl
Geschäftsführerin Saturn Dortmund-Eving & Saturn Lünen, MediaMarktSaturn
linkedinxing

Job-Offer-Talk DE

06.10.2022 | 10:00 - 10:45 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: Vertrieb & Handel

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion

Omnichannel begeistert dich? Werde Geschäftsführerin in einem MediaMarkt oder Saturn!
Du hast eine Unternehmerpersönlichkeit, die sich durch Leidenschaft im Vertrieb und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein auszeichnet? Du entwickelst und förderst Deine Mitarbeitenden und Teams? Du verstehst es, ein hervorragendes Kundenerlebnis sicherzustellen? Dann werde Geschäftsführerin bei uns und übernimm die Führung eines Marktes. Ein tolles, verantwortungsvolles Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und interessanten Weiterbildungsangeboten warten auf dich! Dabei hast du die Möglichkeit, Dinge voranzutreiben und Veränderungen aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Details zum/r Referent/in Berit Behl
Vita: Gestartet bin ich 2011 im Saturn Bochum als Auszubildende im Bereich Braune Ware. Meine Ausbildung habe ich nach nur 15 Monaten abgeschlossen und habe danach direkt die Verantwortung für meinen ersten eigenen Abteilungen übernommen. Über ein Abendstudium habe ich nebenher den Handelsfachwirt abgeschlossen. 2016 habe ich die Gesamtverkaufsleitung im Saturn Hattingen übernommen. Ein Jahr später bin ich in die Einarbeitung zur Geschäftsführerin gestartet. Meinen ersten Markt, den Saturn in Lünen, durfte ich 2018 als Geschäftsführerin übernehmen. Seit diesem Frühjahr leite ich zusätzlich den Saturn in Dortmund-Eving und trage seitdem eine Verantwortung von 80 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ungefähr 35 Millionen Euro.

Edda Hamm
Fachbereichsleiterin Strategische Personalgewinnung, Erzdiözese München und Freising KdöR
linkedin

Job-Offer-Talk DE

06.10.2022 | 10:45 - 11:30 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: Administration, Sachbearbeitung & Verwaltung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Arbeiten für ganz oben - Die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten bei der Erzdiözese München und Freising
Lernen Sie die drei großen Handlungsfelder Seelsorge, Bildung/Beratung/Begleitung und Verwaltung der Erzdiözese München und Freising kennen und erfahren Sie, in welchen ganz unterschiedlichen Berufsbildern Sie bei der Kirche tätig sein können. Von der Seelsorger:in über die Erzieher:in bis hin zur Fachreferent:in oder auch Förster:in tragen unsere Mitarbeitenden in vielfältigen und sinnhaften Tätigkeiten dazu bei, die Gegenwart und Zukunft von Kirche wirksam zu gestalten.

Dr. Silke Gulden

Dr. Silke Gulden
Bereichsleiterin People & Change, Schwarz Dienstleistungen
linkedinxing

Job-Offer-Talk DE

06.10.2022 | 11:30 - 12:15 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: IT & Softwareentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg

Karriere machen in der IT – spannende Wege auch für Nicht-ITlerInnen
Die Schwarz IT ist der digitale Pulsschlag der Schwarz Gruppe und betreut die gesamte digitale Infrastruktur und Softwarelösungen für 550.000 Anwender der Handelssparten Lidl und Kaufland sowie der Schwarz Produktion und PreZero an rund 13.350 Standorten in 32 Ländern. Zu unseren Aufgaben zählen unter anderem die Bereitstellung von IT-Systemen sowie moderne Datenanalyse und Maschine Learning. Im Vortrag bekommen die Teilnehmer einen Einblick in die Themenvielfalt der Schwarz IT und erfahren, welche Karrieremöglichkeiten es insbesondere für Absolventen einer nicht technischen Ausbildung gibt.

Details zum/r Referent/in Dr. Silke Gulden
Vita: Dr. Silke Gulden ist Bereichsleiterin für den Bereich People & Change bei der Schwarz IT (Teil der Schwarz Gruppe) und verantwortet dort die IT-spezifische Personal- und Organisationsentwicklung. Gemeinsam mit 60 Mitarbeitenden in Deutschland und weiteren 20 Mitarbeitenden in Spanien, Bulgarien und Rumänien entwickelt sie Aus- und Weiterbildungsformate, Trainingsprogramme und Coachingformate und begleitet interdisziplinäre Teams bei der Umsetzung agiler Arbeitsweisen. Sie studierte Wirtschaftspädagogik an der Universität Konstanz und Rutgers University, USA und promovierte zum Thema Competency-Based Training mit Forschungsaufenthalten in Australien und England. Nach der Promotion begann sie ihre Karriere in der Beratung bei PwC in München und leitete dort verschiedene Projekte im Kontext von Restrukturierungen, Personalentwicklung, agiler Transformation und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Die Arbeit mit Studierenden war schon immer eine Herzensangelegenheit, weshalb sie seit mehr als 10 Jahren verschiedene Lehraufträge u.a. an der ISM in München, Hochschule Fresenius München und der Hochschule Heilbronn inne hat. Mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern (7 und 10 Jahre alt) lebt sie im Raum Heilbronn. Durch die Begleitung vieler Organisationen und Teams in Veränderungsprozessen hat sie ihre Leidenschaft dafür entwickelt, sich und andere stetig weiterzuentwickeln und ihr Lebensmotto lautet: „When the winds of change blow, some people build walls and others build windmills“ [Chinesisches Sprichwort]

Michelle Ziobro

Michelle Ziobro
Recruitment & Employer Branding Manager, Nextviewconsulting GmbH
linkedin

Job-Offer-Talk DE

06.10.2022 | 12:15 - 13:00 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: Beratung / Consulting

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Design im IT-Consulting - warum uns unser motto #weallthinkdesign erfolgreich macht
Bei unseren Projekten steht die Kund*innenzufriedenheit an obester Stelle. Diese Zufriedenheit erreichen wir nicht nur durch exzellente technische Kenntnisse und Projekt-Know-How, sondern insbesondere durch unseren Design Led Approach. Was das ist und warum jede*r bei Nextview nach dem Motto arbeiter #weallthinkdesign, erfährst du in diesem Talk.

Details zum/r Referent/in Michelle Ziobro
Vita: Michelle absolvierte ihren Bachelor sowie Master der Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen University. Nach Abschluss ihrer Studiums arbeitete sie 2,5 Jahre im Technischen Hilfswerk in Bonn. Dort begann sie erst als Personalgewinnerin zu arbeiten und entwickelte sich innerhalb der Organisation weiter und betreute anschließend das Thema Employer Branding. Parallel hat sich dazu entschieden, sich tiefer mit technischen Themen auseinanderzusetzen und studiert aktuell nebenberuflich Wirtschaftsinformatik im Bachelor. Im April 2022 ist sie zu Nextview Consulting gewechselt und widmet sich nun dort für das Employer Branding eines schnell wachsenden Unternehmens in der IT-Branche.

Farida Abou-Elenein

Farida Abou-Elenein
Partner & Business Unit Lead, axzoom GmbH
linkedin

Job-Offer-Talk EN

06.10.2022 | 13:00 - 13:45 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: IT & Softwareentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg

Modern Engineering Expert
Presenting the job opportunity of becoming a modern engineering expert at axzoom GmbH. Modern engineering will be explained, the job offer will be presented and why you would want to become a modern engineer will be explained.

Details zum/r Referent/in Farida Abou-Elenein
Vita: Being a Partner and Business Unit Lead of Modern Engineering at axzoom GmbH, with a MSc in Mathematics, BSc in Computer Science and Mathematics (Joint degree) and a BSc in Architecture. Modern Engineering is a passion not a job for me. Starting out as a developer, I have been in the IT consulting field for over 10 years, specifically in the scope of developing IT solutions using modern frameworks or principles such as Agile and DevOps. I was born in London,grew up in Egypt to an Egyptian father and German mother. Completed my studies in London where I started my development and consulting career.

Linda-Maria DiodatiNadine Rupp / Ruppografie

Linda-Maria Diodati
Managing Partner, MW Office
linkedinxing

Job-Offer-Talk DE

06.10.2022 | 13:45 - 14:30 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: PR, Öffentlichkeitsarbeit & Journalismus

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Ich glaube an die Superkraft von Diversität, auch wenn ich nicht als Superheldin geboren wurde
Wir müssen Diversität erleben und leben! Gleiche Chancen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und sexueller Orientierung zu bieten, ist nach wie vor nicht selbstverständlich. Ein Arbeitsumfeld zu schaffen, wo Teams aus Mitarbeitern mit vielfältigen Hintergründen arbeiten, ist das Ziel. Denn, wo differierende Sichtweisen zusammengeführt werden, muss man zwangsläufig auch über den Status quo hinausdenken. Es macht Unternehmen nicht nur erfolgreicher und innovativer, sondern ermöglicht auch eine neue Fehlerkultur.
Präsentiert von dentsu Germany GmbH

Details zum/r Referent/in Linda-Maria Diodati
Vita: Linda-Maria Diodati hat 2005 ihr Ausbildung zur Verlagskauffrau abgeschlossen und danach in unterschiedlichen Verlags- und Marketingjobs gearbeitet. Seit 2017 ist sie bei der führenden crossmedia Healthcare Kommunikationsagentur MW Office angestellt und verantwortet als Managing Partner den Standort Frankfurt. Ihr Schwerpunkt liegt auf ganzheitlichen Crossmedia-Strategien, um die Marketing- und Sales-Ziele noch effizienter zu gestalten. Themen wie digitale Transformation, Customer-Experience-Management und Druckerzeugnisse fließen in ihre Strategien ein und machen Werbung erlebbar. Gemeinsam mit ihrem Team betreut sie Kommunikationsstrategien in den Bereichen Rx, OTC und DTC und stellt dabei die Kundenanforderungen immer in den Mittelpunkt.

Dipl.-Betriebswirtin Gabriele Müller

Dipl.-Betriebswirtin Gabriele Müller
Head of IT Domain Sales and Aftersales, MAN Energy Solutions SE
linkedin

Job-Offer-Talk DE

06.10.2022 | 14:30 - 15:15 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: IT & Softwareentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Die Zukunft ist digital – und wir sind es auch
Wir sind ein Unternehmen mit hoher Relevanz, einer Erfolgsgeschichte und enormem Potential. Unsere Mitarbeitenden sind unsere Erfolgsgaranten. Wir wenden agile Methoden an, ermöglichen mobiles Arbeiten und stellen eine moderne Arbeitsumgebung zur Verfügung. Lerne einige unserer spannenden Karrieremöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen kennen. Begleite uns bei der Optimierung der maritimen Welt und des Energiesektors durch Dekarbonisierung und Digitalisierung.

Details zum/r Referent/in Dipl.-Betriebswirtin Gabriele Müller
Vita: Studium Betriebswirtschaft | Diplom-Betriebswirtin FH | 1999 Fachhochschule Regensburg Softlab (BMW Tochter) 1999-2006  Senior Consultant Finance Transformation  Project Management, Template und Globaler Roll out Capgemini 2006-2013  Managing Consultant Finance Transformation  Project Management, Template und Globaler Roll out  Teamlead Finance (2 Jahre) MAN Energy Solutions (ehem. MAN Diesel & Turbo) 2013-heute  Senior Projektmanagement (Group Function IT) , Leitung übergreifender, globaler SAP Projekte und Programme, Roll out Landesgesellschaften (4 Jahre)  Leitung Abteilung IT Sales und Distribution (2 Jahre)  Leitung Bereich IT Sales und Aftersales (2 Jahre)

Antje Paul

Antje Paul
Beauftragter M & S, Lidl

Job-Offer-Talk DE

06.10.2022 | 15:15 - 16:00 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: Gesundheit, Medizin & Soziales

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Bessere Kennzahlen dank motivierter Mitarbeiter:innen
Antje Paul ist bei Lidl Ansprechpartnerin für Mitarbeiterangelegenheiten. Als solche ist sie neutrale Vermittlerin und nimmt bei Filial- und Lagerbesuchen verschiedenste Stimmungen auf. Außerdem begleitet sie die Mitarbeiter bei disziplinarischen Maßnahmen und unterstützt und berät sie als Sicherheitsbeauftragte zu Sicherheits- und Gesundheitsthemen, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Im Job-Offer-Talk spricht Antje über ihren Weg bei Lidl und erzählt, was ihren Job als Beauftragte für Mitarbeiter und Soziales so besonders macht.

Sabine Urban

Sabine Urban
District Manager Commercial Germany South, NetApp Deutschland GmbH
linkedinxing

Job-Offer-Talk DE

06.10.2022 | 16:00 - 16:45 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: Vertrieb & Handel

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Orientierungslos: Wie setze ich meinen inneren Kompass auf Kurs
Ich wusste als Kind nicht, was ich einmal werden will. Fehlten die Träume oder Vorstellungen wie mein künftiges Leben aussehen soll oder lag es einfach nur daran, sich nicht festlegen zu wollen? Wie habe ich meinen Weg gefunden und gelernt auf meinen inneren Kompass zu hören, um meiner Leidenschaft zu folgen.

Thomas Neuhäuser

Thomas Neuhäuser
Head of HR, Nextviewconsulting GmbH
linkedin

Job-Offer-Talk DE

07.10.2022 | 10:00 - 10:45 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: Beratung / Consulting

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Blick aufs Kundenbusiness - was zeichnet einen guten Business Consultant aus
Einige unserer Kolleg*innen schauen mit einer besonderen Brille auf die Anforderungen und Wünsche unserer Kund*innen. Dabei geht es natürlich auch um technisches Verständnis, aber vielmehr um ein Verstehen der Kundenprobleme und wie wir sie Businessorientiert lösen können. Kurz gesagt: was macht einen Business Consultant besonders bei Nextview.

Details zum/r Referent/in Thomas Neuhäuser
Vita: Thomas ist Mitarbeitender #2 bei Nextview in Deutschland. Als Verantwortlicher für den kompletten Candidate und Employee Lifecycle war er maßgeblich am Wachstum von Nextview in Deutschland und Holland in den letzten zwei Jahren beteiligt. 7+ Jahre Erfahrung im Recruitment und Employer Branding u.a. bei Unternehmen wie Sixt und Ströer, sowie ein gutes Gespür für Menschen zeichnen seine Arbeit aus.

Anita Panovhttps://www.linkedin.com/in/anita-panov-04a7a612/overlay/photo/

Anita Panov
Senior Sustainability Manager, TE Connectivity
linkedin

Job-Offer-Talk DE

07.10.2022 | 10:45 - 11:30 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: CSR / Nachhaltigkeit

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Sustainability in aller Munde - Was bedeutet das konkret für ein multinationales Produktionsunternehmen ?
Der Job des Nachhaltigkeitsmanagers befasst sich mit der Einbindung und Umsetzung von sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekten in einem Unternehmen oder einer Organisation. Viele der Tätigkeiten eines Nachhaltigkeitsteam bestehen, je nach Team und/oder Unternehmen, darin, die Nachhaltigkeitsstrategie zu erarbeiten. Dazu gehört die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen von Verkauf bis zum Marketing, wo die Nachhaltigkeitsexperten nicht selbst die Strategie für die jeweilige Abteilung bestimmen, sondern als Berater und Sparringpartner auftreten. Viel Arbeit besteht dabei in der Kommunikation und Aufklärung der Mitarbeiter.

Details zum/r Referent/in Anita Panov
Vita: Anita Panov bringt langjährige internationale Erfahrungen in Bereichen Einkauf, Prozessoptimierung aber auch Nachhaltigkeit und Digitalisierung mit. Nach ihrem BWL-Studium an der Uni Mannheim und Waterloo hat sie 10 Jahre in den USA gearbeitet und ist jetzt seit über 5 Jahren beim Elektronikhersteller TE Connectivity in Bensheim tätig. In ihrer jetzigen Tätigkeit setzt sich Frau Panov pragmatisch mit den Aufgabenstellungen von Strategieausgestaltung im Automotive Umfeld bis Digitalisierungsansätzen der Nachhaltigkeitsprozessen auseinander und erstellt Lösungen zu CO2e Optimierung, Reduktion und transparenter Berichtserstattung.

Nadine Unseld

Nadine Unseld
Verkaufsleiterin, Lidl

Job-Offer-Talk DE

07.10.2022 | 11:30 - 12:15 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: Management & Unternehmensentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Verkaufsleiterin - als Frau in einer zentralen Vertriebsposition
Anpacken, motivieren, möglich machen - als Verkaufsleiterin ist kein Tag wie der andere. Als Führungskraft und gleichzeitig Teil eines großen Teams implementierst du Konzepte, setzt gesetzliche Standards um und entwickelst deine Mitarbeiter persönlich und fachlich weiter, um den Erfolg des Unternehmens auch zukünftig sicherzustellen. Nicht lange fackeln, sondern brennen - das muss eine Verkaufsleiterin bei Lidl können und wollen. In diesem Job-Talk gibt Nadine Insights zum Berufsbild "Verkaufsleiterin" und blickt aus weiblicher Perspektive hinter die Kulissen.

Daniela Köpf

Daniela Köpf
SAP Beraterin, abat AG
linkedin

Job-Offer-Talk DE

07.10.2022 | 12:15 - 13:00 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: Beratung / Consulting

Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg

SAP-Beraterin – kein Hexenwerk und doch viel mehr als IT-Getüftel
Als SAP-Beraterin wird man nicht geboren - du wächst rein! Dazu muss man kein Nerd sein und mit 12 seine erste App programmiert haben. Viele unterschiedliche Aufgaben und damit verbundene Fähigkeiten machen den Beruf jeden Tag spannend und abwechslungsreich: Analyse von Zahlen und Prozessen, Kundenanforderungen verstehen und abbilden, neue Features testen und den Kunden im gesamten Veränderungsprozess begleiten. Durch die Vielschichtigkeit der Aufgaben kannst Du auch vielseitige Talente einbringen und die Rolle eignet sich für Quereinsteigerinnen. Allen Tätigkeiten bei abat gemeinsam ist die Offenheit für Neues.

Details zum/r Referent/in Daniela Köpf
Vita: Daniela Köpf ist 30 Jahre alt und arbeitet als SAP Consultant bei abat. Vor 2,5 Jahren ist sie nach ihrem Masterstudium in Betriebswirtschaftslehre als Junior Consultant bei abat eingestiegen und berät inzwischen als Consultant Kunden in Einkaufs- und Beschaffungsprozessen mit SAP. Ihre Themenschwerpunkte drehen sich rund um S/4HANA. Sie engagiert sich außerdem in der Organisation des abat Mentoring-Programms und gibt ihr erlangtes Wissen auch selbst als Mentorin weiter.

Verena Mackowiak
Team Leader Spectroscopy, Entwicklung, Thorlabs GmbH
linkedin

Job-Offer-Talk DE

07.10.2022 | 13:00 - 13:45 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Join our team - Technische Jobs bei Thorlabs
Wir suchen Menschen, die mit Hands-on-Mentalität selbstbestimmt und engagiert die Zukunftsthemen des Unternehmens mitgestalten. Diversität im Team stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor unseres international agierenden Unternehmens in der Photonikbranche dar. Die unterschiedlichen Fähigkeiten und Talente unserer vielfältigen Mitarbeiter eröffnen uns neue Horizonte und ermöglichen innovative Lösungen. Wir freuen uns auf Mitarbeiter, die Lust haben, sich persönlich weiterzuentwickeln und neugierig auf innovative Aufgabenstellungen sind.

Details zum/r Referent/in Verena Mackowiak
Vita: Nach ihrem Studium vor 15 Jahren stieg Verena Mackowiak bei Thorlabs als Ingenieurin in der Produktion ein. Bereits nach kurzer Zeit wechselte Sie in die Entwicklung und hat dort direkt Verantwortung in der Projektleitung für verschiedene Produktentwicklungen übernommen. Anschließend hat sie erste Führungsaufgaben mit der Leitung einer Gruppe für Forschungsnahe Projekte in der Entwicklung übernommen. Seit 2019 leitet sie die Entwicklungsgruppe im Bereich Spektroskopie. Dort ist sie unter anderem verantwortlich für die Weiterentwicklung des Spektroskopie Produktportfolios.

Astrid Blechschmidt

Astrid Blechschmidt
Partnerin, Q_PERIOR AG
linkedinxingfacebookyoutubeinstagram

Job-Offer-Talk DE

07.10.2022 | 13:45 - 14:30 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: Beratung / Consulting

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Female Power trifft IT-Consulting: Wieso Frauen geborene Beraterinnen sind
Astrid Blechschmidt, Partnerin bei Q_PERIOR, einer der führenden Management- und IT-Beratungen für digitale Transformation, präsentiert in ihrem Job-Offer Talk das Berufsfeld Consulting. Dabei gibt sie Einblicke in Projekte und Verantwortungen und stellt aktuelle Karriereoptionen für Frauen bei Q_PERIOR vor. Sie blickt gemeinsam mit den Teilnehmer:innen hinter die Kulissen des Consulting und zeigt auf, warum die konsequente Orientierung an Menschen und ihren Bedürfnissen essentiell für ihre heutige Position als Top-Managerin in der Beratung ist.

Details zum/r Referent/in Astrid Blechschmidt
Vita: Astrid ist Partnerin bei Q_PERIOR, einer international tätigen Management- und IT-Beratung. Vor ihrem Studium absolvierte Astrid eine Ausbildung zur Hotelfachfrau in Heidelberg. Nach ihrem Betriebswirtschaftsstudium in München arbeitete sie an der Einführung von Internetbuchungssystemen im „Incoming-Tourismus“ und entwickelte in einer auf den Tourismus spezialisierten Beratungsgesellschaft erste E-Commerce Konzepte. Als Bereichsleiterin bei dem Münchner Systemintegrator MaibornWolff verantwortete Astrid den Aufbau und die Führung des Bereichs „IT Consulting“. Anschließend übernahm sie bei T-Systems Schweiz die Kundenverantwortung für die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Es folgten die Geschäftsführung eines in den Konzern aufgenommenen IT-Unternehmens mit rund 100 Beschäftigten und 2016 der Wechsel zu Q_PERIOR. Sie verfügt über ein exzellentes Netzwerk an Menschen in Entscheidungspositionen und versteht sich als Enabler für Frauen in der IT. Seit 2000 ist Astrid zudem Lehrbeauftragte an der Hochschule München am Lehrstuhl Touristik.

Michelle Ziobro

Michelle Ziobro
Recruitment & Employer Branding Manager, Nextviewconsulting GmbH
linkedin

Job-Offer-Talk DE

07.10.2022 | 14:30 - 15:15 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: Beratung / Consulting

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Neueinstieg im IT-Consulting - mehr Menschen als Computer
Für viele Menschen ist IT-Consulting "nerdy", "geeky" oder einfach nur Arbeit vor einem Bildschirm 12 Stunden am Tag. Warum es aber vielmehr um die zwischenmenschlichen Beziehungen geht und warum das keinerlei Vorkenntnisse erfordert, erklärt euch Michelle Ziobro, Recruitment & Employer Branding Manager.

Details zum/r Referent/in Michelle Ziobro
Vita: Michelle absolvierte ihren Bachelor sowie Master der Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen University. Nach Abschluss ihrer Studiums arbeitete sie 2,5 Jahre im Technischen Hilfswerk in Bonn. Dort begann sie erst als Personalgewinnerin zu arbeiten und entwickelte sich innerhalb der Organisation weiter und betreute anschließend das Thema Employer Branding. Parallel hat sich dazu entschieden, sich tiefer mit technischen Themen auseinanderzusetzen und studiert aktuell nebenberuflich Wirtschaftsinformatik im Bachelor. Im April 2022 ist sie zu Nextview Consulting gewechselt und widmet sich nun dort für das Employer Branding eines schnell wachsenden Unternehmens in der IT-Branche.

Claudia Sommer

Claudia Sommer
General Manager, EMEA, AvePoint Deutschland GmbH

Job-Offer-Talk DE

07.10.2022 | 15:15 - 16:00 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: IT & Softwareentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Find the YOU in IT
Es ist Zeit mit den Klischees aufzuräumen. Bei AvePoint sind über 40% unserer Vertriebsmitarbeiter:Innen weiblich. Welchen Herausforderungen begegnen weibliche Sales Mitarbeiterinnen Tag für Tag? Gibt es „typische weibliche“ Eigenschaften, die im IT-Vertrieb hilfreich sein können? Was Frauen im IT-Vertrieb anders machen als Männer? Und welche Aufstiegsmöglichkeiten sind gegeben? Frauen im IT-Vertrieb eine Seltenheit? Nicht bei uns!

Für Ihre Auswahl, konnten wir keinen Vortraege finden.
Bitte ändern Sie die Suchparameter.