LiveTrainingCenter2 F.06

Regina FingerhutFoto by Kitty Fried

Regina Fingerhut
Geschäftsführerin, Live in Szene | Rhetoriktraining & Beratung
linkedinxinginstagram

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 10:10 - 10:30 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

Die Macht deiner Ausstrahlung und Wirkung - Wie du andere Menschen durch dein inneres Leuchten mitreißen, bewegen und überzeugen kannst.
Egal ob in Gesprächen, Meetings oder beim Präsentieren - wenn Menschen ihre innere Stärke zeigen, ist das unglaublich attraktiv. Wenn wir leuchten, stecken wir automatisch andere Menschen damit an. Und zu mehr Licht und Leichtigkeit streben wir alle. Um wirklich wahrgenommen zu werden, solltest du dir erlauben, „echt“ zu sein und dich zu zeigen. Lass dein Publikum, deine Zuhörer oder Leser spüren, wie sehr du für dein Thema oder deine Arbeit brennst. Doch wie schaffen wir es, in diesen Flow zu kommen und unsere Ideen locker und frei zu kommunizieren und zu präsentieren? Was ist es, dass uns leuchten lässt?

Details zum/r Referent/in Regina Fingerhut
Vita: Regina Fingerhut ist Trainerin und Mentorin für den wirkungsvollen Auftritt. Als Kommunikations-Expertin eröffnet sie neue Perspektiven und schafft eine aufmerksame, wertschätzende und aktive Atmosphäre in ihren Trainings, Workshops und Coachings. Sie brennt für sprachliche Visualisierungen, die Vorträge und Reden lebendig werden lassen, Emotionen transportieren und so in den Köpfen der Zuhörer hängenbleiben. Regina berät und begleitet junge Unternehmer*innen und Führungskräfte auf ihrem Weg zu mehr Sicherheit und Souveränität vor Kamera und Publikum. Ihr Erfolgsrezept liegt in ihrer authentischen, kreativen Art, einer ordentlichen Portion Spaß und ihrer klar strukturierten Vorgehensweise. „Mich fasziniert es, hinzuschauen, was andere Menschen bewegt. Ich bin jedes Mal aufs Neue gespannt, welche Potenziale in meinen Coachees noch geweckt werden können. Genau deshalb bin ich Rhetoriktrainerin und setze Menschen live in Szene – egal ob auf der Bühne oder vor der Kamera.“ Seit vielen Jahren beschäftigt sich Regina mit genau diesen Themen. Vor ihrer Selbstständigkeit und dem eigenen Business als Beraterin für Rhetorik, Kommunikation und Wirkung arbeitete sie viele Jahre als Marketing Managerin in internationalen Unternehmen. Sie ist zertifizierte Managementtrainerin, hat eine e-Trainerin-Ausbildung und diverse Weiterbildungen in NLP, Rhetorik, Kommunikation sowie wirkungsvollem Auftreten. Außerdem ist Regina studierte Kommunikationswissenschaftlerin und Soziologin. Ihre Arbeitsschwerpunkte: - Virtuelle oder Inhousetrainings, Workshops und Beratung rund um die Themen Rhetorik, Wirkung und Kommunikation - Einzelcoachings für den souveränen Auftritt vor Publikum oder Kamera - Weiterbildung inklusive Outdoorfeeling für Teams und Kleingruppen (in Garmisch-Partenkirchen) - Moderation von Events und Talk-Runden, Interviews für Videoaufnahmen - Vortrags- und Präsentationsgestaltung

Michaela SauerweinEsther Neumann

Michaela Sauerwein
COX Coaching & Consulting
linkedininstagram

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 10:35 - 10:55 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

Leadership Identity
Wofür möchte ich stehen als Führungskraft? Wie möchte ich andere Menschen führen? Ausgangspunkt und Rahmen ist hier die Entwicklung einer individuellen Identität als Führungskraft. Wie aber lässt diese sich finden? Eine wesentliche Grundlage hierfür ist Klarheit und Wissen über sich selbst, die eigenen Stärken, aber auch darüber, was ich als Führungskraft erreichen möchte. Es geht darum, in die eigene Rolle als Führungskraft hineinzuwachsen und eine eigene Haltung zu finden, die dem eigenen Handeln eine Richtung gibt und damit auch für die Mitarbeitenden erlebbar ist.

Details zum/r Referent/in Michaela Sauerwein
Vita: Michaela Sauerwein arbeitet als Business Coach (PCC / ICF) und Unternehmensberaterin spezialisiert auf Strategie, Organisationsentwicklung und Change Management. Ihr beruflicher Schwerpunkt liegt auf dem Business Coaching, Führungskräfte und Team Entwicklung sowie auf der persönlichen Weiterentwicklung von Führungskräften und Talenten. Zusätzlich unterstützt sie Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen um Change Management Fähigkeiten auszubilden und eine inspirierende, agile Unternehmens- und Führungskultur zu etablieren.Sie ist eine erfahrene Mentorin, insbesondere für weibliche Talente und junge Führungskräfte. In dieser Rolle unterstützt sie diese ihr persönliches Potenzial zu entdecken, weiterzuentwickeln und die wichtigen nächsten Karriereschritte zu absolvieren. Als FH- und Universitätsdozentin (Universität Innsbruck, FH Joanneum/Graz, FH Puch/Salzburg und UMIT/Hall) unterrichtete Sie mehr als 12 Jahre die Themen Leadership, Strategie, Marketing und Vertrieb sowie Projekt Management. Sie ist eine erfahrene Führungskraft (über 20 Jahre) und fungierte zuletzt als Director Membership, Brand and Mobility sowie als Head of Business Development and Strategy beim ADAC.e.V., München. Davor war sie als Managing Consultant und Projektleiterin bei Capgemini mit dem Fokus Strategie, Marketing und Organisationsentwicklung insbesondere im Banken/Versicherungsbereich tätig. Sie hat einen Abschluss in Internationale Wirtschaftswissenschaften von der Universität Innsbruck und einen Bachelor of Science in Management von der London School of Economics.

Gregor LintlDaniel Braun konsultwerk

Gregor Lintl
HR-Consultant, femalemanagers powered by konsultwerk
linkedinxingfacebooktwitteryoutubeinstagram

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 11:00 - 11:20 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Existenzgründung & Unternehmertum

Joblevel: Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

Erfolgsfaktor Employer Branding. Zielgruppenorientierte Maßnahmen, die Wirkung zeigen
Employer Branding wirkt nach Innen und nach außen. 3 Tipps zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität, mit denen Sie die wirklich passenden Kandidat:innen nachhaltig gewinnen.

Details zum/r Referent/in Gregor Lintl
Vita: Personalberater mit langjähriger Führungserfahrung in der Gastronomie. Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Gestaltung attraktiver Personalstrategien, die nach Innen und außen wirken. Aktiv in unterschiedlichen Branchen mit dem Ziel, Stellen divers zu besetzen.

Heike FischerAnna Elisabeth Weidner Lieblingsbild Fotografie

Heike Fischer
Gründerin, Diversity #Mischpulthochsensibilität®
linkedinfacebookyoutube

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 11:25 - 11:45 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Wertschätzung allein reicht nicht! Entdecke Dich in den Diversitydimensionen.
Angesprochen sind MessebesucherInnen, die wirklich verstehen wollen, was alles hinter Diversity steckt. Teilnehmende entdecken in einer praktischen Übung ihre eigenen Diversity-Dimensionen. Anhand dieser Entdeckungsreise besprechen wir: Warum ist Diversity überhaupt nötig? Welche Themen ergeben sich je Diversity-Dimensionen? Auch hinter sichtbaren Dimensionen stecken unsichtbare Themen. Teilnehmende erfahren, welche das sind. Sie werden empfänglicher zu den unsichtbaren Dimensionen, um sie auch in anderen Menschen zu erkennen. Ergebnis: Erkennen, warum ein wertschätzender Umgang allein nicht ausreicht

Details zum/r Referent/in Heike Fischer
Vita: Heike Fischer blickt als diplomierte Betriebswirtin (FH) auf 16 Jahre Energie-DAX-Konzern mit Führungserfahrung zurück. Berichte und Kennzahlen, KPI’s aus den Bereichen Forderungsmanagement, Abrechnungssteuerung, Auftragsmanagement gehörten in ihren Aufgabenbereich. Genauso wie die Führungsverantwortung für Vertragsmanagement, Leeranlagen-Recherche und Clearing. Seit 2021 ist sie Unternehmerin und begleitet hochsensible, hochbegabte Menschen im Berufsleben zu ihren angeborenen DNA-Talenten. Ebenso begleitet sie Unternehmen dabei, hochsensible, hochintelligente Menschen in ihren Reihen zu erkennen und diese Besonderheiten ökonomisch sinnvoll zu fördern. Ihre Herzensmissionen ist es, dass im Allgemeinwissen der Gesellschaft selbstverständlich ist, dass es auch diese Menschentypen gibt. Damit sie bereits als Kinder erkannt und adäquat im Aufwachsen begleitet werden können. Als Erwachsene können sie ihr Potenzial voll für sich, Unternehmen und die Gesellschaft entfalten. In einer inclusiven Welt mit gelungener Zusammenarbeit in einer Sinngesellschaft darf sich Individualität wertschätzend zeigen und urteilsfrei angenommen werden. Das ist gelungenes vertrauensvolles Teamklima. Deswegen findet Heike Fischer, gehört auch das Wissen über ihre Herausforderungen und Verhaltensweisen ins DIVERSITY-Konzept. Denn Hochsensibilität und Hochbegabung sind die angeborene Basispersönlichkeitsstruktur dieser Menschen und wirken vom ersten bis zum letzten Atemzug, geschlechtsunabhängig, frei von Ländergrenzen und in den unterschiedlichsten finanziellen Haushaltsgrößen.

Teresa Werner

Teresa Werner
Storydesigner & Social Author, resiresolut – Digital Storytelling
linkedintwitterinstagram

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 11:50 - 12:10 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Was ist Storydesign?
Storydesign sollte eine Grundkompetenz wie Lesen und Schreiben sein. Es geht darum, seine eigene Geschichte – und damit sich selbst – zu verstehen und die einzelnen Stationen einordnen zu können. Wir sind nämlich viel mehr als die Summe der Eigenschaften, die in Stellen-Ausschreibungen aufgelistet sind. Wir haben Wertevorstellungen, Ziele, Wünsche, Ideale. Wenn wir die nicht so auf den Punkt bringen können, sodass sie auch jemand Fremdes versteht, werden wir unseren Weg lange suchen müssen. Und es wäre doch viel besser, wenn wir ihn kennen würden, oder?

Details zum/r Referent/in Teresa Werner
Vita: Teresa Werner ist seit 2020 als Storydesignerin und Expertin für Digital Storytelling freiberuflich tätig und engagiert sich für mehr emotionale Sicherheit im digitalen Raum. Sie befähigt Menschen und Brands, mit ihren Profilen, aber vor allem mit ihrem Posting- und mit ihrem Interaktionsverhalten ihre Identität authentisch zur Darstellung bringen zu können. Teresa Werner ist wichtig, dass Menschen im digitalen Raum so von sich erzählen können, dass ihr Potential ohne Marketing-Druck sichtbar wird. Für sie ist eine Story daher viel mehr als ein Kommunikationstool, sie ist die Grundlage jedes unternehmerischen Handelns. Teresa Werner ist Literaturwissenschaftlerin und Autorin. Ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung für eine Promotion über den Zusammenhang von Ernst und Komik hat sie aufgrund des schlechten Zustands der Forschungslandschaft wieder zurückgegeben und fand den Einstieg in die freie Wirtschaft über eine Anstellung in einer Digitalisierungsagentur, die als Hauptkunden den globalen Marktführer für Prothesen und Orthesen – die Ottobock Healthcare SE & Co. KGaA – betreut. Hier erlernte sie Konzernkommunikation im internationalen Kontext und erlangte fundiertes Fachwissen über die Digitale Transformation. Teresa Werner vereint in ihrer Person verschiedene Welten, die der Wirtschaft mit der Wissenschaft, die der Kreation mit der Strategie und die des Denkens mit der des Handelns. Da sie an einem Wissenstransfer zwischen diesen Bereichen interessiert ist, hat sie sich ein breites Netzwerk an Expert:innen aus den jeweiligen Bereichen aufgebaut und steht zu den Themen Digitale Bildung (lebenslanges Lernen), New Work und politische Kommunikation in einem sehr engen fachlichen Austausch.

MA Gabriele Strodl-SollakSollak Kommunikationsarchitekten

MA Gabriele Strodl-Sollak
Geschäftsführerin, Boost your career, Sister!
linkedinfacebookinstagram

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 12:15 - 12:35 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion

Be your leader. Vom Arbeitsbienchen zur souveränen Leaderin. Boost your career, Sister! Für Führungskräfte, Fachexpertinnen, HR-Spezialistinnen
Gehörst du auch zu den kompetenten Frauen, die ständig im fleißigen Arbeitsbienchenmodus sind? So kommst du auch in die erste Team-Leitungsfunktion. An diesem Punkt fehlt jedoch oft das Know-how, um eine souveräne Leaderin zu sein. Was musst du WISSEN (!), damit du selbstsicher im meist männlich dominierten Ränkespiel bist? Damit du mit Nonchalance auf kollegiale Fouls reagieren kannst? Damit du weniger für andere arbeitest, sondern den Blick fürs Strategische vor Augen hast und Ergebnisse lieferst, für die du Anerkennung bekommst? Be your leader – liefert dir die Antworten dazu.

Details zum/r Referent/in MA Gabriele Strodl-Sollak
Vita: Wollen Menschen BERUFLICH GEWINNENDER KOMMUNIZIEREN – AUCH ÜBER SICH SELBST, sind sie bei mir goldrichtig. Business-Coaching, Workshops, Klausuren oder Vorträge sind die vielfältigen Formate dafür – Präsenz und Online. > BUCH: BOOST YOUR CAREER, SISTER! mit Job-Hacks für die Welt Post-Corona. Darin zeige ich ambitionierten Frauen, wie sie beruflich vorankommen, Spaß im Job haben und die Anerkennung bekommen, die sie verdienen. Geschichten meiner Coachees illustrieren neben wohl dosierter Theorie und praktischen Tipps, wie Karriere gelingt. Dieses Buch lässt sich durch Interviews mit 12 Expert*innen zum jeweiligen Thema und den Zusammenfassungen zu jedem Kapitel locker lesen und spornt zur Umsetzung an. Leserinnen erzählen mir, dass sie im Buch blättern als Gute-Nacht-Lektüre auch nach einem intensiven Tag. > BOOST CLUB:In diesem 12-wöchiges Leadership-Mentoring für Fach- und Führungsfrauen im Online-Format entwickeln sich die Teilnehmerinnen rasch zu Leadership-Persönlichkeiten, der Impact auf ihre Karriere ist sofort messbar. > INTERAKTIVE VORTRÄGE zu Diversity & Inclusion und Female Leadership in Unternehmen und Frauennetzwerken.> FIRMENINTERNE WORKSHOPS UND KLAUSUREN:zu Leadership, Kommunikation, Diversity und Inclusion definieren wir vorab die konkreten Outcomes, damit das Unternehmen profitiert.> MEIN BACKGROUND: Pressesprecherin eines internationalen Konzerns, PR-Beraterin in Österreichs zweitgrößter PR-Agentur. Gründung von Sollak Kommunikationsarchitekten mit dem Ziel, meine Kund*innen in ein optimales Licht zu rücken. Ich habe in den USA und Russland gelebt und als Führungskraft gearbeitet. Theoretische Fundamente: Studium Public Relations/Uni Wien, systemische Organisationsentwicklung/Prof. F. Simon, Berlin; Masterstudium Interkulturelle Kompetenzen/Donau-Universität Krems; Positive Psychologie nach Seligman, IKJF Graz. Auszeichnung mit dem BEST PRactice Award. > KUNDEN:Erste Bank, Sparkasse OÖ, Raiffeisen International, Uni Credit, Generali Versicherungen, Helvetia Versicherungen, MedUni Wien, Bayer Austria, Eurofunk Kappacher, wfForte, Expo Office Austria, Wirtschaftskammer und Verwaltungsakademie. > IN MEDIENInterviews in OÖ Nachrichten, Salzburger Nachrichten, Kurier, Die Wirtschaft, Die Welt. Das Wirtschaftsmagazin Sheconomy veröffentlicht meine Kolumnen über Positionierung, Selbstmarketing u. Leadership.

Sabine Maier

Sabine Maier
Booster Coach, Psychologische Beratung und Coaching, Resilienz Booster
linkedinxing

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 12:40 - 13:00 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Familie & Beruf, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg, Startup & Entrepreneurship

Familie, Karriere, Beziehung - ausgebrannt?
Was, wenn es im Job perfekt läuft, der Familienalltag auf Kante genäht ist und dann das Leben richtig zuschlägt? Wie kann ich mich vor zu starken psychischen Belastungen schützen? Gibt es so etwas wie ein Immunsystem der Seele? Was macht es aus und wie kann ich es stärken? Booster Coach Sabine Maier über Grundhaltungen und Kompetenzen resilienter Menschen und wie wir mit dem Resilienz Booster unsere inneren Abwehrkräfte stärken können.

Details zum/r Referent/in Sabine Maier
Vita: Seit 2021 gibt Sabine Maier ihre facettenreichen Erfahrungen als Resilienz und Life Coach weiter. Ihr beruflicher Weg führte sie durch renommierte Unternehmen in Beratung, Automobil und IT. Von Teilzeit über Vollzeit bis „selbst und ständig“, sie kennt die besonderen Herausforderungen der Work Life Balance und dem Spagat zwischen beruflichem Ehrgeiz und leidenschaftlichem Engagement für die Familie. Ihre persönlichen Resilienz Schlüssel: Kreativität, Neugierde und Optimismus.

Regina Fingerhutby Kitty Fried

Regina Fingerhut
Geschäftsführerin, Live in Szene | Rhetoriktraining & Beratung
linkedinxinginstagram

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 14:20 - 14:40 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

INSPIRE ME - Was unsere 5 Sinne mit Top-Level-Präsentationen zu tun haben
Der einfachste Weg auf Top-Level zu präsentieren, liegt darin, deine Zuhörer weg vom Kopf und wieder hin zum Gefühl zu bringen. Frag dich einmal selbst: Wie oft hast du schon in Meetings gesessen und dich gelangweilt? Wie häufig fandest du Vorträge maximal so la la? Und wie oft hast du selbst präsentiert, dich dabei aber nicht so recht wohl gefühlt? Der Haken liegt darin: Wir versuchen unbedingt professionell und perfekt zu sein. Leider merken wir nicht, dass uns eben dies vom richtigen Weg abbringt. Wenn du deine Zuhörer wirklich unterhalten willst, fang wieder an zu spielen. Geh ins Gefühl. Werde kreativ – auf allen Sinnesebenen.

Details zum/r Referent/in Regina Fingerhut
Vita: Regina Fingerhut ist Trainerin und Mentorin für den wirkungsvollen Auftritt. Als Kommunikations-Expertin eröffnet sie neue Perspektiven und schafft eine aufmerksame, wertschätzende und aktive Atmosphäre in ihren Trainings, Workshops und Coachings. Sie brennt für sprachliche Visualisierungen, die Vorträge und Reden lebendig werden lassen, Emotionen transportieren und so in den Köpfen der Zuhörer hängenbleiben. Regina berät und begleitet junge Unternehmer*innen und Führungskräfte auf ihrem Weg zu mehr Sicherheit und Souveränität vor Kamera und Publikum. Ihr Erfolgsrezept liegt in ihrer authentischen, kreativen Art, einer ordentlichen Portion Spaß und ihrer klar strukturierten Vorgehensweise. „Mich fasziniert es, hinzuschauen, was andere Menschen bewegt. Ich bin jedes Mal aufs Neue gespannt, welche Potenziale in meinen Coachees noch geweckt werden können. Genau deshalb bin ich Rhetoriktrainerin und setze Menschen live in Szene – egal ob auf der Bühne oder vor der Kamera.“ Seit vielen Jahren beschäftigt sich Regina mit genau diesen Themen. Vor ihrer Selbstständigkeit und dem eigenen Business als Beraterin für Rhetorik, Kommunikation und Wirkung arbeitete sie viele Jahre als Marketing Managerin in internationalen Unternehmen. Sie ist zertifizierte Managementtrainerin, hat eine e-Trainerin-Ausbildung und diverse Weiterbildungen in NLP, Rhetorik, Kommunikation sowie wirkungsvollem Auftreten. Außerdem ist Regina studierte Kommunikationswissenschaftlerin und Soziologin. Ihre Arbeitsschwerpunkte: - Virtuelle oder Inhousetrainings, Workshops und Beratung rund um die Themen Rhetorik, Wirkung und Kommunikation - Einzelcoachings für den souveränen Auftritt vor Publikum oder Kamera - Weiterbildung inklusive Outdoorfeeling für Teams und Kleingruppen (in Garmisch-Partenkirchen) - Moderation von Events und Talk-Runden, Interviews für Videoaufnahmen - Vortrags- und Präsentationsgestaltung

Michaela Sauerwein

Michaela Sauerwein
Gründerin und Managing Partner, COX Coaching & Consulting
linkedininstagram

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 14:45 - 15:05 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Existenzgründung & Unternehmertum

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

Kraftvolle Entscheidungen treffen
In unserem Leben treffen wir unzählige Entscheidungen, jeden Tag ungefähr 20.000. Während uns die meisten dieser Entscheidungen nicht bewusst sind, beschäftigen uns andere umso mehr. Warum aber fällt uns das bewusste Treffen von Entscheidungen manchmal so schwer? Und was braucht es, um kraftvolle und authentische Entscheidungen treffen zu können? Häufig fehlt es uns an einem konkreten Ziel und damit an einer klaren Ausrichtung, die uns Orientierung gibt. Denn nur wenn wir unseren Entscheidungskompass „genordet“ haben, finden wir auch unseren Weg dorthin.

Details zum/r Referent/in Michaela Sauerwein
Vita: Michaela Sauerwein arbeitet als Business Coach (PCC / ICF) und Unternehmensberaterin spezialisiert auf Strategie, Organisationsentwicklung und Change Management. Ihr beruflicher Schwerpunkt liegt auf dem Business Coaching, Führungskräfte und Team Entwicklung sowie auf der persönlichen Weiterentwicklung von Führungskräften und Talenten. Zusätzlich unterstützt sie Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen um Change Management Fähigkeiten auszubilden und eine inspirierende, agile Unternehmens- und Führungskultur zu etablieren. Sie ist eine erfahrene Mentorin, insbesondere für weibliche Talente und junge Führungskräfte. In dieser Rolle unterstützt sie diese ihr persönliches Potenzial zu entdecken, weiterzuentwickeln und die wichtigen nächsten Karriereschritte zu absolvieren. Als FH- und Universitätsdozentin (Universität Innsbruck, FH Joanneum/Graz, FH Puch/Salzburg und UMIT/Hall) unterrichtete Sie mehr als 12 Jahre die Themen Leadership, Strategie, Marketing und Vertrieb sowie Projekt Management. Sie ist eine erfahrene Führungskraft (über 20 Jahre) und fungierte zuletzt als Director Membership, Brand and Mobility sowie als Head of Business Development and Strategy beim ADAC.e.V., München. Davor war sie als Managing Consultant und Projektleiterin bei Capgemini mit dem Fokus Strategie, Marketing und Organisationsentwicklung insbesondere im Banken/Versicherungsbereich tätig. Sie hat einen Abschluss in Internationale Wirtschaftswissenschaften von der Universität Innsbruck und einen Bachelor of Science in Management von der London School of Economics.

Karolina MoschonaDaniel Braun konsultwerk

Karolina Moschona
HR Consultant, femalemanagers powered by konsultwerk
linkedinxingfacebooktwitteryoutubeinstagram

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 15:10 - 15:30 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Gut gefunden werden. Wie Sie auf die wirklich passenden Stellen angesprochen werden
Die Kandidat*innen erfahren wie sie Ihre beruflichen Ziele besser definieren können. Sie bekommen Input um Ihr Profil entsprechend anzupassen und in Zusammenarbeit mit Recruitern und Headhuntern auf die wirklich passenden Stellen angesprochen zu werden. Gefunden werden statt zu suchen! (Die Zusammenfassung unseres Hörbuches "Wege zum beruflichen Glück")

Details zum/r Referent/in Karolina Moschona
Vita: Personalberaterin mit Schwerpunkt Female Recruiting und langjähriger Erfahrung in den Bereichen Training und Personalentwicklung

Heike FischerAnna Elisabeth Weidner Lieblingsbild Fotografie

Heike Fischer
Gründerin, Diversity #Mischpulthochsensibilität®
linkedinfacebookyoutube

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 15:35 - 15:55 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Hochsensibilität und Hochintelligenz - besondere Menschen im Team - Wie erkennen? Verstehen. Noch einfacher führen.
Teilnehmende tauchen anhand ganz praktischer Beispiele in die Innensicht hochsensibler, hochintelligenter Menschen ein. Wie sehen sie die Welt aus beiden Perspektiven. Teilnehmende nehmen mit, wo es eine Verbindung zwischen Hochsensibilität und Hochintelligenz geben kann. Dass auch (unerkannt) hochsensible und hochintelligente Menschen Diskriminierung ausgesetzt sind. Wie sehen Menschen mit dieser Basispersönlichkeitsstruktur die Welt? Wie fühlen sie sich in ihr? Was brauchen sie und was braucht das Team in Summe, um gut miteinander zusammenarbeiten zu können?

Details zum/r Referent/in Heike Fischer
Vita: Heike Fischer blickt als diplomierte Betriebswirtin (FH) auf 16 Jahre Energie-DAX-Konzern mit Führungserfahrung zurück. Berichte und Kennzahlen, KPI’s aus den Bereichen Forderungsmanagement, Abrechnungssteuerung, Auftragsmanagement gehörten in ihren Aufgabenbereich. Genauso wie die Führungsverantwortung für Vertragsmanagement, Leeranlagen-Recherche und Clearing. Seit 2021 ist sie Unternehmerin und begleitet hochsensible, hochbegabte Menschen im Berufsleben zu ihren angeborenen DNA-Talenten. Ebenso begleitet sie Unternehmen dabei, hochsensible, hochintelligente Menschen in ihren Reihen zu erkennen und diese Besonderheiten ökonomisch sinnvoll zu fördern. Ihre Herzensmissionen ist es, dass im Allgemeinwissen der Gesellschaft selbstverständlich ist, dass es auch diese Menschentypen gibt. Damit sie bereits als Kinder erkannt und adäquat im Aufwachsen begleitet werden können. Als Erwachsene können sie ihr Potenzial voll für sich, Unternehmen und die Gesellschaft entfalten. In einer inclusiven Welt mit gelungener Zusammenarbeit in einer Sinngesellschaft darf sich Individualität wertschätzend zeigen und urteilsfrei angenommen werden. Das ist gelungenes vertrauensvolles Teamklima. Deswegen findet Heike Fischer, gehört auch das Wissen über ihre Herausforderungen und Verhaltensweisen ins DIVERSITY-Konzept. Denn Hochsensibilität und Hochbegabung sind die angeborene Basispersönlichkeitsstruktur dieser Menschen und wirken vom ersten bis zum letzten Atemzug, geschlechtsunabhängig, frei von Ländergrenzen und in den unterschiedlichsten finanziellen Haushaltsgrößen.

Teresa Werner

Teresa Werner
Storydesigner & Social Author, resiresolut – Digital Storytelling
linkedintwitterinstagram

Katharina Hopp

Katharina Hopp
Senior Vice President Corporate IT & Business Unit-Lead "Mobility Solutions“, Bosch

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 16:00 - 16:20 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

What’s my story? Wie wir mit Geschichten stark in Führung gehen
Wer führt muss sich in erster Linie selbst führen können. Aber wen führe ich da? Und wohin? Wo ist mein Ziel? Die Antwort liegt in unserem bisherigen Weg, in unserer Story. Sie zeigt uns, wo wir in Balance und im Flow sind. Sie zeigt unsere Werte und ob wir eher eine Alice im Wunderland oder eine mutige Innovatorin mit einer Mission sind. Oder gar beides? Storydesign ist eine innovative Methode, die eigene Story zu verstehen und zu designen. Sie gibt genau die Stabilität im Kern für gutes Führen von Teams, für den Aufbau von Netzwerken und natürlich auch fürs Einstehen für Herzensthemen – egal ob offline oder online.
Präsentiert von resiresolut – Digital Storytelling

Details zum/r Referent/in Teresa Werner
Vita: Teresa Werner ist seit 2020 als Storydesignerin und Expertin für Digital Storytelling freiberuflich tätig und engagiert sich für mehr emotionale Sicherheit im digitalen Raum. Sie befähigt Menschen und Brands, mit ihren Profilen, aber vor allem mit ihrem Posting- und mit ihrem Interaktionsverhalten ihre Identität authentisch zur Darstellung bringen zu können. Teresa Werner ist wichtig, dass Menschen im digitalen Raum so von sich erzählen können, dass ihr Potential ohne Marketing-Druck sichtbar wird. Für sie ist eine Story daher viel mehr als ein Kommunikationstool, sie ist die Grundlage jedes unternehmerischen Handelns. Teresa Werner ist Literaturwissenschaftlerin und Autorin. Ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung für eine Promotion über den Zusammenhang von Ernst und Komik hat sie aufgrund des schlechten Zustands der Forschungslandschaft wieder zurückgegeben und fand den Einstieg in die freie Wirtschaft über eine Anstellung in einer Digitalisierungsagentur, die als Hauptkunden den globalen Marktführer für Prothesen und Orthesen – die Ottobock Healthcare SE & Co. KGaA – betreut. Hier erlernte sie Konzernkommunikation im internationalen Kontext und erlangte fundiertes Fachwissen über die Digitale Transformation. Teresa Werner vereint in ihrer Person verschiedene Welten, die der Wirtschaft mit der Wissenschaft, die der Kreation mit der Strategie und die des Denkens mit der des Handelns. Da sie an einem Wissenstransfer zwischen diesen Bereichen interessiert ist, hat sie sich ein breites Netzwerk an Expert:innen aus den jeweiligen Bereichen aufgebaut und steht zu den Themen Digitale Bildung (lebenslanges Lernen), New Work und politische Kommunikation in einem sehr engen fachlichen Austausch.

MA Gabriele Strodl-SollakSollak Kommunikationsarchitekten

MA Gabriele Strodl-Sollak
Geschäftsführerin, Boost your career, Sister!
linkedinfacebookinstagram

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 16:25 - 16:45 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion

Wie positionierst du dich WOW statt ‚mau‘ und machst aus deinem mittelprächtigen Job tatsächlich deinen Traumjob? Boost your career, Sister!
Wenn du in einem einzigen Positionierungs-Satz deine Berufspersönlichkeit zusammenfassen kannst, wirst du beruflich vorankommen. Egal ob du als Spezialistin punkten willst, als Führungskraft gestalten oder das nächste Karriere-Level ansteuerst. Mit einer WOW- Positionierung agierst du in einer sympathischen Weise entschieden und ziehst Projekte, Aufgaben und Funktionen an, die genau mit deinen Stärken matchen. So bist du automatisch erfolgreich, eben die beste Variante deiner selbst. Mit dem größten Impact, der für dich und dein Unternehmen möglich ist. ➡️ In diesem Workshop erfährst du 3 wirkungsvolle Hacks für deine WOW-Positionierung, um beruflich voranzukommen.

Details zum/r Referent/in MA Gabriele Strodl-Sollak
Vita: Wollen Menschen BERUFLICH GEWINNENDER KOMMUNIZIEREN – AUCH ÜBER SICH SELBST, sind sie bei mir goldrichtig. Business-Coaching, Workshops, Klausuren oder Vorträge sind die vielfältigen Formate dafür – Präsenz und Online.BUCH: BOOST YOUR CAREER, SISTER! mit Job-Hacks für die Welt Post-Corona. Darin zeige ich ambitionierten Frauen, wie sie beruflich vorankommen, Spaß im Job haben und die Anerkennung bekommen, die sie verdienen. Geschichten meiner Coachees illustrieren neben wohl dosierter Theorie und praktischen Tipps, wie Karriere gelingt. Dieses Buch lässt sich durch Interviews mit 12 Expert*innen zum jeweiligen Thema und den Zusammenfassungen zu jedem Kapitel locker lesen und spornt zur Umsetzung an. Leserinnen erzählen mir, dass sie im Buch blättern als Gute-Nacht-Lektüre auch nach einem intensiven Tag. BOOST CLUB:In diesem 12-wöchiges Leadership-Mentoring für Fach- und Führungsfrauen im Online-Format entwickeln sich die Teilnehmerinnen rasch zu Leadership-Persönlichkeiten, der Impact auf ihre Karriere ist sofort messbar. INTERAKTIVE VORTRÄGE zu Diversity & Inclusion und Female Leadership in Unternehmen und Frauennetzwerken.FIRMENINTERNE WORKSHOPS/KLAUSUREN:zu Leadership, Kommunikation, Diversity und Inclusion definieren wir vorab die konkreten Outcomes, damit das Unternehmen profitiert.MEIN BACKGROUND: Pressesprecherin eines internationalen Konzerns, PR-Beraterin in Österreichs zweitgrößter PR-Agentur. Gründung von Sollak Kommunikationsarchitekten mit dem Ziel, meine Kund*innen in ein optimales Licht zu rücken. Ich habe in den USA und Russland gelebt und als Führungskraft gearbeitet. Theoretische Fundamente: Studium Public Relations/Uni Wien, systemische Organisationsentwicklung/Prof. F. Simon, Berlin; Masterstudium Interkulturelle Kompetenzen/Donau-Universität Krems; Positive Psychologie nach Seligman, IKJF Graz. Auszeichnung mit dem BEST PRactice Award.KUNDEN:Erste Bank, Sparkasse OÖ, Raiffeisen International, Uni Credit, Generali Versicherungen, Helvetia Versicherungen, MedUni Wien, Bayer Austria, Eurofunk Kappacher, wfForte, Expo Office Austria, Wirtschaftskammer und Verwaltungsakademie. IN MEDIENInterviews in OÖ Nachrichten, Salzburger Nachrichten, Kurier, Die Wirtschaft, Die Welt. Das Wirtschaftsmagazin Sheconomy veröffentlicht meine Kolumnen über Positionierung, Selbstmarketing u. Leadership.

Stefanie  Roth

Stefanie Roth
Booster Coach, Resilienz Booster

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 16:50 - 17:10 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Familie & Beruf, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg, Startup & Entrepreneurship

Resilienz - Entdecke, was Dich widerstandsfähig macht!
Wünschst Du Dir, mit täglichen Belastungssituationen besser umgehen zu können? Seien es zu viele verschiedene Aufgaben oder unvorhergesehene Ereignisse oder Ärger mit und über andere Personen? Stell Dir vor, Du bist Dir Deiner eigenen Widerstandskraft bewusst und erhälst zusätzliche Tipps! Tipps, die Dir den Alltag leichter ertragbar machen und Dir einen hilfreichen Umgang mit neuen Herausforderungen aufzeigen. Wäre das interessant für Dich?

Details zum/r Referent/in Stefanie Roth
Vita: Stefanie Roth ist Diplom-Kauffrau, zertifizierter systemischer Coach, Kommunikationstrainerin und Wirtschaftsmediatorin. Sie war über 20 Jahre in unterschiedlichen Industrieunternehmen und Branchen tätig und ist seit 9 Jahren selbstständig. „Nebenbei“ hat sie Familie mit zwei Söhnen und engagiert sich ehrenamtlich in einer Stiftung und einem Sportverein. Somit lebt und erlebt sie permanent die Herausforderung Beruf und Familie. Stefanie Roth bringt ihr Wissen und Ihre Erfahrungen als Hilfe zur Selbsthilfe in Coaching und Training ein.

MA Gabriele Strodl-SollakSollak Kommunikationsarchitekten

MA Gabriele Strodl-Sollak
Geschäftsführerin, Boost your career, Sister!
linkedinfacebookinstagram

LiveTrainingCenter DE

07.10.2022 | 10:10 - 10:30 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion

Wie positionierst du dich WOW statt ‚mau‘ und machst aus deinem mittelprächtigen Job tatsächlich deinen Traumjob? Boost your career, Sister!
Wenn du in einem einzigen Positionierungs-Satz deine Berufspersönlichkeit zusammenfassen kannst, wirst du beruflich vorankommen. Egal ob du als Spezialistin punkten willst, als Führungskraft gestalten oder das nächste Karriere-Level ansteuerst. Mit einer WOW- Positionierung agierst du in einer sympathischen Weise entschieden und ziehst Projekte, Aufgaben und Funktionen an, die genau mit deinen Stärken matchen. So bist du automatisch erfolgreich, eben die beste Variante deiner selbst. Mit dem größten Impact, der für dich und dein Unternehmen möglich ist. In diesem Workshop erfährst du 3 wirkungsvolle Hacks für deine WOW-Positionierung, um beruflich voranzukommen.

Details zum/r Referent/in MA Gabriele Strodl-Sollak
Vita: Wollen Menschen BERUFLICH GEWINNENDER KOMMUNIZIEREN – AUCH ÜBER SICH SELBST, sind sie bei mir goldrichtig. Business-Coaching, Workshops, Klausuren oder Vorträge sind die vielfältigen Formate dafür – Präsenz und Online. > Buch: BOOST YOUR CAREER, SISTER! mit Job-Hacks für die Welt Post-Corona. Darin zeige ich ambitionierten Frauen, wie sie beruflich vorankommen, Spaß im Job haben und die Anerkennung bekommen, die sie verdienen. Geschichten meiner Coachees illustrieren neben wohl dosierter Theorie und praktischen Tipps, wie Karriere gelingt. Dieses Buch lässt sich durch Interviews mit 12 Expert*innen zum jeweiligen Thema und den Zusammenfassungen zu jedem Kapitel locker lesen und spornt zur Umsetzung an. Leserinnen erzählen mir, dass sie im Buch blättern als Gute-Nacht-Lektüre auch nach einem intensiven Tag. > BOOST CLUB: In diesem 12-wöchiges Leadership-Mentoring für Fach- und Führungsfrauen im Online-Format entwickeln sich die Teilnehmerinnen rasch zu Leadership-Persönlichkeiten, der Impact auf ihre Karriere ist sofort messbar. > INTERAKTIVE VORTRÄGE zu Diversity & Inclusion und Female Leadership in Unternehmen und Frauennetzwerken. > Firmeninterne WORKSHOPS/KLAUSUREN: zu Leadership, Kommunikation, Diversity und Inclusion definieren wir vorab die konkreten Outcomes, damit das Unternehmen profitiert. > MEIN BACKGROUND: Pressesprecherin eines internationalen Konzerns, PR-Beraterin in Österreichs zweitgrößter PR-Agentur. Gründung von Sollak Kommunikationsarchitekten mit dem Ziel, meine Kund*innen in ein optimales Licht zu rücken. Ich habe in den USA und Russland gelebt und als Führungskraft gearbeitet. Theoretische Fundamente: Studium Public Relations/Uni Wien, systemische Organisationsentwicklung/Prof. F. Simon, Berlin; Masterstudium Interkulturelle Kompetenzen/Donau-Universität Krems; Positive Psychologie nach Seligman, IKJF Graz. Auszeichnung mit dem BEST PRactice Award. > KUNDEN: Erste Bank, Sparkasse OÖ, Raiffeisen International, Uni Credit, Generali Versicherungen, Helvetia Versicherungen, MedUni Wien, Bayer Austria, Eurofunk Kappacher, wfForte, EXPO Office Austria, Wirtschaftskammer und Verwaltungsakademie. > IN MEDIEN Interviews in OÖ Nachrichten, Salzburger Nachrichten, Kurier, Die Wirtschaft, Die Welt. Das Wirtschaftsmagazin Sheconomy veröffentlicht meine Kolumnen über Positionierung, Selbstmarketing u. Leadership.

Teresa Werner

Teresa Werner
Storydesigner & Social Author, resiresolut – Digital Storytelling
linkedintwitterinstagram

LiveTrainingCenter DE

07.10.2022 | 10:35 - 10:55 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Was ist Storydesign?
Storydesign sollte eine Grundkompetenz wie Lesen und Schreiben sein. Es geht darum, seine eigene Geschichte – und damit sich selbst – zu verstehen und die einzelnen Stationen einordnen zu können. Wir sind nämlich viel mehr als die Summe der Eigenschaften, die in Stellen-Ausschreibungen aufgelistet sind. Wir haben Wertevorstellungen, Ziele, Wünsche, Ideale. Wenn wir die nicht so auf den Punkt bringen können, sodass sie auch jemand Fremdes versteht, werden wir unseren Weg lange suchen müssen. Und es wäre doch viel besser, wenn wir ihn kennen würden, oder?

Details zum/r Referent/in Teresa Werner
Vita: Teresa Werner ist seit 2020 als Storydesignerin und Expertin für Digital Storytelling freiberuflich tätig und engagiert sich für mehr emotionale Sicherheit im digitalen Raum. Sie befähigt Menschen und Brands, mit ihren Profilen, aber vor allem mit ihrem Posting- und mit ihrem Interaktionsverhalten ihre Identität authentisch zur Darstellung bringen zu können. Teresa Werner ist wichtig, dass Menschen im digitalen Raum so von sich erzählen können, dass ihr Potential ohne Marketing-Druck sichtbar wird. Für sie ist eine Story daher viel mehr als ein Kommunikationstool, sie ist die Grundlage jedes unternehmerischen Handelns. Teresa Werner ist Literaturwissenschaftlerin und Autorin. Ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung für eine Promotion über den Zusammenhang von Ernst und Komik hat sie aufgrund des schlechten Zustands der Forschungslandschaft wieder zurückgegeben und fand den Einstieg in die freie Wirtschaft über eine Anstellung in einer Digitalisierungsagentur, die als Hauptkunden den globalen Marktführer für Prothesen und Orthesen – die Ottobock Healthcare SE & Co. KGaA – betreut. Hier erlernte sie Konzernkommunikation im internationalen Kontext und erlangte fundiertes Fachwissen über die Digitale Transformation. Teresa Werner vereint in ihrer Person verschiedene Welten, die der Wirtschaft mit der Wissenschaft, die der Kreation mit der Strategie und die des Denkens mit der des Handelns. Da sie an einem Wissenstransfer zwischen diesen Bereichen interessiert ist, hat sie sich ein breites Netzwerk an Expert:innen aus den jeweiligen Bereichen aufgebaut und steht zu den Themen Digitale Bildung (lebenslanges Lernen), New Work und politische Kommunikation in einem sehr engen fachlichen Austausch.

Heike FischerAnna Elisabeth Weidner Lieblingsbild Fotografie

Heike Fischer
Gründerin, Diversity #Mischpulthochsensibilität®
linkedinfacebookyoutube

LiveTrainingCenter DE

07.10.2022 | 11:00 - 11:20 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Individualität stärken - was über den Standardpersönlichkeitstest hinausgeht
Persönlichkeitstest haben eine zeitlose magische Anziehungskraft. In jedem kann mensch etwas über sich mitnehmen. 64 Talente, die in Zukunft wichtig sind. 7 davon stelle ich Dir vor Talente allein zu betrachten ist einseitig. Es gibt Einflüsse, die uns davon abhalten sie zu erkennen und uns zu trauen, sie zu leben. Egal was andere davon halten. Erkennst Du eigene Themen wieder? In welchen Bereichen wirken die Talente? Ausstrahlung? Anziehungskraft? Berufung? Wie damit Wohlstand erreichen?

Details zum/r Referent/in Heike Fischer
Vita: Heike Fischer blickt als diplomierte Betriebswirtin (FH) auf 16 Jahre Energie-DAX-Konzern mit Führungserfahrung zurück. Berichte und Kennzahlen, KPI’s aus den Bereichen Forderungsmanagement, Abrechnungssteuerung, Auftragsmanagement gehörten in ihren Aufgabenbereich. Genauso wie die Führungsverantwortung für Vertragsmanagement, Leeranlagen-Recherche und Clearing. Seit 2021 ist sie Unternehmerin und begleitet hochsensible, hochbegabte Menschen im Berufsleben zu ihren angeborenen DNA-Talenten. Ebenso begleitet sie Unternehmen dabei, hochsensible, hochintelligente Menschen in ihren Reihen zu erkennen und diese Besonderheiten ökonomisch sinnvoll zu fördern. Ihre Herzensmissionen ist es, dass im Allgemeinwissen der Gesellschaft selbstverständlich ist, dass es auch diese Menschentypen gibt. Damit sie bereits als Kinder erkannt und adäquat im Aufwachsen begleitet werden können. Als Erwachsene können sie ihr Potenzial voll für sich, Unternehmen und die Gesellschaft entfalten. In einer inclusiven Welt mit gelungener Zusammenarbeit in einer Sinngesellschaft darf sich Individualität wertschätzend zeigen und urteilsfrei angenommen werden. Das ist gelungenes vertrauensvolles Teamklima. Deswegen findet Heike Fischer, gehört auch das Wissen über ihre Herausforderungen und Verhaltensweisen ins DIVERSITY-Konzept. Denn Hochsensibilität und Hochbegabung sind die angeborene Basispersönlichkeitsstruktur dieser Menschen und wirken vom ersten bis zum letzten Atemzug, geschlechtsunabhängig, frei von Ländergrenzen und in den unterschiedlichsten finanziellen Haushaltsgrößen.

Sabine Maier

Sabine Maier
Booster Coach, Psychologische Beratung und Coaching, Resilienz Booster
linkedinxing

LiveTrainingCenter DE

07.10.2022 | 11:25 - 11:45 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Familie & Beruf, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg, Startup & Entrepreneurship

Familie, Karriere, Beziehung – ausgebrannt?
Was, wenn es im Job perfekt läuft, der Familienalltag auf Kante genäht ist und dann das Leben richtig zuschlägt? Wie kann ich mich vor zu starken psychischen Belastungen schützen? Gibt es so etwas wie ein Immunsystem der Seele? Was macht es aus und wie kann ich es stärken? Booster Coach Sabine Maier über Grundhaltungen und Kompetenzen resilienter Menschen und wie wir mit dem Resilienz Booster unsere inneren Abwehrkräfte stärken können.

Details zum/r Referent/in Sabine Maier
Vita: Seit 2021 gibt Sabine Maier ihre facettenreichen Erfahrungen als Resilienz und Life Coach weiter. Ihr beruflicher Weg führte sie durch renommierte Unternehmen in Beratung, Automobil und IT. Von Teilzeit über Vollzeit bis „selbst und ständig“, sie kennt die besonderen Herausforderungen der Work Life Balance und dem Spagat zwischen beruflichem Ehrgeiz und leidenschaftlichem Engagement für die Familie. Ihre persönlichen Resilienz Schlüssel: Kreativität, Neugierde und Optimismus.

Karolina MoschonaDaniel Braun konsultwerk

Karolina Moschona
HR Consultant, femalemanagers powered by konsultwerk
linkedinxingfacebooktwitteryoutubeinstagram

LiveTrainingCenter DE

07.10.2022 | 11:50 - 12:10 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Gut gefunden werden. Wie Sie auf die wirklich passenden Stellen angesprochen werden
Die Kandidat*innen erfahren wie sie Ihre beruflichen Ziele besser definieren können. Sie bekommen Input um Ihr Profil entsprechend anzupassen und in Zusammenarbeit mit Recruitern und Headhuntern auf die wirklich passenden Stellen angesprochen zu werden. Gefunden werden statt zu suchen! (Die Zusammenfassung unseres Hörbuches "Wege zum beruflichen Glück")

Details zum/r Referent/in Karolina Moschona
Vita: Personalberaterin mit Schwerpunkt Female Recruiting und langjähriger Erfahrung in den Bereichen Training und Personalentwicklung.

Reginaq Fingerhutby Kitty Fried

Reginaq Fingerhut
Geschäftsführerin, Live in Szene | Rhetoriktraining & Beratung
linkedinxinginstagram

LiveTrainingCenter DE

07.10.2022 | 12:15 - 12:35 Uhr

LiveTrainingCenter 2 - F.06 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg, Startup & Entrepreneurship

Die große Macht von Ausstrahlung & Wirkung - Wie du andere Menschen durch dein inneres Leuchten mitreißen, bewegen und überzeugen kannst.
Egal ob in Gesprächen, Meetings oder beim Präsentieren - wenn Menschen ihre innere Stärke zeigen, ist das unglaublich attraktiv. Wenn wir leuchten, stecken wir automatisch andere Menschen damit an. Und zu mehr Licht und Leichtigkeit streben wir alle. Um wirklich wahrgenommen zu werden, solltest du dir erlauben, „echt“ zu sein und dich zu zeigen. Lass dein Publikum, deine Zuhörer oder Leser spüren, wie sehr du für dein Thema oder deine Arbeit brennst. Doch wie schaffen wir es, in diesen Flow zu kommen und unsere Ideen locker und frei zu kommunizieren und zu präsentieren? Was ist es, dass uns leuchten lässt?

Details zum/r Referent/in Reginaq Fingerhut
Vita: Regina Fingerhut ist Trainerin und Mentorin für den wirkungsvollen Auftritt. Als Kommunikations-Expertin eröffnet sie neue Perspektiven und schafft eine aufmerksame, wertschätzende und aktive Atmosphäre in ihren Trainings, Workshops und Coachings. Sie brennt für sprachliche Visualisierungen, die Vorträge und Reden lebendig werden lassen, Emotionen transportieren und so in den Köpfen der Zuhörer hängenbleiben. Regina berät und begleitet junge Unternehmer*innen und Führungskräfte auf ihrem Weg zu mehr Sicherheit und Souveränität vor Kamera und Publikum. Ihr Erfolgsrezept liegt in ihrer authentischen, kreativen Art, einer ordentlichen Portion Spaß und ihrer klar strukturierten Vorgehensweise. „Mich fasziniert es, hinzuschauen, was andere Menschen bewegt. Ich bin jedes Mal aufs Neue gespannt, welche Potenziale in meinen Coachees noch geweckt werden können. Genau deshalb bin ich Rhetoriktrainerin und setze Menschen live in Szene – egal ob auf der Bühne oder vor der Kamera.“ Seit vielen Jahren beschäftigt sich Regina mit genau diesen Themen. Vor ihrer Selbstständigkeit und dem eigenen Business als Beraterin für Rhetorik, Kommunikation und Wirkung arbeitete sie viele Jahre als Marketing Managerin in internationalen Unternehmen. Sie ist zertifizierte Managementtrainerin, hat eine e-Trainerin-Ausbildung und diverse Weiterbildungen in NLP, Rhetorik, Kommunikation sowie wirkungsvollem Auftreten. Außerdem ist Regina studierte Kommunikationswissenschaftlerin und Soziologin. Ihre Arbeitsschwerpunkte: - Virtuelle oder Inhousetrainings, Workshops und Beratung rund um die Themen Rhetorik, Wirkung und Kommunikation - Einzelcoachings für den souveränen Auftritt vor Publikum oder Kamera - Weiterbildung inklusive Outdoorfeeling für Teams und Kleingruppen (in Garmisch-Partenkirchen) - Moderation von Events und Talk-Runden, Interviews für Videoaufnahmen - Vortrags- und Präsentationsgestaltung

Michaela Sauerwein

Michaela Sauerwein
Gründerin und Managing Partner, COX Coaching & Consulting
linkedininstagram