MeetUp A.20

Julia Schendel

Julia Schendel
Talent Acquisition Manager, Scout24 SE
linkedin

Karriere-MeetUp DE

06.10.2022 | 10:15 - 11:00 Uhr

MeetUp A.20 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Wie unbewusste Vorurteile die Karrieren von Frauen beeinflussen und was wir dagegen tun können
Frauen, nichtbinäre Menschen und Männer werden im Arbeitskontext unterschiedlich wahrgenommen. Das führt nicht selten zu Vorurteilen und Fehleinschätzungen, die sich negativ auf die Karrierechancen von Frauen auswirken. Wir wollen über diese Vorurteile aufklären, mit euch ins Gespräch kommen und aufzeigen, wie wir bei Scout24 Chancengleichheit und Gender Parity leben.

Details zum/r Referent/in Julia Schendel
Vita: Julia ist seit einem Jahr Teil des Talent Acquisition Teams. Zuvor hat sie Psychologie in Berlin und Bonn studiert und bereits früh während eines Praktikums bei Scout24 festgestellt, dass Recruiting genau ihr Ding ist.

Prof. Dr. Angela Witt-BartschTom Schulte Fotografie

Prof. Dr. Angela Witt-Bartsch
Gründerin und Inhaberin 3E-Netzwerk und 3E-Trainingsakademie, Dozentin, FOM Hochschule
linkedinxing

Expert-MeetUp DE

06.10.2022 | 11:15 - 12:00 Uhr

MeetUp A.20 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Mentoring & Networking

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Klappern gehört zum Handwerk! Selbst- Marketing in eigener Sache
Es reicht schon lange nicht mehr aus, einfach „nur“ einen einwandfreien Job zu machen oder im stillen Kämmerchen engagiert Ideen auszubrüten. Wenn Sie sichtbar sind und auch über ein tragfähiges Netzwerk verfügen, werden Sie es sehr viel leichter haben Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Nehmen Sie also die Zügel selbst in die Hand! Lassen Sie uns gemeinsam Ihr persönliches Netzwerk definieren und die für Sie sinnvollen Aktivitäten für Ihr zukünftiges Selbst-Marketing identifizieren.

Details zum/r Referent/in Prof. Dr. Angela Witt-Bartsch
Vita: Angela Witt-Bartsch ist seit 1990 als Beraterin, Coach, Trainerin, Interim-Managerin Personal und in verschiedenen Führungspositionen tätig. Mit Herz und Verstand unterstützt sie seit mehr als 25 Jahren erfolgreich Unternehmer*innen, Fach- und Führungskräfte zu Themen der Beruflichen Professionalisierung, Unternehmensstrategie, -führung, -organisation und -entwicklung. Schwerpunktthemen: Arbeitsorganisation, Entwicklung und Umsetzung individueller und nachhaltiger Personalentwicklungsmaßnahmen sowie Potentialanalysen. Sie ist Vortragsrednerin, Autorin mehrerer Fachartikel und Buchautorin/Herausgeberin. Seit September 2013 ist sie Dozentin, wurde im Mai 2015 zur Professorin berufen und ist mittlerweile auch als Academic Coach und Mentorin an der FOM Hochschule tätig.

Katharina Widemann

Katharina Widemann
Tax Recruiting Leader Germany, Ernst & Young GmbH

Karriere-MeetUp DE

06.10.2022 | 12:15 - 13:00 Uhr

MeetUp A.20 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg

Do's and Don’ts der Bewerbung
Nach dem Karriere Meet-Up weißt du, welche Tipps & Tricks bei Interviews und beim CV zu beachten sind. Du lernst wie du deine Stärken im Bewerbungsgespräch gezielt einsetzen kannst und erhältst Informationen über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei EY. Gehe nach dem Karriere-MeetUp bestens vorbereitet in das nächste Bewerbungsgespräch!

Details zum/r Referent/in Katharina Widemann
Vita: Mein Name ist Katharina Widemann und ich bin derzeit der Tax Recruiting Leader Germany bei EY. Nach meinem Abitur studierte ich Wirtschaftswissenschaften an der Ludwig- Maximilians- Universität in München und erlangte 2011 mein Diplom. Im Rahmen des Studiums zog es mich außerdem für ein Auslandssemester nach Schweden an die Halmstad University, wo ich 6 Monate lang Business Administration studierte. Meine berufliche Laufbahn begann 2010 mit einem Praktikum in der Personalvermittlungsbranche, in welchem ich erste praktische Erfahrungen im HR-Bereich sammeln durfte. Aufbauend auf diesen Erfahrungen nahm ich 2011, nach dem erfolgreichen Abschluss meines Studiums, eine Stelle als HR Managerin in einem Software-Unternehmen in München an. 2015 suchte ich nach einer neuen Herausforderung im HR-Umfeld und fand eine geeignete Stelle als Recruiting Expert bei meinem aktuellen Arbeitgeber, EY. Mit der Position der Teamkoordinatorin im Bereich Graduate Hires (Tax Services) übernahm ich 2016 meine erste Teamleitungsfunktion. Später hatte ich außerdem die Rolle des Core Business Services Recruiting Leaders inne. 2021 ergab sich für mich die Möglichkeit die Position Tax Recruiting Leader Germany anzutreten, welche ich bis heute ausübe. Mein Team besteht aus 7 Recruitern und verantwortet das gesamte Tax Recruiting für EY Germany.

Largelinda Termkolli

Largelinda Termkolli
Treasury, SWANS Initiative gGmbH
linkedin

Karriere-MeetUp DE

06.10.2022 | 13:15 - 14:00 Uhr

MeetUp A.20 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Wirtschaft, Arbeit & New Work, Geld, Finanzen & Vorsorge

Joblevel: Einstieg, Quereinstieg

Banking, Finance, Real Estate - In männerdominierten Branchen durchstarten
Wie kann ich männerdominierte Branchen erobern? Largelinda arbeitet seit sieben Jahren in der Finanz- und Immobilienindustrie. Sie gibt euch Tipps und Einblicke, wie ihr euch in männerdominierten Arbeitsumfeldern behaupten könnt und teilt mit euch den einen oder anderen Anlagetipp.

Details zum/r Referent/in Largelinda Termkolli
Vita: Hallo, mein Name ist Largelinda Termkolli und ich bin 25 Jahre alt. Ich bin gelernte Bankkauffrau und seit vier Jahren im Treasury eines Immobilienunternehmens. Anfang des Jahres 2022 habe ich meinen berufsbegleitenden Bachelor in Business Administration erfolgreich abgeschlossen. Im März 2022 habe ich mit meinem Masterstudium in Wirtschaftspsychologie gestartet. Für die SWANS Initiative engagiere ich mich seit November 2021 und ich freue mich in so einem tollen Netzwerk dabei sein zu können!

Laura Gersch

Laura Gersch
CFO, Allianz Versicherungs-AG
linkedin

Expert-MeetUp DE

06.10.2022 | 14:15 - 15:00 Uhr

MeetUp A.20 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Familie & Beruf, Geld, Finanzen & Vorsorge

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Versch. Modelle, um Familie und Beruf glücklich und erfolgreich in Einklang zu bringen, ohne finanzielle Unabhängigkeit aufzugeben
Wir sprechen über versch. Modelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Jobsharing, Teilzeit, Vollzeit) inkl. Vor- und Nachteilen und Erfolgsfaktoren und darüber, wie Ausgleiche geschaffen werden können, um ein Gender Pension Gap zu vermeiden, sollte die Lösung Teilzeit-Arbeit oder längere Pausen beinhalten.

Details zum/r Referent/in Laura Gersch
Vita: Laura ist aktuell Finanzvorständin bei der Allianz Versicherungs-AG, davor war sie Vorständin für Firmenkunden und Personal bei der Allianz Lebensversicherungs-AG und davor hat sie das Büro des CEOs der Allianz SE, Oliver Bäte, geleitet. Nach dem Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre in Reutlingen und in Boston hat Laura bei McKinsey & Company 7 Jahre Unternehmen aus dem Versicherungs- und Bankenbereich im In- und Ausland beraten. 2014 ist Laura zur Allianz gewechselt und hatte dort versch. Führungspositionen inne. Leidenschaftlich setzt sie sich für Gleichberechtigung ein und hat die Initiative #equalpension ins Leben gerufen, die Aufmerksamkeit auf das geschlechterspezifische Gap in der Altersvorsorge lenkt. Hierfür hat sie 2021 den German Diversity Award von BeyondGenderAgenda in der Kategorie Gender gewonnen. Laura ist Mutter von 2 kleinen Jungs (3 und 7 Jahre alt).

Dr.  Sandra Reich

Dr. Sandra Reich
Vice President Digital Portfolio & Business Development, MAN Truck & Bus SE
linkedin

Karriere-MeetUp DE

06.10.2022 | 15:15 - 16:00 Uhr

MeetUp A.20 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals

MAN Truck & Bus - die digitale Transformation (er-)leben!
Wie funktioniert digitales und cross-funktionales Arbeiten in einem Traditions-Konzern? Die Vernetzung und Digitalisierung von Fahrzeugen ermöglichen völlig neue Lösungen & Geschäftsmodelle – erfordern aber auch eine neue Organisation für deren Entwicklung. Spannende Einblicke zu den Themen Veränderung von Mindset & Governance, crossfunktionales Arbeiten mit vielen Stakeholdern und Bildung von Digital Hubs. Eine Arbeitswelt mit shared desk Prinzip und Hybrid-Modellen aus Home Office und face2face Meetings unterstützt dabei die unterschiedlichen Mitarbeiterbedürfnisse. Erfahrt mehr aus einem Unternehmen im Wandel!

Details zum/r Referent/in Dr. Sandra Reich
Vita: Dr. Sandra Reich ist nach Ihrer Tätigkeit als Chief Digital Officer bei MAN Truck & Bus Deutschland GmbH ins Headquarter der MAN Truck & Bus SE zurück gekehrt und treibt nun auch im globalen Kontext die digitale Transformation weiter voran. In ihrer Funktion ist sie für das digitale Portfolio und Business Development verantwortlich. Vor ihrem Wechsel in die Vertriebsgesellschaft war sie bereits in unterschiedlichen Funktionen im Bereich Digitalisierung unterwegs. In Berlin leitete sie das Digital Innovation Projekt der MAN mit dem Ziel neue Geschäftsmodelle zu definieren und auszurollen. Davor war sie als Lab Director Connectivity bei „The Garage“ tätig und hat in dieser Funktion ein markenübergreifenden Innovations-Lab der Volkswagen Gruppe etabliert. Als Mitglied im Steering Committe des MAN Change Managements – ein Programm zum Wandel der Unternehmenskultur – fokussierte sie sich insbesondere auf die Integration neuer Arbeitswelten und Methoden. Darüber hinaus hatte sie unterschiedliche Führungspositionen inne - angefangen als Associate Consultant bei einer internationalen Marketing Management Beratung, danach baute sie bei MAN den Bereich Marktforschung auf und im Anschluss die Abteilung Marketing & Brand Management. Des Weiteren leitete sie die internationale Vertriebsstrategie und war verantwortlich für die maßgebliche Entwicklung von Strategieplänen mit allen Business Units und relevanten Kernmärkten.

Robin Renschler

Robin Renschler
Co-Founder & CEO, HOSCOM - Hospitality Communication GmbH
linkedin

Gründer-Pitch DE

06.10.2022 | 16:15 - 17:00 Uhr

MeetUp A.20 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Existenzgründung & Unternehmertum

State of knowledge: Vertrieb & Handel

Joblevel: Startup & Entrepreneurship

Gesucht: Sales & Marketing Mitgründerin
Generell solltest du große Gründerleidenschaft mitbringen,d.h. nicht nur Interesse für S&M zu haben, sondern auch den Willen, eine ganze Firma aufzubauen. Du bist für unsere kurz- bis langfristige strategische Ausrichtung in Bezug auf Vermarktung & Verkauf von HOSCOM verantwortlich: - Strategische Planung & Durchführung der S&M Aktivitäten - Aufbau & Führung des S&M Teams - Kundenakquise v.a. durch Direct Sales & Marketing - Erstellung von Offline- sowie Online-Marketingunterlagen - Kommunikationsstark, selfdriven, kreativ, organisiert & mutig - Verwirkliche dich selbst! – Aufbau der Marke HOSCOM

Details zum/r Referent/in Robin Renschler
Vita: Unser Startup HOSCOM – Hospitality Communication – entwickelt eine cloudbasierte, interne Informations- und Kommunikationsplattform für Mitarbeitende in Hotels. Das Ziel unserer Plattform ist, die Informationslücke zwischen Abteilungen, Mitarbeitenden und Gästen zu schließen, benötigte Tools zu integrieren und die vorhandene Systemlandschaft flexibel zu verknüpfen. Hierzu verbindet HOSCOM die Mitarbeitenden und die Abteilungen online miteinander, indem jeder Mitarbeiter ein Profil bekommt, welches dann der jeweiligen Abteilung zugeordnet wird. Somit kann jedes Team abteilungsintern sowie abteilungsübergreifend kommunizieren. Zusätzlich gibt es hotelspezifische Tools, angepasst an jede Abteilung, um alltägliche Aufgaben einfach und effizient zu erledigen. HOSCOM kann über jedes iOS- oder Android-basierte Smartphone und Tablet sowie jeden Computer aufgerufen werden. Dadurch wird der tägliche Arbeitsalltag für die Hotelmitarbeitenden erleichtert und die Qualität des Hotels sowie das Gasterlebnis gesteigert.

Miranda Oben

Miranda Oben
Manager ERP Delivery, Avanade Deutschland GmbH
linkedinxing

Karriere-MeetUp EN

07.10.2022 | 10:15 - 11:00 Uhr

MeetUp A.20 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Women in Tech: Female Empowerment at Avanade
You will learn about Miranda’s 7 secrets to getting your vision and dreams come true. She will tell you her story about success in the IT industry and how to find & become a role model in the business world. If you’re interested in finding your way from University to the Executive board, Miranda will share her story as well as the impact you may have on the technological ecosystem. A Q&A session in English and German will close this MeetUp.

Details zum/r Referent/in Miranda Oben
Vita: Miranda OBEN is a multi award-winning IT Manager, Engineer, and founder of the 50 Nations 50 Speakers Arena. Referred to as the epitome of the 21st century career woman, wife, and mother, Miranda believes in making a genuine human impact with whomever she meets in this journey of life. It is no wonder, the SG Panorama named her one of the hundred most inspiring Female Engineers in Germany 4 years consecutively and she excels as ERP Manager at Avanade! With STEM (Science, Technology, Engineering and Medicine) she has travelled the world, been on many stages representing women in Tech and the passion never fades away. She founded The Speakers‘ ARENA bringing together leading professionals from 50 Nations in Germany. Her career led her on panels with world leaders across the globe. With a multi-cultural background, skills and mastery of several languages she interacts and inspires in the most eloquent way. Mira, as fondly called by family and friends, has one of those voices you never forget and just like she says: “Everyone has a voice yet not every voice is heard”! It is no wonder she amplifies the voices of a generation of girls and women through a message of collective success - we truly are all gifted and unique. As Editor-in-Chief of several magazines, her guest articles have appeared in publications in Universities and Business trade fairs globally. She is well-equipped with the fine art of networking and what it takes to achieve your dreams. The female empowerment topic at Avanade is steered by many like Miranda through the FAN – Female Ambassador Network, Women Spotlight, Female Roundtables etc. which have led to a record 40% of female hiring at Avanade! Currently preparing a research topic for her PhD thesis, Mira also uses this time to talk on the most amazing stages worldwide, sharing and living her purpose to impact lives. Her manuscripts are quite compelling and just when she finally sits to it - her book publication promises to be quite a page-turner.

Dr. Ricarda EngelmeierDavid Laubmeier

Dr. Ricarda Engelmeier
MyCollective GmbH
linkedin

Expert-MeetUp DE

07.10.2022 | 11:15 - 12:00 Uhr

MeetUp A.20 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Familie & Beruf, Führung & Kommunikation / From Human Resources to Human Resources

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion

Transformation von Elternfähigkeiten in Führungsfähigkeiten - Wie geht das?
Wir sprechen über 1. konkrete Beispiele von Elternfähigkeiten, die man während der Elternzeit sammelt 2. wie man diese trainieren kann und 3. wie man diese in Leadership skills übersetzen und im Job anwenden kann

Details zum/r Referent/in Dr. Ricarda Engelmeier
Vita: Dr. Ricarda Engelmeier ist die Gründerin und Geschäftsführerin der MyCollective GmbH. Ricarda studierte Politik und Volkswirtschaft und hat in Business Administration promoviert. Ihre Karriere begann in einer Strategieberatung in Deutschland, dann ging sie zur GIZ nach Indien. Von Neu-Delhi aus arbeitete Ricarda Engelmeier sieben Jahre lang an wirkungsorientierten Geschäftsmodellen in Asien, was zur Gründung einer unabhängigen Institution für verantwortungsbewusstes Wirtschaften führte. Danach arbeitete sie bei der Siemens AG in München im Bereich Unternehmensstrategie mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Während ihrer eigenen Elternzeit gründete sie das Unternehmen MyCollective, das Programme anbietet, um Talente während ihrer Elternzeit zu vernetzen, zu stärken und zu inspirieren und so das Narrativ der Elternzeit neu erzählt.

Kathrin Seifert

Kathrin Seifert
Spezialistin Personalentwicklung; stellv. Teamleitung Personalentwicklung, NÜRNBERGER Versicherung
linkedin

Karriere-MeetUp DE

07.10.2022 | 12:15 - 13:00 Uhr

MeetUp A.20 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Own your own career! Entwickle Dich weiter und schöpfe dein volles Potential aus
Du möchtest Dich selbstgesteuert und eigenverantwortlich weiterentwickeln, dabei aber von einem persönlichen Entwicklungsplan und intensiver Begleitung unterstützt werden? Im Rahmen des Talentprogramms und vieler weiterer Angebote der Nürnberger Versicherung wird genau das möglich. Das MeetUp bietet dir die Möglichkeit uns kennenzulernen und mehr über die verschiedenen Angebote zur Karriereentwicklung zu erfahren. Komm vorbei!

Details zum/r Referent/in Kathrin Seifert
Vita: Kathrin lernt am liebsten selbst ständig Neues und begleitet schon seit gut 15 Jahren Menschen in ihrer Entwicklung. Zunächst im Ehrenamt in der interkulturellen Jugendbildung und nach ihrem Master in Erwachsenenbildung an der HU Berlin seit gut 7 Jahren auch hauptberuflich. Sie war schon in ganz unterschiedlichen Branchen tätig – von Universität über industrieller Mittelstand bis zur Versicherungsbranche – und hat auch sonst gerne mal frischen Wind um die Nase. Am liebsten im Ausland mit Stationen in Cincinnati, USA, Lissabon, Portugal und Antalya, Türkei. Aber auch in der multikulturellen und bunten Nürnberger Südstadt, in der Kathrin mit ihrer Familie lebt, wird es nie langweilig. Bei der NÜRNBERGER Versicherung ist Kathrin als Spezialistin für Personalentwicklung und stellvertretende Teamleitung verantwortlich für die Gestaltung des überfachlichen Bildungsangebots und betreut daneben verschiedene Entwicklungsinstrumente wie Mentoring und Coaching. Dabei helfen ihr auch ihre eigenen Weiterbildungen zum Systemischen Coach und zur Change Managerin sowie ihr großes unternehmensinternes und –externes Netzwerk. Auch auf LinkedIn ist Kathrin gerne aktiv, und diskutiert rund um Personal- und Organisationsentwicklung, Change, Diversity und Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit.

Antonia Gutzler

Antonia Gutzler
Associate Partner, McKinsey & Company

Karriere-MeetUp DE

07.10.2022 | 13:15 - 14:00 Uhr

MeetUp A.20 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Karriereperspektive Beraterin: Direkten Einfluss auf Zukunftsthemen nehmen
Unserer Kollegin Antonia Gutzler gibt bei der herCAREER-Expo exklusive Einblicke in die Arbeit als Beraterin bei McKinsey. Sie teilt ihren persönlichen Werdegang von ihrem Einstieg als Fellow Intern bis zu ihrer heutigen Position als Associate Partner und berichtet von ihren spannendsten Projekten in der Unternehmensberatung. Gerne beantwortet sie alle Fragen rund um die Themen Leadership, Projektarbeit und Karriere im Consulting.

Details zum/r Referent/in Antonia Gutzler
Vita: Antonia ist seit 2017 bei McKinsey und betreut hauptsächlich Klienten aus der Automobilbranche. Ihre Themenschwerpunkte sind Portfolio-Optimierung und Vertriebsstrategien. In bisherigen Projekten hat sie z.B. die Strategie und Implementation von innovativen Konzepten in der Future Mobility Einheit eines Premium-Automobilhersteller entwickelt oder auch die Portfolio-Optimierung und Reorganisation eines international tätigen Automobilzulieferers in einer Post-Merger Situation unterstützt. Antonia hat Business Administration an der Uni Mannheim studiert und im Anschluss ihren Master in Strategy & International Management in St. Gallen gemacht. Vor ihrem Einstieg bei McKinsey hat sie bereits Praktika im Consulting absolviert und zusätzlich Erfahrungen in der Automobilbranche und der Konsumgüterindustrie gesammelt. Spannend an der Arbeit bei McKinsey findet sie insbesondere die tägliche Interaktion mit Klienten und mit Ihnen gemeinsam Lösungen zu den wirklich komplexen Fragestellungen zu entwickeln. Innovative Konzepte und Strategien mit den vielen verschiedenen sehr inspirierenden und interessanten Kolleg:innen zu erarbeiten motiviert sie sehr und erlaubt ihr jeden Tag viel Neues zu lernen.

Sandra Zemke

Sandra Zemke
anonyfy
linkedin

Expert-MeetUp DE

07.10.2022 | 14:15 - 15:00 Uhr

MeetUp A.20 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Wirtschaft, Arbeit & New Work, Karrierelaufbahn & Bewerbung / From Human Resources to Human Resources

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Anonymes Recruiting als Bewerbungs-Booster – und warum es persönlicher ist, als es klingt.
Aus der HR-Perspektive werfen wir zusammen mit einem Kunden einen Blick auf die anonyme Bewerbung und beleuchten Fragen wie: Wie führt eine anonyme Bewerbung zu mehr Sichtbarkeit? Wie sorgt diese Form sogar zu einer Aufwertung der Arbeitgeber-Marke? Wie erreichen wir dadurch mehr Inklusion und Diversität? Entgegen vielen Erwartungen spielt das Persönliche dabei eine entscheidende Rolle. Wir decken auf, inwiefern. Unterm Strich ist das Ziel von anonyfy schließlich, für Arbeitgeber das Tor zu vielfältigeren Bewerbungsgruppen zu öffnen und eine deutlich höhere Aufmerksamkeit am Arbeitnehmermarkt zu generieren.

Miriam Song

Miriam Song
Sr. Talent Acquisition Lead – Sales Dach, Workday
linkedin

Karriere-MeetUp DE

07.10.2022 | 15:15 - 16:00 Uhr

MeetUp A.20 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? – Authentisch, human und gemeinsam
In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen an das Arbeitsumfeld, an Unternehmen und deren Kultur verändert. Durch die Pandemie hat sich diese Transformation nochmals beschleunigt. Miriam und Stefan möchten gemeinsam mit euch über veränderte Erwartungshaltungen sprechen, aus dem Nähkästchen zu Ihren Erfahrungen im Recruiting plaudern und auch Karrieremöglichkeiten bei modernen Software-Unternehmen wie Workday aufzeigen. Wir freuen uns schon auf euren Besuch!

Details zum/r Referent/in Miriam Song
Vita: Miriam blickt auf 16 Jahre Erfahrung im Recruitment zurück und dies sowohl im Mittelstand als auch in internationalen Konzernen. Die Gewinnung von weiblichen Fach- und Führungskräften gehört zu ihren Kern-Missionen und sie ist eine leidenschaftliche Netzwerkerin.

Für Ihre Auswahl, konnten wir keinen Vortraege finden.
Bitte ändern Sie die Suchparameter.