MeetUp K.29

Sarah Theobald

Sarah Theobald
Entwicklerin, abat+

Karriere-MeetUp DE

06.10.2022 | 10:15 - 11:00 Uhr

MeetUp K.29 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

IT = Technik = Männerdomäne?
Ist das so? Was macht IT-Projekte erfolgreich? Es ist das gute Zusammenspiel unterschiedlichster Fähigkeiten, Diversitäten, unabhängig von Herkunft, Ethnie oder Geschlecht jedes Einzelnen. Wie sieht das in der Praxis tatsächlich aus. Diskutiert mit uns: Was macht ein erfolgreiches Projektteam aus? Wie agiert das Team? Welche praktischen Erfahrungen habt ihr hier schon gemacht?
Präsentiert von abat AG

Details zum/r Referent/in Sarah Theobald
Vita: Sarah Theobald ist 35 Jahre alt, hat nach ihrem Masterstudium der Informatik 7 Jahre an der Hochschule gearbeitet und schon dort angefangen, sich mit Künstlicher Intelligenz zu befassen. Über ein gemeinsames Projekt ist sie 2020 zu abat+ gekommen und seitdem als Entwicklerin im Team Skynet mit dem Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz. Sie befasst sich dort mit verschiedenen Themen wie zum Beispiel Object Detection und Tracking, OCR oder auch NLP.

Sandra Douqué

Sandra Douqué
Partnerin, zeb
linkedinxing

Karriere-MeetUp DE

06.10.2022 | 11:15 - 12:00 Uhr

MeetUp K.29 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Familie & Beruf, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals

Einblicke ins Consulting – zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Unternehmensberatung
Das Image der Consulting-Branche ist seit Jahren unverändert und dabei dominiert besonders ein Thema: Familie und Karriere sind nicht unter einen Hut zu bekommen. Für eine Familie muss man zu viel reisen, das Privatleben bleibt auf der Strecke, und Frauen müssen sich letztendlich entscheiden, was ihnen wichtiger ist. Dies muss nicht sein: Sandra Lübke, Managerin bei zeb, erzählt in ihrem Meetup von ihren eigenen Erfahrungen und davon, wie sie ihre Karriere und Familie mit zwei kleinen Kindern unter einen Hut bekommt. Sie beantwortet euch all eure Fragen und steht euch am 06.10.2022 zu diesem Thema um 11.15 Uhr Rede und Antwort.

Details zum/r Referent/in Sandra Douqué
Vita: Neben einer Ausbildung zur Diplom-Bankbetriebswirtin studierte Sandra Douqué Business Administration mit dem Schwerpunkt auf Management und Finance. Seit 2015 ist sie Partnerin bei zeb und agiert als Lead des Bereichs Regional Banks OPEX. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf Projekten rund um Prozessmanagement.

Janina Surel

Janina Surel
Account Executive, ServiceNow
linkedin

Karriere-MeetUp DE

06.10.2022 | 12:15 - 13:00 Uhr

MeetUp K.29 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Personal Branding – der Karrierebooster für Frauen in 2022
Menschen machen nicht mit Unternehmen Geschäfte. Sondern mit anderen Menschen. Am liebsten mit Menschen, die wir mögen, denen wir vertrauen, die wir kennen. Durch Personal Branding können wir das sehr schnell erreichen. Dennoch ist es bei vielen mit großer Unsicherheit verbunden: Worüber soll ich sprechen? Wirkt es überheblich? Was denken andere über mich? Janina spricht darüber, wie Personal Branding ihr nicht nur geholfen hat, ihren Traumjob in der IT-Branche zu bekommen, sondern in dieser männerdominierten Welt auch große Deals zu akquirieren.

Details zum/r Referent/in Janina Surel
Vita: Janina Surel arbeitet bei ServiceNow als Account Executive für die Branchen Retail & Logistik in München. In den mehr als 7 Jahren Software-Sales hat sie diverse Sales Awards erhalten. Sie launchte 2020 als eine der ersten deutschen Frauen ihren „SALES LADIES Podcast“, in dem sie ihre Erfahrungen teilt. Sie gehört als @FrauSalesLady auf TikTok mit >12.000 Followern zu den offiziellen LinkedIn Creators #TheTeamates. Mit ihren Social-Media-Aktivitäten möchte sie junge Frauen für eine Karriere in der immer noch stark männerdominierten IT-Branche inspirieren. Ihre Vision – in jeder IT-Firma steht eine Frau an der Spitze des Sales Leader Boards

Prof. Dr. Angela Witt-BartschT.Bartsch

Prof. Dr. Angela Witt-Bartsch
Inhaberin, 3E-Netzwerk & 3E Trainingsakademie
linkedinxing

Expert-MeetUp DE

06.10.2022 | 13:15 - 14:00 Uhr

MeetUp K.29 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg

Professionell(er) bewerben, dann klappt es auch mit dem Traum-Job!
Am Anfang steht immer die wichtigste Entscheidung: Als WAS will ich WO und für WIE LANGE arbeiten? Ob es mit dem Traum-Job dann klappt, hängt jedoch maßgeblich von Ihnen selbst ab. Haben Sie die für Sie passende Stelle(nanzeige) gefunden, helfen Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen, um überhaupt in die engere Auswahl zu kommen. Lassen Sie uns gemeinsam auf die Dos and Don´ts einer Bewerbung schauen und nehmen Sie praxiserprobte Tipps für Ihre erfolgreiche Bewerbungsstrategie mit. Am besten, Sie bringen Ihre Bewerbungsmappe gleich mit zu diesem MeetUp.
Präsentiert von IHK Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

Details zum/r Referent/in Prof. Dr. Angela Witt-Bartsch
Vita: Angela Witt-Bartsch ist Gründerin und Inhaberin des 3E-Netzwerk und der 3E Trainingsakademie und seit 1990 als Beraterin, Coach, Trainerin, Interim-Managerin Personal und in verschiedenen Führungspositionen tätig. Schwerpunktthemen: Arbeitsorganisation, Entwicklung und Umsetzung individueller und nachhaltiger Personalentwicklungsmaßnahmen sowie Potenzialanalysen. Sie ist Vortragsrednerin, Autorin mehrerer Fachartikel und Buchautorin/Herausgeberin.

Maria Rinaldi

Maria Rinaldi
Business Development & Strategy Manager, Rolls-Royce Electrical
linkedin

Karriere-MeetUp EN

06.10.2022 | 14:15 - 15:00 Uhr

MeetUp K.29 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Pioneering cutting-edge technology for more sustainable transport - from electric planes to hybrid trains
At the global engineering company Rolls-Royce, we deliver the technology breakthroughs society needs to decarbonise transport across air, land and sea. Working with innovative partners, we develop electric solutions from microgrids, via hybrid trains to electric flight – for a more sustainable, connected and bold new world. Our community of diverse employees has a wide range of skills-set, know-how, and cultural backgrounds. Everyone is contributing to our innovations individually, as different pieces of a puzzle. With our work we change our world and future. It is challenging and rewarding.

Details zum/r Referent/in Maria Rinaldi
Vita: Maria is a young professional, contributing to breakthrough technology innovation with her diverse range of hard- and soft-skills. Graduating in Turbomachinery Engineering, Rolls-Royce’s jet engines let her fall in love at first sight. Immediately, she took the R&D challenge to analyse the impact of a new designs and new materials on the life and integrity of a disc turbine. It was clear for her that the Graduate Program at Rolls-Royce was the best next step to expand her horizon and to set the basis for a successful career. At Rolls-Royce Power Systems, one of the global Rolls-Royce company’s businesses with a diverse range of applications, she supported the network of distributors and subsidiaries by steering financial and operational KPIs and by performing contract management tasks. This facilitated business decisions and market growth. She is an expert of Global Service Solution Development and used to lead a cross-functional team “Equipment Health Management-Operations” aiming to globally establish a new service offering infrastructure with the final ambitious scope to reducing unplanned downtimes – one of the most important customer needs. Maria is now working for the newest, dynamic business division of Rolls-Royce, Rolls-Royce Electrical, as a Strategy and Business Development Manager, with the aim of developing strategic industry partnerships heading towards the common goal of reducing the environmental impact of flight. Maria engages with the global Rolls-Royce Electrical team, which operate across seven locations in six countries, from both the Munich site and her home-office.

Michaela  ErnstPeter Meierhofer

Michaela Ernst
Chefredakteurin und Co-Founder, SHEconomy - Die neuen Seiten der Wirtschaft
linkedin

Expert-MeetUp DE

06.10.2022 | 16:15 - 17:00 Uhr

MeetUp K.29 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

It’s all about Role Models - mit (medialer) Sichtbarkeit zum Erfolg
Egal, ob es um weiblichen Facharbeitermangel oder die Zurückhaltung beim Anstreben von Führung geht – die Erklärungen dafür laufen stets auf denselben Punkt hinaus: Es fehle an weiblichen Vorbildern. Dabei müsste es nicht so sein, denn weibliche Role Models sind häufiger um uns, als wir merken. Wie man sie erkennt, was sie auszeichnet und wie sie über Generationen hinweg Strahlkraft ausüben, arbeitet Michaela Ernst in ihrem Talk heraus. Plus: ein paar gute Tipps, wie auch Sie Ihre Vorbildwirkung entdecken und diese im echten wie im digitalen Leben zur Stärkung anderer Frauen einsetzen können.

Details zum/r Referent/in Michaela Ernst
Vita: Michaela Ernst, ist Chefredakteurin und Co-Founder des Wirtschaftsmagazins SHEconomy und setzt sich in ihren Vorträgen für weibliches Selbstwertgefühl und Gleichstellung ein. Im Rahmen eines berufsbegleitenden Studiums befasste sich mit den veränderten Arbeitsbedingungen durch Industrie-4.0-Prozesse (2016). Die Ergebnisse ihrer Studie präsentierte sie in einem TEDx-Talk. Zuletzt veröffentlichte sie das Buch "Error 404. Wie man im digitalen Dschungel die Nerven behält" (2020). Darin plädiert sie für einen achtsamen, kritischen Umgang mit der Digitalisierung und zeigt auf, wie sich jeder einzelne stärker bei der Gestaltung des Wandels einbringen kann

Anke Voswinkelprivat

Anke Voswinkel
Inhaberin, Voswinkel Rechtsanwälte
linkedin

Expert-MeetUp DE

07.10.2022 | 10:15 - 11:00 Uhr

MeetUp K.29 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Mentoring & Networking, Existenzgründung & Unternehmertum

Joblevel: Startup & Entrepreneurship

Unterstützung durch Mentoring – das Mentoring-Programm TWIN "TwoWomenWin"
Die Käte Ahlmann Stiftung bietet mit „TWIN–TwoWomenWin“ ein Mentoring-Programm von Unternehmerinnen für Unternehmerinnen an. Der Verband deutscher Unternehmerinnen und die IHK für München und Oberbayern unterstützen dieses Projekt. Jungunternehmerinnen, die bereits mehr als ein Jahr am Markt sind, sowie Unternehmerinnen, die sich nach längerer Phase der Selbstständigkeit Unterstützung wünschen, bekommen Rat von einer erfahrenen Unternehmerin. Das MeetUp stellt das Programm vor.
Präsentiert von IHK Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

Details zum/r Referent/in Anke Voswinkel
Vita: Anke Voswinkel ist als Rechtsanwältin mit der eigenen Kanzlei Voswinkel Rechtsanwälte selbstständig. Gemeinsam mit Rechtsanwältin Carmen Feichtner ist sie spezialisiert auf Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Gesundheitsschutz und Konfliktmanagement. Die Anwältinnen betreuen Unternehmer:innen Mitarbeiter:innen und Betriebsräte in allen Fragen des Arbeitsrechts, im Vertragsrecht, Handelsrecht, Vertriebsrecht und Gesellschaftsrecht. Anke Voswinkel engagiert sich seit vielen Jahren im Verband deutscher Unternehmerinnen.

Pia Heine

Pia Heine
Consultant, zeb

Karriere-MeetUp DE

07.10.2022 | 11:15 - 12:00 Uhr

MeetUp K.29 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Quereinstieg

Einblicke ins Consulting – mein Weg als Beraterin für Financial Services
Du interessierst dich für den Job als Beraterin? Die Consulting- oder auch die Financial-Services-Branche findest du grundsätzlich spannend, möchtest aber zuerst mehr darüber herausfinden, was dich dort erwartet? In diesem Karriere-Meetup gibt Pia einen Einblick über ihren persönlichen Werdegang als Consultant: Welche Herausforderungen sie in ihrer bisherigen Karriere bewältigen musste, warum sie sich für ihren Beruf entschieden hat und wie ihr Einstieg in der Branche verlaufen ist, erfährst du hier.

Details zum/r Referent/in Pia Heine
Vita: Pia Heine stieg 2022 als Consultant bei zeb ein. Zuvor studierte sie zuerst an der Ludwig-Maximilians-Universität in München mit der Qualifikation Bachelor in Volkswirtschaftslehre. Danach folgte der Master in Economics & Finance, den sie erfolgreich an der University of Edinburgh abschloss. Seit ihrem Einstieg bei zeb arbeitet Pia an Projekten rund um die Themen Treasury und Finanzrisiken. Zudem setzt sie sich für eine positive Unternehmenskultur und Zusammenhalt sein, weshalb sie sich im Hochschulmarketing für zeb engagiert.

Margarethe  HonischThomas Hack

Margarethe Honisch
Gründerin Fortunalista Gründerin Fortunalista, Buchautorin, Speakerin und Finanz-Kolumnistin, Fortunalista
linkedin

Expert-MeetUp DE

07.10.2022 | 12:15 - 13:00 Uhr

MeetUp K.29 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Existenzgründung & Unternehmertum, Geld, Finanzen & Vorsorge

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

Die Geldstrategien erfolgreicher Frauen
Die Finanzbloggerin Margarethe Honisch hat für ihr neues Buch erfolgreiche Frauen zu finanzieller Freiheit befragt. Im Gespräch verrät sie ihre Geldstrategien. Egal, ob die Unternehmerin Verena Pausder, Influencerin Diana zur Löwen oder die Journalistin Antje Erhard – sie alle haben der Finanzbloggerin und Autorin Margarethe Honisch für ihre neues Buch „So wirst du finanziell frei“ Rede und Antwort gestanden und verraten, wie ihre Geldstrategien aussehen, um finanziell unabhängig zu sein. Margarethe Honisch erzählt im Gespräch, was ihre Interviewpartnerinnen unter finanzieller Freiheit verstehen, wie sie mit Geld umgehen und es investieren und was sie selbst bei der Rec
Präsentiert von Finanzielle EMOTION Verlag GmbH

Details zum/r Referent/in Margarethe Honisch
Vita: Margarethe Honisch arbeitete jahrelang für Agenturen und Medienunternehmen in München, bevor sie sich mit Fortunalista selbstständig machte. Lange hatte sie selbst Berührungsängste mit Finanzthemen – bis ihr klar wurde, dass sie im Alter lieber unter Palmen verweilen möchte, als jeden Euro drei Mal umdrehen zu müssen. Also sog sie alles auf, was sie zu den Themen Kapitalanlage und Vermögensbildung finden konnte und investiert ihr Geld seither in Aktien, ETFs oder Kryptowährungen. Ihr Wissen teilt sie auf dem preisgekrönten Blog Fortunalista und in ihrer Kolumne „Mehr aus Geld machen“ von BusinessInsider. 2019 ist zudem ihr Buch „Easy Money“ erschienen, was mehrfach zum Bestseller bei Amazon und Spiegel wurde. Im September 2022 kam ihr neues Buch „So wirst du finanziell frei“ auf den Markt.

Lynn BornkampFlorian Borlein

Lynn Bornkamp
HR Business Partnerin (für unsere Abteilungen Projectmanagement & Agile sowie Cloud), Sulzer GmbH

Karriere-MeetUp DE

07.10.2022 | 13:15 - 14:00 Uhr

MeetUp K.29 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Als IT-lerin bei der Sulzer GmbH durchstarten!
Verpassen Sie nicht unser Karriere-Meetup „Als IT-lerin bei Sulzer durchstarten!“ mit Lynn Bornkamp. Schauen Sie vorbei und erfahren Sie alles Wissenswerte über die Sulzer GmbH, unseren Bewerbungsprozess, die vielfältigen Tätigkeitsbereiche und unser breites Kundenspektrum. Erfahren Sie außerdem, warum auch Quereinsteigerinnen besonders gute Chancen auf eine Karriere in der IT-Branche haben. Noch Fragen? Lynn steht Ihnen gerne Rede und Antwort. Wir freuen uns auf Sie.

Details zum/r Referent/in Lynn Bornkamp
Vita: Abschluss: Realschule, FOS 13, Bachelor of Science Wirtschaftspädagogik LMU München (Engagement als Tutorin Entrepreneurship: Start with Business Planning) Werdegang bei Sulzer im HR: Praktikantin, Werkstudentin, HR Business Partnerin seit 2018 Schwerpunkte: HR-Projekte, Führungskräfteberatung und betriebliche Ausbildung (seit 2019 als Ausbilderin tätig) Passion im HR: Prozessoptimierung, Führung von HR-Werkstudenten/Praktikanten/Azubis, kontinuierliche Verbesserung der HR Digitalisierung (SAP SF)

Geroldin Botheprivat

Geroldin Bothe
Teamkoordinatorin Vorgründungs- und Nachfolgecoaching Bayern, IHK Nürnberg für Mittelfranken

Expert-MeetUp DE

07.10.2022 | 14:15 - 15:00 Uhr

MeetUp K.29 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Steuer, Recht & Politik, Existenzgründung & Unternehmertum

Joblevel: Startup & Entrepreneurship

Nachhaltig gründen
Zur Gründung des eigenen Unternehmens braucht es Mut, Leidenschaft und eine gute Vorbereitung. Man spart Zeit und Nerven, wenn im Voraus entscheidende Fragen wie „Welcher Gründertyp bin ich?”, „Wo finde ich die richtigen Ansprechpartner und wer unterstützt mich dabei?” oder „Welche Rechtsform passt zu meinem Vorhaben?” geklärt werden. Das MeetUp stellt die zehn wichtigsten Schritte zur Gründung vor.
Präsentiert von IHK Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

Details zum/r Referent/in Geroldin Bothe
Vita: Duales Studium im Industrieunternehmen mit Abschluss Betriebswirtin Bachelor of Arts, Master of Science in Wirtschaftspsychologie, ca. 3 Jahre Projektleitung Vorgründungs- und Nachfolgecoaching Bayern Nordbayern bei der IHK Nürnberg für Mittelfranken, 2 Jahre Arbeitsvermittlerin, Agentur für Arbeit Erlangen, Elternzeit, Aktuelle Position: Teamkoordinatorin Vorgründungs- und Nachfolgecoaching Bayern bei der IHK Nürnberg für Mittelfranken

Julia KahleTribunalova

Julia Kahle
Co-Founderin & CEO, heynannyly GmbH
linkedininstagram

Expert-MeetUp DE

07.10.2022 | 15:15 - 16:00 Uhr

MeetUp K.29 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Familie & Beruf, Wirtschaft, Arbeit & New Work / From Human Resources to Human Resources

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Vollzeit statt Teilzeit - wie Unternehmen Frauen den Rücken freihalten können
Attraktive Unternehmen bieten familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Was bedeutet das konkret? Was wollen Arbeitnehmende wirklich? Wir schauen gemeinsam auf die aktuellen Zahlen und Umfrageergebnis der diesjährigen Trendence Studie und diskutieren, was einen wirklich Mehrwert bringt. Fakt ist - mehr Frauen in Führung und mehr Frauen in Vollzeit bedeutet auch es muss eine echte Lösung für Mütter her. Denn 80% der 40 jährigen haben Kids und damit das Thema Vereinbarkeit.

Details zum/r Referent/in Julia Kahle
Vita: Als Gründerin und Mutter von 2-Kids liegt Julias Fokus auf den Bereichen Vereinbarkeit von Job & Kids und Mental Health. Gleichzeitig hat sie lange das Thema Employer Branding und Recruiting im Konzern verantwortet und weiß, dass es an der Zeit ist echte Mitarbeiterbenefits zu schaffen und sich als Employer of Choice der Verantwortung zu stellen.

Für Ihre Auswahl, konnten wir keinen Vortraege finden.
Bitte ändern Sie die Suchparameter.