Karriere-Webseite
ams-osram.com

Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / J.16

Ausstellungssegmente
  • Wir bieten spannende JOBS.

ams OSRAM Group

Job Offers

Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Nordeuropa, Westeuropa, Mitteleuropa, Osteuropa, Südosteuropa, Südeuropa, Baden-Württemberg, Bayern, Afrika, Australien, Mittelamerika, Südamerika

Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil

  • Digitale Transformation
    Einstieg (Quereinstieg) – 11a
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 11c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 11d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 11e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 11f
    Management (mit Führungserfahrung) – 11g
  • Elektro- und Informationstechnik
    Einstieg (Quereinstieg) – 14a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 14b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 14c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 14f
    Management (mit Führungserfahrung) – 14g
  • Bau / Architektur / Vermessung
    Einstieg (Quereinstieg) – 03a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 03b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 03c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 03d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 03e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 03f
    Management (mit Führungserfahrung) – 03g
  • Data Analytics
    Einstieg (Quereinstieg) – 07a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 07b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 07c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 07d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 07e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 07f
    Management (mit Führungserfahrung) – 07g
  • Physik
    Einstieg (Quereinstieg) – 30a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 30b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 30c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 30d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 30e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 30f
    Management (mit Führungserfahrung) – 30g
  • Informatik / Informationstechnologie
    Einstieg (Quereinstieg) – 17a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 17b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 17c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 17f
    Management (mit Führungserfahrung) – 17g
  • Ingenieurwissenschaften (sonstige)
    Einstieg (Quereinstieg) – 18a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 18b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 18c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 18d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 18e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 18f
    Management (mit Führungserfahrung) – 18g
  • Robotics
    Einstieg (Quereinstieg) – 35a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 35b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 35c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 35d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 35e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 35f
    Management (mit Führungserfahrung) – 35g
  • Digital Finance / Blockchain
    Einstieg (Quereinstieg) -42a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -42b
    Einstieg (nach Weiterbildung) -42c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -42d
    Management (mit Führungserfahrung) -42g
  • Digital Marketing & Sales
    Einstieg (Quereinstieg) – 10a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 10b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 10c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 10d
    Management (ohne Führungserfahrung) – 10f
    Management (mit Führungserfahrung) – 10g
  • Strategy & Innovation
    Einstieg (Quereinstieg) – 36a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 36b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 36c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 36d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 36e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 36f
    Management (mit Führungserfahrung) – 36g
  • Autonomes Fahren
    Einstieg (Quereinstieg) – 02a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 02b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 02c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 02d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 02e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 02f
    Management (mit Führungserfahrung) – 02g
  • Programmierung / Software Engineering / Softwareentwicklung
    Einstieg (Quereinstieg) – 33a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 33b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 33c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 33d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 33e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 33f
  • Cloud Computing
    Einstieg (Quereinstieg) – 05a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 05b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 05c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 05d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 05e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 05f
    Management (mit Führungserfahrung) – 05g
  • Online Marketing / Social Media Management
    Einstieg (Quereinstieg) – 29a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 29b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 29c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 29d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 29e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 29f
  • Internet of Things (IoT)
    Einstieg (Quereinstieg) – 19a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 19b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 19c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 19d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 19e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 19f
    Management (mit Führungserfahrung) – 19g
  • IT Security
    Einstieg (Quereinstieg) – 20a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 20b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 20c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 20d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 20f
    Management (mit Führungserfahrung) – 20g
  • Data Science & Künstliche Intelligenz
    Einstieg (Quereinstieg) – 08a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 08b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 08c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 08d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 08e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 08f
  • E-Commerce
    Einstieg (Quereinstieg) – 13a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 13b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 13c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 13d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 13e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 13f
    Management (mit Führungserfahrung) – 13g
  • Content & Influencer Marketing
    Einstieg (Quereinstieg) – 06a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 06b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 06c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 06d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 06e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 06f
    Management (mit Führungserfahrung) – 06g
  • Projektmanagement / Organisation

Benefits flexible work time, health care, sport programm,

Gründungsjahr 1906

Digitalisierung / New Work

New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
New-Work-Modelle sind bei ams OSRAM integraler Bestandteil des Unternehmens und haben einen hohen Stellenwert. Unser Ziel ist es, unseren Mitarbeiter:innen ein Arbeitsumfeld und -bedingungen zu schaffen, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden.

New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Unser hybrides Arbeitsmodell ermöglicht es unseren Mitarbeiter:innen, flexibel von zu Hause oder vor Ort zu arbeiten. Spezielle Büroflächen an unseren Standorten bieten die Möglichkeit, interaktiv und fokussiert mit den Kolleg:innen zusammenzuarbeiten.

Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Remote Work und Remote Learning haben die Effizienz und den Komfort unserer Mitarbeiter:innen enorm gesteigert. Darüber hinaus hat die neue Form des Arbeitens agile Denkweisen und die Kreativität im Team gefördert. Ob flexible Arbeitszeiten oder Arbeitsorte – mit digitalen Angeboten können wir viel gezielter auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter:innen eingehen und ihnen dadurch eine optimale Work-Life-Balance bieten.