Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
Das Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie ist oberste Landesbehörde auf dem Gebiet der Wirtschaft, der Energie-versorgung, der Medien und der Filmförderung sowie der Technologie. Auf der "herCareer" bieten wir insbesondere Informationen zur Existenzgründung und Betriebsübernahme. Daneben finden Sie bei uns aber auch Informationen und Förderhinweise zu den anderen Tätigkeitsbereichen des Ministeriums.
Inhaltliche Beteiligung
Wolfgang Wieser
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Leiter Förderprogramm "Vorgründungscoaching"
MeetUpDE
13.10.2017 | 14:00 - 15:00 Uhr
MeetUp am Ausstellerstand
Thema/Themenreihe: Steuer & Recht | Existenzgründung & Unternehmertum
Existenzgründerförderung in Bayern - Unterstützungsmöglichkeiten durch den Freistaat und seine Institutionen
Experten des bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft (Herr Wieser), der LfA Förderbank Bayern (Frau Beck), der Bürgschaftsbank Bayern (Herr Fürst) und des Instituts für Freie Berufe (Frau Eidmüller) erläutern zunächst ihre jeweiligen Förderinstrumente und stehen dann für Ihre Fragen aus den Bereichen Existenzgründung, Finanzierung und Sicherheiten sowie Abgrenzung und Besonderheiten bei den Freien Berufen zur Verfügung.
Wolfgang Wieser
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Projektleiter "Vorgründungscoaching"
MeetUpDE
12.10.2017 | 12:00 - 13:00 Uhr
MeetUp am Ausstellerstand
Thema/Themenreihe: Existenzgründung & Unternehmertum | Geld, Finanzen & Anlagen
Existenzgründung in Bayern - Unterstützungsmöglichkeiten durch den Freistaat und seine Institutionen
Experten des bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft (Herr Wieser), der LfA Förderbank Bayern (Frau Beck), der Bürgschaftsbank Bayern (Herr Fürst) und des Instituts für Freie Berufe (Frau Eidmüller) erläutern zunächst ihre jeweiligen Förderinstrumente und stehen dann für Ihre Fragen aus den Bereichen Existenzgründung, Finanzierung und Sicherheiten sowie Abgrenzung und Besonderheiten bei den Freien Berufen zur Verfügung.