Karriere-Webseite
www.bosch.de

Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / F.08

Ausstellungssegmente
  • Wir bieten spannende JOBS.

Bosch Group

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Job Offers

Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Berlin, Brandenburg, Brandenburg, Bremen, Bremen, Hamburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil

  • Elektro- und Informationstechnik
    Einstieg (Quereinstieg) – 14a
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 14c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e
  • Data Analytics
    Einstieg (Quereinstieg) – 07a
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 07c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 07d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 07e
  • Informatik / Informationstechnologie
    Einstieg (Quereinstieg) – 17a
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 17c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
  • Internet of Things (IoT)
    Einstieg (Quereinstieg) – 19a
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 19c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 19d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 19e
  • Data Science & Künstliche Intelligenz
    Einstieg (Quereinstieg) – 08a
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 08c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 08d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 08e

Benefits Flexibles und mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen flexible Arbeits(zeit)modelle. Kinderbetreuung: Nutzen Sie unseren Vermittlungsservice für Angebote rund um die Kinderbetreuung. Verkehrsanbindung: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Service-Dienstleistungen: Profitieren Sie von unserem Vermittlungsservice für haushaltsnahe Dienstleistungen und weiteren lokalen Angeboten, wie z. B. Reinigungsservice, Bankautomat oder Bäckerei an Ihrem Arbeitsort. Gesundheit und Sport: Bei uns erwartet Sie ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten. Verpflegung: Wir bieten Ihnen Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort. Betriebsarzt: Für Ihre Gesundheit steht ein Betriebsarzt zur Verfügung. Mitarbeiterrabatte: Bosch Mitarbeiter profitieren von diversen Vergünstigungen. Urbane Umgebung: Wir bieten Ihnen Arbeiten in einer urbanen Umgebung. Freiraum für Kreativität: Wir bieten Ihnen Freiräume für kreatives Arbeiten.

Gründungsjahr 1968

Digitalisierung / New Work

New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
Smart Work ist die Antwort darauf, wie die Arbeitskultur und Zusammenarbeit zukünftig bei Bosch gestaltet sein wird. Bosch etabliert mit dem hybriden Arbeitsmodell „Smart Work – the new way of working“ das Offsite-Arbeiten (remote working) als zusätzliche Möglichkeit zum Arbeiten im Büro. Smart Work bietet somit mehr Flexibilität und berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden. Die Einstellung zum Offsite-Arbeiten hat sich in eine positive, zukunftsorientierte Richtung verändert und die Arbeit im Büro wird zukünftig so gestaltet sein, dass der Schwerpunkt mehr auf Innovation, Austausch und Zusammenarbeit liegt.

New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Die Implementierung von Smart Work wird durch die Durchführung der speziell entwickelten SmartWorkshops unterstützt. Im Rahmen des Workshops erarbeiten die einzelnen Teams selbst, inwiefern die gemeinsame Zusammenarbeit und Kommunikation zukünftig virtuell, aber auch persönlich vor Ort gestaltet wird.

Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Die digitale Transformation steht im engen Zusammenhang mit dem Wandel der Führungs- und Arbeitskultur. Bosch setzt zukünftig verstärkt auf den Einsatz von digitalen Tools zur Etablierung von flexiblen Strukturen und zur Unterstützung des hybriden Arbeitens.

Inhaltliche Beteiligung

Klara Krieg

Klara Krieg
Trainee Junior Managers Program - AI & IoT, Bosch Group
linkedin

Expert-MeetUp DE

07.10.2022 | 14:15 - 15:00 Uhr

MeetUp H.24 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Gesellschaft, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

Unconscious bias in der AI
Maschinelle Lernverfahren sind mittlerweile überall präsent: Ob bei der Bewerber:innenauswahl, medizinischen Behandlungsempfehlung oder Kreditwürdigkeitsprüfung – oft unterstützen oder ersetzen sie gar menschliche Entscheidungsträger:innen. Trotz vieler Vorteile wird vermehrt über Algorithmen berichtet, die bestimmte Personengruppen wegen sogenannter sensibler Merkmale, wie z.B. Geschlecht oder Hautfarbe, diskriminieren. Besonders als Frauen sind wir oft davon betroffen. Ich gebe euch einen Einblick in das Forschungsfeld der (un)fairen Algorithmen und fairen Machine Learnings.

Fabiana Decortes

Fabiana Decortes
Talent Development IT, Bosch Group
linkedin

Karriere-MeetUp EN

07.10.2022 | 11:15 - 12:00 Uhr

MeetUp H.24 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Wirtschaft, Arbeit & New Work, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

New ways of working at Bosch
The world is changing – and with this the ways we work at Bosch. In this session we will tell you more about these two aspects: The transformation of benefits at Bosch: How did the offers for our associates change during the previous years? Is working on the beach just a dream or realistic? Leading in this new world:How are the new ways of working changing our leadership culture? Does this require new approaches of career development? We are looking forward to the discussions with you and to learn more about your perspectives!

Ulrike Heun

Ulrike Heun
HR Business Partner, Bosch Group
twitter

Job-Offer-Talk EN

07.10.2022 | 10:00 - 10:45 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: IT & Softwareentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg

Job Talk: Bosch Group | Division: Cross-Domain Computing Solution
What is it like to work in the software field at Bosch and who are the people behind trending topics like autonomous driving and driver assistance? We, at the Cross-Domain Computing Solutions division unite software, electrical, and electronics developers from the areas of driver assistance, automated driving, car multimedia, powertrain and body electronics. Explore Bosch as an AIoT employer at our JobTalk and get a better feel for what it's like to work #LikeABosch. We will offer you a wide range of insights into our projects and are looking forward to get to know you!