
Karriere-Webseite
www.BRL.de
Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / J.02.8
- Wir bieten spannende JOBS.
BRL Boege Rohde Luebbehuesen
BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN Partnerschaft von Rechtsanwälten*innen, Wirtschaftsprüfer*innen, Steuerberater*innen mbB ist eine international ausgerichtete und multidiszipliniere Partnerschaft von Rechtsanwälten*innen, Wirtschaftsprüfer*innen und Steuerberater*innen. BRL ist heute mit rund 350 Mitarbeitenden an den Standorten Hamburg, Berlin, Bochum, Hannover, Dortmund und München vertreten. Über das Netzwerk von Moore Global ist BRL bestens aufgestellt, um auch für länderübergreifende Fragestellungen zuverlässige und effiziente Lösungen bereitstellen zu können.
Job Offers
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
München, Berlin, Berlin, Hamburg, Hamburg, Hannover, Hannover, Bochum, Dortmund, Essen
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Business Analysis
Credit / Risiko Management
Finanzbuchhaltung / Bilanzbuchhaltung
Gehaltsbuchhaltung / Lohnbuchhaltung
Konzernbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung
Mergers & Acquisitions
Steuern
Trading
Wirtschaftsprüfung
Lohn / Gehalt
Anwaltschaft
Assistenz
Patentrecht
Rechtsabteilung
Weitere: Recht
Office-Management
Verwaltung
Weitere: Administration
Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
(Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
- Finanzwesen / Steuerwesen
Einstieg (Quereinstieg) -45a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -45b
Einstieg (nach Weiterbildung) -45c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -45d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -45e
Management (ohne Führungserfahrung) -45f
Management (mit Führungserfahrung) -45g - Rechtswissenschaften
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 34d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 34e
Management (ohne Führungserfahrung) – 34f
Management (mit Führungserfahrung) – 34g - Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltung
Einstieg (Quereinstieg) – 40a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 40b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 40c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 40d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 40e
Management (ohne Führungserfahrung) – 40f
Management (mit Führungserfahrung) – 40g
Unternehmensumfeld
Mittelständisches Unternehmen
Benefits Homeoffice, Gleitzeit, flexible Arbeitszeit, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, div. Weiterbildungen, Zuschuss ÖPNV Ticket, Vergünstigungen div., Getränke und Obst kostenlos
Großunternehmen: ab 250 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr 2006
Digitalisierung / New Work
New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
Seit der Pandemie ist Homeoffice für uns ein fester Bestandteil der Arbeitsorganisation in allen Bereichen. Wir haben mittlerweile einen Rahmen geschaffen, der jedem Mitarbeitenden bis zu zwei Tage Homeoffice pro Woche ermöglicht. Unsere IT unterstützt dieses Modell mit Laptops, Webcams etc. für alle Mitarbeitenden, so dass es für viele unserer Teams keine Rolle mehr spielt, ob jemand grade im Büro, im Homeoffice, oder in einem unserer zahlreichen Standorte arbeitet. Trotzdem ist uns nach wie vor das soziale Miteinander sehr wichtig, so dass wir regelmäßige physische Teamevents organisieren.
Inhaltliche Beteiligung
Karriere-MeetUp DE
07.10.2022 | 13:15 - 14:00 Uhr
MeetUp J.10 | Halle 2 / hall 2
Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Karrierelaufbahn & Bewerbung
Joblevel: Einstieg, Professionals
Der Weg ist das Ziel - Schritt für Schritt zur Partnerin bei BRL
Teilnehmer:innen lernen den persönlichen Lebenslauf von unserer Partnerin Nadine Wunderlich kennen, der zeigt, wie wichtig es ist, Menschen in seinem Umfeld zu haben, die an einen glauben, einen fordern und fördern. Sie erfahren, dass man sich immer wieder kleine und große Ziele setzen muss, um in einem Umfeld zu landen, in dem man mit Menschen disziplinübergreifend zusammenarbeitet und sich persönlich und fachlich weiter entwickeln kann.
Details zum/r Referent/in Nadine Wunderlich
Vita: Seit 2020 Partnerin bei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN
Seit 2014 BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN
2008 – 2014 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg
2006 – 2008 Referendariat am OLG Koblenz
2001 – 2006 Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1997 – 2001 Steuerfachangestellte, Steuerbüro Sigrid Aulbach, Aschaffenburg
Karriere-MeetUp DE
06.10.2022 | 16:00 - 16:45 Uhr
MeetUp C.12 Tisch 1 | Halle 1 / hall 1
Thema/Themenreihe: Mentoring & Networking, Karrierelaufbahn & Bewerbung
Joblevel: Einstieg, Professionals
Die Relevanz von Networking für beratende Berufe - Pflicht oder Kür?
Die Teilnehmer:innen erfahren von unserer Partnerin Katharina Gerdes anhand ihrer ganz persönlichen Erfahrung, warum es grade in beratenden Berufen von besonderer Wichtigkeit ist, sich aktiv zu vernetzen, visibel zu werden und bekommen konkrete Tipps, wie jede/r einzelne das für sich umsetzen kann.
Details zum/r Referent/in Katharina Gerdes
Vita: Seit Jan. 2017 Partnerin bei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN
2011 – 2016 P+P Pöllath+Partners, Frankfurt am Main
2008 – 2011 CMS Hasche Sigle, Frankfurt am Main
Studium der Rechtswissenschaften in Augsburg und Kiel