
Karriere-Webseite
www.bwconsulting.de
Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / G.21.4
- Wir bieten spannende JOBS.
- Consulting / Beratung
BwConsulting GmbH
Die BwConsulting ist die Inhouse-Beratung der Bundeswehr. Nicht nur anspruchsvoll, sondern auch sinnvoll - das zeichnet unsere Arbeit aus. Mit unseren methodischen und fachlichen Kompetenzen beraten wir die strategischen Projekte des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg). Wir treiben Veränderungen im Verteidigungsressort voran, fördern dessen nachhaltige Weiterentwicklung und tragen zum erfolgreichen Management von Rüstungsprojekten bei.
Job Offers
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Berlin, Berlin, Köln
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Supply-Chain-Management
Transportlogistik
Politik / Politikwissenschaften
Politikberatung
Psychologie
Soziologie
Wirtschaftspsychologie
Elektrotechnik / Elektronik
Energie- und Umwelttechnik
Luft- und Raumfahrttechnik
Maschinenbau
Mathematik
Physik
Politikwissenschaft
Verwaltung
Verwaltungswissenschaft
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftswissenschaft
Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Fachkundige Sprachkenntnisse (C1), (Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
- Data Analytics
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 07d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 07e
Management (ohne Führungserfahrung) – 07f
Management (mit Führungserfahrung) – 07g - Data Science & Künstliche Intelligenz
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 08d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 08e
Management (ohne Führungserfahrung) – 08f
Management (mit Führungserfahrung) – 08g - Digitale Transformation
Einstieg (nach Weiterbildung) – 11c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 11d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 11e
Management (ohne Führungserfahrung) – 11f
Management (mit Führungserfahrung) – 11g - Geisteswissenschaften
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 15d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 15e
Management (ohne Führungserfahrung) – 15f
Management (mit Führungserfahrung) – 15g - Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 16d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 16e
Management (ohne Führungserfahrung) – 16f
Management (mit Führungserfahrung) – 16g - Informatik / Informationstechnologie
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
Management (ohne Führungserfahrung) – 17f
Management (mit Führungserfahrung) – 17g - Ingenieurwissenschaften (sonstige)
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 18d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 18e
Management (ohne Führungserfahrung) – 18f
Management (mit Führungserfahrung) – 18g - Internet of Things (IoT)
Einstieg (nach Weiterbildung) – 19c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 19d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 19e
Management (ohne Führungserfahrung) – 19f
Management (mit Führungserfahrung) – 19g - Mathematik
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 23d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 23e
Management (ohne Führungserfahrung) – 23f
Management (mit Führungserfahrung) – 23g - Naturwissenschaften (sonstige)
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 28d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 28e
Management (ohne Führungserfahrung) – 28f - Politik / Politikwissenschaften
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 31d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 31e
Management (ohne Führungserfahrung) – 31f
Management (mit Führungserfahrung) – 31g - Projektmanagement / Organisation
Einstieg (nach Weiterbildung) – 50c
Einstieg (nach Weiterbildung) – 50c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
Management (mit Führungserfahrung) – 50g
Management (mit Führungserfahrung) – 50g - Wirtschaftsinformatik
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e
Management (ohne Führungserfahrung) – 41f
Management (mit Führungserfahrung) – 41g - Wirtschaftsingenieurwesen
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -49d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -49e
Management (ohne Führungserfahrung) -49f
Management (mit Führungserfahrung) -49g - Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltung
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 40d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 40e
Management (ohne Führungserfahrung) – 40f
Management (mit Führungserfahrung) – 40g
Unternehmensumfeld
New-Work-Umfeld mit flachen Hierarchien
Öffentlicher Sektor
Benefits Onboarding, Fort- & Weiterbildung, Mentoring, Fahrzeugpool, Travelmanagement, MBA/Promotion, Mobile, flexible & agile Arbeitszeitgestaltung, Umzugsservice, Alltagshelfer:innen, Erweiterte Sonderurlaube, Familienservice, Teilzeit- und, Jobsharing, Bistro & Getränke, Kinderspielzimmer, Moderne Büro-Infrastruktur, Sabbaticals
Mittleres Unternehmen: bis 249 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr 2000
Inhaltliche Beteiligung

Katja Trompeter
BwConsulting GmbH
linkedin
Karriere-MeetUp DE
07.10.2022 | 15:00 - 15:45 Uhr
MeetUp C.12 Tisch 1 | Halle 1 / hall 1
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg
„Überzeugungstäterin“ in der Inhouse-Beratung: Mit Leidenschaft und Know-how ein hochkomplexes System beraten
Inhouse-Beratung muss das Versprechen einlösen, auch einen hochkomplexen Kunden besonders gut zu kennen und passgenau beraten zu können. Es geht darum, mit hoher Empathie für die Kund:innenseite eine kenntnisreiche Perspektive von „halbaußen“ einzunehmen, das System kritisch zu hinterfragen und dabei komplexe Problemstellungen bearbeiten zu können. Wie kann ich dafür Wissen und Netzwerke aufbauen? Welche Herausforderungen begegnen mir in der Beratung? Wie entwickle ich mich weiter und werde zur „Überzeugungstäterin“? Welche Unterstützung bieten Arbeitgeber und Kolleg:innen? Katja Trompeter gibt dazu im MeetUp persönliche Einblicke.
Details zum/r Referent/in Katja Trompeter
Vita: Katja Trompeter ist bei der BwConsulting GmbH, der Inhouse-Beratung der Bundeswehr, beschäftigt. Auch nach 15 Jahren berät sie nach wie vor leidenschaftlich gerne an einer spannenden Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung und Management. Sie hat – durchaus beratungsuntypisch – Politikwissenschaft und Neuere Deutsche Literatur studiert sowie berufsbegleitend einen Master of Business Administration mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement absolviert. Seit Januar 2022 ist Katja Trompeter als Principal im Führungskreis der BwConsulting unterwegs. Sie leitet seit vielen Jahren große Projekte und Programme für die Bundeswehr u.a. in den Bereichen Personal, Ausbildung und Nachhaltigkeit. Dabei hat sie sich eine weitreichende Expertise in der Konzeption und Implementierung komplexer Projekt- und Programmsteuerungen erarbeitet. Als Projektverantwortliche begleitet sie Teams auf der strategischen Ebene und ist in die Unternehmensentwicklung sowie die Akquise neuer Projekte eingebunden. Durch ihre langjährige Arbeit hat sie intensive Netzwerke innerhalb der Bundeswehr aufgebaut und eine weitreichende Kund:innenkenntnis entwickelt. Katja Trompeter leitet ehrenamtlich die Community Interne Beratung des Verwaltungsnetzwerkes NExT e.V. und hat darüber Einblicke in die Inhouse-Beratungen auf verschiedenen Verwaltungsebenen gewonnen.