
Karriere-Webseite
www.cern.ch
Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 1 / hall 1 / C.11.1
- Wir bieten spannende JOBS.
- Array
CERN
Das CERN ist eine wahrhaftig einzigartige Organisation. Es ist eine Kollaboration zwischen Ländern, Universitäten und Wissenschaftlern, die nicht von Profit getrieben ist, sondern von der Mission Wissen zu schaffen und zu teilen. Die Menschen wirken bei immensen wissenschaftlichen Entdeckungen mit, die einige der komplexesten Fragen des Lebens beantworten und die Grenzen des Verstehens sprengen. Experten aus allen Bereichen kommen zu uns, um an diesem Ziel teilzuhaben und diese kollaborative, internationale Gemeinschaft, die eine echte Atmosphäre des Vertrauens schafft, zu erleben. Das CERN stellt Ingenieure, Techniker und Support-Mitarbeiter ein, um zu dieser einzigartigen Mission beizutragen. Nimm teil!.
Job Offers
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Schweiz
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Finanzbuchhaltung / Bilanzbuchhaltung
Gehaltsbuchhaltung / Lohnbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung
Treasury / Cash Management
Wirtschaftsprüfung
Arbeitssicherheit
Bauwesen
Elektrik
Heizung / Sanitär / Klima
Mechanik
Weitere: Dienstleistung
Anwendungsadministration
App-Entwicklung
Cloud Computing
Data Analytics
Data Science
Datenbankadministration
Datenbankentwicklung / Data Warehouse / Business Intelligence / Big Data
Datenschutz
Digitale Transformation
Embedded Systems / Firmware-Entwicklung
Hardware-Entwicklung
Helpdesk
Internet of Things (IoT)
IT Security
Robotics / Robotertechnik
SAP-ERP-Beratung / -Entwicklung
Softwareentwicklung
Systemadministration / Netzwerkadministration
Technische Dokumentation
UI / UX
Web-Entwicklung
Wirtschaftsinformatik
Weitere: IT
Werkstofftechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Automatisierungstechnik
Bauwesen
Elektrotechnik / Elektronik
Forschung
Maschinenbau
Materialwissenschaft
Mechatronik
Technische Dokumentation
Technisches Zeichnen / Bauzeichnen
Physik
Compensation & Benefits
Entwicklung / Weiterbildung / Training
Lohn / Gehalt
Recruiting / Personalmarketing
Weitere: Personalwesen
Patentrecht
Rechtsabteilung
Verwaltung
Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
- Bau / Architektur / Vermessung
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 03b
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 03d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 03e
Management (ohne Führungserfahrung) – 03f - Cloud Computing
Einstieg (nach Weiterbildung) – 05c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 05d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 05e
Management (ohne Führungserfahrung) – 05f - Data Analytics
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 07b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 07c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 07d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 07e
Management (ohne Führungserfahrung) – 07f - Data Science & Künstliche Intelligenz
Einstieg (nach Weiterbildung) – 08c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 08d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 08e
Management (ohne Führungserfahrung) – 08f - Elektro- und Informationstechnik
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 14b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 14c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e
Management (ohne Führungserfahrung) – 14f
Management (mit Führungserfahrung) – 14g - Finanzwesen / Steuerwesen
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -45b
Einstieg (nach Weiterbildung) -45c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -45d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -45e
Management (ohne Führungserfahrung) -45f
Management (mit Führungserfahrung) -45g - Forschung & Entwicklung
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -46b
Einstieg (nach Weiterbildung) -46c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -46d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -46e
Management (ohne Führungserfahrung) -46f
Management (mit Führungserfahrung) -46g - Informatik / Informationstechnologie
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 17b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 17c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
Management (ohne Führungserfahrung) – 17f
Management (mit Führungserfahrung) – 17g - Ingenieurwissenschaften (sonstige)
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 18b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 18c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 18d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 18e
Management (ohne Führungserfahrung) – 18f
Management (mit Führungserfahrung) – 18g - IT Security
Einstieg (nach Weiterbildung) – 20c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 20d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e - Physik
Einstieg (nach Weiterbildung) – 30c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 30d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 30e
Management (ohne Führungserfahrung) – 30f
Management (mit Führungserfahrung) – 30g - Programmierung / Software Engineering / Softwareentwicklung
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 33b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 33c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 33d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 33e
Management (ohne Führungserfahrung) – 33f
Management (mit Führungserfahrung) – 33g - Robotics
Einstieg (nach Weiterbildung) – 35c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 35d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 35e
Management (ohne Führungserfahrung) – 35f
Management (mit Führungserfahrung) – 35g - Webdesign & Webentwicklung
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 39b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 39c
Management (ohne Führungserfahrung) – 39f
Management (mit Führungserfahrung) – 39g - Wirtschaftsinformatik
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 41b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 41c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e
Management (ohne Führungserfahrung) – 41f
Management (mit Führungserfahrung) – 41g - Wirtschaftsingenieurwesen
Einstieg (nach Weiterbildung) -49c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -49d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -49e
Management (ohne Führungserfahrung) -49f
Management (mit Führungserfahrung) -49g - Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltung
Einstieg (nach Weiterbildung) – 40c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 40d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 40e
Management (ohne Führungserfahrung) – 40f
Unternehmensumfeld
Öffentlicher Sektor
Internationales Umfeld
Benefits Pension, health insurance, telework, saved leave scheme, annual leave, parental/paternity/maternity/adoption/compassionate leave, dual career support, a great quality of life and more see: https://careers.cern/benefits
Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr 1954
Inhaltliche Beteiligung

Priscilla Valavicius
Talent Acquisition, CERN
linkedin
Karriere-MeetUp EN
06.10.2022 | 12:00 - 12:45 Uhr
MeetUp C.12 Tisch 2 | Halle 1 / hall 1
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung
Joblevel: Einstieg
Own your feminine strengths at work
Take a deep dive in this conversation with Priscilla from CERN, to talk about breaking down negative stereotypes about the feminine aspects in the workplace and society at large, deeply incorporated by both men and women. We will talk about overcoming these barriers to thrive, embrace, and celebrate feminine strengths at work.

Rachel Bray
Head of CERN Alumni Relations, CERN
Vortrag EN
06.10.2022 | 10:00 - 10:20 Uhr
Auditorium 1 | Halle 1 / hall 1
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion
Working Girl: Finding Joy at the World’s Largest Particle Research Laboratory
Today CERN employs over 2500 people, which makes over 2500 different reasons why CERN is such a great place to work! Having worked at CERN for more than 20 years in a variety of roles, I have well and truly found happiness in my workplace. What makes this so? Over the course of my presentation, I shall reveal the six key reasons which continue to motivate me in my career at CERN, and which might also entice you to find professional joy at CERN too.
Details zum/r Referent/in Rachel Bray
Vita: Rachel Bray is the head of the unique and vibrant CERN Alumni Network, for which she was community manager from 2017 to 2020. Prior to this she worked for 8 years in CERN's Engineering Department, in the domain of Product Lifecycle Management and 9 years within the IT section of CERN Supplies Procurement and Logistics Department. In her spare time Rachel is Chair of the CERN Clubs' Coordinating Committee, Founder, President and Zumba instructor at the CERN Fitness Club. Rachel serves on the Continental Europe CASE (Council for Advancement and Support of Education) board and the Association of Sports Committees of European Research Institutes board.