
Karriere-Webseite
www.deutschebahn.com
Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 1 / hall 1 / E.05
- Wir bieten spannende JOBS.
Deutsche Bahn AG
Wir sind weltweit einer der größten Anbieter von Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen und in über 130 Ländern aktiv. Wer vielfältige Ideen sucht, braucht vielfältige Persönlichkeiten: Wir vereinen Kulturen, Religionen, Geschlechter und stehen für Chancengleichheit und Entfaltung. Unsere Mission auf dem Weg in eine innovative Zukunft ist es, den Frauenanteil im gesamten Unternehmen zu stärken und in Führungspositionen auf 30 Prozent zu erhöhen. Als Frau kannst Du bei uns in unterschiedlichen Positionen durchstarten. Zum Beispiel als Lokführerin, Bauingenieurin oder Chefin - gemeinsam gehen wir all IN. #wirsindIN
Job Offers
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Bundesweit, Bundesweit
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Transportlogistik
Weitere: Logistik
Bauwesen
Wirtschaftsingenieurwesen
Weitere: Ingenieurwesen
Weitere: technische Berufe
Bauwesen
Elektrotechnik / Elektronik
Mechatronik
Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Selbstständige Sprachanwendung (B2), Fachkundige Sprachkenntnisse (C1), (Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2), Elementare Sprachanwendung (A1 / A2), Fortgeschrittene Sprachverwendung (B1)
Inhaltliche Beteiligung

Dr. Dorothée Stiebel
Leiterin Technikkompetenz Akustik und Erschütterungen, Deutsche Bahn AG
Karriere-MeetUp DE
07.10.2022 | 12:15 - 13:00 Uhr
MeetUp H.13 | Halle 2 / hall 2
Thema/Themenreihe: Familie & Beruf, Karrierelaufbahn & Bewerbung
Joblevel: Einstieg
Ingenieurin bei der Deutschen Bahn - Ein Job gerade auch für Frauen!
In dem Vortrag wird darauf eingegangen, inwiefern ein Job als Ingenieurin bei der Deutschen Bahn gerade für Frauen attraktiv ist. Am Beispiel des eigenen Lebenslaufs wird der Weg von den ersten Schritten im Beruf über die Übernahme von Verantwortung im Rahmen von Projektleitungen bis hin zu einer Führungsfunktion beschrieben. Auch die Herausforderungen bei der Vereinbarung von Familie und Beruf sowie mögliche Unterstützungen durch die Arbeitgeberin werden thematisiert. Das Ziel der Diskussionsrunde ist ein lebendiger Austausch, Fragen und Rückmeldungen durch die Zuhörer:innen sind gewünscht.
Details zum/r Referent/in Dr. Dorothée Stiebel
Vita: Dr. Dorothée Stiebel startete nach einem Physikstudium und einer Promotion im Bereich der Elektrotechnik als Ingenieurin bei der Deutschen Bahn und leitet heute den Bereich Technikkompetenz Akustik und Erschütterungen bei der DB Systemtechnik.

Melanie Kühner
Stellvertretende Leiterin Bahnhofsmanagement Frankfurt a.M. // Leiterin Produktionsvorbereitung und -steuerung, Deutsche Bahn AG
linkedin
Karriere-MeetUp DE
06.10.2022 | 12:15 - 13:00 Uhr
MeetUp H.13 | Halle 2 / hall 2
Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg
Stärkenorientierte Führung als Erfolgsrezept in Zeiten des digitalen und technologischen Wandels sowie steigender Diversität
Stärkenorientierte Führung gewinnt insbesondere im Rahmen des digitalen und technologischem Wandels sowie immer diverser werdenden Teams zunehmend an Bedeutung. Das Gießkannenprinzip ist out. Traditionelle Führungsmodelle nicht mehr erfolgsversprechend. Vielmehr gilt es die individuellen Stärken und Potenziale der einzelnen Teammitglieder zu identifizieren, gezielt zu fördern und weiterzuentwickeln. Hierdurch gewinnen alle - Mitarbeitende, Führungskraft und das Unternehmen. Die Innovationskraft, Verantwortungsübernahme, Entscheidungsfreude sowie Partizipation innerhalb der Teams sowie im Unternehmen nimmt zu. Diskutieren Sie mit und holen Sie sich spannende Impulse.
Details zum/r Referent/in Melanie Kühner
Vita: Nach der Ausbildung zur Luftverkehrskauffrau mit anschließendem berufsintegriertem Studium der BWL übernahm Melanie Kühner bereits im Alter von 26 Jahren Führungsverantwortung für ein 10-köpfiges diverses Team aus Fachspezialisten im Bereich des Terminalbetriebsmanagements der Fraport AG - Flughafenbetreiberin des Frankfurter Flughafen (einem der weltweit größten internationalen Luftverkehrsdrehkreuze der Welt). Im Laufe der folgenden Jahre entwickelte sie sich dort im Bereich der Betriebssteuerung sowie dem Flughafen Infrastrukturbetrieb kontinuierlich weiter, baute ihre Expertise aus und übernahm Zunehmens mehr Verantwortung. Ihre Führungsspanne lag zeitweise bei über 100 Mitarbeitenden und setzte sich aus administrativen und operativen Mitarbeitenden sowie operativen Führungskräften zusammen.
Nach 19 Jahren bei der Fraport AG wechselte Frau Kühner als Leitende Angestellte zur DB Stations&Service AG, einem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, das bundesweit Bahnhöfe und Verkehrsstationen betreibt. Als Teil der Starken Schiene für Deutschland trägt sie zusammen mit ihrem Team tagtäglich dazu bei, die DB-Personenbahnhöfe des Bahnhofsmanagement Frankfurt nachhaltig als exzellente Mobilitätsdrehscheiben für innovative und umweltbewusste Fortbewegung am Markt von heute und morgen zu positionieren. An den 109 Bahnhöfen und Verkehrsstationen im Rhein-Main-Gebiet heißt sie tagein, tagaus ihre Gäste willkommen. Durch die optimale Vorbereitung und Steuerung der Produktionsleistungen im Bahnhofsmanagement, stellt sie mit ihrem Team die Arbeitsfähigkeit der Produktionsdurchführung dauerhaft sicher und schafft die Rahmenbedingungen für eine effiziente sowie kunden- und prozessorientierte Leistungserbringung. Innovative Nutzungskonzepte sowie die Umgestaltung und Aufwertung jeglicher Bahnhofsflächen – vom Bahnhofsvorplatz bis zur Bahnsteigkante - liegt in ihrem Verantwortungsbereich. Täglicher Ansporn ist es, die Aufenthaltsqualität kontinuierlich weiter zu verbessern und die Bahnhöfe zu attraktiven Orten für Reisende zu machen.
Ihre Passion ist es, intermodale Verkehrsdrehkreuze als unverzichtbare Knotenpunkte für Bewegung und Begegnung mit Engagement sowie Tatkraft voranzubringen und zukunftsorientiert auszurichten. Mit viel Leidenschaft und Ausdauer nimmt sie jeden Tag die zahlreichen Herausforderungen an. Ihr Ziel: die Mobilitätshubs des täglichen Verkehrs in die nächste Generation überführen und so Anteil an der Verkehrswende in Deutschland und Europa nehmen.

Stefanie Hilbert
Recruiterin Ingenieure, Deutsche Bahn AG
Job-Offer-Talk DE
06.10.2022 | 13:45 - 14:30 Uhr
Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1
State of knowledge: Ingenieurwesen & technische Berufe
Joblevel: Einstieg, Professionals
Get on the Train - Starte mit dem spannenden Qualifizierungsprogramm Deine Karriere im Projektmanagement als Ingenieurin bei der Deutschen Bahn
In unserem 12-monatigen Praxis- und Entwicklungsprogramm bereiten wir Dich auf eine verantwortungsvolle Position im Projektmanagement für Infrastrukturprojekte vor. Du durchläufst verschiedene Stationen, lernst die Zusammenarbeit der Schnittstellen kennen und wirst durch gezielte Schulungen in die Funktion der Projektingenieurin im Bauprojektmanagement eingeführt. In dieser Zeit erwirbst Du fachspezifisches DB-Wissen und führst von Beginn an selbstständig abwechslungsreiche Tätigkeiten durch.

Jana Reben
Expert Talent Acquisition & Diversity, Deutsche Bahn AG
linkedin
Job-Offer-Talk DE
07.10.2022 | 13:00 - 13:45 Uhr
Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1
State of knowledge: Logistik / Mobilität
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg
Frauenrecruiting bei der Deutschen Bahn: Women@DB 2024
Um die DB als zeitgemäße Arbeitgeberin zu positionieren, bekennt sich der DB-Vorstand mit dem Ziel von 30 % Frauen in Führungspositionen bis 2024 zu einer Steigerung der weiblichen Einstellungen in allen Geschäftsfeldern und Unternehmensbereichen sowie den Frauenanteil in der gesamten Bahn sukzessive und nachhaltig zu steigern. Mit unserer Frauenrecruitingstrategie gewinnen wir seit zwei Jahren mehr Frauen für die DB und haben in kürzester Zeit 30 Personalgewinnungsmaßnahmen für 30 Prozent Frauen in Führung definiert, dazu gehören z.B. unser WoDuWillst-Jobs, der jährliche Weltfrauenmonat und unsere innovativen Recruiting Days.
Details zum/r Referent/in Jana Reben
Vita: Bachelor und Master Psychologie, Recruiter @Zalando, Human Ressources Coordinator bei Daimler, 2016: Start bei der DB als Recruiter technische Akademiker, seit Januar 2022 Expert Talent Acquisition & Diversity