www.emotion.de

Auf der herCAREER-Expo 2022
Hauptmedienpartner:in

Business directory
  • Frauenmagazine

EMOTION Verlag GmbH

EMOTION ist die Plattform für starke Frauen, das monatlich über 3 Millionen Frauen erreicht. Die Marke vernetzt, inspiriert, fördert und stärkt Frauen mit ihren Zeitschriften EMOTION, EMOTION SLOW, EMOTION WORKING WOMAN und finanzielle von EMOTION, digitalen Angeboten und den EMOTION.events. Bei den EMOTION Awards, die 2021 bereits zum 10. Mal vergeben wurden und eine Reichweite von über 47 Millionen erzielten, erhalten starke Frauen, die Großartiges geleistet haben, eine Bühne.

Inhaltliche Beteiligung

Susanne Klingner

Susanne Klingner
Journalistin, Podcasterin, Autorin, Gründerin und Geschäftsführerin hauseins.fm
linkedintwitter

Julia MöhnCaren Detje

Julia Möhn
Mitglied der Chefredaktion und Managing Editor von EMOTION, Redaktionsleiterin WORKING WOMEN
linkedintwitter

Authors-MeetUp DE

06.10.2022 | 13:55 - 14:35 Uhr

Authors-MeetUp E.24 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Gesellschaft, Wirtschaft, Arbeit & New Work

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

Team F: Feminismus einfach leben. 12 Impulse für den Alltag (Einfache Schritte für mehr female empowerment im Alltag)
Julia Möhn stellt in diesem Buch 12 Impulse vor, mit denen Frauen sich in ihrem Alltag gegenseitig unterstützen und stärken können: Zum Beispiel mit Komplimenten an der Fahrradampel, Empathie ohne Erklärmanie, radikaler Ehrlichkeit und dem Schaffen eines Sicherheitsnetzes. Denn Solidarität, Gemeinschaft und Zusammenhalt lebt und erlebt man am besten täglich, um kleine Herausforderungen des Lebens und große gesellschaftspolitische Fragen besser bewältigen und verändern zu können und Feminismus einfach zu leben.
Präsentiert von herCAREER Voice

Details zum/r Referent/in Julia Möhn
Vita: Julia Möhn war zuvor in redaktionellen Führungspositionen bei Gruner + Jahr, dem Jahreszeitenverlag und dem Axel Springer Verlag. Ausbildung an der Henri-Nannen-Journalistenschule. Studium der Germanistik, Politik und Journalistik in Bamberg und Hamburg.

Dr. Katarzyna (Kasia) Mol-WolfCredit: Tina Luther

Dr. Katarzyna (Kasia) Mol-Wolf
Geschäftsführende Gesellschafterin und Editorial Director, INSPIRING NETWORK
linkedininstagram

Laura Gersch

Laura Gersch
CFO, Allianz Versicherungs AG
linkedin

Podcast-MeetUp DE

07.10.2022 | 15:15 - 16:00 Uhr

Auditorium 2 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Geld, Finanzen & Vorsorge

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

Podcast #kasiatrifft Laura Gersch, Vorständin Finanzen bei der Allianz Versicherungs AG
Wie entkommen wir der Perfektionsfalle? Welche Hilfestellung können dazu unsere Kinder leisten? Und wie verwirklichen wir dennoch unser Karriereziel? Wie gehen wir privat und beruflich unseren individuellen Weg und schließen dennoch die Rentenlücke, die uns Frauen droht? Und wie kommen wir endlich zur Gleichberechtigung? Im Livepodcast #kasiatrifft sprechen Kasia Mol-Wolf, Gründerin und Verlegerin EMOTION und Laura Gersch, Vorständin Finanzen Allianz Versicherungs AG nicht nur zu diesen Fragen, sondern auch darüber, wie wir Frauen es schaffen können, auch in männerlastigen Branchen an die Spitze zu kommen.
Präsentiert von Podcast #kasiatrifft

Details zum/r Referent/in Dr. Katarzyna (Kasia) Mol-Wolf
Vita: Dr. Katarzyna (Kasia) Mol-Wolf ist Geschäftsführende Gesellschafterin von INSPIRING NETWORK, Editorial Director der Frauenzeitschrift EMOTION und Herausgeberin des Philosophie-Magazins HOHE LUFT. Seit 2015 ist Mol-Wolf Aufsichtsratsmitglied der FAZ, seit 2021 außerdem bei Studio Hamburg / NDR Media. 2018 wurde sie vom Fachmagazin HORIZONT zum „Medienmensch des Jahres“ gekürt. Kasia Mol-Wolf lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Hamburg.

Details zum/r Referent/in Laura Gersch
Vita: Laura ist aktuell Finanzvorständin bei der Allianz Versicherungs-AG, davor war sie Vorständin für Firmenkunden und Personal bei der Allianz Lebensversicherungs-AG und davor hat sie das Büro des CEOs der Allianz SE, Oliver Bäte, geleitet. Nach dem Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre in Reutlingen und in Boston hat Laura bei McKinsey & Company 7 Jahre Unternehmen aus dem Versicherungs- und Bankenbereich im In- und Ausland beraten. 2014 ist Laura zur Allianz gewechselt und hatte dort versch. Führungspositionen inne. Leidenschaftlich setzt sie sich für Gleichberechtigung ein und hat die Initiative #equalpension ins Leben gerufen, die Aufmerksamkeit auf das geschlechterspezifische Gap in der Altersvorsorge lenkt. Hierfür hat sie 2021 den German Diversity Award von BeyondGenderAgenda in der Kategorie Gender gewonnen. Laura ist Mutter von 2 kleinen Jungs (3 und 7 Jahre alt).

Julia MöhnCarenDetje

Julia Möhn
Editor in Chief New Products, EMOTION Verlag GmbH
linkedin

Kristina AppelXING-part-of-New-Work-SE

Kristina Appel
Senior Redakteurin, XING News (Moderation)
linkedin

Annahita Esmailzadeh

Annahita Esmailzadeh
Head of Customer Success - Travel, Transport, Utilities & Energy, Microsoft Deutschland GmbH
linkedin

Podcast-MeetUp DE

07.10.2022 | 13:55 - 14:35 Uhr

Podcast-MeetUp B.04 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Wirtschaft, Arbeit & New Work, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Quereinstieg

Wie Gen Z den Arbeitsmarkt für alle verändert - und wie Frauen besonders davon profitieren können.
Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Work-Life-Balance: Die Arbeitskultur hat sich verändert - zum Positiven. Gen Z, so Annahita Esmailazadeh, Microsoft-Managerin und Autorin, hält sich aber mit dem Beklatschen des Erreichten nicht auf - oft zum großen Erstaunen von Führungsverantwortlichen. Warum in dem scheinbar forschen "Da geht noch mehr" eine Chance für andere Generationen und vor allem für Frauen besteht, das besprechen wir in dieser Live-Aufnahme von "Wir arbeiten dran - dem Working Women Podcast".
Präsentiert von "Wir arbeiten dran - dem Working Women Podcast"

Details zum/r Referent/in Julia Möhn
Vita: Julia Möhn war zuvor in redaktionellen Führungspositionen bei Gruner + Jahr, dem Jahreszeitenverlag und dem Axel Springer Verlag. Ausbildung an der Henri-Nannen-Journalistenschule. Studium der Germanistik, Politik und Journalistik in Bamberg und Hamburg.

Details zum/r Referent/in Kristina Appel
Vita: Kristina Appel war zuvor Textredakteurin bei EMOTION und emotion.WorkingWomen. Sie hat die Emotion Women’s Days und den „Wir arbeiten dran“-Podcast mitverantwortet, den sie bis heute mit ihrer Kollegin Julia Möhn co-hostet. Nach ihrem Studium in Arts & Entertainment Management in Liverpool, UK, arbeitet sie zunächst im Künstler·innen- und Brand Management.

Details zum/r Referent/in Annahita Esmailzadeh
Vita: Seit 2021 leitet Annahita Esmailzadeh den Bereich Customer Success Account Management für die Branchen Travel, Transport, Power und Utilities bei Microsoft. Vor ihrer aktuellen Funktion verantwortete sie als Head of Innovation den Innovationsbereich für das SAP Labs in München. Als bekannte Business Influencerin im DACH-Raum setzt sie ihre Reichweite auf Social Media und in den Medien ein, um für mehr Diversität in der Wirtschaft zu plädieren sowie gegen soziale Ungleichheit und jegliche Form von Diskriminierung einzutreten. Sie absolvierte ihr Masterstudium der Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Big Data an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München.