
Karriere-Webseite
www.esg.de
Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / H.03
- Wir bieten spannende JOBS.
- Elektro / Elektrotechnik
- IT / Software / Internet
- Luft- und Raumfahrt
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Mit über 800 Mitarbeiter:innen ist die ESG seit über 55 Jahren erfolgreich am Standort Fürstenfeldbruck tätig. Schulter an Schulter mit unseren Kunden entwickeln, integrieren und betreiben wir sichere und zukunftsfähige Elektronik- und IT-Systeme. Diese maßgeschneiderten Lösungen schützen Soldaten im Einsatz ebenso wie die Zivilbevölkerung. Das macht uns zu Entwicklern und Partnern für die Bewahrer der inneren und äußeren Sicherheit.
Job Offers
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
München, Koblenz, Kiel, Wilhelmshaven
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Beschaffungslogistik
Supply-Chain-Management
Weitere: Einkauf
Weitere: Materialwirtschaft
Data Analytics
Data Science
Datenbankadministration
Datenbankentwicklung / Data Warehouse / Business Intelligence / Big Data
Embedded Systems / Firmware-Entwicklung
Hardware-Entwicklung
Helpdesk
IT Security
SAP-ERP-Beratung / -Entwicklung
Softwareentwicklung
Systemadministration / Netzwerkadministration
Technische Dokumentation
Wirtschaftsinformatik
Weitere: IT
Elektrotechnik / Elektronik
Luft- und Raumfahrttechnik
Maschinenbau
Mechatronik
Sensorik
Technische Dokumentation
Wirtschaftswissenschaft
Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Fachkundige Sprachkenntnisse (C1)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
- Data Analytics
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 07d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 07e - Data Science & Künstliche Intelligenz
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 08d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 08e - Elektro- und Informationstechnik
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e
Management (ohne Führungserfahrung) – 14f - Informatik / Informationstechnologie
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
Management (ohne Führungserfahrung) – 17f - Ingenieurwissenschaften (sonstige)
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 18d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 18e
Management (ohne Führungserfahrung) – 18f - IT Security
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 20d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e
Management (ohne Führungserfahrung) – 20f - Programmierung / Software Engineering / Softwareentwicklung
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 33d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 33e - Wirtschaftsinformatik
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e - Wirtschaftsingenieurwesen
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -49e - Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltung
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 40d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 40e
Unternehmensumfeld
Mittelständisches Unternehmen
Benefits Homeoffice bis 50%, flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeit/Vollzeit - je nach persönlicher Situation und Lebensphase, Auf-/Abbau von Gleitzeit, sehr gute technische Arbeitsplatzausstattung, je nach Tätigkeit Firmenhandy, hochwertige Essensverpflegung in der Firmenzentrale Fürstenfeldbruck (Kantine)
Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr 1967
Inhaltliche Beteiligung

Daniela Hildenbrand
Abteilungsleiterin Counter UAS, ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
linkedin
Vortrag DE
06.10.2022 | 13:00 - 13:20 Uhr
Auditorium 1 | Halle 1 / hall 1
Thema/Themenreihe: Gesellschaft, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg
Aufklärung und Schutz - Drohnenabwehr im Auftrag der inneren und äußeren Sicherheit
Dieser technisch ausgerichtete Vortrag richtet sich an MINT-Frauen, die erfahren möchten, was es mit der Drohnenabwehr auf sich hat, welche Möglichkeiten es technisch gibt und worin die Leistungen der ESG in diesem Umfeld liegen. Der Bereich Drohnenabwehr ist top aktuell und bietet auch Menschen, die noch nicht in diesem Umfeld tätig waren, Einstiegsmöglichkeiten. Absolventinnen, Young Professionals oder Professionals sind uns willkommen – die Vita unserer Referentin zeigt klar, dass auch ein Quereinstieg hierbei möglich ist. Neugierde, Problemlösefähigkeit, Analysefähigkeit und Teamgeist erwarten wir allerdings von Interessentinnen!
Details zum/r Referent/in Daniela Hildenbrand
Vita: Nach ihrem Studium der internationalen Beziehungen und des Völkerrechts mit Forschungsschwerpunkt im Bereich Aufklärung und Intelligence Analysis in Regensburg, Oxford und Edinburgh, sowie Stationen auf Behördenseite im In- und Ausland, ist Daniela Hildenbrand seit 2017 in der ESG in verschiedenen Funktionen im Kontext unbemannte Technologien tätig. Sie hat sich vom Business Development über technisches Produktmanagement zur Teamleiterin und schließlich Abteilungsleiterin für Drohnenabwehrlösungen im Geschäftsfeld „Aufklärung und Schutz“ entwickelt.