Auf der herCAREER Munich 2015
Halle 2 / D.01
Branchenverzeichnis
- Businessnetzwerke für Frauen
- Vereine zur Förderung von Gleichstellung von Frauen und Männern
FIM e.V. - Vereinigung für Frauen im Management
FIM e.V. ist die Vereinigung für Frauen im Management und als eingetragener Verein bundesweit in Deutschland aktiv. Gegründet wurde das FIM-Netzwerk 1987 von und für Frauen in Führungsverantwortung. Inzwischen haben sich Regionalgruppen im ganzen Bundesgebiet konstituiert. FIM-Mitglieder sind weibliche Führungskräfte aus unterschiedlichsten Berufsbereichen wie auch selbstständig tätige Frauen sowie Unternehmen, die sich für Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf einsetzen.
Inhaltliche Beteiligung
Heidemarie Kinzler
Vereinigung für Frauen im Management (FIM), Vorstandsvorsitzende
Swantje Benussi
Benussi-Coaching, Systemischer Coach für Unternehmen
Yvonne Molek
w&p Wilde & Partner Public Relations GmbH, Managing Director
Gisela Bransch
gb-personalconsulting, Unternehmensberaterin
Gudrun Langguth
HVB UniCredit, Direktorin
DiskussionDE
15.10.2015 | 11:15 - 12:00 Uhr
Vortragsforum
Thema/Themenreihe: Gesellschaft
Zukunft der Arbeit – Karriere-Chancen für Frauen durch Flexibilisierung der Arbeit
Die Arbeit erledigen, wo und wann immer es die Umstände zulassen – völlig unabhängig von Raum und Zeit? Dank technologischer Entwicklungen und kulturellem Wandel insbesondere für Frauen ist dies die Vorstellung vom Traumjob. Unternehmen bieten immer häufiger alternative Arbeitsweisen, weil es die Effizienz und Attraktivität als Arbeitgeber erhöht. Es gibt jedoch Schattenseiten: Menschen, die von z
Präsentiert von FIM e.V. - Vereinigung für Frauen im Management
Gisela Bransch
gb-personalconsulting, Unternehmensberaterin
Karriere-MeetUpDE
15.10.2015 | 14:00 - 15:00 Uhr
Karriere-MeetUp Tisch 1
Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation
Flexibilisierung der Arbeit – Führen auf Distanz im Zeitalter Industrie 4.0
Präsentiert von FIM e.V. - Vereinigung für Frauen im Management
Details zum/r Referent/in Gisela Bransch
Vita: Gisela Bransch, Unternehmensberaterin, langjährige Personalmanagerin und Leiterin im Vertriebsbereich. Beratung von Unternehmen bei der Entwicklung offener Arbeitsstrukturen und Managementkonzepte, um die Automatisierung von immer komplexeren Arbeitsaufgaben durch flexible Modelle für Führung und Bindung (Arbeitswelt 4.0) zu unterstützen. Workshops für Mitarbeitervertretungen, um den Mitarbeitenden die Kennzahlen und strategischen Planungen eines Unternehmens nahe zu bringen.
Bärbel Jacob
Vereinigung für Frauen im Management (FIM), Internationale Managementberaterin
Karriere-MeetUpDE
16.10.2015 | 10:00 - 11:00 Uhr
Karriere-MeetUp Tisch 1
Thema/Themenreihe: Mentoring & Networking
Frauen-Netzwerke – Türöffner und Erfolgsfaktor für die Karriere
Details zum/r Referent/in Bärbel Jacob
Vita: Bärbel Jacob, Wirtschaftsinformatikerin, Managementberaterin und Vorstand der FIM-Vereinigung für Frauen im Management e.V. Erfahrene Projektleiterin für internationale Software-Projekte. Für die berufliche Karriere ist „Netzwerken“ ein strategischer Aspekt, denn neben internationalen Management- und Konzernerfahrungen ist auch ein breitgefächertes Spektrum von Geschäftskontakten und globalen Netzwerkverbindungen karrierefördernd.
Heidemarie Kinzler
Vereinigung für Frauen im Management (FIM), Systemische Organisationsberaterin, Vorstandsvorsitzende
Karriere-MeetUpDE
16.10.2015 | 14:00 - 15:00 Uhr
Karriere-MeetUp Tisch 1
Thema/Themenreihe: Mentoring & Networking
Mentoring – ein Gewinn für alle Beteiligten, wenn es professionell gemacht wird.
Details zum/r Referent/in Heidemarie Kinzler
Vita: Heidemarie Kinzler, Organisationsberaterin und Vorstandsvorsitzende der FIM-Vereinigung für Frauen im Management e.V. Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Mentoring. Langjährige Expertise in der Karriereberatung von Frauen und in der Beratung von Unternehmen bei der Entwicklung von Frauenförderprojekten. Initiatorin des FIM-Mentoring-Projektes, das speziell auf die Bedarfe von Unternehmen ausgerichtet war, die mehr Frauen in Führungsposition bringen wollen.