
Karriere-Webseite
www.her-career.com
Auf der herCAREER-Expo 2022
Foyer
- Wir bieten spannende JOBS.
- Wir sind ein NETZWERK, VEREIN, VERBAND oder MINISTERIUM.
- Medien
- IT / Software / Internet
- Sonstiges
- Jobbörsen
- Headhunter
- Employer Branding
- Recruiting-Messen
- Female Recruiting Events
- Online-Jobbörsen
- Stellenmärkte
- Netzwerke
- Karrierenetzwerke
- Internationale Netzwerke
- Führungskräfte
- Frauen in der Digitalwirtschaft
herCAREER by messe.rocks GmbH
Die messe.rocks GmbH ist eine junge Messegesellschaft im Münchner Osten. Wir sind der Veranstalter Europas größtem Karriereevent für die weibliche Karriere. Da wir mit unseren Projekten offline wie online weiter wachsen möchten, braucht es Macherinnen und Macher, die mit ihrer Begeisterungsfähigkeit und ihrem Können mit uns noch mehr bewegen. Was wir bieten: jede Menge Purpose. Mit unserem Engagement mit herCAREER leisten wir einen wichtigen Beitrag, um das SDG 5 Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung für alle Frauen und Mädchen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Job Offers
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Remote möglich, Remote möglich, München
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Medien-/ Screen-, Webdesign
Event
UI / UX
Brand Management
Content & Influencer Marketing
Direktmarketing
Digital Marketing & Sales
Event-Marketing
Experience Journey
Online Marketing
Performance Marketing
Social Media Management
Recruiting / Personalmarketing
Customer Relationship Management (CRM)
Telesales
Sales
Weitere: Wirtschaft
Weitere: Administration
Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
(Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
- Digital Marketing & Sales
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 10e - E-Commerce
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 13d - Online Marketing / Social Media Management
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 29e - Projektmanagement / Organisation
Einstieg (Quereinstieg) -50a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 50b
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 50b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 50c
Einstieg (nach Weiterbildung) – 50c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d - Vertrieb & Handel
Einstieg (Quereinstieg) – 38a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 38b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 38c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 38d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 38e - Webdesign & Webentwicklung
- Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltung
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 40d - Content & Influencer Marketing
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 06e
Unternehmensumfeld
Aufbauorganisation mit vielen möglichen Karriereschritten
New-Work-Umfeld mit flachen Hierarchien
Start-up-Umfeld oder start-up ähnliches Umfeld
Kleinstunternehmen: bis 9 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr 2015
Produkte und Dienstleistungen
Wir sind ein NETZWERK, VEREIN, VERBAND oder MINISTERIUM.
Wir sind ein/e: Initiative, Mentor, Netzwerk / Community, Portal / Medium
Schwerpunkte: Internationales, Karriere, Karriere mit Kind, Kommunikation, Law, Mobility, Nachhaltigkeit / Soziales, Coding / Programmierung (auch Quereinstieg), Unternehmertum, Vereinbarkeit, Weiterbildung, Wirtschaft, Industrie, Digitalisierung & Technologie, Diversity und Inclusion / Human Resources, Existenzgründung, Fintech / Banking / Payment, Frauen in MINT, Führung, AI / Robotics, Aufsichtsräte / Beiräte / Mandate, Generationsübergreifend, Hochbegabung, Integration, Interkulturell, Life Science, Menschen mit Handicap, Quereinstieg Tech, Sport, Top Management, Wissenschaft, Women of Color, Age Diversity, Eltern / Familie, Energie, Geld / Finanzen / Vorsorge, Medizin, Nebenberuflich gründen (Sidepreneur), Politik / Government Affairs, Start-Up, Menschenrechte, Frauen, Wiedereinstieg
Unser Angebot ist hier verfügbar:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, Online, Individuell, Schweiz, Österreich, Übriges Europa, USA, Indien, Übrige Welt
Inhaltliche Beteiligung

Julia Hägele
Journalistin und Autorin
linkedin

Dr. Florian Langenscheidt
Verleger, Bestsellerautor und Wagniskapitalgeber
twitterinstagram

Andrea Bury
Gründerin und CEO, ABURY Collection GmbH
linkedin

Valerie Bönström
Gründerin und CEO, VAHA
linkedin
Diskussion DE
06.10.2022 | 12:35 - 13:20 Uhr
Auditorium 2 | Halle 2 / hall 2
Thema/Themenreihe: Wirtschaft, Arbeit & New Work, Existenzgründung & Unternehmertum
Joblevel: Professionals, Quereinstieg, Startup & Entrepreneurship
Vom Glück der Freiheit: Warum sich das Wagnis Selbständigkeit lohnt
Wer hat nicht schon mit dem Gedanken gespielt, sich selbständig zu machen? Aber wenn es konkret wird, haben doch viele Angst davor, ein eigenes Unternehmen zu gründen – vor allem Frauen. Unerwartete Schwierigkeiten gehören zwar dazu, aber auch das Glück der Freiheit. In diesem Panel hören Gründungsinteressierte, warum es sich immer lohnt, anzufangen und vor allem durchzuhalten, um den Traum des eigenen Unternehmens zu leben. Anhand konkreter Geschichten erhalten die Teilnehmenden Tipps, was bei der Gründungsentscheidung hilft und wie angehende Gründer:innen ihre Ideen entwickeln können.
Präsentiert von herCAREER
by messe.rocks GmbH
Details zum/r Referent/in Julia Hägele
Vita: Julia Hägele arbeitet als freie Journalistin für unterschiedliche Medien in München. Sie absolvierte die Deutsche Journalistenschule, nachdem sie Philosophie, Politikwissenschaft und Neuere Deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München studierte.
Am 20. Oktober 2022 erscheint ihr Buch „Grenzgängerinnen – 20 Frauen über das Glück im Extremen“ im Knesebeck Verlag. Dafür sprach sie mit 20 Frauen über ihre Abenteuer und darüber, wie sie ihre persönlichen Grenzen hinterfragen. Zu Wort kommen unter anderem die Klippenspringerin Anna Bader, die Ultramarathon-Läuferin Anne-Marie Flammersfeld, die Abenteuerfotografin Ulla Lohmann und die Apnoe-Taucherin Anna von Boetticher."
Buchveröffentlichung/en:
Grenzgängerinnen - 20 Frauen über das Glück im Extremen (978-3-95728-568-3)
Details zum/r Referent/in Dr. Florian Langenscheidt
Vita: Dr. Florian Langenscheidt schrieb acht Bücher über Glück und Optimismus und gab unzählige andere heraus. Er studierte Philosophie, Literatur, Journalismus und Management – in drei Ländern. Das – in Kombination mit Neugier, Menschenliebe und großer Lust an Gestaltung – führte ihn in bestimmt zehn Berufe. Er hat fünf Kinder, die er über alles liebt, und konnte als Gründer von CHILDREN FOR A BETTER WORLD mit tollen Mitstreiter*innen Tausenden anderen beim Start ins Leben helfen. Für Letzteres erhielt er das Bundesverdienstkreuz und den Deutschen Stifterpreis. Einige Unternehmen gründete er selbst, und den Gründer*innen mehrerer anderer konnte er dabei helfen, erfolgreich zu werden.
Buchveröffentlichung/en:
Vom Glück der Freiheit: Den Schritt in die Selbstständigkeit wagen - Mit Beiträgen 20 erfolgreicher Gründer*innen (978-3424202588)
Das kleine Wörterbuch für Optimist*innen (978-3453605824)
Alt genug, um glücklich zu sein: Wie unser Leben mit jedem Jahr besser wird (978-3453207332)
Details zum/r Referent/in Andrea Bury
Vita: Andrea Bury, gründete nach einer internationalen Karriere im Marketing und Sponsoring (u.a. Laureus World Sports Awards, Mercedes-Benz, O2, Formel 1), das Fair Trade Lifestyle Label ABURY sowie die ABURY Foundation. Ziel von ABURY ist die Stärkung von Frauen in Entwicklungsländern. Dies erreicht ABURY einmal durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und auch über Förderprojekte, in welche die Frauen ausgebildet und ermutigt werden, selbst als Unternehmerin tätig zu werden. Nachhaltigkeit liegt Andrea Bury sehr am Herzen, deswegen ist ABURY auch BCorp zertifiziert. Aufbauend auf den eigenen Erfahrungen baute Andrea mit dem ABURY Positive Impact Lab eine Consultancy auf, mit der sie Unternehmen auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft unterstützt. Sie ist Mitbegründerin des Designhotels „Riad Anayela“ und eine der „Responsible Leaders“ der BMW Foundation.
Details zum/r Referent/in Valerie Bönström
Vita: VAHA-Gründerin Valerie Bures gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Unternehmerinnen Deutschlands. Mit 24 Jahren war sie Mitbegründerin (neben Tennispielerin Stefanie Graf & MArk Mastrov Gründer 24hFitness) von Mrs. Sporty, Europas größter Kette von Frauen Fitnessclubs. 2011 gründete sie die Pixformance Sports GmbH und schuf damit ein beispielloses Konzept unter den digitalen Lösungen auf dem Fitness- und Gesundheitsmarkt. Durch die Pixformance Stations werden Therapeuten wie z.b. An der Charite bei der Übungsanleitung ihrer Patienten entlastet, weil sie individuelle Trainingspläne erstellen können, die bei der Durchführung digital gefeedbackt werden und diese wiederum bekommen durch die computergestützte Therapie eine höchst effektive und komfortable Begleitung während ihrer Genesung. VAHA fußt auf genau dieser Idee und ist eine clevere Weiterentwicklung, die nun jedem zur Verfügung steht. Der interaktive Spiegel bietet Personal Training, Ernährungsberatung und eine wertvolle Mischung aus Achtsamkeit und Meditation in den eigenen vier Wänden; einfach alles, was Körper und Geist brauchen, um in Balance zu kommen. Valerie Bures ist selbst passionierte Sportlerin und immer auf der Suche nach neuen, guten Ideen, wie wir unser Wohlbefinden steigern können.