Immobilien Scout GmbH
Scout24 bringt mit dem digitalen Marktplatz ImmoScout24 jährlich Millionen Nutzer:innen in ihr neues Zuhause. Wir revolutionieren seit über 20 Jahren den Immobilienmarkt in Deutschland und Österreich. Unser Ziel ist es, ein digitales Ökosystem aufzubauen, das Hausbesitzende, Suchende und Makler:innen zusammenbringt. #WorkingatScout24 bedeutet, Teil eines vielfältigen Teams von 850 Kolleg:innen und 53 Nationalitäten zu sein. Wir leben Unterschiede und feiern Individualität und Diversität. Wusstest du, dass im letzten Jahr 55% unserer Neuanstellungen Frauen oder nicht binäre Personen waren? Erfolg entsteht gemeinsam in großen, bunten Teams. Bei uns sind alle willkommen. #welcomehome #scout24
Digitalisierung / New Work
New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
Personalthemen sollten in Unternehmen die gleiche Wichtigkeit haben wie wirtschaftliche Themen. Sie müssen eng miteinander verzahnt werden. Denn die Interessen der Mitarbeiter:innen gehen Hand in Hand mit den Interessen des Business und umgekehrt. Wir bieten flexible Lösungen und neue Arbeitsansätze, die sich an den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter:innen orientieren - denn gute Talente sind der Erfolgsfaktor Nummer 1 für Tech-Unternehmen.
New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Mit unserem Hybrid Working-Konzept wollen wir das Beste aus beiden Welten verbinden: ein Arbeitsumfeld, das die soziale Interaktion und die hervorragende Ausstattung des modernen Büros mit der Flexibilität des mobilen Arbeitens verbindet. Das Arbeiten aus dem Ausland ist ein neues Benefit im Einklang mit unserem Gesamtkonzept zur Flexibilität. Außerdem stellen wir das Thema “Lernen” in den Mittelpunkt. Wir möchten, dass “Lernen” zum Event wird: mittels Book Club, Learning Breakfast, Hackweeks, Lunch & Learn oder der Diversity Week.
Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
In Zukunft wollen wir die führende Wettbewerbsposition von ImmoScout24 weiter ausbauen – durch zusätzliche Investitionen in ein überragendes Leistungsangebot und mit dem Anspruch, DIE Plattform zu sein, die die Digitalisierung des gesamten deutschen Ökosystems für Immobilien weiter vorantreibt.