
Karriere-Webseite
www.kpmg.de
Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 1 / hall 1 / B.11
- Wir bieten spannende JOBS.
- Consulting / Beratung
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Wir glauben „Zukunft kann mehr“– daran arbeiten bei KPMG aktuell rund 227.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 146 Ländern und Territorien. Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die aus ihrer Zukunft ebenfalls mehr machen möchten und mit uns gemeinsam an der bedeutsamen Schnittstelle von Wirtschaft, Öffentlichkeit und Gesellschaft arbeiten. In unseren Teams arbeiten rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 26 Standorten in Deutschland. Dabei stehen wir für Vielfalt und eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung. Du begleitest mit uns unsere Mandanten in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Consulting, oder agierst hinter den Kulissen in Central Services. Lass dich begeistern.
Job Offers
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Remote möglich, Remote möglich, Bundesweit, Bundesweit
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Digital Finance
Finanzbuchhaltung / Bilanzbuchhaltung
Konzernbuchhaltung
Steuern
Wirtschaftsprüfung
Weitere: Banken
Recruiting / Personalmarketing
Anwaltschaft
Rechtsabteilung
Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Selbstständige Sprachanwendung (B2)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
Einstieg (Quereinstieg) - 01a
Einstieg (Quereinstieg) - 41a- Biologie / Chemie / Pharmazie
Einstieg (Quereinstieg) – 04a
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 04e - Data Science & Künstliche Intelligenz
Einstieg (Quereinstieg) – 08a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 08b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 08c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 08d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 08e
Management (ohne Führungserfahrung) – 08f
Management (mit Führungserfahrung) – 08g - Digital Finance / Blockchain
Einstieg (Quereinstieg) -42a
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -42e - Digitale Transformation
Einstieg (Quereinstieg) – 11a - E-Mobility
Einstieg (Quereinstieg) -43a - Finanzwesen / Steuerwesen
Einstieg (Quereinstieg) -45a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -45b
Einstieg (nach Weiterbildung) -45c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -45d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -45e
Management (ohne Führungserfahrung) -45f
Management (mit Führungserfahrung) -45g - Geisteswissenschaften
Einstieg (Quereinstieg) – 15a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 15b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 15c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 15d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 15e
Management (ohne Führungserfahrung) – 15f
Management (mit Führungserfahrung) – 15g - Naturwissenschaften (sonstige)
Einstieg (Quereinstieg) – 28a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 28b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 28c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 28d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 28e
Management (ohne Führungserfahrung) – 28f - Projektmanagement / Organisation
Einstieg (Quereinstieg) -50a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 50b
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 50b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 50c
Einstieg (nach Weiterbildung) – 50c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
Management (mit Führungserfahrung) – 50g
Management (mit Führungserfahrung) – 50g - Rechtswissenschaften
Einstieg (Quereinstieg) – 34a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 34b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 34c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 34d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 34e
Management (ohne Führungserfahrung) – 34f
Management (mit Führungserfahrung) – 34g - Wirtschaftsinformatik
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 41b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 41c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e
Management (ohne Führungserfahrung) – 41f
Management (mit Führungserfahrung) – 41g - Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltung
Einstieg (Quereinstieg) – 40a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 40b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 40c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 40d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 40e
Management (ohne Führungserfahrung) – 40f
Management (mit Führungserfahrung) – 40g
Unternehmensumfeld
Konzern-Umfeld
Benefits Home Office, Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge, Essenszulage, Diensthandy, Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Events, Gute Verkehrsanbindung, Internetnutzung, Mitarbeiter-Rabatt, Betriebsarzt, Parkplatz, Kantine, Coaching, Barrierefreiheit, Flexwork
Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr 1987
Inhaltliche Beteiligung
Karriere-MeetUp DE
07.10.2022 | 11:15 - 12:00 Uhr
MeetUp K.22 | Halle 2 / hall 2
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung
Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg
Nachhaltigkeit als Chance für Unternehmen
Nachhaltigkeit ist zur Pflicht geworden. Ganz klar stehen heute nicht nur die Konsumenten vor der Herausforderung ihr Leben nachhaltiger zu gestalten, auch Unternehmen sind gefordert und arbeiten daran, Nachhaltigkeit in ihrer gesamten Wertschöpfungskette zu verankern. Die Kaufentscheidungen der Kunden haben hier einen enormen Einfluss.
Nur - wie misst man als Unternehmen Nachhaltigkeit und macht diese positiven Bemühungen auch dem Kunden gegenüber transparent? Das ist sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance zur Kundenbindung und Kundengewinnung.
Details zum/r Referent/in Jennifer Maier
Vita: Jennifer Maier ist Senior Manager im Bereich Customer Advisory bei der KPMG AG und unterstützt seit 12 Jahren Kunden bei der Auswahl, Planung, Einführung und Optimierung digitaler Lösungen im Bereich Customer Centricity für die Fachbereiche Marketing, Vertrieb und Service. Seit dem Studium der Wirtschaftsinformatik begleitet Jennifer Maier Transformations- und Implementierungsprojekte in unterschiedlichen Rollen.

Franziska Kapitza
Expertin Hochschulmarketing, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
linkedin
Job-Offer-Talk DE
06.10.2022 | 11:30 - 12:15 Uhr
Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1
State of knowledge: Beratung / Consulting
Joblevel: Einstieg
Dein passender Job bei der KPMG AG
Gerne möchte ich Euch heute die KPMG AG als spannenden Arbeitgeber näherbringen und all Eure Fragen rund um unsere Geschäftsbereiche, unsere Unternehmenskultur sowie unseren Bewerbungsprozess beantworten. Für den heutigen Tag habe ich Euch das Stellenangebot (Junior) Consultant (w/m/d) Organisations- und Prozessberatung von unserer Karriere Seite mitgebracht, auf das ich gerne näher eingehen will.
Details zum/r Referent/in Franziska Kapitza
Vita: Mein Name ist Franziska Kapitza. Ich bin in einem eher kleineren Dorf in der Nähe von München groß geworden. Nach dem Abitur wollte ich nicht gleich studieren sondern entschied mich für eine Ausbildung zur Hotelfachfrau. Hier lernte ich vor allem mich gut zu organisieren und dass die Arbeit nur durch ein gutes Team zu schaffen ist. Nach meiner Ausbildung bin ich erst einmal ein halbes Jahr nach Australien gereist und als ich wieder zu Hause war, entschied ich mich für ein Studium der Soziologie an der Universität Salzburg. Da mich der HR-Bereich auch schon sehr in meiner Ausbildung interessierte, machte ich einige Praktika in diesem Bereich und bin dann bei KPMG im Recruiting eingestiegen. Seit dem 01.04.2021 darf ich nun das Hochschulmarketing für die Region Süd als Expertin betreuen.