Karriere-Webseite
www.kraftanlagen.com

Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / K.12

Ausstellungssegmente
  • Wir bieten spannende JOBS.
  • Array

Kraftanlagen Energies & Services GmbH

Wir sind Gestalter der Energiewende. Kraftanlagen Energies & Services gehört zum französischen Baukonzern Bouygues Construction. Als vielseitiger Partner in der Energie, Industrie und Gebäudetechnik gestalten wir heute die Zukunft unserer Gesellschaft. Mit moderner Anlagentechnik und flexiblen, maßgeschneiderten Lösungen leisten wir in Deutschland über die gesamte Wertschöpfungskette einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung und zum Klimaschutz.

Job Offers

Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Remote möglich, Remote möglich, München, Hamburg, Hamburg

Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Konzernbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung
Steuern
Wirtschaftsprüfung
Beschaffungslogistik
Supply-Chain-Management
Weitere: Einkauf
Bauwesen
Verfahrenstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Anlagenbau- und Produktionstechnik
Automatisierungstechnik
Bauwesen
Elektrotechnik / Elektronik
Energie- und Umwelttechnik
Erneuerbare Energie
Gebäude-, Versorgungs-, Sicherheitstechnik
Maschinenbau
Technisches Zeichnen / Bauzeichnen
Recruiting / Personalmarketing
Office-Management

Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Selbstständige Sprachanwendung (B2), Fachkundige Sprachkenntnisse (C1), (Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Language competence OTHER
Selbstständige Sprachanwendung (B1 / B2) – 05b, Kompetente Sprachverwendung (C1 / C2) – 05c

Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil

  • Bau / Architektur / Vermessung
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 03d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 03e
  • Elektro- und Informationstechnik
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 14f

  • Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -44d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -44e
    Management (ohne Führungserfahrung) -44f
    Management (mit Führungserfahrung) -44g
  • Finanzwesen / Steuerwesen
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -45d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -45e
  • Ingenieurwissenschaften (sonstige)
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 18d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 18e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 18f
    Management (mit Führungserfahrung) – 18g
  • Wirtschaftsingenieurwesen
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -49d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -49e

Unternehmensumfeld
Familienunternehmen
Mittelständisches Unternehmen

Benefits Umfangreiches Schulungs- und Fortbildungsprogramm, Home-Office und mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaubsanspruch, Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Unfallversicherung für den beruflichen und privaten Bereich, Ferienhaus im Zillertal, Bike-Leasing, Unterstützung für Mitarbeiter in Notsituationen durch unseren Nothilfe-Verein, Kooperative und teamorientierte Zusammenarbeit in einem familiären Mittelstand mit internationalem Konzernhintergrund, Vergünstigungen bei unseren Partnern und Sonderkonditionen über das Corporate Benefits Portal

Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen

Gründungsjahr 1923

Inhaltliche Beteiligung

Christine Ottmar

Christine Ottmar
Abteilungsleiterin HR Business Partner Management, Kraftanlagen Energies & Services GmbH
linkedinxing

Karriere-MeetUp DE

06.10.2022 | 10:15 - 11:00 Uhr

MeetUp F.10 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion

Kaltes Wasser wird nicht wärmer, nur weil man später springt.
In dem Karriere MeetUp „Kaltes Wasser wird nicht wärmer, nur weil man später springt.“ berichtet Christine Ottmar von Ihrem persönlichen Weg zur Abteilungsleiterin und der Gestaltung von Transformation in einem traditionsorientierten Unternehmen. Dabei geht es insbesondere darum, wie Glaubenssätze unsere Karriere beeinflussen, warum wir Frauen uns mehr zutrauen dürfen und was dabei helfen kann öfter mal „Ja“ aber auch klarer „Nein“ zu sagen.

Details zum/r Referent/in Christine Ottmar
Vita: Christine Ottmar ist Abteilungsleiterin HR Business Partner Management bei der Kraftanlagen Energies & Services GmbH und verantwortet mit Ihrem 10-köpfigen Team die Personalarbeit für rund 1.500 Mitarbeitende. Während Schulzeit und Studium in Nordrhein-Westfalen, Kanada, Australien und Bayern fand die gebürtige Starnbergerin über verschiedene Stationen (z.B. BCG, RWE, Academic Work) ihre Leidenschaft für Personalmanagement. Nach dem Masterabschluss in Human Resource Management und über fünf Jahren in der Personalabteilung bei dem Münchner IT-Unternehmen Retarus wechselte sie 2017 zu Kraftanlagen. Dort begleitet sie unter anderem HR-Digitalisierungs- und Transformationsprozesse und unterstützt die operativen Bereiche der Gesellschaften und Beteiligungen an zahlreichen Standorten, welche mit moderner Anlagentechnik und flexiblen, maßgeschneiderten Lösungen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz in Deutschland leisten. Gender Equality, Digitalisierung und Change sind drei Themen die ihr besonders am Herzen liegen.