Auf der herCAREER 2018
Halle 2 / C.15.3
Ausstellungssegmente
- attraktiver Arbeitgeber / Jobbörse / Personalvermittlung
- Angebote für eine bessere Vereinbarkeit
Landeshauptstadt München Sozialreferat Stadtjugendamt Sachgebiet Kindertagesbetreuung
Stadtjugendamt München, Kindertagesbetreuung Das Stadtjugendamt München engagiert sich in der Kindertagesbetreuung und bietet Betreuungsplätze über die Kindertagespflege in Familien an. Das Angebot wird ausgebaut. Das Sachgebiet sucht deshalb Bewerberinnen für die Tätigkeit als Tagesbetreuungsperson. Zu diesem Thema wird ein Infostand mit Fachberatung zur Kindertagespflege veranstaltet.
Ansprechpartner am Messestand
Bitte beziehen Sie sich bei der Kontaktaufnahme auf herCAREER
Inhaltliche Beteiligung
Katarina Pütsch
Selbständige Tätigkeit
Expert-MeetUpDE
11.10.2018 | 12:15 - 13:15 Uhr
MeetUp C.03 | Halle 2
Thema/Themenreihe: Karrierelaufbahn & Bewerbung | Existenzgründung & Unternehmertum
Tagesmutter sein - eine besonders schöne und verantwortungsvolle Aufgabe der Kindertagespflege in Familien
Zehn Jahre ist Katarina Pütsch (38) von Beruf Tagesmutter und sie hat keinen Tag bereut. Mit viel Engagement und Erfahrungswissen betreut sie in ihrem Haus in Allach fünf Tageskinder und berichtet von den Herausforderungen ihrer selbständigen Tätigkeit als Tagesbetreuungsperson.Voraussetzungen für diese verantwortungsvolle Aufgabe sieht die Tagesmutter neben den pädagogischen Kenntnissen vor allem in den Fähigkeiten, ein kleines Unternehmen führen zu können und wirtschaftlich zu denken. Es ist für sie ein großer Vorteil, dass sie Familie und Beruf unter einem Dach vereint leben kann.
Details zum/r Referent/in Katarina Pütsch
Vita: Die Pädagogik begleitete Katarina Pütsch bereits zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn. Die geborene Slowakin arbeitete während ihrer Ausbildung zur Kinderkrankenschwester in einer Krippe. Durch die Tätigkeit der Erzieherinnen erhielt sie erste wichtige pädagogische Impulse. Im Alter von 22 kam sie aus der Slowakei nach München. Als bald darauf ihre Tochter geboren wurde und es schwierig war, einen Krippenplatz zu bekommen, erkundigte sich Frau Pütsch nach einer Alternative bei einer Tagesmutter. Durch das Beratungsgespräch bei einer Sozialpädagogin wurde ihr klar, dass sie selbst sehr gerne als Tagesmutter arbeiten würde. Gleich am nächsten Tag meldete sie sich für die Qualifizierung an. Seitdem ist diese Tätigkeit für Katarina Pütsch der Traumberuf, den sie bis zur Rente ausüben möchte.