
Karriere-Webseite
www.magna.com
Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 1 / hall 1 / A.28
- Wir bieten spannende JOBS.
MAGNA
Magna ist einer der weltweit größten Automobilzulieferer mit mehr als 161.000 unternehmerisch denkenden Mitarbeitern und einer Organisationsstruktur, die darauf ausgelegt ist, Innovationen wie ein Startup zu entwickeln. Unsere ganzheitliche Betrachtung auf Komponenten-, System- und Fahrzeugebene, unsere umfassende Produktkompetenz und unser Fachwissen rund um die Entwicklung und Fertigung von Gesamtfahrzeugen ermöglichen es uns, das große Gesamtbild zu erkennen und dadurch Innovationen zu entwickeln, die die Zukunft der Mobilität vorantreiben. Unser globales Netzwerk umfasst 340 Produktionsstätten und 89 Zentren für Produktentwicklung, Engineering und Vertrieb in 28 Ländern.
Job Offers
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Bundesweit, Bundesweit
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Verfahrenstechnik
Werkstofftechnik
Antriebstechnik
Anlagenbau- und Produktionstechnik
Automatisierungstechnik
Elektrotechnik / Elektronik
E-Mobility
Fahrzeugbau / Fahrzeug- und Motorentechnik
Maschinenbau
Mechatronik
Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Fortgeschrittene Sprachverwendung (B1)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
- Autonomes Fahren
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 02d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 02e
Management (ohne Führungserfahrung) – 02f
Management (mit Führungserfahrung) – 02g - Ingenieurwissenschaften (sonstige)
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 18d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 18e
Management (ohne Führungserfahrung) – 18f
Management (mit Führungserfahrung) – 18g - E-Mobility
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -43d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -43e
Management (ohne Führungserfahrung) -43f
Management (mit Führungserfahrung) -43g - Elektro- und Informationstechnik
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e
Management (ohne Führungserfahrung) – 14f
Management (mit Führungserfahrung) – 14g - Mobilität
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 26d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 26e
Management (ohne Führungserfahrung) – 26f
Management (mit Führungserfahrung) – 26g - Projektmanagement / Organisation
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
Unternehmensumfeld
Aufbauorganisation mit vielen möglichen Karriereschritten
Benefits Betriebsarzt, Kantine, Parkplatz, Mitarbeiter-Beteiligung, Mitarbeiter-Rabatt, Mitarbeiter-Events, Gesundheits-Maßnahmen, Flexible Arbeitszeiten, Diensthandy, Gute Verkehrsanbindung, Internetnutzung, Essenzulage, Betriebliche Altersversorge, Homeoffice, Coaching, Barrierefrei
Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr 1957
Inhaltliche Beteiligung

Beatrice Susanne Beller
Senior Development Engineer, MAGNA Telemotive GmbH
xing
Vortrag DE
06.10.2022 | 11:35 - 11:55 Uhr
Auditorium 2 | Halle 2 / hall 2
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion
Breaking the cycle: Zukunft der weiblichen Fach- und Führungskräfte im MINT-Sektor
Präsentiert von MAGNA
Details zum/r Referent/in Beatrice Susanne Beller
Vita: Mein Name ist Beatrice Beller und ich bin am 6.11.1987 in Erding geboren. Mein Weg führt über die Mädchenrealschule Heilig Blut in Erding zur FOS Erding. Anschließend absolvierte ich ein Wirtschaftsingenieurwesen Bachelorstudium an der Hochschule für angewandte Wissenschaft Landshut. Hierauf folgte ein Masterstudium an der Technischen Universität Dortmund.
Um meine vorberuflichen Erfahrungen auszubauen, absolvierte ich diverse Nebenjobs und Praktika und schrieb letztendlich meine Masterarbeit im After Sales der MAN Truck and Bus AG am Lehrstuhl für Controlling.
Der erste richtige Job war dann eine Werkvertragstätigkeit bei BMW über die Firma intech, bei der ich mich ausgiebig mit Autoreifen, Rädern und deren Einfluss auf die Fahrdynamik bezüglich des Reifenluftdrucks beschäftigte.
Davon gefolgt war ich über eine Leiharbeitsfirma als IT Projektmanagerin für die Entwicklung einer Abgasdatenbank bei BMW für die Zulassung von Serienfahrzeugen (Typprüfung) zuständig.
Beim TÜV SÜD konnte ich meine Kenntnisse bezüglich der Serienfahrzeugzulassung im Bereich Funktionale Sicherheit komplexer elektronischer Systeme und weiterer Fahrzeugsysteme vertiefen und viele spannende automatisierte Fahrzeuge auf der Teststrecke oder am Hardware in the Loop Prüfstand live miterleben.
Bei MAGNA bin ich Senior Ingenieurin für funktionale Sicherheit im Bereich automatisierte Fahrfunktionen und kümmere mich um die Sicherheit des Gesamtfahrzeugs während des teilautomatisierten Fahrens. Ich beurteile an Hand unterschiedlicher Szenarien, welche Menschen dabei verletzt werden können, und entscheide mit, wie sich das Fahrzeug am besten verhalten soll, damit möglichst keine Menschen zu Schaden kommen und Unfälle vermieden werden können.