
Karriere-Webseite
www.mantruckandbus.com
Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 1 / hall 1 / A.11
- Wir bieten spannende JOBS.
MAN Truck & Bus SE
Wir bei MAN Truck & Bus sind Teil eines starken internationalen Teams und einer der führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller und Anbieter von Transportlösungen. Zusammen mit den Marken Scania, Volkswagen Caminhões e Ônibus, Navistar und RIO gehören wir zur TRATON GROUP. Als Teil dieses Verbundes stehen wir vor großen Herausforderungen: Unsere Fahrzeuge werden immer autonomer, vernetzter und emissionsärmer unterwegs sein. Dafür arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen. Unser Sortiment umfasst Transporter, Lkws, sowie Stadt-, Überland- und Reisebusse. Industriemotoren und umfangreiche Dienstleistungen komplettieren das Produktportfolio.
Job Offers
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Remote möglich, Remote möglich, München, Nürnberg
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Weitere: Einkauf
Autonomes Fahren
Cloud Computing
Data Analytics
Data Science
Digitale Transformation
IT Security
Softwareentwicklung
Technische Dokumentation
Weitere: IT
Verfahrenstechnik
Weitere: Ingenieurwesen
Weitere: technische Berufe
Elektrotechnik / Elektronik
E-Mobility
Konstruktion / Visualisierung
Maschinenbau
Mechatronik
Sensorik
Technische Dokumentation
Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Fachkundige Sprachkenntnisse (C1), (Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
- Autonomes Fahren
Einstieg (Quereinstieg) – 02a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 02b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 02c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 02d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 02e
Management (ohne Führungserfahrung) – 02f
Management (mit Führungserfahrung) – 02g - Digitale Transformation
Einstieg (Quereinstieg) – 11a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 11b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 11c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 11d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 11e
Management (ohne Führungserfahrung) – 11f
Management (mit Führungserfahrung) – 11g - E-Mobility
Einstieg (Quereinstieg) -43a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -43b
Einstieg (nach Weiterbildung) -43c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -43d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -43e
Management (ohne Führungserfahrung) -43f
Management (mit Führungserfahrung) -43g - Elektro- und Informationstechnik
Einstieg (Quereinstieg) – 14a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 14b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 14c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e
Management (ohne Führungserfahrung) – 14f
Management (mit Führungserfahrung) – 14g - Forschung & Entwicklung
Einstieg (Quereinstieg) -46a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -46b
Einstieg (nach Weiterbildung) -46c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -46d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -46e
Management (ohne Führungserfahrung) -46f
Management (mit Führungserfahrung) -46g - Informatik / Informationstechnologie
Einstieg (Quereinstieg) – 17a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 17b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 17c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
Management (ohne Führungserfahrung) – 17f
Management (mit Führungserfahrung) – 17g - Ingenieurwissenschaften (sonstige)
Einstieg (Quereinstieg) – 18a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 18b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 18c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 18d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 18e
Management (ohne Führungserfahrung) – 18f
Management (mit Führungserfahrung) – 18g - IT Security
Einstieg (Quereinstieg) – 20a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 20b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 20c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 20d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e
Management (ohne Führungserfahrung) – 20f
Management (mit Führungserfahrung) – 20g - Programmierung / Software Engineering / Softwareentwicklung
Einstieg (Quereinstieg) – 33a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 33b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 33c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 33d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 33e
Management (ohne Führungserfahrung) – 33f
Management (mit Führungserfahrung) – 33g - Wirtschaftsinformatik
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 41b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 41c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e
Management (ohne Führungserfahrung) – 41f
Management (mit Führungserfahrung) – 41g - Wirtschaftsingenieurwesen
Einstieg (Quereinstieg) -49a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -49b
Einstieg (nach Weiterbildung) -49c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -49d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -49e
Management (mit Führungserfahrung) -49g - Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltung
Einstieg (Quereinstieg) – 40a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 40b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 40c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 40d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 40e
Management (ohne Führungserfahrung) – 40f
Management (mit Führungserfahrung) – 40g
Unternehmensumfeld
Konzern-Umfeld
Internationales Umfeld
Benefits Flexible Arbeitszeiten, internationales Team, flexibler Arbeitsort, Digital Learning: immer und überall, Equal Opportunities & Diversity, Frauennetzwerk "Löwinnen@MAN", Mitarbeiterangebote, 30 Tage Urlaub + 6-8 Tage durch Umwandlungsoptionen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld im Tarif, Familienservice & Kinderbetreuung, Global Multi-Brand Group, Betriebsarzt, betriebliche Altersvorsorge, Nachhaltigkeit, Firmenevents, Firmenhandy, Sportangebote, Ernährungsberatung
Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr 1908
Inhaltliche Beteiligung

Dr. Sandra Reich
Vice President Digital Portfolio & Business Development, MAN Truck & Bus SE
linkedin
Karriere-MeetUp DE
06.10.2022 | 15:15 - 16:00 Uhr
MeetUp A.20 | Halle 1 / hall 1
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie
Joblevel: Einstieg, Professionals
MAN Truck & Bus - die digitale Transformation (er-)leben!
Wie funktioniert digitales und cross-funktionales Arbeiten in einem Traditions-Konzern? Die Vernetzung und Digitalisierung von Fahrzeugen ermöglichen völlig neue Lösungen & Geschäftsmodelle – erfordern aber auch eine neue Organisation für deren Entwicklung. Spannende Einblicke zu den Themen Veränderung von Mindset & Governance, crossfunktionales Arbeiten mit vielen Stakeholdern und Bildung von Digital Hubs. Eine Arbeitswelt mit shared desk Prinzip und Hybrid-Modellen aus Home Office und face2face Meetings unterstützt dabei die unterschiedlichen Mitarbeiterbedürfnisse. Erfahrt mehr aus einem Unternehmen im Wandel!
Details zum/r Referent/in Dr. Sandra Reich
Vita: Dr. Sandra Reich ist nach Ihrer Tätigkeit als Chief Digital Officer bei MAN Truck & Bus Deutschland GmbH ins Headquarter der MAN Truck & Bus SE zurück gekehrt und treibt nun auch im globalen Kontext die digitale Transformation weiter voran. In ihrer Funktion ist sie für das digitale Portfolio und Business Development verantwortlich. Vor ihrem Wechsel in die Vertriebsgesellschaft war sie bereits in unterschiedlichen Funktionen im Bereich Digitalisierung unterwegs. In Berlin leitete sie das Digital Innovation Projekt der MAN mit dem Ziel neue Geschäftsmodelle zu definieren und auszurollen. Davor war sie als Lab Director Connectivity bei „The Garage“ tätig und hat in dieser Funktion ein markenübergreifenden Innovations-Lab der Volkswagen Gruppe etabliert. Als Mitglied im Steering Committe des MAN Change Managements – ein Programm zum Wandel der Unternehmenskultur – fokussierte sie sich insbesondere auf die Integration neuer Arbeitswelten und Methoden. Darüber hinaus hatte sie unterschiedliche Führungspositionen inne - angefangen als Associate Consultant bei einer internationalen Marketing Management Beratung, danach baute sie bei MAN den Bereich Marktforschung auf und im Anschluss die Abteilung Marketing & Brand Management. Des Weiteren leitete sie die internationale Vertriebsstrategie und war verantwortlich für die maßgebliche Entwicklung von Strategieplänen mit allen Business Units und relevanten Kernmärkten.

Rebecca Fahrnholz
Head of Recruiting & Employer Branding, MAN Truck & Bus SE
linkedin
Job-Offer-Talk DE
07.10.2022 | 14:30 - 15:15 Uhr
Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1
State of knowledge: Personalwesen & HR
Joblevel: Einstieg, Professionals
Das Tor zu Deiner Karriere bei MAN - Starte gemeinsam mit uns durch!
Wir bei MAN Truck & Bus sind Teil eines starken internationalen Teams und einer der führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller und Anbieter von Transportlösungen. Zusammen mit den Marken Scania, Volkswagen Truck & Bus, Navistar und RIO gehören wir zur TRATON GROUP.
Willst du mit uns die Mobilität von morgen gestalten? Dann kannst du uns bei einer Ausbildung, einem dualen Studium, unseren vielfältigen Talentprogrammen oder einem Direkteinstieg unterstützen und mit deinen Erfahrungen und Abschlüssen, aber vor allem durch deine Persönlichkeit überzeugen.
Details zum/r Referent/in Rebecca Fahrnholz
Vita: Rebecca Fahrnholz ist derzeit Leiterin der Abteilung Recruiting & Employer Branding bei MAN Truck & Bus SE in München.
Als studierte Wirtschaftssinologin, begann ihre berufliche Laufbahn 2008 in Peking/China, zunächst als Projektleiterin bei Marketing- und Eventagenturen. Während dieser Zeit produzierte Sie Image- und Dokumentarfilme für das chinesische Staatsfernsehen.
2013 wechselte sie zur Volkswagen Group China. Hier war sie im Bereich Unternehmensentwicklung tätig und überführte die Volkswagen HR Strategie 2025 nach China. Später leitete sie die Service Factory in einem Volkswagen Getriebewerk in Tianjin/China.
Nach mehr als 10 Jahren in Asien zog es sie 2018 zurück nach Deutschland. Genauer gesagt nach München.
Hier begleitete Sie zunächst die Gründung der TRATON, der neuen Nutzfahrzeug Dachorganisation im Volkswagen Konzern und wechselte im Januar 2020 zu MAN Truck & Bus, wo sie noch heute mit ihrem Team die Welt des Recruiting revolutioniert und damit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der MAN neue Perspektiven aufzeigt und Entwicklungswege gestaltet.