www.microsoft.com

Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 1 / hall 1 / E.26

Microsoft Deutschland GmbH

Unsere Mission bei Microsoft ist es, jede Person und jede Organisation auf dem Planeten zu befähigen, mehr zu erreichen. Dafür entwickeln wir als weltweit führender Hersteller produktive Softwarelösungen. Unsere Kultur konzentriert sich auf die Lern- und Entwicklungsfähigkeit, inspirierende Höchstleistungen und die Ermutigung von Teams und Führungskräften, jeden Tag ihr Bestes zu geben. Auf diese Weise schaffen wir lebensverändernde Innovationen, die sich auf Milliarden von Leben auf der ganzen Welt auswirken. Microsoft ist in 190 Ländern tätig und besteht aus 181.000 leidenschaftlichen Mitarbeitern weltweit. Bewirb dich jetzt und werde ein Teil von Microsoft.

Digitalisierung / New Work

New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
Bei Microsoft hat sich schon vor vielen Jahren ein einen nachhaltiger Work-Life-Flow mit Vertrauensarbeitszeit und Vertrauensarbeitsort etabliert. Unsere Unternehmenszentrale in München-Schwabing (das „Office mit Windows“) sowie sechs weitere Regionalbüros bundesweit (Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln, München, Stuttgart, Walldorf) sind daher für uns immer nur einige Orte von vielen, an denen wir arbeiten und gemeinsam mit unseren mehr als 30.000 Partnern in Deutschland Firmen aller Branchen und Größen betreuen.

New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
In der Arbeitswelt der Zukunft brauchen wir neue Modelle, um Menschen, Orte und Prozesse miteinander zu verbinden. Bei Microsoft streben wir ein hybrides Arbeitsmodell an, also die Kombination aus mobilem und bürobasiertem Arbeiten, bei dem Beschäftigte selbst wählen, wie, wann und wo sie arbeiten möchten. Wir stellen dafür die Mitarbeitenden in den Fokus und rüsten sie mit den richtigen Arbeitsgeräten aus, forcieren einen Wandel der Arbeitskultur, stärken die digitalen Kompetenzen und ermöglichen Inklusion und Teilhabe. Sicherheit und Compliance bilden die Basis für eine solche Arbeitswelt, in der sich Menschen über Homeoffice und Büro hinweg miteinander vernetzen können.

Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Die nächsten 10 Jahre werden nicht wie die letzten10 sein. Digitale Technologie ist eine deflationäre Kraft in einer inflationären Wirtschaft. Es ist der einzige Weg, um den Gegenwind zu bewältigen, mit dem wir heute konfrontiert sind. Mit weniger mehr zu erreichen, bedeutet nicht, härter oder länger zu arbeiten. Das wird nicht skalieren. Aber es bedeutet, Technologie anzuwenden wie unsere Microsoft Cloud, um das zu verstärken, was Sie in einer Organisation tun können, damit Sie differenzieren und Resilienz aufbauen können.

Inhaltliche Beteiligung

Reinhard Nissl
HR Talent & Development Director, Microsoft Deutschland GmbH

Karriere-MeetUp am Ausstellerstand DE

06.10.2022 | 10:00 - 10:45 Uhr

MeetUp am Aussteller:innen-Stand | Stand / booth E.26

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Was ist "der richtige Karrierepfad"?
Microsoft legt viel Wert auf die Weiterentwicklung eigener Talente und Career Development ist ein essenzieller Teil der Lern- und Arbeitskultur. Reinhard Nissl - Talent Lead bei Microsoft - sagt, dass es den "richtigen Karrierepfad" nicht gibt. Stattdessen ist Entwicklung sehr individuell und divers. Daher gibt es viele verschiedene Wege sich zu entwickeln und zu entfalten. Reinhard gibt einen Einblick, welche Entwicklungsmöglichkeiten Talente bei Microsoft haben und wie sie zeitgleich berufliche und persönliche Ziele verwirklichen. Warum? Weil langfristiges Talentmanagement nachhaltige Wertschöpfung erzeugt und wir wissen, dass Erfolg bei unseren Mitarbeitern beginnt.

Annahita Esmailzadeh

Annahita Esmailzadeh
Head of Customer Success - Travel, Transport, Utilities & Energy, Microsoft Deutschland GmbH
linkedin

Karriere-MeetUp am Ausstellerstand DE

06.10.2022 | 13:00 - 13:45 Uhr

MeetUp am Aussteller:innen-Stand | Stand / booth E.26

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Die 10 Gebote guter Führung
Führungskräfte spielen in der neuen Arbeitswelt eine entscheidende Schlüsselrolle. Annahita Esmailzadeh spricht in diesem MeetUp zu ihren persönlichen 10 Geboten guter Führung, an die sich jede gute Chefin und jeder gute Chef orientieren sollte.

Details zum/r Referent/in Annahita Esmailzadeh
Vita: Seit 2021 leitet Annahita Esmailzadeh den Bereich Customer Success Account Management für die Reise- und Transportindustrie sowie für den Energie- und Versorgungssektor bei Microsoft. Vor ihrer aktuellen Funktion verantwortete die studierte Wirtschaftsinformatikerin als Head of Innovation den Innovationsbereich für das SAP Labs in München. Als eine der bedeutendsten und reichweitenstärksten Business-Influencerinnen im DACH-Raum setzt sie ihre Stimme auf sozialen Netzwerken und in den Medien für mehr Diversität in der Wirtschaft sowie moderne Kultur- und Führungsansätze in der Arbeitswelt ein. Sie ist Mitherausgeberin und Autorin des Buches „Gen Z für Entscheider:innen“ und Diversity Kolumnistin für das STRIVE Magazin. Annahita Esmailzadeh engagiert sich außerdem als Mentorin für zahlreiche Initiativen wie beispielsweise Startup Teens, einer Non-Profit-Organisation, die Schülerinnen und Schülern unabhängig von Herkunft und Schulform den Zugang zu Entrepreneurship und Innovationsthemen ermöglicht.

Anna  Kopp

Anna Kopp
Director IT, Microsoft Deutschland GmbH
linkedin

Karriere-MeetUp am Ausstellerstand DE

06.10.2022 | 16:00 - 16:45 Uhr

MeetUp am Aussteller:innen-Stand | Stand / booth E.26

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion

Leadership Principles, konkret und umsetzbar: Wie man als Leader auftritt, kommuniziert, entscheidet und lebt
Leadership durch 4 Prinzipien: Priorisierung, Kommunikation, Arbeitsweise und persönliches Verhalten. Anna Kopp teilt ihre 4 Leitfäden zu diesen Themen, sogar inklusive einer Checkliste. Hier wird es wirklich sehr konkret: Was kann ich tun? Was kann ich sogar ab morgen üben, um den Karriereweg einer Führungskraft einzuschlagen und schwierige Situationen zu meistern? Schlagfertigkeit, klare eigene Leitplanken was ich tue und noch wichtiger, was ich NICHT oder nicht mehr tue. Jeder kann für sich daraus eigene Prinzipien rausziehen, dokumentieren und loslegen!

Details zum/r Referent/in Anna Kopp
Vita: Anna Kopp is Director IT at Microsoft Germany since 2015 and has been with the company since 2004, previously in a global role as Customer Satisfaction Lead for Advertising and Online, and before that she led the EMEA-wide midmarket sales organization responsible for revenue in 72 countries and carrying a 720Mio$ target with an organization of 600 sellers. She started in the IT industry in 1993, which means she has 28 years of experience in different roles, starting as a seller and is now a director. She is also branch manager of the large main office in Munich, co-chair of the Women@Microsoft ERG Board and member of the Advisory Board of the Munich Business School, and last but not least Bavarian delegate to the German Chamber of Commerse Digitalization committee. Anna comes from Sweden where she studied International Communication at the University of Stockholm and has been in Germany since 1992. In 2020 she was voted one of the most inspiring women in Germany and has won several technology and industry awards as well as diversity and inclusion awards. 2019 she was listed under the top 50 technology influencers in Munich. She is a specialist in the new world of work from a cultural, political and practical perspective and advocates flexible working models, and is dedicating her extracurricular activities driving Diversity and Inclusion, primarily for strengthening women in the workplace.. In her spare time she spends time travelling the world on her 1200GS BMW motorbike, preferably offroad, and has ridden a few rallys. She is also a singer with her own band including the german Microsoft Band “Overcloud” which even released an album last year.

Rene Schemschat

Rene Schemschat
Lead Recruiter - Global Talent Acquisition Microsoft, Microsoft Deutschland GmbH

Karriere-MeetUp am Ausstellerstand DE

07.10.2022 | 10:00 - 10:45 Uhr

MeetUp am Aussteller:innen-Stand | Stand / booth E.26

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Bewerbungstipps: Was du schon immer von einem Microsoft Recruiter wissen wolltest!
Im Gespräch mit Annahita Esmailzadeh (Head of Customer Success Account Management) wird Rene Schemschat (Lead Recruiter - Global Talent Acquisition Microsoft) dir einmalige Einblicke geben, was mit deiner Bewerbung nach dem Absenden passiert. Wie du dich für Interviews am besten vorbereiten kannst und was dich bei Microsoft im Bewerbungsprozess erwartet. Außerdem gibt es Einblicke in die einzigartige Kultur und warum du eben nicht alle Anforderungen erfüllen musst.

Aileen Herlemann

Aileen Herlemann
Customer Success Account Managerin - Public Sector, Microsoft Deutschland GmbH
linkedin

Karriere-MeetUp am Ausstellerstand DE

07.10.2022 | 12:00 - 12:45 Uhr

MeetUp am Aussteller:innen-Stand | Stand / booth E.26

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Stress abbauen und achtsam durch den Joballtag
Nahezu jeder hat ihn, keiner will ihn – Stress. Aileen Herlemann gibt einen Überblick warum Stress nicht gleich Stress ist und welche Stressoren uns im Joballtag begegnen. Sie teilt praktische Tipps und Übungen, die in Sekundenschnelle umgesetzt werden und somit Stress entgegenwirken können. Beginne Stress zu Deinem Vorteil zu nutzen, indem Du ihn kontrollierst, statt er Dich.

Wibke Laier

Wibke Laier
Head of Azure Central Eastern Europe, Microsoft Deutschland GmbH
linkedin

Karriere-MeetUp am Ausstellerstand DE

07.10.2022 | 15:00 - 15:45 Uhr

MeetUp am Aussteller:innen-Stand | Stand / booth E.26

Thema/Themenreihe: Familie & Beruf, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bei Microsoft lassen sich Familie und Beruf wunderbar miteinander vereinen. Microsoft setzt sich dafür ein das Mitarbeiter die nötige Zeit haben, um sich genau um die Menschen zu kümmern, die ihnen im Leben am wichtigsten sind. Stichwort flexible Arbeitszeitgestaltung und Work-Life-Flow. Erfahre mehr über die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit und welche Benefits dich bei Microsoft erwarten.

Details zum/r Referent/in Wibke Laier
Vita: Unconventional Tech Leader, D&I Advocate & Mother of Dragons. After starting her career with Cisco, Wibke joined Microsoft Germany as Tech Sales Manager for Azure, tripling business growth since 2018 with her team. Having a business background in the tech world she sees herself as a constant beta version and lifelong learner. Wibke leads by vulnerability, strengths and with clarity in rather unconventional ways: pioneering concepts of new work she successfully introduced job sharing at Microsoft Germany. Recently, Wibke has taken over the Azure Specialist Sales lead being responsible for 28 countries in Central Eastern Europe. Privately, she takes energy from her two kids (three if you count her husband), creating things such as art, gardening, backing and enjoying good food.

Doreen Hünteler
Recruiter - Global Talent Acquisition, Microsoft Deutschland GmbH

Job-Offer-Talk am Ausstellerstand DE

06.10.2022 | 11:30 - 12:15 Uhr

Job-Offer-Talk am Aussteller:innen-Stand | Stand / booth E.26

State of knowledge: IT & Softwareentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Come as you are and do what you love
Welche Jobs gibt es eigentlich bei Microsoft und was passt zu dir? Wir sind ständig auf der Suche nach einzigartigen Talenten mit Begeisterungsfähigkeit und der Lust an digitalen Themen mitzuwirken. Unsere Mission: “Empower every person and every organization on the planet to achieve more.”

Rabea Hoppmann

Rabea Hoppmann
Customer Success Account Managerin, Microsoft Deutschland GmbH
linkedin

Job-Offer-Talk am Ausstellerstand DE

06.10.2022 | 14:30 - 15:15 Uhr

Job-Offer-Talk am Aussteller:innen-Stand | Stand / booth E.26

State of knowledge: IT & Softwareentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

#RealTalk - Customer Success die Rolle der Zukunft
Na, neugierig wie es aussehen kann, wenn du Teil der Customer Success Unit bei Microsoft bist? Unsere Customer-Success-Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Kunden auf dem Weg zu Ihrer digitalen Transformation und geben in diesem Panel spannende Einblicke aus Ihrem Berufsalltag. Du siehst keine Probleme sondern Lösungen, dann bist du bei uns genau richtig. Die Rollen in der CSU bieten eine perfekte Basis für den nächsten Karriereschritt, hier lernst du die ganze Bandbreite an Skills rundum Sales, Services, Operations, Project und Tech.

Details zum/r Referent/in Rabea Hoppmann
Vita: Nach meinem internationalen Studium (Niederlande & Frankreich) im Bereich International Business and Management begann ich meine Karriere bei Accenture. Anschließend zog es mich in den Norden von Deutschland und ich führte meine Beraterkarriere bei NORD.NORD Management Consulting fort, bevor ich als Customer Success Account Managerin zu Microsoft kam. Nebenbei bin ich noch ausgebildete Coach und Prozessbegleiterin, sowie Yogaleherin.

Rene Schemschat

Rene Schemschat
Lead Recruiter - Global Talent Acquisition, Microsoft Deutschland GmbH

Job-Offer-Talk am Ausstellerstand DE

07.10.2022 | 13:00 - 13:45 Uhr

Job-Offer-Talk am Aussteller:innen-Stand | Stand / booth E.26

State of knowledge: IT & Softwareentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Ganz gleich ob Neuorientierung, Weiterentwicklung, Quer- oder Berufseinstieg, starte deine Karriere bei Microsoft
Was steckt hinter welchem Jobtitel? Und was macht ein Account Executive? Spannende Einblicke bei Microsoft zu konkreten Rollen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen auf die du dich bewerben solltest. Finde mit unserer Hilfe deinen Traumjob bei Microsoft und gestalte die Zukunft von morgen.

Martina Vollmer

Martina Vollmer
Cloud Solution Architect – Engineering, Microsoft Aspire
linkedin

Job-Offer-Talk am Ausstellerstand DE

07.10.2022 | 11:30 - 12:15 Uhr

Job-Offer-Talk am Aussteller:innen-Stand | Stand / booth E.26

State of knowledge: IT & Softwareentwicklung

Joblevel: Einstieg

Microsoft Aspire Experience - dein Karrierestart als Young Talent bei Microsoft
Die Microsoft Aspire Experience richtet sich an alle, die nach Abschluss eines Bachelor-, Master-, PhD- oder Vollzeit-MBA-Programms bei Microsoft ihre berufliche Laufbahn starten möchten. Das zweijährige Programm ist darauf ausgelegt, ein Netzwerk aufzubauen, sich weiterzuentwickeln und neue Möglichkeiten zu entdecken - gemeinsam und im Team. Doch wie genau gestaltet sich der Start bei Microsoft und wie sieht das in der Praxis aus? Darüber und über ihre persönlichen Erfahrungen sprechen in diesem MeetUp Martina Vollmer, Tabea Henkel und Kira Brüggemeyer, die aktuell Teil der Aspire Experience sind.
Präsentiert von Microsoft Deutschland GmbH

Details zum/r Referent/in Martina Vollmer
Vita: Martina Vollmer begann als bei Microsoft 2021 als Aspire als Customer Engineer. Heute ist sie Cloud Solution Architect - Engineering für Identity und Powerplatform, und verbindet damit teile von Security und low/no Code Entwicklung. Sie studierte Informatik und Management in Österreich/Graz und arbeitete während ihres Studiums als IT-Infrastrukturarchitektin bei Siemens Mobility. Am Ende des Studiums, während der Pandemie wurde ihr bewusst, dass die tollen Jobchancen, die sich ihr durch ihre Ausbildung im technischen Bereich bieten, durch Skilling für mehr Menschen auf der Welt zugänglich gemacht werden sollten/können. In 2021 gründete sie ihre NGO in Ghana Future Tech Kids, um Jugendlichen in Westafrika zu helfen, sich technisch weiterzubilden.