www.munich-business-school.de

Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 1 / hall 1 / E.15.2

Munich Business School GmbH

Die Munich Business School (MBS) ist die älteste private Hochschule Bayerns und eine der führenden Wirtschaftshochschulen im deutschsprachigen Raum: Seit 1991 werden hier Führungskräfte für den globalen Arbeitsmarkt ausgebildet. Von Bachelor-, Master- und MBA-Studienprogrammen über das Doktoratsstudium bis hin zu Executive Education bietet die MBS international, praxisnah und persönlich ausgerichtete Bildungsangebote.

Inhaltliche Beteiligung

Dr. Christine Menges

Dr. Christine Menges
Munich Business School GmbH
linkedin

LiveTrainingCenter EN

06.10.2022 | 10:15 - 10:35 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Mentoring & Networking, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg

The Power of Networking
Most likely you are attending the herCareer event to expand your network and grow and advance your career. Maybe you feel excited about the opportunities but you might also feel slightly uncomfortable or intimidated by the process. Research shows us that networking opens up more job and business opportunities, provides broader and deeper knowledge and greater advancement. This workshop will help you to: • Change your mindset towards networking • Create meaningful relationships and make the most of it • Grow your network • Prepare and navigate networking events successfully

Klaus Hengstmann

Klaus Hengstmann
Head of Executive Education, Munich Business School GmbH
linkedinxing

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 14:25 - 14:45 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Mentoring & Networking, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg, Startup & Entrepreneurship

LinkedIn Profil Check - 10 Minuten für Ihren perfekten Karriere & Netzwerk Auftritt
„Nur wer sichtbar ist, findet auch statt“ Tijen Onaran • Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit auf LinkedIn mit einfachen Mitteln und vermeiden Sie die häufigsten Fehler. • Persönlicher LinkedIn Profilcheck: für Sie passende Best-Practice Empfehlungen

Prof. Dr.  Alexandra Hauser

Prof. Dr. Alexandra Hauser
Professorin for Responsible Leadership, Munich Business School GmbH

LiveTrainingCenter DE

07.10.2022 | 12:20 - 12:40 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

Responsible Leadership
"Nach mir die Sintflut" - diese Haltung ist in unserer krisengeplagten (Arbeits)Welt hochproblematisch und vermutlich auch mit ein Grund für unsere derzeitige Lage. Besonders im Bereich der Führung ist eine besonderes Verantwortungsgefühl gefragt. In dieser Keynote wird das Thema "Responsible Leadership" aus verschiedenen Perspektiven heraus betrachtet. Wo fängt "Responsibility" an - aber wo hört sie auch auf als Führungskraft? Verantwortung übernehmen für sich selbst, für einzelne Mitarbeitende, Teams, Organisationen, den Planeten - (wie) kann das gelingen?

Details zum/r Referent/in Prof. Dr. Alexandra Hauser
Vita: Prof. Dr. Alexandra Hauser ist Professorin für Responsible Leadership an der Munich Business School in München. Sie studierte an der Universität in Freiburg Diplom-Psychologie und promovierte 2015 am LMU Center for Leadership and People Management. Danach wechselte sie an die Technische Universität München und war dort unter anderem als Head of Learning Design am TUM Institute for LifeLong Learning im Bereich Führungskräfte- und Programmentwicklung tätig. 2016 gründete sie gemeinsam mit ehemaligen Kolleg:innen die Munich Center for Leadership GmbH und ist dort neben Ihrer Gesellschaftertätigkeit auch als Systemischer Business Coach und Trainerin aktiv.

Prof. Dr.  Alexandra  Hauser

Prof. Dr. Alexandra Hauser
Professorin für Responsible Leadership, Munich Business School GmbH

LiveTrainingCenter DE

07.10.2022 | 15:30 - 15:50 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

Responsible Leadership
"Nach mir die Sintflut" - diese Haltung ist in unserer krisengeplagten (Arbeits)Welt hochproblematisch und vermutlich auch mit ein Grund für unsere derzeitige Lage. Besonders im Bereich der Führung ist eine besonderes Verantwortungsgefühl gefragt. In dieser Keynote wird das Thema "Responsible Leadership" aus verschiedenen Perspektiven heraus betrachtet. Wo fängt "Responsibility" an - aber wo hört sie auch auf als Führungskraft? Verantwortung übernehmen für sich selbst, für einzelne Mitarbeitende, Teams, Organisationen, den Planeten - (wie) kann das gelingen?

Details zum/r Referent/in Prof. Dr. Alexandra Hauser
Vita: Prof. Dr. Alexandra Hauser ist Professorin für Responsible Leadership an der Munich Business School in München. Sie studierte an der Universität in Freiburg Diplom-Psychologie und promovierte 2015 am LMU Center for Leadership and People Management. Danach wechselte sie an die Technische Universität München und war dort unter anderem als Head of Learning Design am TUM Institute for LifeLong Learning im Bereich Führungskräfte- und Programmentwicklung tätig. 2016 gründete sie gemeinsam mit ehemaligen Kolleg:innen die Munich Center for Leadership GmbH und ist dort neben Ihrer Gesellschaftertätigkeit auch als Systemischer Business Coach und Trainerin aktiv.