Karriere-Webseite
www.nuernberger.de

Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 1 / hall 1 / C.06

Ausstellungssegmente
  • Wir bieten spannende JOBS.
Business directory
  • Banken / Versicherungswirtschaft

NÜRNBERGER Versicherung

Wir wollen, dass Menschen einfach den passenden Schutz finden. Als unabhängiger Versicherer mit Hauptsitz in Nürnberg und Niederlassungen in ganz Deutschland bieten wir Millionen Kunden den richtigen Schutz in allen Lebenslagen. Und das schon seit 1884. Mit über 4 Mrd. EUR Umsatz gehören wir zur Spitzengruppe der deutschen Versicherer. Mehr als 4.600 Mitarbeiter haben bei uns ihr perfektes Karriere-Match gefunden. Ob als Auszubildende, Studierende, Absolventen oder Berufserfahrene – wir bieten Ihnen vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Innen- und Außendienst.

Job Offers

Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Remote möglich, Remote möglich, Nürnberg

Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Weitere: Versicherungen
PR / Unternehmenskommunikation

Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
(Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich

Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil

  • Content & Influencer Marketing
    Management (mit Führungserfahrung) – 06g
  • Kommunikation / PR / Medien / Sprach- und Kulturwissenschaften
    Management (mit Führungserfahrung) – 21g
  • Online Marketing / Social Media Management
    Management (mit Führungserfahrung) – 29g

Unternehmensumfeld
Konzern-Umfeld

Benefits Bis zu 60% Mobile Arbeit, Homeoffice-Ausstattung, Betriebliche Krankenversicherung und Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum ÖPNV, Flexible Rahmenarbeitsarbeit, Führung in Teilzeit möglich, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, JobRad, Mitarbeiterevents, NÜRNBERGER Sport- und Einkaufsgemeinschaft, Branchentarif für Versicherungen, Unterstützung bei der Kinderbetreuung, Pflegeunterstützung

Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen

Gründungsjahr 1884

Digitalisierung / New Work

New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
New Work hat eine sehr große strategische Bedeutung in der NÜRNBERGER. Es wurde daher das Projekt FutureWork:N initiert. Mit FutureWork:N wollen wir eine inspirierende Arbeitsumgebung schaffen, in der wir unabhängig vom Ort optimal performen, zusammenarbeiten, uns austauschen und einander treffen können. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir ein Programm entwickelt, das sich in drei Bereiche aufgliedert – Mensch, Methode und Arbeitsumfeld. In der Vorstudie von FutureWork:N wurden die Inhalte mit Hilfe von etwa 60 Mitarbeitern der NÜRNBERGER erarbeitet. Die Umsetzung ist bis 2024 geplant und ist mit Beteiligten aus allen Bereichen in vollem Gange.

New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
- Wir erleben veränderte Arbeitsweisen und –prozesse insbesondere in Projekten. Es werden agile Arbeitsweisen wie Kanban, Scrum oder SaFe genutzt. - Im Haus werden durch die neuen Bürokonzepte Desksharing, Actvity Based Working und Co-Working Spaces genutzt. - Wir setzen auf aktives Changemanagement mit der Etablierung von Changemanagern in den Fachbereichen. - Wir gestalten die Kulturentwicklung proaktiv mit der Durchführung von regelmäßigen Team-Dialogen nach Mitarbeiterbefragungen. - Außerdem bieten wir auch Führungskräften Workshops zu New Work und Führung an, um sich mit den veränderten Anforderungen an Führung auseinanderzusetzen.

Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
- Aufgrund der Markt- und Kundenanforderungen erfolgt eine stetige Umstellung unserer Produkte auf mobile und digitale Services. - Es werden neue und schnellere Kundenkommunikationskanäle über digitale Medien eingesetzt. - In der Rekrutierung werden neue Berufsbilder und Anforderungen an Qualifikationen immer relevanter, um die Digitalisierung weiter auszubauen.

Inhaltliche Beteiligung

Kathrin Seifert

Kathrin Seifert
Spezialistin Personalentwicklung; stellv. Teamleitung Personalentwicklung, NÜRNBERGER Versicherung
linkedin

Karriere-MeetUp DE

07.10.2022 | 12:15 - 13:00 Uhr

MeetUp A.20 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Own your own career! Entwickle Dich weiter und schöpfe dein volles Potential aus
Du möchtest Dich selbstgesteuert und eigenverantwortlich weiterentwickeln, dabei aber von einem persönlichen Entwicklungsplan und intensiver Begleitung unterstützt werden? Im Rahmen des Talentprogramms und vieler weiterer Angebote der Nürnberger Versicherung wird genau das möglich. Das MeetUp bietet dir die Möglichkeit uns kennenzulernen und mehr über die verschiedenen Angebote zur Karriereentwicklung zu erfahren. Komm vorbei!

Details zum/r Referent/in Kathrin Seifert
Vita: Kathrin lernt am liebsten selbst ständig Neues und begleitet schon seit gut 15 Jahren Menschen in ihrer Entwicklung. Zunächst im Ehrenamt in der interkulturellen Jugendbildung und nach ihrem Master in Erwachsenenbildung an der HU Berlin seit gut 7 Jahren auch hauptberuflich. Sie war schon in ganz unterschiedlichen Branchen tätig – von Universität über industrieller Mittelstand bis zur Versicherungsbranche – und hat auch sonst gerne mal frischen Wind um die Nase. Am liebsten im Ausland mit Stationen in Cincinnati, USA, Lissabon, Portugal und Antalya, Türkei. Aber auch in der multikulturellen und bunten Nürnberger Südstadt, in der Kathrin mit ihrer Familie lebt, wird es nie langweilig. Bei der NÜRNBERGER Versicherung ist Kathrin als Spezialistin für Personalentwicklung und stellvertretende Teamleitung verantwortlich für die Gestaltung des überfachlichen Bildungsangebots und betreut daneben verschiedene Entwicklungsinstrumente wie Mentoring und Coaching. Dabei helfen ihr auch ihre eigenen Weiterbildungen zum Systemischen Coach und zur Change Managerin sowie ihr großes unternehmensinternes und –externes Netzwerk. Auch auf LinkedIn ist Kathrin gerne aktiv, und diskutiert rund um Personal- und Organisationsentwicklung, Change, Diversity und Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit.

Daniela Giesinger

Daniela Giesinger
Leiterin der Abteilung Aktuariat im Bereich Mathematik Leben, NÜRNBERGER Versicherung

Job-Offer-Talk DE

06.10.2022 | 13:00 - 13:45 Uhr

Job-Offer-Talk B.07 | Halle 1 / hall 1

State of knowledge: Finanzen, Rechnungswesen & Controlling

Joblevel: Einstieg, Professionals

Was macht eigentlich eine Aktuarin? Warum die Arbeit in einer traditionsreichen Branche wie der Versicherungswirtschaft spannender ist als erwartet
Die TeilnehmerInnen sollen einen Eindruck von der täglichen Arbeit in einer Versicherung erhalten. Wie wandelt sich die Arbeitswelt inhaltlich durch neue Wissenschaftszweige wie (Actuarial) Data Science und Künstliche Intelligenz? Welche fachlichen und sozialen Kompetenzen sind gefragt, um für die Zukunft als ArbeitnehmerIn gut gerüstet zu sein? Wie sieht der kulturelle Wandel in einem Traditionsunternehmen aus und wie wirkt sich das konkret auf das Leben der Mitarbeiter aus?