

Facebook-Profil (URL)Instagram-Profil (URL)
Auf der herCAREER 2018
Partner
Branchenverzeichnis
- Leadership
Ausstellungssegmente
- Netzwerke / Medium / Institution
PANDA GmbH
"Some Leaders are born Women. Get used to it!" Unsere Mission: 50/50! PANDA ist eine Initiative und Eventreihe für mehr Frauen in Führung. Im Rahmen des "PANDA Women Leadership Contest" kommen ambitionierte Frauen aus verschiedenen Branchen zusammen für Vernetzung, Austausch und gegenseitiges Feedback. Das PANDA Netzwerk umfasst aktuell über 1500 Führungsfrauen.
Inhaltliche Beteiligung
Karriere-MeetUpDE
11.10.2018 | 10:00 - 11:00 Uhr
MeetUp E.18 Tisch 3 | Halle 4
Thema/Themenreihe: Karrierelaufbahn & Bewerbung | Existenzgründung & Unternehmertum
Nebenberuflich gründen: So geht’s
Mitte 2016 gründete Natalya Nepomnyashcha neben ihrem Vollzeitjob das soziale Unternehmen “Netzwerk Chancen”. Mit ihrem Team kämpft sie für Chancengleichheit von sozial Benachteiligten. In einem kurzen Impuls wird Natalya schildern, wie sie Vollzeitjob und “Netzwerk Chancen” unter einen Hut bringt und dabei noch Freizeit hat. Anschließend werden Fragen geklärt und es wird offen darüber diskutiert, welche Chancen und Risiken eine nebenberufliche Gründung birgt.
Präsentiert von PANDA GmbH
Details zum/r Referent/in Natalya Nepomnyashcha
Vita: 1989 in Kiew geboren, wuchs Natalya Nepomnyashcha in einem sozialen Brennpunkt in Bayern auf. Ohne jemals Abitur erworben zu haben, machte sie 2012 einen Masterabschluss in Großbritannien. Nach dem Studium der Internationalen Beziehungen war sie unter anderem für die Deutsch-Russische Young Leaders Konferenz sowie eHealth Africa tätig. 2016 gründete sie nebenberuflich Netzwerk Chancen, damit benachteiligte Kinder und junge Menschen in Deutschland bessere Chancen erhalten. Seitdem leitet sie die Organisation ehrenamtlich neben ihrer Vollzeitbeschäftigung.
Karriere-MeetUpENG
12.10.2018 | 11:00 - 12:00 Uhr
MeetUp E.18 Tisch 3 | Halle 4
Thema/Themenreihe: Wirtschaft, Arbeit & New Work | Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie
Influencer Marketing - Hype or secret weapon in the marketing mix
Influencers play meanwhile a valuable part in brand communication and marketing. This applies even to "serious" sectors such as the finance or health care. The personal and specific nature of any given influencer's channels makes them ideal ambassadors in our global digital age. This Meet-Up leads through the influencer marketing jungle and deals with questions such as:
• Why should influencer marketing have a permanent place in the marketing mix?
• What does it take to develop the right strategy(tools, budget)?
• Why is a good relationship with an influencer key to the success of a collaboration?
Präsentiert von PANDA GmbH
Details zum/r Referent/in Jeanette Okwu
Vita: Jeanette is currently working as CMO for the digital wealth management platform Liqid. The ambitious technology expert has been successfully developing and delivering global digital brand strategies for 15 years. Among others as Global Functional Lead for Social and Digital at Spark44, the in-house agency of Jaguar Land Rover and as Strategic Social Media Advisor for the renowned PR agency PIABO, which serves clients like Google, Facebook, LinkedIn or Deutsche Telekom.
Karriere-MeetUpDE
12.10.2018 | 14:00 - 15:00 Uhr
MeetUp E.18 Tisch 3 | Halle 4
Thema/Themenreihe: Wirtschaft, Arbeit & New Work | Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie
„…denn sie wissen nicht, was sie tun.“ Warum agil nicht gleich Chaos und Scrum kein Allheilmittel ist
Zum Thema „agil(e)“ gibt es viele Meinungen und wenig fundiertes Wissen. Ausgehend von den Grundvoraussetzungen, ohne die agiles Arbeiten zum Scheitern verurteilt ist, gibt dieser Talk einen Überblick zu agilen Methoden und beantwortet die wichtigsten Fragen rund um eine effektive Zusammenarbeit in agilen Teams (egal ob sie an Software arbeiten oder nicht). Außerdem wird gezeigt, dass Agilität schon jetzt ein wichtiger Baustein für die Digitale Transformation und New Work ist.
Präsentiert von PANDA GmbH
Details zum/r Referent/in Karla Schönicke
Vita: Aktiv in der Berliner Techszene seit 2010, arbeitet in der IT mit BWL-Studium (ja, das geht)
Karriere-MeetUpDE
11.10.2018 | 12:00 - 13:00 Uhr
MeetUp A.01 Tisch 3 | Halle 1
Thema/Themenreihe: Gesellschaft | Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gesundheitswirtschaft
Die digitale Transformation des Gesundheitswesens bietet die einmalige Chance einer neuartigen kundenorientierten Patientenversorgung. Intelligente digitale Kliniken, Telemedizin, Big Data/AI, Blockchain und Wearables eröffnen ungeahnte Möglichkeiten. Digitale Werkzeuge sollen dabei die Arzt-Patienten-Beziehung, Diagnose, Therapie und Versorgung unterstützen und nicht der Kommerzialisierung der Gesundheit dienen. Die Sicherstellung einer ethischen digitalen Gesundheitswirtschaft liegt in unserer Verantwortung.
Präsentiert von PANDA GmbH
Details zum/r Referent/in Dr. Elisabeth Frank
Vita: Dr. Elisabeth Frank ist promovierte Neurobiologin, Bioinformatikerin und Krimiautorin. Sie ist seit mehreren Jahren als IT-Projektmanagerin tätig und für ein klinisches Informationssystem verantwortlich. Vor ihrer Karriere in der Bioinformatik leitete sie eine Forschungsgruppe in der psychopathologischen Grundlagenforschung in Australien. Ihre Passion gilt der ethischen digitalen Transformation des Gesundheitswesens.
Karriere-MeetUpENG
11.10.2018 | 11:15 - 12:15 Uhr
MeetUp C.03 | Halle 2
Thema/Themenreihe: Wirtschaft, Arbeit & New Work | Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie
Localization and Mapping for Self-Driving Cars
Knowledge about the world is important to enable autonomous driving. Simultaneous localization and mapping (SLAM) is a technology which can help provide highly detailed maps and accurate localization for AV cars, even in GPS deprived surroundings like cities. This talk describes the work the Lyft Germany team does in this domain.
Präsentiert von PANDA GmbH
Details zum/r Referent/in Dr. Susanne Pielawa
Vita: - PhD in theoretical quantum physics
- Worked at a start-up on a search engine for 3D objects, then at Google on quantum computing
- Now at Lyft Level 5, working on localization and mapping for self-driving cars.