
Auf der herCAREER 2018
Halle 2 / A.10
Ausstellungssegmente
- Beratung & Dienstleistungen (Recht, Finanzen, Vorsorge, Krankenkassen etc.)
- Angebote für Existenzgründer/innen & Unternehmer/innen
power_m Perspektive Wiedereinstieg - das Wiedereinstiegsprojekt der Landeshauptstadt München
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg: power_m Perspektive Wiedereinstieg unterstützt Sie beim beruflichen Comeback nach einer Familienphase mit kostenfreiem Coaching und Fortbildungen. Über 4.500 Frauen haben durch power_m erfolgreich ihre Rückkehr ins Berufsleben geschafft. Im power_m Stellenpool können Arbeitgeber kostenfrei Jobangebote veröffentlichen. Außerdem unterstützt power_m Berufstätige, die Beruf und Pflege besser vereinbaren wollen.
Inhaltliche Beteiligung
Karriere-MeetUpDE
12.10.2018 | 12:15 - 13:15 Uhr
MeetUp E.06 | Halle 4
Thema/Themenreihe: Familie & Beruf | Karrierelaufbahn & Bewerbung
nicht 08/15 ! meine Bewerbung – meine Marke – mein Erfolg!
Nach einer Familienphase suchen viele Frauen eine adäquate Stelle in Teilzeit. Doch wie finden? Das Projekt power_m Perspektive Wiedereinstieg hat über 5.000 Fachkräfte dabei unterstützt. Wir kooperieren intensiv mit Arbeitgebern der Region. Treten Sie in den Dialog mit Sabine Thier, Head of HR, und erfahren Sie, womit Sie bei Ihrer Bewerbung punkten können. Die Beraterinnen geben Ihnen Expertinnen-Tipps für Ihren überzeugenden Auftritt auf dem (Teilzeit-)Stellenmarkt. Und natürlich profitieren Sie auch, wenn Sie eine Vollzeitposition suchen. Wir freuen uns auf Ihre Impulsfragen. Let’s meet!
Präsentiert von power_m
Perspektive Wiedereinstieg - das Wiedereinstiegsprojekt der Landeshauptstadt München
Monika Wegat
power_m Perspektive Wiedereinstieg, Coach
linkedin
Karriere-MeetUp am AusstellerstandDE
11.10.2018 | 11:00 - 12:00 Uhr
MeetUp am Ausstellerstand
Thema/Themenreihe: Familie & Beruf | Karrierelaufbahn & Bewerbung
Zentrale Aspekte für den qualifizierten Wiedereinstieg nach der Familienphase!
Nach einer Familienzeit wünschen sich viele Frauen eine interessante Stelle in Teilzeit. Doch welche Arbeitgeber bieten diese Stellen und wie dafür bewerben? power_m Perspektive Wiedereinstieg hat in den letzten neun Jahren knapp 5.000 Frauen dabei unterstützt, sich neu und erfolgreich am Münchner Arbeitsmarkt zu positionieren. Lernen Sie die entscheidenden Themen für den beruflichen Wiedereinstieg kennen und wie Sie Ihren Wunsch nach Flexibilität am besten kommunizieren können.
Präsentiert von power_m
Perspektive Wiedereinstieg - das Wiedereinstiegsprojekt der Landeshauptstadt München
Christine Wittig
power_m Perspektive Wiedereinstieg, IT-Expertin
xing
Karriere-MeetUp am AusstellerstandDE
11.10.2018 | 15:00 - 16:00 Uhr
MeetUp am Ausstellerstand
Thema/Themenreihe: Familie & Beruf | Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie
Digitale Kompetenzen -- Ein Baustein für den erfolgreichen Wiedereinstieg.
Die Arbeitswelt ist im Wandel -- die Digitalisierung verändert Arbeitsprozesse, Arbeitszeiten und Arbeitsorte. Welche Kompetenzen sind aktuell und zukünftig gefragt? Was müssen Wiedereinsteigerinnen können, wenn sie in der Arbeitswelt 4.0 souverän bestehen wollen? Erfahren Sie mehr über Digitale Kompetenzen und wie Sie diese für sich, Ihren Bewerbungsprozess und beim Start in den neuen Job nutzen können.
Let's meet!
Präsentiert von power_m
Perspektive Wiedereinstieg - das Wiedereinstiegsprojekt der Landeshauptstadt München