Karriere-Webseite
karriere.pwc.de

Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 1 / hall 1 / E.03

Ausstellungssegmente
  • Wir bieten spannende JOBS.

PwC Deutschland

Unsere Mandanten stehen täglich vor neuen Aufgaben, möchten Ideen umsetzen und suchen Rat. Dabei stehen wir ihnen zur Seite: mit mehr als 12.000 klugen Leuten und den Ressourcen unseres Netzwerks in 156 Ländern. In jedes Projekt bringen wir uns mit Erfahrung, großer Branchenkenntnis, technologischem Verständnis und hohen Qualitätsansprüchen ein. Dabei kommt auch unsere besondere Innovationskraft zum Tragen. Ob nun VR-Technologien im Experience Consulting, KI-Anwendungen zur Entdeckung von Anomalien in der Steuerberatung, Produktpiraterie in der Rechtsberatung oder Halo for SAP in der Wirtschaftsprüfung.

Job Offers

Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Remote möglich, Remote möglich, Bundesweit, Bundesweit

Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Steuern
Wirtschaftsprüfung
IT Security
Wirtschaftsinformatik
Weitere: IT
Wirtschaftsingenieurwesen
Anwaltschaft
Assistenz
Justiz
Notariat
Patentrecht
Rechtsabteilung
Weitere: Recht
Consulting / Beratung
Wirtschaftswissenschaft
Weitere: Wirtschaft

Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Elementare Sprachanwendung (A1 / A2), Fortgeschrittene Sprachverwendung (B1)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich

Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil

  • Informatik / Informationstechnologie
    Einstieg (Quereinstieg) – 17a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 17b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 17c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 17f
    Management (mit Führungserfahrung) – 17g
  • IT Security
    Einstieg (Quereinstieg) – 20a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 20b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 20c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 20d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 20f
    Management (mit Führungserfahrung) – 20g
  • Mathematik
    Einstieg (Quereinstieg) – 23a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 23b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 23c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 23d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 23e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 23f
    Management (mit Führungserfahrung) – 23g
  • Rechtswissenschaften
    Einstieg (Quereinstieg) – 34a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 34b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 34c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 34d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 34e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 34f
    Management (mit Führungserfahrung) – 34g
  • Wirtschaftsinformatik
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 41b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 41c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 41f
    Management (mit Führungserfahrung) – 41g
  • Wirtschaftsingenieurwesen
    Einstieg (Quereinstieg) -49a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -49b
    Einstieg (nach Weiterbildung) -49c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -49d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -49e
    Management (ohne Führungserfahrung) -49f
    Management (mit Führungserfahrung) -49g
  • Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltung
    Einstieg (Quereinstieg) – 40a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 40b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 40c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 40d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 40e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 40f
    Management (mit Führungserfahrung) – 40g

Unternehmensumfeld
Konzern-Umfeld

Benefits Arbeitsplatz-Sharing, Betriebliche Kinderbetreuung, Führung in Teilzeit, Home – Office – Arbeitsplätze, Mentorenprogramme, Work – Life – Balance – Programme, Sabbatical, Jahresarbeitszeitkonto, internes Frauennetzwerk

Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen

Gründungsjahr 1924