
Karriere-Webseite
www.se.com
Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / K.13
- Wir bieten spannende JOBS.
- Elektro / Elektrotechnik
Schneider Electric
Als globaler Spezialist für Energiemanagement und Automation kümmern wir uns um Kunden in mehr als 100 Ländern und unterstützen sie dabei, ihre Energie und ihre Prozesse in sicherer, zuverlässiger, effizienter und nachhaltiger Weise zu managen. Vom einfachen Schalter bis hin zu komplexen Anlagen verbessern unsere Technologie, unsere Software und unser Service die Art und Weise, wie unsere Kunden ihr Geschäft managen und automatisieren.
Job Offers
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Schweiz, Österreich, Remote möglich, Remote möglich, Bundesweit, Bundesweit
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Business Analysis
Credit / Risiko Management
Debitorenbuchhaltung
Digital Finance
Finanzbuchhaltung / Bilanzbuchhaltung
Gehaltsbuchhaltung / Lohnbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung
Treasury / Cash Management
Wirtschaftsprüfung
Lagerlogistik
Supply-Chain-Management
Weitere: Einkauf
Elektrik
Fertigung / Produktion
Heizung / Sanitär / Klima
Mechanik
Anwendungsadministration
Data Analytics
Data Science
Datenbankadministration
Datenbankentwicklung / Data Warehouse / Business Intelligence / Big Data
Digitale Transformation
Internet of Things (IoT)
IT Security
Robotics / Robotertechnik
UI / UX
Wirtschaftsinformatik
Verfahrenstechnik
Versorgungstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Weitere: Ingenieurwesen
Weitere: technische Berufe
Anlagenbau- und Produktionstechnik
Automatisierungstechnik
Elektrotechnik / Elektronik
E-Mobility
Energie- und Umwelttechnik
Gebäude-, Versorgungs-, Sicherheitstechnik
Kunststofftechnik
Mechatronik
Sensorik
Technisches Zeichnen / Bauzeichnen
Lohn / Gehalt
Außendienst
Consulting / Beratung
Customer Relationship Management (CRM)
Innendienst / Sachbearbeitung
Kundenservice
Pre-Sales
Telesales
Sales
Weitere: Vertrieb und Verkauf
Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Fachkundige Sprachkenntnisse (C1), (Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
- Data Analytics
Einstieg (nach Weiterbildung) – 07c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 07d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 07e - Data Science & Künstliche Intelligenz
Einstieg (nach Weiterbildung) – 08c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 08d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 08e - E-Commerce
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 13d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 13e - E-Mobility
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -43d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -43e - Elektro- und Informationstechnik
Einstieg (nach Weiterbildung) – 14c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e - Forschung & Entwicklung
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -46e - Informatik / Informationstechnologie
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
Management (ohne Führungserfahrung) – 17f
Management (mit Führungserfahrung) – 17g - Ingenieurwissenschaften (sonstige)
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 18d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 18e
Management (ohne Führungserfahrung) – 18f
Management (mit Führungserfahrung) – 18g - Internet of Things (IoT)
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 19d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 19e
Management (ohne Führungserfahrung) – 19f
Management (mit Führungserfahrung) – 19g - IT Security
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 20d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e
Management (ohne Führungserfahrung) – 20f
Management (mit Führungserfahrung) – 20g - Produktion/ Fertigung
Einstieg (nach Weiterbildung) – 32c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 32d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 32e
Management (ohne Führungserfahrung) – 32f - Programmierung / Software Engineering / Softwareentwicklung
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 33d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 33e
Management (ohne Führungserfahrung) – 33f - Projektmanagement / Organisation
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
Management (mit Führungserfahrung) – 50g
Management (mit Führungserfahrung) – 50g - Vertrieb & Handel
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 38d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 38e
Management (ohne Führungserfahrung) – 38f - Wirtschaftsinformatik
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e
Management (ohne Führungserfahrung) – 41f
Management (mit Führungserfahrung) – 41g - Wirtschaftsingenieurwesen
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -49d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -49e
Management (ohne Führungserfahrung) -49f
Management (mit Führungserfahrung) -49g
Unternehmensumfeld
New-Work-Umfeld mit flachen Hierarchien
Konzern-Umfeld
Internationales Umfeld
Benefits Homeoffice, Aktienprogramm, flexible Arbeitszeiten, Elektrifizierte Dienstwagenflotte, Gesundheitsvorsorge, Corporate Benefits, Arbeitsplatzbrille, Vermögenswirksame Leistungen, Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Gympass und vieles mehr.
Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr 1836
Digitalisierung / New Work
New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
New Work ist für Schneider Electric Teil der DNA. Arbeiten unter bestmöglichen Voraussetzungen soll für jeden Mitarbeiter selbstverständlich sein. Es stärkt die Mitarbeiterzufriedenheit und etabliert eine Kultur der Big Thinker.
New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Schneider Electric setzt auf Flexibilität und Transparenz. Durch unsere Flex@Work Policy gibt es Maßnahmen wie mobiles Arbeiten , Sabbatical, Kauf von zusätzlichen Urlaubstagen, zwei Wochen Sonderurlaub für das zweite Elternteil bei Geburt, Bildungsurlaub und viel mehr. Wir befürworten und fördern Teilzeit- und Jobsharing Modelle.
Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Digitalisierung ist für uns Daily Business, denn Schneider Electric ist der digitale Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Inhaltliche Beteiligung

Ronja Litz
Employer Branding Spezialist – Live Kommunikation, Schneider Electric
linkedin
Karriere-MeetUp DE
06.10.2022 | 15:00 - 15:45 Uhr
MeetUp C.12 Tisch 1 | Halle 1 / hall 1
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion
Vom Youngstar zum Experienced Talent – Deine Karriere bei Schneider Electric
Vom Start als Werkstudentin während des Masterstudiums bis zur Festanstellung - Erfahrt von Ronja, wie sie den Einstieg in die Welt von Schneider Electric erlebt hat. Hier erwarten euch: Nützliche Tipps, Förderung von jungen Talenten und ein Blick hinter die Kulissen eines internationalen Konzerns. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Euch!
Details zum/r Referent/in Ronja Litz
Vita: Ronja Litz ist bei Schneider Electric als Employer Branding Spezialist – Live Kommunikation eingestellt und ist momentan für die Karrieremessen und Events zuständig. Gestartet hat ihre Schneider Electric Reise 2019 als Werkstudentin im Bereich University Relations. Dort hat sie 20h neben ihrem Masterstudium International Management gearbeitet. Als Teil des Studiums hat sie nach zwei Jahren noch ein Praktikum im Recruiting absolviert und startet Ende 2021 als feste Recruiterin für die Bereiche Field Service und Secure Power. Mittlerweile ist sie seit über drei Jahren bei Schneider Electric tätig und konnte Erfahrungen in den unterschiedlichsten HR-Abteilungen sammeln.

Cordelia Thielitz
Vice President Strategy Europe Operations, Schneider Electric
linkedin
Future Talk DE
07.10.2022 | 10:15 - 11:00 Uhr
MeetUp K.23 | Halle 2 / hall 2
Thema/Themenreihe: Gesellschaft, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion
Sustainability meets Digitization: Beschleunigte Nachhaltigkeit für alle
Eine sich immer schneller verändernde Umwelt und immer mehr gesellschaftliche Verantwortung. Wie geht ein internationaler Konzern mit steigenden Anforderungen von außen und dem eigenen Nachhaltigkeitsanspruch um und was braucht es dafür? Cordelia Thielitz gibt authentische Insights aus einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt
Details zum/r Referent/in Cordelia Thielitz
Vita: Cordelia Thielitz hat bereits mehrere Jahre in unterschiedlichen Rollen bei BOSCH und Rolls-Royce gearbeitet, bevor sie in ihrer Rolle als Vice President Strategy Europe Operations bei Schneider Electric startete. Ihr Studium der Volkswirtschaftslehre hat sie an der Freien Universität Berlin absolviert. Neben Deutsch und Englisch spricht Cordelia auch noch Französisch, Japanisch und Russisch und bringt damit nicht nur Wissen aus den Bereichen Technologie und Energie mit, sondern bereichert Schneider Electric auch im internationalen Kontext.