
Karriere-Webseite
www.soprasteria.de
Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / K.08
- Wir bieten spannende JOBS.
- Consulting / Beratung
- Technologieorientierte Unternehmensberatung
- IT / Software / Internet
Sopra Steria SE
Sopra Steria zählt heute zu den Top Business Transformation Partnern in Deutschland. Als ein führender europäischer Anbieter für digitale Transformation bietet Sopra Steria eines der umfassendsten Angebotsportfolios für End-to-End-Services am Markt: Beratung, Systemintegration, Softwareentwicklung, Infrastrukturmanagement und Business Process Services. Wenn Du noch am Anfang Deiner Karriere stehst, benötigst Du einen starken Partner an Deiner Seite, bei dem Dir alle Türen und Wege offen stehen.
Job Offers
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Bundesweit, Bundesweit
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Business Analysis
Credit / Risiko Management
Digital Finance
Weitere: Banken
Weitere: Finanzdienstleister
Weitere: Finanzen
Weitere: Versicherungen
Wirtschaftspsychologie
Anwendungsadministration
App-Entwicklung
Blockchain
Cloud Computing
Data Analytics
Data Science
Datenbankadministration
Datenbankentwicklung / Data Warehouse / Business Intelligence / Big Data
Datenschutz
Digitale Transformation
Embedded Systems / Firmware-Entwicklung
Hardware-Entwicklung
Internet of Things (IoT)
IT Security
Robotics / Robotertechnik
SAP-ERP-Beratung / -Entwicklung
Softwareentwicklung
Systemadministration / Netzwerkadministration
UI / UX
Web-Entwicklung
Wirtschaftsinformatik
Weitere: IT
Mathematik
Physik
Consulting / Beratung
Telesales
Sales
Internationales Management
Verwaltungswissenschaft
Wirtschaftswissenschaft
Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Selbstständige Sprachanwendung (B2)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
- Cloud Computing
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 05d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 05e
Management (ohne Führungserfahrung) – 05f
Management (mit Führungserfahrung) – 05g - Data Analytics
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 07d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 07e
Management (ohne Führungserfahrung) – 07f
Management (mit Führungserfahrung) – 07g - Data Science & Künstliche Intelligenz
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 08d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 08e
Management (ohne Führungserfahrung) – 08f
Management (mit Führungserfahrung) – 08g - Digital Finance / Blockchain
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -42d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -42e - Digitale Transformation
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 11d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 11e
Management (ohne Führungserfahrung) – 11f
Management (mit Führungserfahrung) – 11g - Elektro- und Informationstechnik
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e
Management (ohne Führungserfahrung) – 14f
Management (mit Führungserfahrung) – 14g - Finanzwesen / Steuerwesen
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -45d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -45e
Management (ohne Führungserfahrung) -45f
Management (mit Führungserfahrung) -45g - Geisteswissenschaften
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 15d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 15e - Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 16d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 16e - Informatik / Informationstechnologie
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
Management (ohne Führungserfahrung) – 17f
Management (mit Führungserfahrung) – 17g - Internet of Things (IoT)
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 19d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 19e - IT Security
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 20d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e
Management (ohne Führungserfahrung) – 20f
Management (mit Führungserfahrung) – 20g - Mathematik
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 23d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 23e - Naturwissenschaften (sonstige)
Einstieg (Quereinstieg) – 28a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 28d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 28e
Management (ohne Führungserfahrung) – 28f - Physik
Einstieg (Quereinstieg) – 30a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 30d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 30e - Programmierung / Software Engineering / Softwareentwicklung
Einstieg (Quereinstieg) – 33a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 33b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 33c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 33d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 33e
Management (ohne Führungserfahrung) – 33f
Management (mit Führungserfahrung) – 33g - Projektmanagement / Organisation
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
Management (mit Führungserfahrung) – 50g
Management (mit Führungserfahrung) – 50g - Robotics
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 35d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 35e
Management (ohne Führungserfahrung) – 35f
Management (mit Führungserfahrung) – 35g - Strategy & Innovation
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 36d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 36e
Management (ohne Führungserfahrung) – 36f
Management (mit Führungserfahrung) – 36g - Webdesign & Webentwicklung
- Wirtschaftsinformatik
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e
Management (ohne Führungserfahrung) – 41f
Management (mit Führungserfahrung) – 41g - Wirtschaftsingenieurwesen
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -49d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -49e
Management (ohne Führungserfahrung) -49f
Management (mit Führungserfahrung) -49g - Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltung
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 40d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 40e
Management (ohne Führungserfahrung) – 40f
Management (mit Führungserfahrung) – 40g
Unternehmensumfeld
Mittelständisches Unternehmen
Internationales Umfeld
Benefits (Digitales) Onboarding, Pat*innenprogramm, hybrides Arbeiten, Sabbatical, Weiterbildungen, Zertifizierungen, Arbeitszeitkonto, (Online) Team Events & Stammtische, Business Bikes, Firmen- und Dienstwagen, Jobticket (Hamburg u. Berlin), Barista & SUP-Boards im Hamburger Office
Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr 1968
Inhaltliche Beteiligung

Isabel Ilgner
Associate Managerin, Sopra Steria SE
linkedin
Karriere-MeetUp DE
07.10.2022 | 11:15 - 12:00 Uhr
MeetUp F.10 | Halle 2 / hall 2
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung
Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg
Kreativität im Beratungsalltag: Wie Ihr mit neuen Herangehensweisen überzeugen könnt
Ihr verbindet den Job in der Beratung mit grauen Anzügen, Rollkoffern oder Aktentasche unterm Arm? – Isabel erzählt Euch, warum sich in ihrem Koffer bunte Zettel, Knete und Legofiguren befinden. Als Designerin in der Beratungsbranche räumt sie mit dem Vorurteil auf, dass Excel-Leidenschaft und BWL-Buzzwords wichtiger sind als Eigenschaften wie Kreativität und Empathie. Außerdem erklärt sie Euch, wie ihre Zeichnen-Skills zur gefragten Leistung im Unternehmen geworden sind. Denn Mitarbeitende, die neue Herangehensweisen mitbringen und aus einer anderen Perspektive auf Probleme gucken, bereichern Teams und Projektergebnisse.
Details zum/r Referent/in Isabel Ilgner
Vita: Isabel Ilgner arbeitet als Associate Managerin für Sopra Steria Next, den Management- und Strategiebereich von Sopra Steria. Die internationale Consultingfirma ist einer der führenden europäischen Anbieter für Digitalisierung und beschäftigt weltweit mehr als 47.000 Mitarbeiter*innen. Isabel ist Expertin für Innovation und Design Thinking mit einem Bachelorabschluss in Industriedesign (Schwerpunkt Interfacedesign) und einem Masterabschluss in BWL. Sie begleitet Kunden vom Funken einer Idee bis zum strategischen Innovationsmanagement. In ihrem Projektalltag bringt sie ihren Methodenkoffer zu Kreativitäts- und Innovationsmethoden mit und leitet in Workshop- oder Trainingsformaten Kunden wie Kolleg*innen in diesen Bereichen an. Ihrer Erfahrung nach steckt in allen Mitarbeitenden gleichermaßen Ideenreichtum und sie freut sich immer wieder, wenn sie Unternehmen unterstützen kann, dieses Potenzial zu nutzen. Neben ihren Einsätzen als UX/UI Designerin und Workshop-Moderatorin nutzt sie ihre gestalterischen Fähigkeiten für die Visualisierung von Informationen, Prozessen oder Workshop-Ergebnissen.
Vortrag DE
06.10.2022 | 11:00 - 11:20 Uhr
Auditorium 2 | Halle 2 / hall 2
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg
Mein Weg in die Beratung: Wie ein Bügeleisen mein Leben veränderte!
Jennifer ist mit 37 Jahren die jüngste Client Partnerin bei Sopra Steria. Wie sie das geschafft hat? Mit ganz viel Mut, Furchtlosigkeit und Passion – sowie keiner Angst vorm Scheitern. In ihrem Vortrag nimmt Jennifer Euch mit auf ihren Karriereweg: Vom beschaulichen Dorf Baesweiler in NRW über ihre Zeit bei der Bank bis hin zu ihrer jetzigen Tätigkeit in der Beratung. Neben ein paar Anekdoten aus ihrem Arbeitsalltag möchte Jennifer Euch vor allem mitgeben, was sie in ihrem bisherigen Berufsleben im Hinblick auf das Thema Werte gelernt hat. Und was hat nun ausgerechnet ein Bügeleisen damit zu tun? Das erfahrt Ihr vor Ort im Vortrag.
Details zum/r Referent/in Jennifer Brasnic
Vita: Jennifer Brasnic arbeitet als Partnerin für Sopra Steria. Die internationale Consultingfirma ist einer der führenden europäischen Anbieter für Digitalisierung und beschäftigt weltweit mehr als 47.000 Mitarbeiter*innen. Jennifer ist Client Partnerin für die Business Unit Savings Banks Group und Mitglied des Managementteams für den Bereich Banking. Neben ihrer Ausbildung als Sparkassenfach- und betriebswirtin hat sie einen Bachelorabschluss in Corporate Finance und Immobilienökonomie sowie einen MBA von der WHU – Otto Beisheim School of Management. In ihren Projekten berät Jennifer Kunden aus dem Sparkassen-Umfeld in strategischen Fragestellungen und begleitet diese in Digitalisierungs- und Veränderungsprozessen sowie bei Nachhaltigkeits- und Kulturthemen. Innerhalb des Unternehmens wird ihr häufig nachgesagt, dass sie ein Role Model für jüngere Kolleginnen sei – eine verantwortungsvolle Rolle, über die sie sich sehr freut. Denn Jennifer steht dafür ein, dass jede so sein sollte, wie sie ist: Stärken stärken, mutig sein, Passion haben – aus ihrer Erfahrung ist das der Weg zum Erfolg!