Karriere-Webseite
www.strato.de

Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / J.08

Ausstellungssegmente
  • Wir bieten spannende JOBS.
  • Array

STRATO AG

STRATO ist der zuverlässige Webhoster für alle, die online erfolgreich sein möchten. Der Anspruch des Unternehmens: faires und einfaches Hosting – zum Bestpreis und ohne überflüssigen Schnickschnack. 1997 in Berlin gegründet, gehört STRATO mit über 4 Millionen Domains und mehr als 2 Millionen Kundenverträgen heute zu den größten Webhosting-Anbietern weltweit. STRATO beschäftigt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreibt zwei TÜV-zertifizierte Rechenzentren mit über 100.000 physischen und virtuellen Servern in Berlin und Karlsruhe. Als eines der ersten Unternehmen der Hostingbranche ist STRATO seit 2021 klimaneutral. Die STRATO AG ist ein Unternehmen der United Internet Gruppe.

Job Offers

Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Berlin, Berlin, Brandenburg, Brandenburg, Potsdam

Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Anwendungsadministration
Datenbankadministration
Datenbankentwicklung / Data Warehouse / Business Intelligence / Big Data
SAP-ERP-Beratung / -Entwicklung
Softwareentwicklung
Systemadministration / Netzwerkadministration
Web-Entwicklung
Weitere: IT
Content & Influencer Marketing
Weitere: Personalwesen
Consulting / Beratung
Kundenservice

Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Selbstständige Sprachanwendung (B2), Fachkundige Sprachkenntnisse (C1), (Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2), Fortgeschrittene Sprachverwendung (B1)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich

Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil

  • Informatik / Informationstechnologie
    Einstieg (Quereinstieg) – 17a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 17b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 17c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 17f
    Management (mit Führungserfahrung) – 17g
  • Kommunikation / PR / Medien / Sprach- und Kulturwissenschaften
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 21d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 21e
  • Programmierung / Software Engineering / Softwareentwicklung
    Einstieg (Quereinstieg) – 33a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 33b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 33c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 33d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 33e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 33f
    Management (mit Führungserfahrung) – 33g
  • Projektmanagement / Organisation
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
  • Webdesign & Webentwicklung
    Einstieg (Quereinstieg) – 39a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 39b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 39c
  • Content & Influencer Marketing
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 06d

Unternehmensumfeld
New-Work-Umfeld mit flachen Hierarchien
Mittelständisches Unternehmen
Konzern-Umfeld

Benefits Hybrides Arbeitsmodell, Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenloses Jobticket, Fahrradleasing, Onboarding, Weiterbildungsmöglichkeiten, ein brandneues Office an der Landsberger Allee mit moderner Ausstattung und vieles mehr.

Großunternehmen: ab 250 Mitarbeiter:innen

Gründungsjahr 1997

Inhaltliche Beteiligung

Miriam Klinkert

Miriam Klinkert
Projekt Managerin, STRATO AG
linkedin

Karriere-MeetUp am Ausstellerstand DE

06.10.2022 | 12:00 - 12:45 Uhr

MeetUp am Aussteller:innen-Stand | Stand / booth J.08

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Existenzgründung & Unternehmertum

Joblevel: Einstieg, Quereinstieg

Wir kochen auch nur mit Wasser - mein Quereinstieg aus der Selbstständigkeit im Handwerk in die IT!
Statt den Lederbedarf einer Handtasche zu kalkulieren, plane ich heute den Ressourcenbedarf für den Bau einer Schnittstelle und finde es toll. Als IT-Projektmanagerin profitiere ich dabei von Techniken und Erfahrungen, die ich im Rahmen meiner Selbstständigkeit erlernt habe. In meinem kurzen Vortrag möchte ich zeigen, dass die IT nicht nur aus Informatik-Nerds besteht. Diese Branche ist vielseitig und es werden verschiedene Skills gefragt, die Frau sich im vorigen Ausbildungs- oder Berufsleben bereits (unbewusst) angeeignet hat. Diese Erfahrung möchte ich gerne an alle Frauen weitergeben, die einen Neuanfang wagen oder sich umorientieren möchten.

Details zum/r Referent/in Miriam Klinkert
Vita: Seit 2017 arbeitet Miriam Klinkert bei United Internet. Begonnen hat sie bei IONOS als Produktmanagerin für Server und Cloud und wechselte anschließend als Business Engineer zu Business Systems. Seit 2020 ist sie als Senior Projekt Managerin für Cronon tätig und betreut dort Integrationsprojekte rund um das Thema Abrechnung. Ehemals kommt sie aus der Feintäschnerei und gründete nach ihrer Meisterprüfung ein eigenes Label für Hundeaccessoires. Wenn sie sich nicht gerade beim Kochen von ihren Katzen beobachten lässt, trifft man Miriam oft im Schwimmbad oder beim Chor.

Miriam Klinkert

Miriam Klinkert
Projekt Managerin, STRATO AG
linkedin

Karriere-MeetUp am Ausstellerstand DE

06.10.2022 | 14:00 - 14:45 Uhr

MeetUp am Aussteller:innen-Stand | Stand / booth J.08

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Existenzgründung & Unternehmertum

Joblevel: Einstieg, Quereinstieg

Wir kochen auch nur mit Wasser - mein Quereinstieg aus der Selbstständigkeit im Handwerk in die IT!
Statt den Lederbedarf einer Handtasche zu kalkulieren, plane ich heute den Ressourcenbedarf für den Bau einer Schnittstelle und finde es toll. Als IT-Projektmanagerin profitiere ich dabei von Techniken und Erfahrungen, die ich im Rahmen meiner Selbstständigkeit erlernt habe. In meinem kurzen Vortrag möchte ich zeigen, dass die IT nicht nur aus Informatik-Nerds besteht. Diese Branche ist vielseitig und es werden verschiedene Skills gefragt, die Frau sich im vorigen Ausbildungs- oder Berufsleben bereits (unbewusst) angeeignet hat. Diese Erfahrung möchte ich gerne an alle Frauen weitergeben, die einen Neuanfang wagen oder sich umorientieren möchten.

Details zum/r Referent/in Miriam Klinkert
Vita: Seit 2017 arbeitet Miriam Klinkert bei United Internet. Begonnen hat sie bei IONOS als Produktmanagerin für Server und Cloud und wechselte anschließend als Business Engineer zu Business Systems. Seit 2020 ist sie als Senior P für Cronon tätig und betreut dort Integrationsprojekte rund um das Thema Abrechnung. Ehemals kommt sie aus der Feintäschnerei und gründete nach ihrer Meisterprüfung ein eigenes Label für Hundeaccessoires. Wenn sie sich nicht gerade beim Kochen von ihren Katzen beobachten lässt, trifft man Miriam oft im Schwimmbad oder beim Chor.

Claudia Frese

Claudia Frese
CEO, STRATO AG
linkedin

Karriere-MeetUp am Ausstellerstand DE

06.10.2022 | 16:00 - 16:45 Uhr

MeetUp am Aussteller:innen-Stand | Stand / booth J.08

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Leitungsfunktion

Fühl Dich wohl in Deiner Führungsrolle - mit diesen 5 Tipps!
Bist du Führungskraft, liegt mehr Fokus auf dem, wie Du Dich verhältst und was Du tust. Deine Sichtbarkeit strahlt sowohl nach innen als auch nach außen. Je exponierter Deine Stellung, desto wichtiger wird ein konstruktiver Umgang damit, um Deine Stärken bestmöglich zu unterstreichen. Dazu helfen Fragen wie: Wie beeinflusst meine Haltung meinen Erfolg? Wie definiere ich meine neue Rolle? Wie nutze ich Gespräche und Netzwerk, um Vertrauen aufzubauen? Wie werde ich wahrgenommen und wie bekomme ich ehrliches Feedback?

Details zum/r Referent/in Claudia Frese
Vita: Claudia Frese ist seit September 2020 CEO der STRATO AG und Mitglied des Vorstands der IONOS. STRATO gehört mit über 4 Millionen Domains und mehr als 2 Millionen Kunden zu den größten Webhosting-Anbietern weltweit. STRATO beschäftigt rund 500 Mitarbeiter und betreibt zwei TÜV-zertifizierte Rechenzentren in Berlin und Karlsruhe. Die STRATO AG ist ein Unternehmen der United Internet-Gruppe. Claudia verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in digitalen Businesses. Vor ihrem Wechsel zu STRATO war sie seit 2013 CEO der MyHammer AG und MyHammer Holding AG, wo sie unter anderem die Neupositionierung der Marke voran trieb. Unter ihrer Leitung entwickelte sich das Unternehmen zum größten Handwerkerportal in Deutschland. Zuvor hatte sie verschiedene Führungspositionen in der deutschen und internationalen Digitalwirtschaft inne. An der Universität zu Köln studierte sie Volkswirtschaftslehre, Politik und Geschichte. Die leidenschaftliche Seglerin betreibt Yoga, ist verheiratet und Mutter einer Tochter.

Latifa Bouilas

Latifa Bouilas
A.I. Trainer, STRATO AG
linkedin

Karriere-MeetUp am Ausstellerstand DE

07.10.2022 | 13:00 - 13:45 Uhr

MeetUp am Aussteller:innen-Stand | Stand / booth J.08

Thema/Themenreihe: Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Quereinstieg

Manchmal läuft das Leben anders - von der Tierpflege zur KI-Trainerin
Wie schafft man den Quereinstieg in die IT? Manchmal ist auch der Weg das Ziel - so war es bei mir. Viele verschiedene und ungeplante Stationen, wie z.B. ein Halt in der Tierpflege, als Barkeeperin, an der Kasse über die Qualitätssicherung und als Call Center Agentin haben mich schließlich dahin gebracht, wo ich jetzt bin. Ich trainiere einen Chatbot. Oft habe ich gezweifelt und mich gefragt, ob es die richtige Entscheidung war. Anhand meiner Geschichte möchte ich aufzeigen, was man alles erreichen kann, wenn man sich selbst vertraut und mutig bleibt.

Details zum/r Referent/in Latifa Bouilas
Vita: Latifa ist seit 2013 bei STRATO und hat als Customer Service Agentin angefangen. Seitdem ist sie mit ihren Aufgaben gewachsen, denn sie wurde bei STRATO Teamleiterin, danach Prozess Ownerin und ist jetzt seit 2022 als K.I. Trainerin beschäftigt. Ursprünglich kommt sie aus den Niederlanden und spricht drei Sprachen: Niederländisch, Englisch und Deutsch. Privat zockt und streamt sie gern Spiele, liest gern und liebt indische Küche.

Latifa Bouilas

Latifa Bouilas
A.I. Trainer, STRATO AG
linkedin

Karriere-MeetUp am Ausstellerstand EN

07.10.2022 | 15:00 - 15:45 Uhr

MeetUp am Aussteller:innen-Stand | Stand / booth J.08

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Quereinstieg

Sometimes life doesn’t go as planned - from animal care to AI trainer
How do you make a lateral move into IT? Sometimes the journey is the destination - that’s how it was for me. Many different and unplanned stops such as working with animals, as a bartender, behind the cash register, as a quality manager, a call center agent and many more brought me to where I am today. Training a chatbot. I often doubted myself and wondered if I made the right decision. Based on my story, I would love to show you what you can achieve if you trust yourself and stay brave.

Details zum/r Referent/in Latifa Bouilas
Vita: Latifa has been with STRATO since 2013, starting as a Customer Service Agent. Since then, she has grown with as she became a Team Leader at STRATO, followed by Process Owner and is now an A.I. Trainer since 2022. Originally from the Netherlands, she speaks three languages: Dutch, English and German. In her private life, she enjoys gaming and streaming them, reading and Indian cuisine.

Lena Riege

Lena Riege
Online Marketing Managerin / Web Analystin, STRATO AG
linkedinxing

Karriere-MeetUp am Ausstellerstand DE

06.10.2022 | 11:00 - 11:45 Uhr

MeetUp am Aussteller:innen-Stand | Stand J.08

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

State of knowledge: IT & Softwareentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg

Keine Angst vor Zahlen - wieso Ihr Euch nicht einreden solltet, dass Ihr irgendwas nicht könnt.
Frauen sind genauso gut in Mathe wie Männer. Außer man erinnert sie vorher daran, dass Frauen stereotypisch schlecht in Mathe sind (siehe z.B. Davies, Spencer, Quinn & Gerhardstein, 2002). Anhand meiner persönlichen Geschichte möchte ich zeigen, wie schnell man sich einreden lässt, etwas nicht zu können, oder es sich selbst nicht zutraut, obwohl man schon sehr gut darin ist. Ich möchte dazu inspirieren das eigene “Ich kann das nicht” zu ändern in “Natürlich kann ich das”.

Details zum/r Referent/in Lena Riege
Vita: Lena Riege ist seit 2018 bei STRATO als Online Marketing Managerin / Web Analystin und seit 2021 in dieser Rolle als Senior. Nach dem Studium der Wirtschaftspsychologie im Harz absolvierte sie einen Marketing Master in Nürnberg mit Schwerpunkt auf Online Marketing. Im beruflichen Alltag arbeitet sie täglich mit Zahlen u.a. beim A/B Testing, aber übernimmt auch den Lead von Projekten wie mobiler Optimierung. Die Freizeit verbringt Lena am liebsten draußen in geselliger Runde mit Freunden oder beim Sport.

Lena Riege

Lena Riege
Online Marketing Managerin / Web Analystin, STRATO AG
linkedinxing

Karriere-MeetUp am Ausstellerstand DE

06.10.2022 | 13:00 - 13:45 Uhr

MeetUp am Aussteller:innen-Stand | Stand J.08

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

State of knowledge: IT & Softwareentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg

Keine Angst vor Zahlen - wieso Ihr Euch nicht einreden solltet, dass Ihr irgendwas nicht könnt.
Frauen sind genauso gut in Mathe wie Männer. Außer man erinnert sie vorher daran, dass Frauen stereotypisch schlecht in Mathe sind (siehe z.B. Davies, Spencer, Quinn & Gerhardstein, 2002). Anhand meiner persönlichen Geschichte möchte ich zeigen, wie schnell man sich einreden lässt, etwas nicht zu können, oder es sich selbst nicht zutraut, obwohl man schon sehr gut darin ist. Ich möchte dazu inspirieren das eigene “Ich kann das nicht” zu ändern in “Natürlich kann ich das”.

Details zum/r Referent/in Lena Riege
Vita: Lena Riege ist seit 2018 bei STRATO als Online Marketing Managerin / Web Analystin und seit 2021 in dieser Rolle als Senior. Nach dem Studium der Wirtschaftspsychologie im Harz absolvierte sie einen Marketing Master in Nürnberg mit Schwerpunkt auf Online Marketing. Im beruflichen Alltag arbeitet sie täglich mit Zahlen u.a. beim A/B Testing, aber übernimmt auch den Lead von Projekten wie mobiler Optimierung. Die Freizeit verbringt Lena am liebsten draußen in geselliger Runde mit Freunden oder beim Sport.

Julia Antonia Duwe

Julia Antonia Duwe
Marketing Managerin, STRATO AG
linkedin

Job-Offer-Talk am Ausstellerstand DE

07.10.2022 | 13:45 - 14:30 Uhr

Job-Offer-Talk am Aussteller:innen-Stand | Stand J.08

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

State of knowledge: Marketing & Werbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg

Frauen in der Tech-Branche, (k)ein Problem?
Ich bin eine Frau. Ich arbeite in der Tech-Branche. Ist das ein Gegensatz? Ist das ein Problem? Musst Du für einen Job in der Tech-Branche der absolute Profi oder Nerd sein? Welche Gedanken und unbewusste Vorurteile haben wir manchmal, sobald wir den Begriff “Technik” hören? Ich will Dich dazu motivieren nicht einfach weiter zu klicken, wenn Du Jobs in der IT-/Tech-Branche siehst. Kleines Extra: Wir haben ein paar freie Stellen und ich freue mich, Dir mehr von meiner Arbeit zu erzählen.

Details zum/r Referent/in Julia Antonia Duwe
Vita: Antonia Duwe ist seit 2021 bei der STRATO AG als Marketing Managerin im Bereich Copywriting tätig. Nachdem Antonia Marketingkommunikation mit zahlreichen praxisnahen Projekten studiert hat, entschied sie sich für die Unternehmenswelt. Die IT-Branche war ihr, bis sie zu STRATO kam, recht fremd. Im beruflichen Alltag beschäftigt sich Antonia nun täglich mit Texten rund um Cloud-Server, Hosting, VPS, SSH und noch vielem mehr. In ihrer Freizeit träumt sie derzeit von ihrem Urlaub in Südostasien und hofft, dass trotz Corona alles klappt.

Julia Antonia Duwe

Julia Antonia Duwe
Marketing Managerin, STRATO AG
linkedin

Job-Offer-Talk am Ausstellerstand DE

07.10.2022 | 10:45 - 11:30 Uhr

Job-Offer-Talk am Aussteller:innen-Stand | Stand J.08

State of knowledge: Marketing & Werbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg

Frauen in der Tech-Branche, (k)ein Problem?
Ich bin eine Frau. Ich arbeite in der Tech-Branche. Ist das ein Gegensatz? Ist das ein Problem? Musst Du für einen Job in der Tech-Branche der absolute Profi oder Nerd sein? Welche Gedanken und unbewusste Vorurteile haben wir manchmal, sobald wir den Begriff “Technik” hören? Ich will Dich dazu motivieren nicht einfach weiter zu klicken, wenn Du Jobs in der IT-/Tech-Branche siehst. Kleines Extra: Wir haben ein paar freie Stellen und ich freue mich, Dir mehr von meiner Arbeit zu erzählen.

Details zum/r Referent/in Julia Antonia Duwe
Vita: Antonia Duwe ist seit 2021 bei der STRATO AG als Marketing Managerin im Bereich Copywriting tätig. Nachdem Antonia Marketingkommunikation mit zahlreichen praxisnahen Projekten studiert hat, entschied sie sich für die Unternehmenswelt. Die IT-Branche war ihr, bis sie zu STRATO kam, recht fremd. Im beruflichen Alltag beschäftigt sich Antonia nun täglich mit Texten rund um Cloud-Server, Hosting, VPS, SSH und noch vielem mehr. In ihrer Freizeit träumt sie derzeit von ihrem Urlaub in Südostasien und hofft, dass trotz Corona alles klappt.