
Karriere-Webseite
www.stroeer.com
Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 1 / hall 1 / D.06
- Wir bieten spannende JOBS.
- Medien
STRÖER Gruppe
Ströer ist ein führender deutscher Außenwerber und bietet werbungtreibenden Kunden individualisierte, voll integrierte Komplettlösungen entlang der gesamten Marketing- und Vertriebswertschöpfungskette an. Ströer setzt mit der „OOH plus“ Strategie auf die Stärken des OOH-Geschäfts unterstützt durch die flankierenden Geschäftsfelder Digital & Dialog Media und DaaS & E-Commerce. Die Ströer Gruppe vermarktet und betreibt mehrere tausend Webseiten und betreibt rund 300.000 Werbeträger.Das Unternehmen beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter:innen an rund 100 Standorten. Im Geschäftsjahr 2021 hat Ströer einen Umsatz in Höhe von 1,63 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Job Offers
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Bundesweit, Bundesweit, München, Hamburg, Hamburg, Köln
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Data Analytics
Datenbankentwicklung / Data Warehouse / Business Intelligence / Big Data
IT Security
SAP-ERP-Beratung / -Entwicklung
Softwareentwicklung
Systemadministration / Netzwerkadministration
Technische Dokumentation
Web-Entwicklung
Weitere: IT
Technische Dokumentation
Mediaplanung / Einkauf
Online Marketing
Performance Marketing
Social Media Management
Außendienst
Pre-Sales
Telesales
Sales
Weitere: Vertrieb und Verkauf
Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Selbstständige Sprachanwendung (B2), Fachkundige Sprachkenntnisse (C1), (Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
- Content & Influencer Marketing
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 06d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 06e
Management (ohne Führungserfahrung) – 06f
Management (mit Führungserfahrung) – 06g - Data Analytics
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 07d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 07e - Digital Marketing & Sales
Einstieg (nach Weiterbildung) – 10c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 10d - IT Security
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 20d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e - Online Marketing / Social Media Management
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 29d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 29e - Webdesign & Webentwicklung
- Wirtschaftsinformatik
Einstieg (nach Weiterbildung) – 41c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d - Wirtschaftsingenieurwesen
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -49d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -49e
Unternehmensumfeld
Familienunternehmen
Mittelständisches Unternehmen
Konzern-Umfeld
Benefits Ob Kita und Friseur in Köln, Fitnessraum in Hamburg oder Kicker in Berlin: Wir bieten unseren Mitarbeitern unterschiedliche Goodies an allen Standorten. Das hängt zum großen Teil davon ab, wo unser Standort ist und wie viele Mitarbeiter sich dort begegnen. Ein paar Beispiele gefällig? Entdecke hier die unterschiedlichen Standorte. https://karriere.stroeer.com/de/arbeiten-bei-stroeer/
Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr 1990
Digitalisierung / New Work
New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
Wir sind und bleiben physische Personen. Dort, wo wir als Team zusammenkommen und gemeinsame Ziele verfolgen, wird unsere Unternehmenskultur greifbar. Hier findet die Qualität physischer Begegnung statt. Hier laden wir unsere Firmen-DNA immer wieder auf und entwickeln sie weiter.
Daher bleibt das Büro immer noch ein wichtiger zentraler Ort.
Für bestimmte Aufgaben entscheiden wir uns jedoch bewusst dafür, woanders zu arbeiten. Im Flexwork! Das bedeutet zu Hause, unterwegs, draußen oder wo auch immer der beste Platz für die jeweilige Tätigkeit ist. Wir nennen das „activity based working".
Inhaltliche Beteiligung

Simone Kollmann-Göbels
Senior Vice President Procurement & Real Estate, STRÖER Gruppe
linkedin
Karriere-MeetUp DE
06.10.2022 | 16:15 - 17:00 Uhr
MeetUp J.10 | Halle 2 / hall 2
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion
Meine persönliche Karriere: Einfach mal mutig sein! Aber auch: Fallstricke & Co.
Simone‘s Karriere ist vor allem geprägt von Mut, Überwindung und „einfach mal ins kalte Wasser springen“. Aber so einfach wie es klingt, war es dann doch nicht. In ihrem Meet-Up erzählt sie von ihrem persönlichen Weg inkl. der Fettnäpfchen und Fallstricke, die ihr bis dato begegnet sind.
Details zum/r Referent/in Simone Kollmann-Göbels
Vita: Simone Kollmann-Göbels ist Senior Vice President Einkauf & Immobilien bei der STRÖER Gruppe und für alle Tochtergesellschaften zuständig. Nach ihrem BWL-Studium in Köln und London schrieb sie ihre Diplomarbeit bei der REWE Group, für die sie anschließend international in der internen Revision tätig war. Seit 2013 arbeitet sie in unterschiedlichsten Positionen und Bereichen für die STRÖER Gruppe. Sie ist Dozentin an der Cologne Business School in Köln und engagiert sich in verschiedenen Programmen, die Frauen in Führungspositionen fördern: u.a. bei IWiL (Initiative Women into Leadership) und beim Bündnis Frauen in Führung in Köln. Zudem ist sie Mitglied bei FidAR (Frauen in den Aufsichtsrat) und seit Juni 2022 im Aufsichtsrat der STRÖER SE & Co. KGaA vertreten.
Karriere-MeetUp DE
07.10.2022 | 15:00 - 15:45 Uhr
MeetUp C.12 Tisch 3 | Halle 1 / hall 1
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion
Machst Du den Unterschied?!
Was willst Du und wer bist Du? Passt das beides gut zusammen? Wie findest Du das heraus? Wie kannst Du Deine Fähigkeiten am besten einsetzen? Welche Möglichkeiten ergeben sich? Ein interaktiver Austausch mit Tipps und Tricks…. und vielleicht auch ein paar Optionen bei Ströer.
Details zum/r Referent/in Birgit Oßendorf-Will
Vita: Ist seit Juni 2016 die Personalleiterin der Ströer Gruppe, berichtet direkt an den Vorstand und ist gleichzeitig Mitglied im Executive Commitee, dem obersten Führungsgremium des Unternehmens.
Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften begann Birgit Oßendorf-Will ihre berufliche Laufbahn 1987 bei einer amerikanischen Tochtergesellschaft eines internationalen IT Konzerns. Seither war sie in unterschiedlichsten Führungspositionen, bei nationalen und internationalen Unternehmen tätig. AT&T, British Telekom, Sybase, Unity Media und Anderen. Ihr Aufgabenspektrum reicht vom Aufbau von neuen Unternehmensteilen über Reorganisationen und Restrukturierungen, Transformationsprojekten, Out- und Insourcing sowie M&As. Bevor sie zur Ströer Gruppe wechselte war sie als Arbeitsdirektorin und SVP HR für Headquarters und Services bei der Deutschen Telekom AG verantwortlich. Sie ist Mitglied im Executive Education Board der TUM und arbeitet außerdem erfolgreich als zertifizierter Coach und Trainerin. Frau Oßendorf-Will ist verheiratet und hat 2 Söhne.
Buchveröffentlichung/en:
Handbuch des Führungskräfte Managements (3406376363)