Karriere-Webseite
www.te.com

Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / G.02

Ausstellungssegmente
  • Wir bieten spannende JOBS.
Business directory
  • Automobilbranche
  • Elektro / Elektrotechnik

TE Connectivity

TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Unser breites Angebot an Verbindungs- und Sensorlösungen hat sich in den anspruchsvollsten Umgebungen bewährt und Fortschritte in den Bereichen Transport, industrielle Anwendungen, Medizintechnologie, Energietechnik, Datenkommunikation und für das Zuhause ermöglicht. Mit mehr als 85.000 Mitarbeitern, darunter mehr als 8.000 Ingenieure, arbeiten wir mit Kunden aus fast 140 Ländern zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS.

Job Offers

Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Nordwesten, Südwesten, Mittlerer Westen, Zentral, Nordosten, Südosten, Nordeuropa, Westeuropa, Mitteleuropa, Osteuropa, Südosteuropa, Südeuropa, Schweiz, Luxemburg, Österreich, Remote möglich, Remote möglich, Bundesweit, Bundesweit, Afrika, Asien (außer China und Indien), Australien, China, Indien, Mittelamerika, Südamerika, Flensburg

Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Beschaffungslogistik
Distributionslogistik
Supply-Chain-Management
Transportlogistik
Weitere: Einkauf
Weitere: Materialwirtschaft
Weitere: Logistik
Optik
Data Analytics
Data Science
Digitale Transformation
Embedded Systems / Firmware-Entwicklung
Hardware-Entwicklung
Internet of Things (IoT)
IT Security
Robotics / Robotertechnik
Technische Dokumentation
Wirtschaftsinformatik
Weitere: IT
Verfahrenstechnik
Werkstofftechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Weitere: Ingenieurwesen
Weitere: technische Berufe
Anlagenbau- und Produktionstechnik
Automatisierungstechnik
Chemietechnik
Elektrotechnik / Elektronik
E-Mobility
Energie- und Umwelttechnik
Erneuerbare Energie
Fahrzeugbau / Fahrzeug- und Motorentechnik
Forschung
Konstruktion / Visualisierung
Kunststofftechnik
Lasertechnik
Luft- und Raumfahrttechnik
Maschinenbau
Materialwissenschaft
Mechatronik
Medizintechnik
Optik
Rohstoffingenieurwesen
Sensorik
Technische Dokumentation
Technisches Zeichnen / Bauzeichnen
Compensation & Benefits
Entwicklung / Weiterbildung / Training
Lohn / Gehalt
Recruiting / Personalmarketing
Weitere: Personalwesen
Außendienst
Customer Relationship Management (CRM)
Kundenservice
Pre-Sales
Telesales
Sales
Weitere: Vertrieb und Verkauf

Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Selbstständige Sprachanwendung (B2), Fachkundige Sprachkenntnisse (C1), (Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2), Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich, Elementare Sprachanwendung (A1 / A2), Fortgeschrittene Sprachverwendung (B1)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich

Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil

  • Autonomes Fahren
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 02d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 02e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 02f
    Management (mit Führungserfahrung) – 02g
  • Data Analytics
    Einstieg (Quereinstieg) – 07a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 07b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 07c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 07d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 07e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 07f
    Management (mit Führungserfahrung) – 07g
  • Data Science & Künstliche Intelligenz
    Einstieg (Quereinstieg) – 08a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 08b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 08c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 08d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 08e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 08f
    Management (mit Führungserfahrung) – 08g
  • Digital Marketing & Sales
    Einstieg (Quereinstieg) – 10a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 10b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 10c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 10d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 10e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 10f
    Management (mit Führungserfahrung) – 10g
  • Digitale Transformation
    Einstieg (Quereinstieg) – 11a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 11b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 11c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 11d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 11e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 11f
    Management (mit Führungserfahrung) – 11g
  • E-Mobility
    Einstieg (Quereinstieg) -43a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -43b
    Einstieg (nach Weiterbildung) -43c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -43d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -43e
    Management (ohne Führungserfahrung) -43f
    Management (mit Führungserfahrung) -43g
  • Elektro- und Informationstechnik
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 14f
    Management (mit Führungserfahrung) – 14g

  • Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -44d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -44e
    Management (ohne Führungserfahrung) -44f
    Management (mit Führungserfahrung) -44g
  • Forschung & Entwicklung
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -46d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -46e
    Management (ohne Führungserfahrung) -46f
    Management (mit Führungserfahrung) -46g
  • Ingenieurwissenschaften (sonstige)
    Einstieg (Quereinstieg) – 18a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 18b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 18c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 18d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 18e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 18f
    Management (mit Führungserfahrung) – 18g
  • Internet of Things (IoT)
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 19c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 19d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 19e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 19f
    Management (mit Führungserfahrung) – 19g
  • IT Security
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 20d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 20f
    Management (mit Führungserfahrung) – 20g
  • Metall-/ Maschinenbau
    Einstieg (Quereinstieg) – 25a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 25b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 25c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 25d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 25e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 25f
    Management (mit Führungserfahrung) – 25g
  • Mobilität
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 26c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 26d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 26e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 26f
    Management (mit Führungserfahrung) – 26g
  • Nachhaltigkeit / Corporate Social Responsibility (CSR)
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 27d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 27e
  • Naturwissenschaften (sonstige)
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 28d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 28e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 28f
  • Physik
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 30d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 30e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 30f
    Management (mit Führungserfahrung) – 30g
  • Produktion/ Fertigung
    Einstieg (Quereinstieg) – 32a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 32b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 32c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 32d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 32e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 32f
    Management (mit Führungserfahrung) – 32g
  • Programmierung / Software Engineering / Softwareentwicklung
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 33d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 33e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 33f
    Management (mit Führungserfahrung) – 33g
  • Projektmanagement / Organisation
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
    Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
    Management (mit Führungserfahrung) – 50g
    Management (mit Führungserfahrung) – 50g
  • Robotics
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 35c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 35d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 35e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 35f
    Management (mit Führungserfahrung) – 35g
  • Strategy & Innovation
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 36d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 36e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 36f
    Management (mit Führungserfahrung) – 36g
  • Vertrieb & Handel
    Einstieg (Quereinstieg) – 38a
    Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 38b
    Einstieg (nach Weiterbildung) – 38c
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 38d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 38e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 38f
    Management (mit Führungserfahrung) – 38g
  • Wirtschaftsinformatik
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 41f
    Management (mit Führungserfahrung) – 41g
  • Wirtschaftsingenieurwesen
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -49d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -49e
    Management (ohne Führungserfahrung) -49f
    Management (mit Führungserfahrung) -49g

Unternehmensumfeld
Konzern-Umfeld
Internationales Umfeld

Benefits Competitive Salary Package, Performance-Based Bonus Plans, Company pension & direct insurance, Health and Well-being Incentives, Employee Stock Purchase Program, Community Outreach Programs, Charity Events, Employee Resource Groups, Flexidays / Homeoffice, Female mentoring programs, Food subsidy, Bike leasing program, Discount programs

Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen

Gründungsjahr 1941

Inhaltliche Beteiligung

Anita Panovhttps://www.linkedin.com/in/anita-panov-04a7a612/overlay/photo/

Anita Panov
Sr. Manager EH&S, TE Connectivity
linkedin

Vortrag EN

06.10.2022 | 10:00 - 10:20 Uhr

Auditorium 2 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Wirtschaft, Arbeit & New Work, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Sustainability Strategy: Creating sustainable change in a company
TE Connectivity’s corporate responsibility focus dates back to 2010 and is foundational to our company purpose creating a safer, sustainable, productive, and connected future through our values of innovation, integrity, teamwork, and accountability. As part of our sustainability strategy development, we underwent a target defining process on regional and functional level including all key departments to determine relevant goals on a working level. The collaboration with a third party supplier helped us to achieve the ambitious level and target creation on a functional level. Outcome was a very deep engagement of our people and clear strategic direction.

Details zum/r Referent/in Anita Panov
Vita: Anita Panov bringt langjährige internationale Erfahrungen in Bereichen Einkauf, Prozessoptimierung aber auch Nachhaltigkeit und Digitalisierung mit. Nach ihrem BWL-Studium an der Uni Mannheim und Waterloo hat sie 10 Jahre in den USA gearbeitet und ist jetzt seit über 5 Jahren beim Elektronikhersteller TE Connectivity in Bensheim tätig. In ihrer jetzigen Tätigkeit setzt sich Frau Panov pragmatisch mit den Aufgabenstellungen von Strategieausgestaltung im Automotive Umfeld bis Digitalisierungsansätzen der Nachhaltigkeitsprozessen auseinander und erstellt Lösungen zu CO2e Optimation, Reduktion und transparenter Berichtserstattung.

Anita Panovhttps://www.linkedin.com/in/anita-panov-04a7a612/overlay/photo/

Anita Panov
Senior Sustainability Manager, TE Connectivity
linkedin

Job-Offer-Talk DE

07.10.2022 | 10:45 - 11:30 Uhr

Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2

State of knowledge: CSR / Nachhaltigkeit

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Sustainability in aller Munde - Was bedeutet das konkret für ein multinationales Produktionsunternehmen ?
Der Job des Nachhaltigkeitsmanagers befasst sich mit der Einbindung und Umsetzung von sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekten in einem Unternehmen oder einer Organisation. Viele der Tätigkeiten eines Nachhaltigkeitsteam bestehen, je nach Team und/oder Unternehmen, darin, die Nachhaltigkeitsstrategie zu erarbeiten. Dazu gehört die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen von Verkauf bis zum Marketing, wo die Nachhaltigkeitsexperten nicht selbst die Strategie für die jeweilige Abteilung bestimmen, sondern als Berater und Sparringpartner auftreten. Viel Arbeit besteht dabei in der Kommunikation und Aufklärung der Mitarbeiter.

Details zum/r Referent/in Anita Panov
Vita: Anita Panov bringt langjährige internationale Erfahrungen in Bereichen Einkauf, Prozessoptimierung aber auch Nachhaltigkeit und Digitalisierung mit. Nach ihrem BWL-Studium an der Uni Mannheim und Waterloo hat sie 10 Jahre in den USA gearbeitet und ist jetzt seit über 5 Jahren beim Elektronikhersteller TE Connectivity in Bensheim tätig. In ihrer jetzigen Tätigkeit setzt sich Frau Panov pragmatisch mit den Aufgabenstellungen von Strategieausgestaltung im Automotive Umfeld bis Digitalisierungsansätzen der Nachhaltigkeitsprozessen auseinander und erstellt Lösungen zu CO2e Optimierung, Reduktion und transparenter Berichtserstattung.