
Karriere-Webseite
www.thorlabs.com
Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / F.01.6
- Wir bieten spannende JOBS.
- Wir sind ein NETZWERK, VEREIN, VERBAND oder MINISTERIUM.
- Wir beraten zu / verkaufen Angebote für die VEREINBARKEIT von Familie und Beruf.
- Wir unterstützen UNTERNEHMER:INNEN & UNTERNEHMENSGRÜNDER:INNEN.
- Array
Thorlabs GmbH
Thorlabs ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Photonik. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben optische und optoelektronische Produkte. Forschungslabore, Entwicklungseinrichtungen und Industrieunternehmen verwenden unsere Produkte weltweit in Laboren, sowie in Fertigungs- und Produktionsanlagen. Thorlabs Inc. wurde 1989 durch Alex Cable in einer Garage gegründet und hat seinen Hauptsitz in Newton im US-Bundesstaat New Jersey. Die Thorlabs GmbH gehört zu 100% zur Thorlabs Inc. Wir suchen Menschen, die mit Hands-on-Mentalität selbstbestimmt und engagiert die Zukunftsthemen des Unternehmens mitgestalten.
Job Offers
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
München, Lübeck
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Finanzbuchhaltung / Bilanzbuchhaltung
Lagerlogistik
Produktionslogistik
Elektrik
Optik
Anwendungsadministration
Hardware-Entwicklung
Softwareentwicklung
Systemadministration / Netzwerkadministration
Technische Dokumentation
Web-Entwicklung
Wirtschaftsinformatik
Elektrotechnik / Elektronik
Lasertechnik
Medizintechnik
Optik
Technische Dokumentation
Technisches Zeichnen / Bauzeichnen
Augenheilkunde
Physik
Compensation & Benefits
Entwicklung / Weiterbildung / Training
Recruiting / Personalmarketing
Weitere: Personalwesen
Customer Relationship Management (CRM)
Innendienst / Sachbearbeitung
Pre-Sales
Telesales
Sales
Weitere: Vertrieb und Verkauf
Wirtschaftswissenschaft
Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Fortgeschrittene Sprachverwendung (B1)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
- Biologie / Chemie / Pharmazie
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 04d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 04e - Elektro- und Informationstechnik
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e - Informatik / Informationstechnologie
Einstieg (Quereinstieg) – 17a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 17b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 17c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e - Ingenieurwissenschaften (sonstige)
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 18b
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 18d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 18e - IT Security
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 20d - Naturwissenschaften (sonstige)
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 28d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 28e - Physik
Einstieg (Quereinstieg) – 30a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 30b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 30c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 30d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 30e
Management (ohne Führungserfahrung) – 30f
Management (mit Führungserfahrung) – 30g - Wirtschaftsinformatik
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e - Wirtschaftsingenieurwesen
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -49d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -49e - Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltung
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 40d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 40e
Unternehmensumfeld
Mittelständisches Unternehmen
Benefits Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, Freiraum, eigene Ideen umzusetzen, Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten, Flexible Arbeitszeiten. Kostenlose Getränke, Jährliche Mitarbeiterevents, Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten, Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge, Ladestation für E-Bikes und E-Autos (kostenlos), kostenlose Parkplätze, Leasingangebot für E-Bikes, E-Scooter und Jobrad
Großunternehmen: ab 250 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr 1989
Produkte und Dienstleistungen
Wir beraten zu / verkaufen Angebote für die VEREINBARKEIT von Familie und Beruf.
Elternzeit
Unser Angebot ist hier verfügbar:
Bayern
Wir sind ein NETZWERK, VEREIN, VERBAND oder MINISTERIUM.
Wir sind ein/e: Netzwerk / Community, Organisation / Institution
Schwerpunkte: Existenzgründung
Unser Angebot ist hier verfügbar:
Bayern
Wir unterstützen UNTERNEHMER:INNEN & UNTERNEHMENSGRÜNDER:INNEN.
Wir bieten folgende Geschäftskonzepte / Ideen an
Diese Angebote treffen auf uns nicht zu.
Wir bieten Finanzierungen folgender Art
Wir bieten keine Finanzierungsangebote
Inhaltliche Beteiligung
Verena Mackowiak
Team Leader Spectroscopy, Entwicklung, Thorlabs GmbH
linkedin
Job-Offer-Talk DE
07.10.2022 | 13:00 - 13:45 Uhr
Job-Offer-Talk K.21 | Halle 2 / hall 2
State of knowledge: Technologie
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion
Join our team - Technische Jobs bei Thorlabs
Wir suchen Menschen, die mit Hands-on-Mentalität selbstbestimmt und engagiert die Zukunftsthemen des Unternehmens mitgestalten. Diversität im Team stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor unseres international agierenden Unternehmens in der Photonikbranche dar. Die unterschiedlichen Fähigkeiten und Talente unserer vielfältigen Mitarbeiter eröffnen uns neue Horizonte und ermöglichen innovative Lösungen. Wir freuen uns auf Mitarbeiter, die Lust haben, sich persönlich weiterzuentwickeln und neugierig auf innovative Aufgabenstellungen sind.
Details zum/r Referent/in Verena Mackowiak
Vita: Nach ihrem Studium vor 15 Jahren stieg Verena Mackowiak bei Thorlabs als Ingenieurin in der Produktion ein. Bereits nach kurzer Zeit wechselte Sie in die Entwicklung und hat dort direkt Verantwortung in der Projektleitung für verschiedene Produktentwicklungen übernommen. Anschließend hat sie erste Führungsaufgaben mit der Leitung einer Gruppe für Forschungsnahe Projekte in der Entwicklung übernommen.
Seit 2019 leitet sie die Entwicklungsgruppe im Bereich Spektroskopie. Dort ist sie unter anderem verantwortlich für die Weiterentwicklung des Spektroskopie Produktportfolios.