
Auf der herCAREER Munich 2016
Halle 3 / C.20.8
Branchenverzeichnis
- Unternehmer(innen)verbände
Verband deutscher Unternehmerinnen e. V. (VdU)
VdU – Die moderne Wirtschaftskraft Der VdU ist der einzige deutsche Wirtschaftsverband, der branchenübergreifend die Interessen insbesondere mittelständischer Unternehmerinnen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung vertritt. Die Mitglieder des VdU erwirtschaften zusammen einen Jahresumsatz von 85 Milliarden Euro und beschäftigen 500.000 Mitarbeiter. Seit seiner Gründung 1954 bietet der VdU den Mitgliedern vielfältige Vernetzung, Erfahrungsaustausch und Informationsvermittlung.
Inhaltliche Beteiligung
Pamela-Jane Urick
DURCHBLICK, Inhaberin
Martina Ludwig
Häring & Ludwig Personalberatung, Gesellschafterin
Karriere-MeetUpDE
14.10.2016 | 09:30 - 10:30 Uhr
Karriere-MeetUp C.20 Tisch 1 | Halle 3
Thema/Themenreihe: Familie & Beruf | Wirtschaft & Arbeit
Auf dem Weg zu mehr Entgeltgleichheit in der Wirtschaft – was Frau selbst tun kann, damit die Gehaltslücke sich schließt
Präsentiert von Verband deutscher Unternehmerinnen e. V. (VdU)
Sabine Bleumortier
ERFOLGREICH AUSBILDEN, Ausbildungsexpertin
twitter
Dr. Michaela Elbel
Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU), Vorstandsmitglied
Miriam L. Betz
BETZ-CHROM GmbH, Geschäftsführende Gesellschafterin
Katrin Eissler
Spedition Neuner GmbH & Co.KG, Geschäftsführerin
Anna-Sophie Graf
fas Fachakademie für die Fortbildung der steuer- und rechtsberatenden Berufe GmbH , Geschäftsführerin
Beatrice Rodenstock
Rodenstock-Gesellschaft für Familienunternehmen mbH, Geschäftsführende Gesellschafterin
Rosemarie Schuster
TECHCAST GmbH, Geschäftsführerin
DiskussionDE
13.10.2016 | 09:15 - 10:00 Uhr
Vortragsforum 1 | Halle 2
Thema/Themenreihe: Unternehmertum | Existenzgründung
Einstieg ins Familienunternehmen oder eigene Gründung – was ist die bessere Wahl?
Möchte Frau UnternehmerIn werden, stellt sich die Frage, ob sie ein Unternehmen gründen oder kaufen oder gar in das Familienunternehmen einsteigen soll. In dieser Podiumsdiskussion tauschen sich erfahrene Unternehmerinnen aus, welche Herausforderungen und Chancen die Übernahme des Familienunternehmens im Vergleich zur Gründung eines eigenen Unternehmens bietet. Die Unternehmerinnen beschreiben ihren Werdegang und begründen ihren Weg ins Unternehmertum. Aus den erlebten Vor- und Nachteilen entwickeln sie Tipps und Hinweise zur Fehlervermeidung für Jungunternehmerinnen.
Präsentiert von Verband deutscher Unternehmerinnen e. V. (VdU)