
Karriere-Webseite
www.voith.com
Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 1 / hall 1 / E.04
- Wir bieten spannende JOBS.
Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 20.000 Mitarbeitenden, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Job Offers
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Remote möglich, Remote möglich, Bundesweit, Bundesweit, Ulm, München
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Business Analysis
Debitorenbuchhaltung
Finanzbuchhaltung / Bilanzbuchhaltung
Gehaltsbuchhaltung / Lohnbuchhaltung
Konzernbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung
Mergers & Acquisitions
Steuern
Trading
Treasury / Cash Management
Wirtschaftsprüfung
Kindergarten / KiTa / Vorschule
Grafik- und Kommunikationsdesign
Medien-/ Screen-, Webdesign
Beschaffungslogistik
Disposition
Distributionslogistik
Lagerlogistik
Produktionslogistik
Supply-Chain-Management
Transportlogistik
Weitere: Einkauf
Weitere: Materialwirtschaft
Weitere: Logistik
Psychologie
Soziologie
Wirtschaftspsychologie
Arbeitssicherheit
Elektrik
Fertigung / Produktion
Mechanik
Metallhandwerk
Weitere: Handwerk / Fertigung
App-Entwicklung
Cloud Computing
Data Analytics
Data Science
Datenbankadministration
Datenbankentwicklung / Data Warehouse / Business Intelligence / Big Data
Datenschutz
Digitale Transformation
Embedded Systems / Firmware-Entwicklung
Hardware-Entwicklung
Helpdesk
Internet of Things (IoT)
IT Security
Robotics / Robotertechnik
SAP-ERP-Beratung / -Entwicklung
Softwareentwicklung
Systemadministration / Netzwerkadministration
Technische Dokumentation
UI / UX
Web-Entwicklung
Wirtschaftsinformatik
Verfahrenstechnik
Verpackungstechnik
Wassertechnologie /-wirtschaft
Werkstofftechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Antriebstechnik
Anlagenbau- und Produktionstechnik
Automatisierungstechnik
Elektrotechnik / Elektronik
E-Mobility
Energie- und Umwelttechnik
Erneuerbare Energie
Fahrzeugbau / Fahrzeug- und Motorentechnik
Forschung
Konstruktion / Visualisierung
Maschinenbau
Materialwissenschaft
Mechatronik
Technische Dokumentation
Technisches Zeichnen / Bauzeichnen
Textiltechnik / Textiltechnologie
Direktmarketing
Digital Marketing & Sales
e-Commerce
International Business & Communication
Journalismus / Redaktion
PR / Unternehmenskommunikation
Arbeitsmedizin
Chemie
Physik
Compensation & Benefits
Entwicklung / Weiterbildung / Training
Lohn / Gehalt
Recruiting / Personalmarketing
Anwaltschaft
Assistenz
Patentrecht
Rechtsabteilung
Außendienst
Consulting / Beratung
Customer Relationship Management (CRM)
Innendienst / Sachbearbeitung
Kundenservice
Pre-Sales
Telesales
Sales
Internationales Management
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftswissenschaft
Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
(Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
- Cloud Computing
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 05e - Content & Influencer Marketing
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 06e - Data Analytics
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 07e - Data Science & Künstliche Intelligenz
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 08e - Digital Finance / Blockchain
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -42e - Digital Marketing & Sales
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 10e - Digitale Transformation
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 11e - E-Commerce
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 13e - E-Mobility
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -43d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -43e - Elektro- und Informationstechnik
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -44d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -44e- Finanzwesen / Steuerwesen
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -45e - Forschung & Entwicklung
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -46d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -46e
Management (ohne Führungserfahrung) -46f - Geisteswissenschaften
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 15e - Informatik / Informationstechnologie
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e - Ingenieurwissenschaften (sonstige)
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 18d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 18e
Management (ohne Führungserfahrung) – 18f - Internet of Things (IoT)
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 19e
Management (ohne Führungserfahrung) – 19f - IT Security
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e - Kommunikation / PR / Medien / Sprach- und Kulturwissenschaften
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 21e - Metall-/ Maschinenbau
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 25d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 25e
Management (ohne Führungserfahrung) – 25f
Management (mit Führungserfahrung) – 25g - Mobilität
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 26e - Nachhaltigkeit / Corporate Social Responsibility (CSR)
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 27d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 27e - Naturwissenschaften (sonstige)
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 28e - Online Marketing / Social Media Management
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 29e - Physik
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 30e - Produktion/ Fertigung
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 32d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 32e
Management (ohne Führungserfahrung) – 32f
Management (mit Führungserfahrung) – 32g - Programmierung / Software Engineering / Softwareentwicklung
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 33d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 33e
Management (ohne Führungserfahrung) – 33f - Projektmanagement / Organisation
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
Management (ohne Führungserfahrung) – 50f - Rechtswissenschaften
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 34e
Management (ohne Führungserfahrung) – 34f - Robotics
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 35e
Management (ohne Führungserfahrung) – 35f - Soziales
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -48d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -48e - Strategy & Innovation
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 36d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 36e
Management (ohne Führungserfahrung) – 36f
Management (mit Führungserfahrung) – 36g - Verkehr/ Logistik
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 37d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 37e
Management (ohne Führungserfahrung) – 37f - Vertrieb & Handel
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 38e - Webdesign & Webentwicklung
- Wirtschaftsinformatik
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e
Management (ohne Führungserfahrung) – 41f - Wirtschaftsingenieurwesen
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -49d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -49e
Management (ohne Führungserfahrung) -49f - Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltung
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 40d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 40e
Management (ohne Führungserfahrung) – 40f
Unternehmensumfeld
Konzern-Umfeld
Internationales Umfeld
Benefits Flexible Arbeitsgestaltung Kinderbetreuung Gesundheit und Wohlbefinden Betriebsrentensparplan
Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr 1867
Digitalisierung / New Work
New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
Bei New Work geht es darum, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Mitarbeitende ihr volles Potenzial entfalten können. Wir sehen das als Chance für Voith, um neue Geschäftsmodelle und Innovationsstrategien zu etablieren und orientieren uns dabei an den Prinzipien Offenheit, Transparenz, Vertrauen sowie Autonomie. Offenheit ist dabei allgegenwärtig: Wir brauchen sie im Umgang miteinander, weil nicht mehr diejenigen gewinnen, die ihr Wissen und ihre Ideen für sich behalten, sondern die, die es gewinnbringend mit anderen teilen. Offenheit braucht wiederum Transparenz; das gilt für Entscheidungsprozesse genauso wie für Zusammenarbeit: Wer versteht, was und warum etwas passiert, ist besser in die Prozesse eingebunden, die ein Projekt zum Erfolg führen. Neues Arbeiten basiert auch auf einer neuen Form von Vertrauen: Wer eigenverantwortlich und auf der Basis von Vertrauen statt Kontrolle arbeitet, ist produktiver und engagierter. Aus diesem Vertrauen lässt sich eine Form von Autonomie ableiten, die wichtig ist, um die Motivation, das Wohlbefinden und die Arbeitszufriedenheit positiv zu beeinflussen.
New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Durch mobiles Arbeiten und Home Office-Möglichkeiten wird unseren Mitarbeitenden eine adäquate Zeitsouveränität ermöglicht. Zudem stellen wir neue offene Arbeitsplätze bereit. Durch die Verstärkung selbstorientierten Arbeitens fördern wir Teamarbeit und Freiräume für Kreativität – unsere Mitarbeitenden verfügen über Handlungsfreiheit und selbstbestimmtes Handeln. Unsere Führungskräfte werden hinsichtlich neuer Führungskonzepte qualifiziert, für eine kollaborative und vernetzte Arbeitswelt und eine verstärkte Miteinbeziehung der Mitarbeitenden in Entscheidungsfindungen. Für eine agilere und effizientere Teamarbeit nutzen wir Theorien und Methoden der neuen Arbeitswelt wie Scrum, Design Thinking, Agiles Projektmanagement oder Selbstorganisation. In internen Trainings vermittelt unser Voith Innovation Lab Team den Kolleginnen und Kollegen, wie diese Methoden zur ganzheitlichen Klärung komplexer Fragen angewendet werden können.
Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Wir sind ein Unternehmen mit einer mehr als 150-jährigen Tradition, das tiefgreifendes Wissen und viel Erfahrung in seinen Märkten hat. Dies ist eine ideale Basis Technologiesprünge frühzeitig zu antizipieren und in einen Nutzen für unsere Kunden zu wandeln. Mit unseren digitalen Lösungen bieten wir unseren Kunden schon heute zahlreiche Möglichkeiten, neue Wege zu gehen. Die Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden spielen dabei eine wesentliche Rolle. Wir brauchen ganzheitliche Qualifizierungsstrategien für die Arbeit der Zukunft, um den Ansprüchen der digitalen Arbeitswelt gerecht zu werden. Diese bauen wir kontinuierlich weiter aus – gerade in den Themenbereichen agiles Projektmanagement und digitales Know-how. Zum Beispiel bieten wir mit einem internen Programm zur digitalen Transformation allen Voithianerinnen und Voithianern die Möglichkeit, sich über verschiedene Lernmaterialien zu digitalen Experten in ihren Aufgabenbereichen weiterzuentwickeln.