www.de.wayra.co

Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / H.01.6

Branchenverzeichnis
  • Co-Working-Spaces
  • Plattform für Gründer:innen
Ausstellungssegmente
  • Wir bieten spannende JOBS.
  • Wir unterstützen UNTERNEHMER:INNEN & UNTERNEHMENSGRÜNDER:INNEN.

Wayra Germany

Job Offers

Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Remote möglich, Remote möglich, München

Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Selbstständige Sprachanwendung (B2), Fachkundige Sprachkenntnisse (C1), Elementare Sprachanwendung (A1 / A2), Fortgeschrittene Sprachverwendung (B1)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich

Produkte und Dienstleistungen

Wir unterstützen UNTERNEHMER:INNEN & UNTERNEHMENSGRÜNDER:INNEN.

Wir bieten folgende Geschäftskonzepte / Ideen an

Gründer- und Technologiezentrum, Inkubatoren, Mitgründerplattformen, Accelerator

Wir bieten Finanzierungen folgender Art

Venture Capital, Fundraising

Wir bieten folgende Angebote für Unternehmer/innen

Co-Working-Spaces, Plattform für Gründer:innen

Inhaltliche Beteiligung

Katrin Bacic

Katrin Bacic
Chief Strategy Officer, Wayra Germany
linkedin

Expert-MeetUp DE

06.10.2022 | 14:00 - 14:45 Uhr

MeetUp H.01 Tisch 2 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Wirtschaft, Arbeit & New Work, Existenzgründung & Unternehmertum

Joblevel: Einstieg, Professionals, Startup & Entrepreneurship

Future Innovators - Divers wie nie zuvor
Teilnehmer:innen des Vortrags erfahren, wie Wayra - Gewinner des Capital Awards 2021 in der Kategorie „bestes Innovationslabor Deutschlands“ - es geschafft hat weibliche Diversität als erfolgreiches strategisches KPI zu implementieren. Chief Strategy Officer Katrin Bacic berichtet vom Status Quo der Gründer:innen-Szene, erzählt warum Partnerschaften & Mentorship für Diversität essenziell sind und klärt auf warum sich nicht nur auf Gründer:innen-Seite, sondern auch bei Investor:innen noch viel ändern muss.

Details zum/r Referent/in Katrin Bacic
Vita: Katrin Bacic ist Co-Geschäftsführerin und Chief Strategy Officer von Wayra Deutschland, der Innovations- und Investmenteinheit der Telefónica. Sie verantwortet bei Wayra die Strategie und sämtliche Programme für die Zusammenarbeit mit den Start-ups. Darunter fällt das Community Building, das Venture Development und die Investment-Aktivitäten. Auf diese Weise unterstützt sie die Entwicklung und Vernetzung der Start-ups und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Telefónica optimal von den Partnerschaften profitiert. Einen besonderen Fokus legt Katrin auf die Zusammenarbeit mit High-Potential-Gründerinnen, die sie gezielt fördert und unterstützt. Als Mentorin begleitet sie junge Frauen u.a. im Stealth Mode Program der Factory Berlin und bei WAI Accelerate (Women in AI). Als Speakerin, Autorin und Mitglied diverser Jurys leistet Katrin einen zusätzlichen Beitrag, die Geschlechtervielfalt im Startup-Ökosystem zu erhöhen und Diversity als Erfolgsfaktor auf die Agenda der Unternehmen zu bringen. Vor ihrem Start bei Wayra Deutschland im Januar 2018 war Bacic bereits mehr als 13 Jahre in verschiedenen leitenden Funktionen im Bereich Geschäftsentwicklung und Innovation bei der Telefónica in Deutschland und Spanien tätig. Mit einer Präsenz in zehn Ländern (Europa und Lateinamerika) hat Wayra eine klare Vision: Der zuverlässigste Partner für Start-ups zu sein, um die Zukunft der Telekommunikation zu gestalten.

Dr. Tina Ruseva

Dr. Tina Ruseva
CEO & Gründerin, Mentessa
linkedininstagram

Expert-MeetUp DE

07.10.2022 | 13:00 - 13:45 Uhr

MeetUp H.01 Tisch 2 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Wirtschaft, Arbeit & New Work, Existenzgründung & Unternehmertum

Joblevel: Professionals, Startup & Entrepreneurship

Macht. Sinn.
Mehr Flexibilität, mehr Freiheit, mehr Selbstwirksamkeit. Die Suche nach dem Sinn war schon immer Teil von uns. Neuerdings auch in der Arbeitswelt. In dem Vortrag zu ihrem neuen Buch geht Tina dem Spannungsverhältnis Macht - Sinn nach und zeigt: Die neue Arbeitswelt braucht neue Organisationsformen, neue Führung, eine neue Unternehmenskultur. Wie Purpose klassische Machtstrukturen ersetzt und warum dies in der digitalen Gesellschaft wichtig ist? Warum dezentrale Zusammenarbeit und selbstbestimmtes Lernen die Zukunft der Arbeit sind? Worauf kommt es bei New Work an und wie können wir die Welt damit (hoffentlich) retten?
Präsentiert von Wayra Germany

Details zum/r Referent/in Dr. Tina Ruseva
Vita: Dr. Tina Ruseva ist CEO und Gründerin von Mentessa, sowie Expertin für die Europäische Kommission am European Innovation Council (EIC) und Initiatorin des größten New Work Festivals in Deutschland - Big & Growing. Tina studierte an der LMU in München Informatik und Journalismus, arbeitete für Microsoft und promovierte in Innovationsmanagement, bevor sie ihr erstes Start-up GymZap gründete. Als Mentorin und Jurorin unterstützt sie bei internationalen Start-up Wettbewerben und setzt sich aktiv für Diversity ein. Ihr erstes Buch „Big Heart Ventures“ erschien im März 2019.

Urs Merkel

Urs Merkel
CVO, soft.fact
linkedin

Expert-MeetUp DE

07.10.2022 | 10:00 - 10:45 Uhr

MeetUp H.01 Tisch 2 | Halle 2 / hall 2

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Existenzgründung & Unternehmertum

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

Mit Data-driven Diversity zum Culture-Fit
Diversity ist mehr als Geschlecht, Herkunft oder Alter – Vielfalt beginnt bei der eigenen Person, ihren Werten, ihrer Haltung, ihrer Kommunikation oder auch Rollenneigungen. Ja, genau diese Vielfalt muss heute ein Fit in der Team- oder Organisationskultur sein. Damit Organisationen ihren Mitarbeitenden das so wichtige Umfeld von psychologisch sicheren und produktiven Teams bieten können. Teilnehmende erhalten ein tiefes Verständnis mit wie sie die Diversity innerhalb ihrer Organisation fördern können.
Präsentiert von Wayra Germany

Details zum/r Referent/in Urs Merkel
Vita: Urs Merkel arbeitet seit über sieben Jahren in internationalen Projekten von Indonesien bis Indien, von Europa bis in die USA. Mit seiner Expertise in Data Science und Organizational Behaviour bringt der Gründer und CEO von soft.fact als ausgebildeter systemischer Achtsamkeits-Coach für Organisationen das Wissen mit, um die Brücke zwischen technologischer Innovation und achtsamer Zusammenarbeit zu bilden. Seine persönliche Vision: Jeden Menschen zu befähigen am persönlichen Sweet Spot zu leben. Mit soft.fact kann er dazu jeden Tag in Organisationen einen Teil davon Wirklichkeit werden lassen.