
Karriere-Webseite
www.xl2.de
Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 1 / hall 1 / E.18
- Wir bieten spannende JOBS.
XL2 GmbH
Im ersten Halbjahr 2020 gründeten Audi und Capgemini das Joint Venture XL2 als innovatives Startup in Heilbronn und Ingolstadt. Ziel des gemeinsamen Unternehmens ist es, die Automobilindustrie – vor allem Audi und die Volkswagen Gruppe – in Fragen der digitalen Transformation zu beraten und zu unterstützen. Als agiles Startup zweier globaler Player profitiert XL2 von deren Erfahrung und Expertise und ist in der Lage, auf die sich permanent ändernden Anforderungen in allen Unternehmensbereichen der Automobilindustrie passgenaue Lösungen bereitzustellen. XL2 konzentriert sich auf IT-und E2E-Beratungsleistungen rund um die Bereiche Cloud Services und SAP S/4HANA Transformationen.
Job Offers
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Remote möglich, Remote möglich, Heilbronn, Ingolstadt
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Produktionslogistik
Supply-Chain-Management
Transportlogistik
Weitere: Einkauf
Weitere: Materialwirtschaft
Weitere: Logistik
Recruiting / Personalmarketing
Weitere: Personalwesen
Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Selbstständige Sprachanwendung (B2), Fachkundige Sprachkenntnisse (C1), (Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
- Cloud Computing
Einstieg (Quereinstieg) – 05a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 05b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 05c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 05d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 05e
Management (ohne Führungserfahrung) – 05f
Management (mit Führungserfahrung) – 05g - Data Analytics
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 07e
Management (ohne Führungserfahrung) – 07f
Management (mit Führungserfahrung) – 07g - Data Science & Künstliche Intelligenz
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 08d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 08e
Management (ohne Führungserfahrung) – 08f
Management (mit Führungserfahrung) – 08g - Informatik / Informationstechnologie
Einstieg (Quereinstieg) – 17a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 17b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 17c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
Management (ohne Führungserfahrung) – 17f
Management (mit Führungserfahrung) – 17g - IT Security
Einstieg (Quereinstieg) – 20a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 20b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 20c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 20d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e
Management (ohne Führungserfahrung) – 20f
Management (mit Führungserfahrung) – 20g - Produktion/ Fertigung
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 32e
Management (ohne Führungserfahrung) – 32f
Management (mit Führungserfahrung) – 32g - Wirtschaftsinformatik
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 41b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 41c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e
Management (ohne Führungserfahrung) – 41f
Management (mit Führungserfahrung) – 41g
Unternehmensumfeld
Start-up-Umfeld oder start-up ähnliches Umfeld
Benefits Homeoffice, Firmenwagen Leasing, Flexible Arbeitsmodelle, Verlängerte Entgeltfortzahlung, Jobrad, Unfallversicherung, Coole Teamevents, Corporate Benefits, Familienservice, Weiterbildungen
Mittleres Unternehmen: bis 249 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr 2020
Inhaltliche Beteiligung

Marie-Fleur Revel
Geschäftsführerin, XL2 GmbH
linkedin
Vortrag DE
07.10.2022 | 10:00 - 10:20 Uhr
Auditorium 2 | Halle 2 / hall 2
Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion
Unconscious Bias - Unbewusste Denkmuster und ihr Einfluss auf unseren Arbeitsalltag
Wie erkennen wir unbewusste Denkmuster bei uns selbst und anderen? Welchen Einfluss haben sie auf unseren Arbeitsalltag und wie können wir damit umgehen?
Details zum/r Referent/in Marie-Fleur Revel
Vita: Die Diplom-Informatikerin führt XL2, ein Joint Venture von Audi und Capgemini, gemeinsam mit Felix Spitznagel in einer Doppelspitze. Das 2020 gegründete Unternehmen berät die Automobilindustrie in Fragen der digitalen Transformation und entwickelt IT-Lösungen.
Nach dem Informatik-Studium stieg sie als Software-Entwicklerin bei Capgemini ein und war dort 7 Jahre bei verschiedenen Kunden in unterschiedlichen Branchen tätig. Anschließend war sie 4 Jahre bei BMW als IT-Projektleiterin beschäftigt, bevor sie 2018 zu Capgemini zurückkehrte und 2020 ihre heutige Position als Geschäftsführerin von XL2 übernahm.
Revel ist Mutter von Zwillingen und hat sich bewusst für eine sogenannte Solo-Mutterschaft entschieden.