
Karriere-Webseite
www.zeb.de
Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 2 / hall 2 / J.02.7
- Wir bieten spannende JOBS.
- Consulting / Beratung
zeb
Größer denken. Grenzen durchbrechen. Bei zeb hast du alle Möglichkeiten dazu. zeb ist eine der führenden, auf den Finanzdienstleistungssektor spezialisierten Strategie-, Management- und IT-Beratungen in Europa. Wir unterstützen Banken, Versicherungen und (Tech )Dienstleister bei allen Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem Wandel der Branche ergeben. Als Arbeitgeber setzen wir auf Menschen, die gern Neues ausprobieren, Verantwortung übernehmen und andere durch ihr Tun inspirieren.
Job Offers
Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Nordeuropa, Osteuropa, Südeuropa, Schweiz, Luxemburg, Österreich, Bundesweit, Bundesweit
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Business Analysis
Credit / Risiko Management
Debitorenbuchhaltung
Digital Finance
Finanzbuchhaltung / Bilanzbuchhaltung
Firmenkundengeschäft
Gehaltsbuchhaltung / Lohnbuchhaltung
Investment-Banking
Kreditanalyse
Kreditorenbuchhaltung
Mergers & Acquisitions
Privatkundengeschäft
Treasury / Cash Management
Versicherungs-Mathematik
Wirtschaftsprüfung
Weitere: Banken
Weitere: Finanzdienstleister
Weitere: Finanzen
Weitere: Versicherungen
Anwendungsadministration
App-Entwicklung
Blockchain
Cloud Computing
Data Analytics
Data Science
Datenbankadministration
Datenbankentwicklung / Data Warehouse / Business Intelligence / Big Data
Datenschutz
Digitale Transformation
Embedded Systems / Firmware-Entwicklung
Hardware-Entwicklung
Helpdesk
IT Security
Robotics / Robotertechnik
Softwareentwicklung
Systemadministration / Netzwerkadministration
UI / UX
Web-Entwicklung
Wirtschaftsinformatik
Weitere: IT
Internationales Management
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftswissenschaft
Weitere: Wirtschaft
Weitere: Verwaltung
Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Selbstständige Sprachanwendung (B2), Fachkundige Sprachkenntnisse (C1), (Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Benefits Work-Life-Choice: flexible working time models, sabbatical, unpaid leave, mobile work, working from home, company discounts, travel support, insurances and pension schemes, Development: Master and PhD-program, onboarding week, zeb.business school, Office Academy, Web Academy, trainings, focus on mentoring and coaching, Networks: Female Excellence initiative, corporate volunteering, corporate events and team events such as zeb.Uni or our big christmas party, buddy program, alumni-network, zeb.stayconnected-Program Office perks: fruits, beverages and casual dresscode at our offices, zeb.wellfit, social space
Gründungsjahr 1992
Digitalisierung / New Work
New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
New Work ist ein wichtiger Bestandteil bei zeb: So wie es bereits unser Slogan „Partners for change“ beschreibt, unterstützen wir Kunden bei der Umsetzung digitaler Transformation oder bei der Implementierung agilerer Strukturen. Auch wir orientieren uns an den Entwicklungen von New Work und setzen sie bewusst Schritt für Schritt bei uns im Unternehmen um: Uns ist beispielsweise wichtig, dass wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr Flexibilität darin bieten, wie sie ihre Arbeit und Zeit gestalten möchten. Sei es, den Beruf vereinbarer mit der eigenen Familie zu machen, mehr Home Office wahrzunehmen und die eigene Arbeitszeit freier zu gestalten. So passen wir uns mit einem sogenannten „New Normal“ einem zukunftsfähigeren Branchenmodell an.
New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Unser „New Normal“, das sich bereits während der Corona-Pandemie herauskristallisiert hat, ermöglicht flexiblere Arbeitsmodelle, mehr Selbstständigkeit, weniger Reisen und mehr Home Office. Wir brechen die klassische Beratungswoche, bei der vier Tage beim Kunden vor Ort sowie ein Tag im Office vorgesehen sind, auf – wobei die Wünsche des Kunden natürlich weiterhin im Vordergrund stehen.
Je nach Team und Abteilung nutzen wir diverse agile Arbeitsmethoden, die die Effizienz und die Organisation der täglichen Arbeit unterstützen. Seien es Methoden wie SCRUM, Kanban oder ein flexibleres Management von Projekten – wir versuchen, uns stets an die Veränderungen der Arbeitswelt anzupassen.
Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Die Digitalisierung eröffnet uns die Möglichkeit, unsere Unternehmensstruktur langfristig zu transformieren: Das „New Normal“ – wie bereits in Frage 2 erläutert – bietet unseren Mitarbeitenden ein hybrides Arbeitsmodell und die Nutzung digitaler Angebote für die Zusammenarbeit im Team über den eigenen Standort hinaus. So können vermehrt virtuelle Meetings und Pitches mit Kunden oder Treffen im Team wahrgenommen werden: Auch wenn wir räumlich voneinander getrennt sind, können wir durch Virtualität ohne Abstriche zusammenarbeiten und unseren Zusammenhalt festigen.
Inhaltliche Beteiligung

Pia Heine
Consultant, zeb
Karriere-MeetUp DE
07.10.2022 | 11:15 - 12:00 Uhr
MeetUp K.29 | Halle 2 / hall 2
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung
Joblevel: Einstieg, Quereinstieg
Einblicke ins Consulting – mein Weg als Beraterin für Financial Services
Du interessierst dich für den Job als Beraterin? Die Consulting- oder auch die Financial-Services-Branche findest du grundsätzlich spannend, möchtest aber zuerst mehr darüber herausfinden, was dich dort erwartet? In diesem Karriere-Meetup gibt Pia einen Einblick über ihren persönlichen Werdegang als Consultant: Welche Herausforderungen sie in ihrer bisherigen Karriere bewältigen musste, warum sie sich für ihren Beruf entschieden hat und wie ihr Einstieg in der Branche verlaufen ist, erfährst du hier.
Details zum/r Referent/in Pia Heine
Vita: Pia Heine stieg 2022 als Consultant bei zeb ein. Zuvor studierte sie zuerst an der Ludwig-Maximilians-Universität in München mit der Qualifikation Bachelor in Volkswirtschaftslehre. Danach folgte der Master in Economics & Finance, den sie erfolgreich an der University of Edinburgh abschloss. Seit ihrem Einstieg bei zeb arbeitet Pia an Projekten rund um die Themen Treasury und Finanzrisiken. Zudem setzt sie sich für eine positive Unternehmenskultur und Zusammenhalt sein, weshalb sie sich im Hochschulmarketing für zeb engagiert.
Karriere-MeetUp DE
06.10.2022 | 11:15 - 12:00 Uhr
MeetUp K.29 | Halle 2 / hall 2
Thema/Themenreihe: Familie & Beruf, Karrierelaufbahn & Bewerbung
Joblevel: Einstieg, Professionals
Einblicke ins Consulting – zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Unternehmensberatung
Das Image der Consulting-Branche ist seit Jahren unverändert und dabei dominiert besonders ein Thema: Familie und Karriere sind nicht unter einen Hut zu bekommen. Für eine Familie muss man zu viel reisen, das Privatleben bleibt auf der Strecke, und Frauen müssen sich letztendlich entscheiden, was ihnen wichtiger ist. Dies muss nicht sein: Sandra Lübke, Managerin bei zeb, erzählt in ihrem Meetup von ihren eigenen Erfahrungen und davon, wie sie ihre Karriere und Familie mit zwei kleinen Kindern unter einen Hut bekommt. Sie beantwortet euch all eure Fragen und steht euch am 06.10.2022 zu diesem Thema um 11.15 Uhr Rede und Antwort.
Details zum/r Referent/in Sandra Douqué
Vita: Neben einer Ausbildung zur Diplom-Bankbetriebswirtin studierte Sandra Douqué Business Administration mit dem Schwerpunkt auf Management und Finance. Seit 2015 ist sie Partnerin bei zeb und agiert als Lead des Bereichs Regional Banks OPEX. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf Projekten rund um Prozessmanagement.