Karriere-Webseite
www.zeiss.de

Auf der herCAREER-Expo 2022
Halle 1 / hall 1 / E.06

Ausstellungssegmente
  • Wir bieten spannende JOBS.

ZEISS Gruppe

ZEISS ist Technologie. ZEISS ist Optik und Innovation. Unsere über 35.000 Kolleginnen und Kollegen entwickeln, fertigen und vertreiben für unsere Kunden in einer Vielzahl von Geschäftsfeldern hochinnovative Produkte und Lösungen. Als weltweit führendes Technologieunternehmen – mit einem Umsatz von über 7,5 Milliarden Euro – und mit einem auf Wachstumsfelder der Zukunft, wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0, ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke, gestalten wir die Zukunft weit über die optische und optoelektronische Branche hinaus.

Job Offers

Wir suchen Mitarbeiter/innen für folgende Regionen / Länder
Südwesten, Nordosten, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, München, Berlin, Berlin, Darmstadt, Göttingen, Dresden, Jena, Asien (außer China und Indien), Australien, China, Indien

Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Business Analysis
Digital Finance
Investment-Banking
Mergers & Acquisitions
Steuern
Wirtschaftsprüfung
Weitere: Finanzen
Produktionslogistik
Supply-Chain-Management
Weitere: Einkauf
Weitere: Materialwirtschaft
Weitere: Logistik
Bauwesen
Fertigung / Produktion
Mechanik
Optik
Weitere: Handwerk / Fertigung
App-Entwicklung
Cloud Computing
Data Analytics
Data Science
Datenbankadministration
Datenbankentwicklung / Data Warehouse / Business Intelligence / Big Data
Digitale Transformation
Embedded Systems / Firmware-Entwicklung
Hardware-Entwicklung
Internet of Things (IoT)
IT Security
Robotics / Robotertechnik
Softwareentwicklung
Technische Dokumentation
UI / UX
Web-Entwicklung
Wirtschaftsinformatik
Weitere: IT
Verfahrenstechnik
Versorgungstechnik
Werkstofftechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Weitere: Ingenieurwesen
Antriebstechnik
Anlagenbau- und Produktionstechnik
Automatisierungstechnik
Bauwesen
Elektrotechnik / Elektronik
Forschung
Konstruktion / Visualisierung
Kunststofftechnik
Maschinenbau
Materialwissenschaft
Mechatronik
Medizintechnik
Optik
Sensorik
Technische Dokumentation
Biologie
Chemie
Life Science / Biochemie
Mathematik
Physik

Gesuchte Sprachkompetenz
Language competence DEUTSCH
Selbstständige Sprachanwendung (B2), Fachkundige Sprachkenntnisse (C1), (Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2), Elementare Sprachanwendung (A1 / A2), Fortgeschrittene Sprachverwendung (B1)
Language competence OTHER
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich

Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil

  • Cloud Computing
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 05d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 05e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 05f
    Management (mit Führungserfahrung) – 05g
  • Data Analytics
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 07d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 07e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 07f
    Management (mit Führungserfahrung) – 07g
  • Data Science & Künstliche Intelligenz
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 08d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 08e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 08f
  • Digitale Transformation
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 11d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 11e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 11f
    Management (mit Führungserfahrung) – 11g
  • Elektro- und Informationstechnik
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 14f
    Management (mit Führungserfahrung) – 14g
  • Forschung & Entwicklung
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -46d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -46e
    Management (ohne Führungserfahrung) -46f
    Management (mit Führungserfahrung) -46g
  • Informatik / Informationstechnologie
    Einstieg (Quereinstieg) – 17a
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 17f
    Management (mit Führungserfahrung) – 17g
  • Ingenieurwissenschaften (sonstige)
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 18d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 18e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 18f
    Management (mit Führungserfahrung) – 18g
  • Internet of Things (IoT)
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 19d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 19e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 19f
    Management (mit Führungserfahrung) – 19g
  • IT Security
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 20d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 20f
    Management (mit Führungserfahrung) – 20g
  • Mathematik
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 23d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 23e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 23f
    Management (mit Führungserfahrung) – 23g
  • Medizin/ Gesundheitswesen
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 24d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 24e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 24f
    Management (mit Führungserfahrung) – 24g
  • Metall-/ Maschinenbau
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 25d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 25e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 25f
    Management (mit Führungserfahrung) – 25g
  • Nachhaltigkeit / Corporate Social Responsibility (CSR)
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 27d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 27e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 27f
  • Naturwissenschaften (sonstige)
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 28d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 28e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 28f
  • Physik
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 30d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 30e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 30f
    Management (mit Führungserfahrung) – 30g
  • Produktion/ Fertigung
    Einstieg (Quereinstieg) – 32a
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 32d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 32e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 32f
    Management (mit Führungserfahrung) – 32g
  • Programmierung / Software Engineering / Softwareentwicklung
    Einstieg (Quereinstieg) – 33a
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 33d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 33e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 33f
    Management (mit Führungserfahrung) – 33g
  • Projektmanagement / Organisation
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
    Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
    Management (mit Führungserfahrung) – 50g
    Management (mit Führungserfahrung) – 50g
  • Robotics
    Einstieg (Quereinstieg) – 35a
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 35d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 35e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 35f
    Management (mit Führungserfahrung) – 35g
  • Strategy & Innovation
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 36d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 36e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 36f
    Management (mit Führungserfahrung) – 36g
  • Wirtschaftsinformatik
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 41f
    Management (mit Führungserfahrung) – 41g
  • Wirtschaftsingenieurwesen
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -49d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -49e
    Management (ohne Führungserfahrung) -49f
    Management (mit Führungserfahrung) -49g
  • Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltung
    Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 40d
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 40e
    Management (ohne Führungserfahrung) – 40f
    Management (mit Führungserfahrung) – 40g
  • Biologie / Chemie / Pharmazie
    Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 04e

Unternehmensumfeld
Konzern-Umfeld
Internationales Umfeld

Benefits Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Persönliche Weiterentwicklung, Fachlaufbahn für R&D, Managementlaufbahn, Flexible Arbeitszeiten, Betreuung von Kindern, Pflege von Angehörigen, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Wettbewerbsfähiges Gehalt, Erfolgsbeteiligung, Entsendungen ins Ausland Bitte beachten Sie, dass die aufgeführten Punkte nicht für alle Standorte gleich sind.

Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen

Gründungsjahr 1846

Inhaltliche Beteiligung

Alina Stein

Alina Stein
Product Owner und Business Analystin, ZEISS Digital Innovation
linkedin

Vortrag DE

06.10.2022 | 14:00 - 14:20 Uhr

Auditorium 1 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Women in Digital & IT– mein Weg bei ZEISS Digital Innovation
Arbeiten in der IT? Das bedeutet ganz gewiss nicht „nur“ Code zu schreiben und isoliert vor dem Laptop die Tage zu verbringen. Als Teamlead, Product Owner und Business Analystin bei der ZEISS Digital Innovation arbeite ich sehr eng mit internationalen Teams zusammen und stelle mich jeden Tag spannenden neuen Herausforderungen in der strukturierten Entwicklung innovativer digitaler Medizin-Produkte. Hierbei sollte der Input von Frauen in der Software-Entwicklung definitiv nicht fehlen. Also kommt vorbei und ich werde euch zeigen, dass die Arbeit in der Software-Entwicklung aus viel mehr dem Handling von Einsen und Nullen besteht.
Präsentiert von ZEISS Gruppe

Details zum/r Referent/in Alina Stein
Vita: Alina Stein studierte technologie-orientiertes Management an der TU Braunschweig (Master of Science). Danach arbeitete sie 4 Jahre als Consultant im Bereich Digitalisierungsmanagement. Seit Februar 2021 ist sie als Product Owner und Business Analystin bei ZEISS Digital Innovation tätig. Seit April 2022 betreut sie ein Team aus 12 MitarbeiterInnen als Teamlead.