

Unternehmens-Linkedin-Profil (URL) (optional)Unternehmens-Xing-Profil (URL) (optional)Unternehmens-Facebook-Seite (URL) (optional)Unternehmens-Instagram-Profil (URL) (optional)
Auf der herCAREER 2019
Halle 4 / E.21.3
Branchenverzeichnis
- Berufsbegleitende Weiterbildung
Ausstellungssegmente
- Wir verkaufen WEITERBILDUNG.
- Wir sind ein NETZWERK, VEREIN, VERBAND oder MINISTERIUM.
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Das zfh bildet gemeinsam mit 19 staatlichen Hochschulen den zfh-Verbund – deutschlandweit größter Anbieter akkreditierter Fernstudiengänge. Das Angebot umfasst über 80 Fernstudien in wirtschaftswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen - mit Master-, Bachelor- und Zertifikatsabschlüssen. Über 6.200 Fernstudierende studieren derzeit im zfh-Verbund - zeit- und ortsunabhängig, verbunden mit intensiver Studienbetreuung,
Job Offers
Inhaltliche Beteiligung
LiveTrainingCenterDE
10.10.2019 | 10:50 - 11:10 Uhr
LiveTrainingCenter 3 - E.21 | Halle 4
Thema/Themenreihe: Familie & Beruf | Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung
Fit für die Führungsebene - flexible Bildungsformate als Baustein für Ihre Karriere
Erfahren Sie in diesem Vortrag über Ihre Möglichkeiten, sich neben Job und Familie flexibel auf den nächsten Karriereschritt vorzubereiten. Wenn Sie nach der Familienphase im Job nicht nur Fuß fassen wollen, sondern auch eine Position mit Führungsverantwortung anstreben, bietet Ihnen ein Fernstudium die passende Qualifikation. Flexible Selbstudienphasen, on-und offline kombiniert mit individueller Studienbegleitung ermöglichen ein weitgehend zeit- und ortsunabhängiges Studieren. Lassen Sie sich durch Beispiele aus dem zfh-Fernstudiennetzwerk von den Vorteilen eines Fernstudiums inspirieren!
Details zum/r Referent/in Dr. phil. Margot Klinkner
Vita: Dr. Margot Klinkner, 1964 geb., ist beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund als stellvertretende Geschäftsführerin und Marketingleitung für die Einrichtung und Vermarktung von Fernstudiengängen zuständig. Nach dem Studium der Erziehungswissenschaften engagierte sie sich zunächst als Trainerin und Dozentin im Bereich der Berufsberatung und beruflichen Rehabilitation. Seit 1992 ist sie im Hochschulbereich aktiv und seit 1997 beim zfh im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung und des Fernstudiums beschäftigt. Neben ihren Hauptaufgaben ist sie seit 2013 Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland, einer regionalen Sektion in der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) e.V. und engagiert darüber hinaus als Autorin und Dozentin für Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation.

Studiengangskoordinatorin Hochschule Darmstadt, zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Karriere-MeetUpDE
10.10.2019 | 12:15 - 13:00 Uhr
MeetUp G.21 | Halle 4
Thema/Themenreihe: Familie & Beruf | Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie
„Karriere und Kind – (wie) geht das?“
Anregungen zur Karriere mit Kind, Stolperfallen und Hindernisse plus Fragestellungen, die geklärt werden müssen, wenn Karriere und Kinder gewünscht sind.
Details zum/r Referent/in Erika Wille-Malcher
Vita: Diplom in Elektrotechnik an der Universität Hannover, Abschluss 1986
Mehrere Jahre als Sachverständige für elektrische Anlagen bei TÜV Südwest, Stuttgart
Wiedereinstieg nach Elternzeit in EDV-Abteilung eines Klinikums, parallel Diplom in Betriebswirtschaft an der Fernuniversität Hagen. Abschluss 2001
Seit 2010 Studiengangskoordinatorin an der Hochschule Darmstadt für den Fernstudiengang Master of Science Elektrotechnik

Studiengangskoordinatorin Hochschule Darmstadt, zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
LiveTrainingCenterDE
10.10.2019 | 15:00 - 15:20 Uhr
LiveTrainingCenter 3 - E.21 | Halle 4
Thema/Themenreihe: Familie & Beruf | Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie
„Karriere und Kind – (wie) geht das?“
Anregungen zur Karriere mit Kind, Stolperfallen und Hindernisse plus Fragestellungen, die geklärt werden müssen, wenn Karriere und Kinder gewünscht sind.
Details zum/r Referent/in Erika Wille-Macher
Vita: Diplom in Elektrotechnik an der Universität Hannover, Abschluss 1986 Mehrere Jahre als Sachverständige für elektrische Anlagen bei TÜV Südwest, Stuttgart Wiedereinstieg nach Elternzeit in EDV-Abteilung eines Klinikums, parallel Diplom in Betriebswirtschaft an der Fernuniversität Hagen. Abschluss 2001 Seit 2010 Studiengangskoordinatorin an der Hochschule Darmstadt für den Fernstudiengang Master of Science Elektrotechnik
LiveTrainingCenterDE
11.10.2019 | 11:40 - 12:00 Uhr
LiveTrainingCenter 3 - E.21 | Halle 4
Thema/Themenreihe: Familie & Beruf | Karrierelaufbahn & Bewerbung
Fit für die Führungsebene - flexible Bildungsformate als Baustein für Ihre Karriere
Erfahren Sie in diesem Vortrag über Ihre Möglichkeiten, sich neben Job und Familie flexibel auf den nächsten Karriereschritt vorzubereiten. Wenn Sie nach der Familienphase im Job nicht nur Fuß fassen wollen, sondern auch eine Position mit Führungsverantwortung anstreben, bietet Ihnen ein Fernstudium die passende Qualifikation. Flexible Selbstudienphasen, on-und offline kombiniert mit individueller Studienbegleitung ermöglichen ein weitgehend zeit- und ortsunabhängiges Studieren. Lassen Sie sich durch Beispiele aus dem zfh-Fernstudiennetzwerk von den Vorteilen eines Fernstudiums inspirieren!
Details zum/r Referent/in Dr. phil. Margot Klinkner
Vita: Dr. Margot Klinkner, 1964 geb., ist beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund als stellvertretende Geschäftsführerin und Marketingleitung für die Einrichtung und Vermarktung von Fernstudiengängen zuständig. Nach dem Studium der Erziehungswissenschaften engagierte sie sich zunächst als Trainerin und Dozentin im Bereich der Berufsberatung und beruflichen Rehabilitation. Seit 1992 ist sie im Hochschulbereich aktiv und seit 1997 beim zfh im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung und des Fernstudiums beschäftigt. Neben ihren Hauptaufgaben ist sie seit 2013 Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland, einer regionalen Sektion in der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) e.V. und engagiert darüber hinaus als Autorin und Dozentin für Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation.
LiveTrainingCenterDE
11.10.2019 | 14:25 - 14:45 Uhr
LiveTrainingCenter 3 - E.21 | Halle 4
Thema/Themenreihe: Familie & Beruf | Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung
Fit für die Führungsebene - flexible Bildungsformate als Baustein für Ihre Karriere
Erfahren Sie in diesem Vortrag über Ihre Möglichkeiten, sich neben Job und Familie flexibel auf den nächsten Karriereschritt vorzubereiten. Wenn Sie nach der Familienphase im Job nicht nur Fuß fassen wollen, sondern auch eine Position mit Führungsverantwortung anstreben, bietet Ihnen ein Fernstudium die passende Qualifikation. Flexible Selbstudienphasen, on-und offline kombiniert mit individueller Studienbegleitung ermöglichen ein weitgehend zeit- und ortsunabhängiges Studieren. Lassen Sie sich durch Beispiele aus dem zfh-Fernstudiennetzwerk von den Vorteilen eines Fernstudiums inspirieren!
Details zum/r Referent/in Dr. phil. Margot Klinkner
Vita: Dr. Margot Klinkner, 1964 geb., ist beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund als stellvertretende Geschäftsführerin und Marketingleitung für die Einrichtung und Vermarktung von Fernstudiengängen zuständig. Nach dem Studium der Erziehungswissenschaften engagierte sie sich zunächst als Trainerin und Dozentin im Bereich der Berufsberatung und beruflichen Rehabilitation. Seit 1992 ist sie im Hochschulbereich aktiv und seit 1997 beim zfh im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung und des Fernstudiums beschäftigt. Neben ihren Hauptaufgaben ist sie seit 2013 Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland, einer regionalen Sektion in der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) e.V. und engagiert darüber hinaus als Autorin und Dozentin für Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation.
Expert-MeetUpDE
11.10.2019 | 10:15 - 11:00 Uhr
MeetUp G.21 | Halle 4
Thema/Themenreihe: Familie & Beruf | Karrierelaufbahn & Bewerbung
Bestens qualifiziert in die Führungsebene!
Wie bereite ich mich neben Job und familiären Verpflichtungen auf meine Karriere vor? Wie gelingt es nach der Familienphase nicht nur wieder Fuß zu fassen, sondern auch eine Position mit Führungsverantwortung zu übernehmen? Flexible Bildungsformate mit on- und offline Phasen und individueller Studienbegleitung können ein entscheidender Baustein für Ihre Karriere sein – lassen Sie sich inspirieren!
Details zum/r Referent/in Dr. phil. Margot Klinkner
Vita: Dr. Margot Klinkner, 1964 geb., ist beim zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund als stellvertretende Geschäftsführerin und Marketingleitung für die Einrichtung und Vermarktung von Fernstudiengängen zuständig. Nach dem Studium der Erziehungswissenschaften engagierte sie sich zunächst als Trainerin und Dozentin im Bereich der Berufsberatung und beruflichen Rehabilitation. Seit 1992 ist sie im Hochschulbereich aktiv und seit 1997 beim zfh im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung und des Fernstudiums beschäftigt. Neben ihren Hauptaufgaben ist sie seit 2013 Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland, einer regionalen Sektion in der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) e.V. und engagiert darüber hinaus als Autorin und Dozentin für Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation.