Zurück zum Programm

Christiane Brandes-VisbeckRieka Anscheit

Christiane Brandes-Visbeck
Expert partner transformation bei diconium strategy, Fachbuch-Autorin und New-Work-Expertin
linkedintwitter

Julia KarnickMelina Moersdorf

Julia Karnick
SPIEGEL-Bestseller-Autorin, FÜR SIE-Kolumnistin und Journalistin
linkedintwitter

Podcast-MeetUp
DE

06.10.2022 | 10:55 – 11:35 Uhr

Podcast-MeetUp B.04 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Gesellschaft

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Am liebsten sitzen alle in der Küche
In ihrem Debütroman „Am liebsten sitzen alle in der Küche“ erzählt Julia Karnick genauso lebensecht und unterhaltsam vom Arbeitsalltag der drei Heldinnen wie von deren privaten Problemen: Die alleinerziehende Urologin Tille braucht alle Kraft für die eigene Praxis und den pubertären Sohn. Die frisch getrennte Hausfrau Almut muss ihre Zukunft neu erfinden. Und Yeliz, Werberin in leitender Position mit türkischen Wurzeln und dänischem Freund, will immer gewinnen und verliert dabei das Wichtigste aus dem Blick. Als die ungleichen Freundinnen entdecken, dass ihnen derselbe Mann das Leben schwermacht, schmieden sie einen raffinierten Racheplan – am Küchentisch.
Präsentiert von herCAREER Voice

Details zum/r Referent/in Christiane Brandes-Visbeck
Vita: Christiane Brandes-Visbeck, Kommunikationswissenschaftlerin und Digitalberaterin, einst TV-Produzentin und Online-Chefredakteurin, kennt Digitalisierung, Mixed Leadership und New Work aus Theorie und Praxis. Wie wir gemeinsam die Zukunft der Arbeit gestalten können, hat sie als Co-Autorin in Fachbüchern wie „Netzwerk schlägt Hierarchie. Neue Führung mit Digital Leadership“ und „Fit für New Work“ beschrieben. In ihren Rollen als Gründerin und Geschäftsführerin der Ahoi Innovationen GmbH sowie als Expert Partner Transformation & Communication und Teamlead des Department of Other Thinking der Digitalberatung diconium begleitet sie Unternehmen und Organisationseinheiten bei Veränderungen und Innovationsentwicklungen für mehr Zukunftsfähigkeit.

Details zum/r Referent/in Julia Karnick
Vita: Die Hamburgerin Julia Karnick liebte es schon als Grundschülerin, Texte zu tippen, damals noch auf der Schreibmaschine. Nach dem Abitur studierte sie erst Evangelische Theologie und danach Germanistik nicht zu Ende, ließ sich anschließend an der Evangelischen Journalistenschule Berlin ausbilden und bekam zwei Kinder. Ihre Karriere startete sie als freie Magazin-Journalistin. Ihre Lieblingsthemen: Gesellschaft, Frauen und Familie. Ihre Kernkompetenz: Humor. 2004 wurde sie Kolumnistin der BRIGITTE und erreichte mit ihren lustigen, oft selbstironischen, aber nie seichten Texten Millionen Leserinnen. Ihr 2011 veröffentlichtes Sachbuch über den Bau ihres Hauses („Ich glaube, der Fliesenleger ist tot!”) wurde ein SPIEGEL-Bestseller. Ab 2014 schrieb sie vier Jahre lang die Kolumne in der BRIGITTE Woman, deren stellvertretende Redaktionsleitung sie von Anfang 2016 bis Ende 2017 übernahm. Seit 2018 arbeitet sie wieder freiberuflich – unter anderem als FÜR SIE-Kolumnistin, neuerdings auch als Schriftstellerin.

herCAREER: Das größte Netzwerkevent für Frauen. Das gesamte Vortragsprogramm & die Möglichkeit zum Ticketkauf gibt es unter:
https://www.her-career.com/expo